Zum Inhalt springen

900SI

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 900SI

  1. Perfekt... ja genau die. Die habe ich dort im shop nicht gefunden Danke dir.
  2. Hallo zusammen, gibt es die Halteclips der Einstiegsleisten noch neu zu kaufen? Meine Suche ergab bisher leider keinen Treffer. Beim heutigen Ausbau hat alles gut geklappt.... bis zur letzten Leiste. Dort sind dann natürlich direkt alle Clips abgebrochen. Grüße Axel
  3. Leider ist mir während des Urlaubs auf einer Strasse in Nordfrankreich die rechte Blinker/Standlicht Einheit abhanden gekommen. Kann mir jemand sagen wo ich die Lampenfassungen / Lampensockel aus Kunststoff herbekommen kann, mit denen die Birnchen in das Blinkergehäuse gesteckt werden? Es handelt sich um einen 9000 2.0 Gradschnauzer aus 1989. Viele Grüße Axel
  4. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 9000
    Solang der gute alte Saab ganz bleibt kann ich damit leben. :-) Ich schaue morgen mal ob ich die Nummer finde. Das die Tempereratur jetzt auf 9/10Uhr steht findest du auch normal?
  5. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 9000
    Das weiss ich nicht. Habe da nicht drauf geachtet.
  6. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 9000
    Den genauen Typ hab ich grad nicht zur Hand. Der Wahler 88Grad den mir der Skandix Shop vorgeschlagen hat. :-) Ein kleines Loch mit so nem kleinen schwimmer Stopfen war da jedenfalls dran.
  7. 900SI hat auf 900SI's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe nach langer Zeit nochmal ein Problem mit meinem Winter Saab. (9000i /MY90) Nachdem letzte Woche wohl der Thermostat kaputt ging... auf einer Überlandfahrt sackte die Temperatur plötzlich gen "low" und aus der Heizung kam nur noch ein kalt/lauwarmes Lüftchen... tauschte ich gestern den Thermostat. Eingebaut wurde ein 88° Grad Thermostat der Firma Wahler. Dabei habe ich auch die Gelegenheit genutzt um den Kabelschuh am Thermofuhler zu reinigen und zu schmieren. In der Vergangenheit stand die Nadel der Temperatur nach erreichen der Betriebstemperatur immer ziemlich genau auf ca. 8Uhr, ohne irgendwelche Ausschläge nach oben, oder unten. Nachdem der neue Thermostat eingbaut wurde zeigt sich nun folgendes Phänomen. Die Temperatut steigt nach Fahrtantritt zügig recht hoch... auf ca 10/11Uhr. Dann sackt die Temperatur schlagartig auf die 8Uhr Marke... Ich vermute der Thermostat öffnet hier... um dann, je nach Fahrsituation, zwischen 9 und 10 Uhr langsam hin und herzuwandern. Ist das ok? Darf das so bleiben? Muß ich mir da Sorgen machen? Kannte es bisher das die Nadel der Temperaturanzeige bei normaler Fahrt ein gutes Stück tiefer stand. Grüße Axel
  8. 900SI hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Freitag Abend in Siegen... dunkler, vermutlich schwarzer 901 aus Marburg.
  9. Auch gewöhnungsbedürftig: http://i769.photobucket.com/albums/xx331/onyx_84/venturi_mega-track_r6.jpg Venturi Mega Track
  10. Sehr extrovertierter amerikanischer Neobarock der 60er/70er... und die meisten Leute werden ihn wohl potthässlich finden. http://cache.jalopnik.com/assets/images/12/2009/05/NPOCPBlackhawkMain.jpg
  11. 900SI hat auf turbo9000's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Dito... die Mittelchen sind sehr günstig in Reitsportläden zu beziehen und äusserst ergiebig. Vorteil: kein fetten/schmieren und vor allem keine rutschigen Sitze.
  12. Nee.. ich hab dem fiesen "Bürokaffee" den wir hier haben abgeschworen.
  13. Scheint noch früh am Morgen zu sein.... Habs kapiert. ;-)
  14. Ich komme doch inzwischen so selten dazu hier zu lesen und zu schreiben :-)
