Zum Inhalt springen

Schiri

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Schiri

  1. Schiri hat auf Ein Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Kann dem nur beipflichten, hatte ich auch schon das ein oder andere mal. Bevorzugte Stelle: Autowaschplatz, wenn ich nebenbei Musik aus dem Autoli höre.
  2. Schiri hat auf liam3456's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dazu gab es erst letztens eine Aussage hier und eine ausführliche Anleitung zur Bestimmung des jeweils passenden Wertes hier. Schau einfach in deine Papiere.
  3. Interessantes Fehlerbild! Aber gut zu wissen und im Hinterkopf zu behalten.
  4. Vielen Dank schon mal für eure Einschätzungen! Selbiges habe ich mir auch gedacht, das Fahrwerk schließe ich aus, weil ich mit den Hinterrädern auf der Vorderachse keinen Schieflauf mehr habe. Klar, Spurschnüffeln tut der Kleine mit den Sommerwalzen, aber es ist nicht mehr so, dass er eigentlich immer nach links zieht. Kann ich nachvollziehen. Achsweise habe ich getauscht, Schiefziehen weg. Seitenweise tauschen fällt flach, laufrichtungsgebundene Reifen. Japp, in der ursprünglichen Konfiguration (in der ich den Schieflauf hatte) waren vorn Uniroyal RainSport 1, hinten Ventus Sport K104, jeweils identische Dimension (215/40 R17). Persönlich glaube ich aber nicht, dass das Schiefziehen durch die zwei Modelle begründet ist, vor dem Unfall war ja alles in Ordnung. Ich darf festhalten, dass ihr wohl eher auf den Reifen als die Felge tippt, was auch tendenziell meine Einschätzung ist. Die Felge auf Eierei untersuchen halte ich für eine gute Idee, das werde ich beim Reifenfritzen mal machen lassen. Die Inspektion ist an dem Wagen auch bald fällig, so dass sich dann herausstellen sollte, ob das Fahrwerk einen weg hat oder nicht.
  5. Hallo liebe Freunde, dieses Mal geht es nicht um meine Saabine, sondern um unseren kleinen Mini (One, uBMW R50, Bj. 2006). Mit dem habe ich in der letzten Sommersaison eine kleine Pirouette in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn ins Bankett gedreht. Äußerlich war am Wagen kein Schaden zu sehen, er fuhr sich danach auch erst ganz normal. Zum Check haben wir ihn dennoch in eine Werkstatt gegeben, als er nach einiger Zeit spürbar ständig nach links zog. Dort wurde uns (nachdem Auswuchten der vorderen Räder nichts gebracht hat) gesagt, dass dafür am rechten Rad (das auch voll ins Bankett eingeschlagen und um das sich das Auto dann auch gedreht hat) irgendein Lager defekt wäre, was man austauschen sollte. Müsste man aber nicht sofort machen. Daraufhin haben wir die Reparatur aufgeschoben und ziemlich zügig kam auch die Wintersaison. Als ich dann die 175/65 R15 Winterreifen aufgesteckt habe, war diese Linkszieherei verschwunden. Insofern habe ich dieses angeblich defekte Teil als Ursache ausgeschlossen. Vor zwei Wochen durfte ich dann endlich die Sommerwalzen (215/40 R17) wieder am Mini anbringen. Zunächst habe ich sie in derselben Konfiguration wie in der letzten Saison wieder aufgesteckt. Entsprechend war es auch wieder so, dass der Wagen tendenziell ständig nach links zieht. Testweise habe ich dann vor ein paar Tagen seitengleich die Reifen von hinten nach vorn gesteckt und andersherum. Seitdem ist die Linkszieherei wieder weg. Ich persönlich schließe daraus, dass es an der rechten Aufhängung vielleicht ein defektes Teil geben mag, das ist aber nicht dafür verantwortlich, dass der Wagen ständig nach links will - ansonsten wäre das auch mit den hinteren Reifen auf der Vorderachse so. Stattdessen glaube ich, dass eines der Räder (vermutlich das rechte) einen Schaden hat, der dafür sorgt. Nun ist meine Frage an euch, ob das Verhalten wohl eher auf einen Schaden an der Felge oder einen Schaden am Reifen zurück zu führen ist. Ich freue mich auf eure Ferndiagnosen!
