Zum Inhalt springen

Theodor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Theodor

  1. Theodor hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Die Fahrt kann ich gleich machen, lohnt es sich danach noch Sicherung 23 für Zeitraum x rauszunehmen? Edit: oder hätte ich erst Sicherung 23 für eine halbe Stunde rausnehmen müssen? nun, dann hatte ich wenigstens kurz Spaß. Morgen Versuche ich es dann noch einmal. Dennoch kam es mir so vor, als hätte es funktioniert. Nachdem die Drehzahl von 3300 überschritten wurde stieg die Nadel nicht mehr weiter sondern blieb stabil am Anfang des roten Bereiches. Nur noch Mal für mich: wenn alles richtig läuft, steigt dann, sobald der Gasfuß schwer genug ist, die Nadel in den roten Bereich und bleibt da konstant bis 4500 Umdrehungen? Oder kann es Schwankungen geben?
  2. Theodor hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Interessant, danke. Dann werde ich das noch mal genauer ins Auge fassen. D.h. zwischen 2000 und 4500 Umdrehungen müsste die Nadel im leichten roten Bereich liegen oder im gestrichelten?
  3. Theodor hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe zwei Fragen, bevor ich mich morgen ans Werk mache: 1. Sollte ich vorsichtshalber die Batterie abklemmen? Wenn ja, was muss ich nach dem Wiederanschluss bedenken? (gibts da überhaupt etwas zu bedenken? - Wegfahrsperre?) 2. Ich baue die Hochtöner an Weichen an, dabei ist für den Minuspol ein Eingang vorgesehen, bei dem Pluspol kann ich mir +3 db, 0 db -3 db aussuchen. Wenn ich möchte dass der Hochtöner nicht ganz so intensiv ist, nehme ich dann -3 db? (Ausprobieren könnte ich allerdings eh alle drei varianten) Doch noch Frage 3: Das Kabel vom Hochtöner zur Weiche ist sehr kurz, so dass ich gerne noch ein mitgeliefertes Kabel dazwischen löten wollen würde, die Frage ist: Die +/- Kabel vom Hochtöner (die mehr oder weniger fest am HT sitzen) enden in Kabelschuhen, die ein kleines Loch darin haben. Das mitgelieferte Kabel hat normale Drahtenden auf der einen und Schuhe auf der anderen Seite. Ich würde nun also die Drahtseiten in das Loch der Schuhe vom Hochtöner stecken und verlöten und dies verlängerte Konstrukt dann in die Weiche führen. Ist das ok oder hättet ihr Bedenken (ob der Qualität)?
  4. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=283812594&categories=EstateCar&categories=Limousine&categories=OffRoad&categories=SportsCar&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&isSearchRequest=true&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=5&minPrice=3000&pageNumber=3&scopeId=C&sfmr=false&sortOption.sortBy=searchNetGrossPrice&sortOption.sortOrder=ASCENDING&transmissions=MANUAL_GEAR&fnai=next&searchId=54f34be2-43ea-0fd1-4f6b-bb69fefe0914 Wurde dieser hier schon mal gepostet? (habe die letzten drei Seiten gelesen). Sorgen würden mir als Laie die Softwareänderung machen, sonst klingt er ja laut Beschreibung ganz gut?
  5. Sicherungen hast du sicherlich geprüft?
  6. Theodor hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Nach einer angenehmen Spaßfahrt stellt sich nun eine neue Frage: die turbonadel geht bei Vollgas im 2. Gang gut zwei strichbreit in den roten Bereich, um dann sofort abzufallen und sich im vorderen gestrichelten Bereich einzupendeln. Ich nehme an, dass soll nicht so sein und der Druck ist zu hoch, so dass das Klopfventil abschaltet und neu regelt?
  7. Theodor hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Beim McOil Ölwechsel gingen gerade 4 Liter rein.
  8. Theodor hat auf alter sack's Thema geantwortet in 9000
    Seitdem ich den Schlauch vom T-Stück zur "Turbonadel" erneuert und somit geflickt habe, läuft er auch wieder seidenweich und Ruckler gibt es nicht mehr. Danke für eure Eindrücke.
  9. Theodor hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Wie hier erwartet hatte sich der Schlauch zum Tacho hin aufgelöst. Mit einem nun neuen Schlauch läuft auch die Turbonadel wieder.