  15. Auto war Ende November bei HFT. Alles wieder heile. Die ausgebaute Riemenscheibe war wie zu erwarten total hin. Danke für die Ratschläge das ganze schnell reparieren zu lassen!
  16. 900SI hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja dann ist das ganze doch kein Ding: Besorg dir einen Saab 900. Setzt dich mit Leuten in Verbindung die es schon gemacht haben und schon Erfahrungen dort gesammel haben (Gasparatos, HFT). Dann baust du das Ding rigoros auf Rennwagen um und fährst damit auf der Nordschleife. http://www.gasparatos.de/saab_racing.html
  17. 900SI hat auf Mazel's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Interessant das das Thema Auto "Typ X" für die Nordschleife fertig machen in fast jedem Forum immer wieder auftaucht. Zumeist ergibt sich dann aus diesen Projekten relativ wenig, da die Einsicht das das ganze eine Menge Geld kostet, irgendwann abrupt einsetzt. Man sollte bei einer Kalkulation auch nicht aussen vor lassen, das das Befahren der Nordschleife allein schon viel Geld kostet. Mein Senf zu dem Thema (das kann ja jeder sehen wie er will): Wenn ich nicht übermässig viel Kohle besitze, stecke ich das was ich habe lieber in den Erhalt meines alten alltags Autos. Und selbst das kostet schon jede Menge Geld.
  18. Nach einigem Rumprobieren mit der Keilriemenspannung komm ich zu dem Schluss das die Hauptriemenscheibe wohl defekt ist. Was meint ihr? Dachte zuletzt die ganz leichten Quietschgeräusche kämen von den Riemen, aber ich meine sie kommen von der Riemenscheibe selbst. Weiterhin kann man beim stossweisen Gasgeben und dem Nachlauf ein Klappergeräusch aus Richtung der Scheibe wahrnehmen. Und zu guter letzt hat die Scheibe scheinbar in sich Spiel, da sie sich beim Gasgeben horizontal bewegt. Es scheint als würde sich die äusserste Laufbahn (Keilriemen) von den anderen weg bewegen.
  19. Ja die Batterie ist noch gut. Ist auch noch nicht alt... ca 2 jahre. Der LiMa Regler hat jetzt ca 3-4 Jahre auf dem Buckel.
  20. Laut weisser Farbmarkierung: ja. Denke es ist die Keilriemenspannung. Der Grad zwischen zu fest und zu lose scheint bei den neu eingebauten Continental Riemen äusserst schmal zu sein(siehe thread: Riemen nach Tausch lauter als zuvor ... oder so ähnlich )
  21. Ich habe seit heut morgen folgendes Problem: Nach einigen hundert Metern Fahrt geht plötzlich die Lenkung schwer, als ob die Servofunktion aussetzt. Parallel dazu geht die Batterie ladekontrolleuchte an. Ich musste heut Mittag nochmal mit dem Auto fahren. Erst ging alles wunderbar. Nach einigen hundert metern dann wieder dasselbe Phänomen. Was ist da los?? Was muss ich machen?? Grüße Axel
  22. Habe selbiges Phänomen mit neuen Continental Riemen und ärger mich schwarz!
  23. 900SI hat auf rese25's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum ist da am Hebelchen der Unterdruckdose ein E-Ring?? Und an Reses Verteiler auch? Bei mir war und ist da keiner, sondern das Hebelchen ist nur so auf den Pin gesteckt?! .. Axel
  24. 900SI hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wenn ich mich jetzt nicht ganz vertue dann gibt es diese Lampe in meinem 900i. Irgendwo rechts bei der Lampe für angezogene Handbremse. Sieht man nur bei schrägem Lichteinfall. Hat noch nie geleuchtet. Bezweifle das sie angeklemmt ist. Würde aber vermuten das die Teile im Armaturenbrett identisch waren. Und dann für die jeweiligen Märkte die passenden Warnlämpchen angeklemmt wurden.
  25. 900SI hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu Frage 2. Das heisst das die Lamdasonde getuascht werden soll.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.