  6. Schiri hat auf fastback's Thema geantwortet in 9-3 II
    Das würde ich glatt unterschreiben. Als ich mal meinen OBD2-Dongle ausprobiert habe, korrelierte die Turboanzeige sehr stark mit der Motorlast in der OBD-App. Aber das wird unserem Freund nicht weiterhelfen...
  7. Schiri hat auf liam3456's Thema geantwortet in 9-3 II
    Japp, guter Ansatzpunkt. Bei unserem Mini (BMW, R50) quietschte die hintere Bremse. Ursache war ein festgegammelter Bremskolben, der sich nicht mehr vernünftig zurück bewegt hat. Ist dort übrigens ein bekanntes Problem...
  8. Schiri hat auf octopus10's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da war doch gerade erst was...
  9. Schiri hat auf saab92001's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Jetzt, wo du's sagst, kommt es mir auch wieder in den Sinn. Habe das vor Jaaahren mal im Zusammenhang mit den Wolfsburgern hierzulande gehört. Ob das aber bei uns auch so ist und gemacht wird... Wäre auf jeden Fall auch eine Möglichkeit.
  10. Schiri hat auf saab92001's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Glühstrumpf! (Haha, Wortspiel ) Mein TTiD glüht nur ganz kurz vor, da muss ich schon ganz genau hinsehen, um zu erkennen, dass die Lampe leuchtet - bzw. geleuchtet hat. Selbst im Winter bei den gaaaaanz frischen Temperaturen hat meiner nur leicht geglüht. Vorschlag: Reinsetzen, Zündschlüssel ins Schloss stecken, schonmal auf die Stelle im Drehzahlmesser konzentrieren, wo die Vorglühlampe ist, und Zündung einschalten. Dann müsstest du was sehen.
  11. Schon erschreckend, wie leicht man Beiträge überlesen kann... Wurde doch gesagt, also wieso gleich motzen?
  12. Schiri hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Anyway, besonders in dem Fall lässt das auf den DPF schließen. Falls du bald mal wieder auf der Bahn bist, scheuch den Hobel zügig drüber, nicht höher als in den vierten Gang schalten, so dass ständig um die 4000 Touren anliegen. Nach einer solchen Aktion hatte ich keine Last mehr was den Filter angeht.
  13. Schiri hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich bin damals erst noch weiter gefahren und habe die Lampe beobachtet. Allerdings war das Fehlerbild bei mir auch ein anderes. Könnte tatsächlich sein, das hatte ich auch. Von reduzierter Leistung war bei mir auch nichts zu spüren, allerdings hat sich das SID bei mir mit "Reduzierte Leistung" gemeldet, später dann, dass ich den Partikelfilter gemäß Betriebshandbuch regenerieren soll. Letztendlich ist es Kaffeesatzleserei. Wenn du weiterfährst, musst du das letztendlich selbst mit deinem Gewissen klar machen.
