Alle Beiträge von 900SI
-
Sitzmatte tauschen
Also ich kenne Menschen die einem die Drahtsitzmatte in unter 5 minuten aus- und einbauen.
-
Getriebeöl wechseln
zu dem ganzen Thema wurde doch hier schon alles geschrieben. Nix für Ungut Christian...aber lies dich einfach mal bei warmer Milch und Keksen ne Nacht lang durch die Getriebeöl/Wechsel Themen hindurch und entscheide dann was gut für dein Auto ist.
-
Getriebeöl wechseln
Ja kann man auch absaugen...durch das Öleinfüllrohr. Axel
-
saab 900 ,1985, 8v, braun, kein rost, 126000 km
Wenn du so ein Auto haben möchtest, Platz und vor allem Geld dafür hast....kauf ihn. Wenn er wirklich so gut ist, anschliessend konservieren, eventuell reparieren und Spass haben.
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
...jetzt hört doch auf den armen Mann bekehren zu wollen!! Habe grad mal geschaut, wenn dein Auto in Marburg steht... Marburg - St. Augustin ca 160km = Werkstatt die den Besuch lohnt. Überlegs dir einfach und entscheide selbst. P.S.: Hab grad deine PN gelesen. Vielleicht wirst du den wahrscheinlichen Verkauf bereuen, wenn du nochmal so ein Fahrzeug suchst.
-
Nun endlich ein paar Fotos und gleichzeitig
Ich nutze meinen 900i 8v genau so: Eine gesunde Mischung aus Stadtverkehr und Autobahn. Damit kommt die alte Kiste eigentlich sehr gut zurecht. Zwingen kann man dich zu nichts....wenn deine Entscheidung steht ist dem eben so. Aber dein Autochen ist ja ein Traum: Schwarz (?), innen rot.....wie siehts in Sachen Rost aus? Axel
-
Lederreinigung
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit den Produkten des Schweizer Herstellers Effax gemacht. Die bekommst du kostengünstig in jedem Reitsportladen. Zur Reinigung: Effax Leder Combi Zur Pflege: Effax Leder Balsam (fettfrei) Beides nach Herstellerangaben verarbeiten und vor allem gut einwirken lassen. Gibt sehr gute Ergebnisse. http://www.effax.de/produktuebersicht.php Grüße Axel
-
900er Lenkgetriebe - neu noch lieferbar???
Kommt auf die Werkbank an.
-
Farben Stoßstange
Habe selbiges von Nigrin benutzt. Anwendungsweise ist die gleiche, Haltbarkeit auch. Sieht sehr gut aus.
-
Befestigung der Türdichtungen
Kann mir bitte jemand sagen wie die Türgummis/Dichtungen im unteren Bereich zu lösen sind. Dort sind "Plastikschrauben" in der Dichtung verbaut....sind diese nur in die Tür gesteckt?? Kann ich die Zerstörungsfrei ziehen und wieder reinstecken, oder was ist das für ein System? Besten Dank Axel
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Tolle Farbe....ist was für den Extemfarben thread!
-
Lebensdauer Traggelenke?
Ich muss zuhause mal in meinen Aufzeichnungen nachschauen wie viele Kilometer die Traggelenke jetzt schon runter haben. Finde jedenfalls das die sich ganz gut schlagen.
-
Lebensdauer Traggelenke?
Bei meinen ZF/Lemförder Teilen ist nach 4,5 Jahren immer noch Ruhe. Fragt sich nur wie lang...? Axel
-
Motorenangebot
Beim letzten Werkstattbesuch (leider nicht HFT) fuhr ich "Citroen". O-ton: Die waren ja schon immer irgendwie anders. ...und ich war ganz schnell wieder weg!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
hmm...?! Erkläre deine Bedenken. Abgesehen von dem Automatik Umbau, der sich mit Sicherheit zurückrüsten lässt, sehe ich keine grossen Hindernisse?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
...das rote Cabrio macht aber einen guten Eindruck, oder?
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Und dann in Wasser?? Oder gibt es spezielle Reinigungsflüssigkeiten für Einspritzdüsen??
-
Saab 900i 8v Ruckeln / unruhiger Motorlauf wenn warm
Wie reinigst du denn die Einspritzdüsen?? Axel
-
A neix Pickel mochn
Sieht gut aus!! Wie lange habt ihr daran gearbeitet?? Was hast du an den hinteren Schwellerenden und den sonstigen "Stellen" unternommen? Ich hoffe der Blutverlust auf bild 17 war nicht zu dramatisch! ;-) Axel
-
A neix Pickel mochn
gewagt...gewagt! Aber es hat scheinbar funktioniert. Bist du denn auch heile geblieben?? Axel
-
A neix Pickel mochn
Gratulation!! Lass doch mal Bilder von all dem sehen was du so gemacht hast. Grüße Axel
-
Optimaler Luftdruck?
auf 190/60 R15 ca. 2,4 bar vorn und hinten
-
keilriemen pfeift ?
spannungsfrei verstehe ich in diesem Fall so: Der Riemen lässt sich nicht mehr mit dem Finger eindrücken .....läuft sozusagen bombenfest über die Riemenscheiben. Ohne jegliches Spiel.
-
keilriemen pfeift ?
Den hat er doch schon auf "ganz spannungsfrei" nachgezogen ....was aber auch nicht gut ist. Check doch mal die Riemen auf Überalterung und dann die Riemenscheiben auf denen diese laufen. Gruß Axel
-
Unbekanntes Teil
Hallo zusammen, ich entdeckte heute auf dem Bremsflüssigkeitsbehälter ein Gummiteil welches dort wohl gelandet sein muss. Leider habe ich grad keine Kamera zur Hand, aber das Teil trägt folgende Nummer: 11553769 Das Teil ist ca.4cm lang und rund, etwa 3 cm breit. Durch die Mitte verlaufen längs zwei halbkreisförmige Öffnungen. Kennt jemand dieses Teil? Gehörts zu meinem Saab? Oder ist es wie auch immer dort irgendwie von der Strasse hingelangt? Schöne Grüße Axel