  10. Danke für den Input, da es schnell gehen muss laufen nun zwei Dinge parallel: A) ich hab die Seile von Hella bestellt (die machen ebenfalls keine Unterschiede) und hoffe das sie meine Wald und Wiesen Werkstatt erfolgreich einbauen kann B) ich gehe zu einem Saab Spezialisten der es machen würde, schweigt sich aber zu den Kosten aus. Ersatzteil hat er da. Zu b stellt sich die Frage was es wohl kosten könnte? Einfacher wäre es sicherlich, aber da der Wagen nur noch TÜV braucht um noch ein paar Monate fahren zu können bis Ersatz gefunden ist schmerzt jeder unnötig investierte Euro (zumal es sich bei der Fahrerin noch um eine Studentin handelt)
  11. Hallo, ich brauche für einen Saab 9-5 von 1998 ein Handbremsseil. Nun sagte mir skandix dass sie zwar welche da haben, aber ich dies nicht in meinen einbauen lassen könnte, da die Seriennummer meines saabs in der Fahrgestellnummer die Seriennummer 73xxx statt 75xxx hat. Für erstere haben sie scheinbar keinen Ersatz da. Kann mir jemand einen Tipp geben wo ich ein solches bekommen könnte?
  12. Theodor hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Danke, ich versuche meine Fragen zu reduzieren!
  13. Theodor hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe für den 9000er keinen Thread gefunden, daher die Frage hier: Welche Menge an Öl braucht mein 2,3 T 1997 beim Ölwechsel? Ich habe ihn sonst immer machen lassen, aber langsam möchte ich dies selbst übernehmen.
  14. Ich muss eh die Tür wieder aufmachen um die Gummis zu fetten, dann schmiere ich das ganze und gucke ob Besserung eintritt. Es handelt sich um die Fahrertür
  15. Neue Frage: Der eingebaute Motor funktioniert nur halbherzig. Mal hebt er zu langsam, dann funktioniert es perfekt und jedes 15 Mal hebt er gar nicht, danach geht es dann wieder von vorne los. Muss ich nicht darauf einstellen dass es immer schlimmer wird? Die ersten Tage lief er perfekt
  16. Magst du Mal ein Foto Posten? Ggf würde ich das auch machen wollen
  17. Theodor hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    An meinem Hauptlautsprecher sind 4 Kabel dran, zwei kommen vom Hochtöner. [mention=800]patapaya[/mention] mit Emblem meinst du das SRS Logo oben links auf dem "Handschuhfach"?
  18. Als kleine Ergänzung, mir ist ein paar Mal aufgefallen dass ich sie nachstellen muss, einmal dann zurückstellen. Derzeit läuft sie wieder wie gewünscht
  19. Theodor hat auf Fratz's Thema geantwortet in 9000
    Kann mir jemand erklären, wie ich die Schraube beim Airbag (statt des Handschuhfachs) entfernen kann? Oder ist das an der Stelle nur verklebt? Ich traue mich weder intensiv am Armaturenbrett zu reißen, noch, die Abdeckung des Airbags zu entfernen...
  20. Bei mir ist es so laut (nicht so laut jedoch wie die richtige hupe) dass man nachts Nachbarn stören würde und dass Passanten gucken, wenn man den Kofferraum per Fernbedienung öffnet. Einmal blinken wäre ganz schön, schauen wir mal. Kann das jeder mit entsprechendem Gerät verstehen und ändern oder findet man den "Pfad" nur wenn man sich auskennt?
  21. Danke, werde ich beim nächtsten Werkstattbesuch dran denken.
  22. Moin, wenn ich den Kofferraum per Fernbedienung öffne, hupt das Auto 3x, kann man (ich) das abstellen?
  23. Theodor hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Vielen Dank, schaue ich mir morgen an.
  24. Theodor hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Bei meinem 9k geht die Turbonadel nicht mehr, der Turbo geht natürlich noch. Gibt es ein Relais oder ähnliches, das ich tauschen kann/muss? Muss das Amaturenbrett runter?
  25. Hat jemand bei sich ebenfalls mal das Phänomen beobachtet, dass die analoge Uhr entweder zu schnell oder zu langsam läuft? Was könnte man da machen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.