  14. Schiri hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ei, super! Danke für die Fotos und die Bestätigung! Dass Saab nicht vermerkt ist, hatte ich bei den Frontwischern meine ich auch. Sehr sonderbar, da hat Bosch Saab also schon vor Jahren abgeschrieben... :wink:u
  15. @Ziehmy: Ist dir das rot mehr wert als die Aero-Ausstattung? Selbst musst du nicht an eine Regeneration denken, das macht der Wagen für dich. Der Zeitpunkt wird (meine ich im Handbuch gelesen zu haben) entsprechend des bisherigen Fahrprofils gewählt. Allerdings muss der Motor für die Regeneration schon auf einer gewissen Temperatur sein, das wirst du zumindest auf den Touren zur Arbeit leidlich hinbekommen. Die nächste Eskalationsstufe ist dann, dass dich das SID auffordert, gemäß Betriebshandbuch eine Partikelfilter-Regeneration durchzuführen. Das bedeutet dann eine wenigstens 20-minütige "Überlandfahrt", also am besten BAB oder gut ausgebaute Land- bzw. Bundesstraße, möglichst ohne Zwischenorte, damit der Motor auf Drehzahl bleibt. Schlussendlich bliebe noch die Regeneration beim FSH über Tech2, wenn selbst bei der Überlandfahrt keine Regeneration möglich war bzw. der Filter dabei nicht genügend freigebrannt wurde. Das macht sich meines Wissens durch die Meldung "Reduzierte Leistung" im SID oder das Aufleuchten der Motorkontrollleuchte bemerkbar. Ach, einen habe ich noch vergessen: DPF tauschen gibt es auch noch, wenn er so voll gerußt ist, dass selbst die manuelle Regeneration über das Tech2 nicht mehr zum Erfolg führt. Ich habe hier im Forum aber auch schon einen Fall (im Bild) gesehen, bei dem der DPF von einem Fachbetrieb wieder gereinigt wurde, nachdem der FSH ihn schon abgeschrieben hatte - finde nur leider den entsprechenden Fred nicht mehr. Kommt dann natürlich deutlich günstiger. Lötlampe soll auch funktionieren, habe ich gehört... Bei dem von dir geschilderten Fahrprofil könnte ich mir vorstellen, dass dich das Auto öfter mal freundlich darauf hinweist eine kleine Überlandfahrt zu unternehmen. Ist aber nur ne Vermutung. Generell tust du dem Wagen mit relativ kurzen Strecken keinen Gefallen. Die Inspektions- und Ölwechselintervalle werden sich vermutlich ebenfalls verkürzen. Versteh mich nicht falsch! Ich will dir den TTiD nicht ausreden! Das ist ein toller Motor, der im Saab ganz viel Spaß macht! Ich möchte nur ins Gedächtnis rufen, dass es da evtl. das ein oder andere Problemchen hinterher geben könnte.
  16. Schiri hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Eine Frage: wie genau hast du die Auspuffrohre blank bekommen? Hab schon einiges probiert, von Reinigungsbenzin über Felgenreiniger bis Spray & Clay Kit...
  17. In dem Fall würde ich mir unabhängig vom DPF erst noch überlegen, ob dir Fahrleistung im Jahr hergibtn, sich einen Diesel vor die Tür zu stellen. Klar, der Fahrspaß lässt die Entscheidung pro TTiD neigen, aber die wirtschaftlichen Kosten sollte man dennoch mit einbeziehen. Auf der anderen Seite: wenn sich der Diesel bei dir rechnet, musst du dir auch keine Gedanken wegen des DPF machen.
  18. Schiri hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hat der passende Wischer dann auch eine andere Bezeichnung bzw. Teilenummer? Oder stimmt die mit der o.g. überein? Wäre für später mal nicht uninteressant.
  19. Schiri hat auf Schiri's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nur für die Akten: Der TÜV akzeptiert den geringeren Lastindex, vgl. Saabchris' Post hier.
  20. Hey Christian, das ist ja super! Dann hast du zu den theoretischen Betrachtungen jetzt auch den praktischen Beweis erbracht, dass unsere Rechnungen auch vom TÜV akzeptiert werden! Übrigens: Die Michelin Pilot Sport 3 in 225/45 R18 91V sind super!
  21. Hmmm, wenn ich nicht einen in schickem schwarz als Aero TTiD mit Business-Paket hätte, würde ich glatt neidisch werden. Besonders die Standheizung hat mir im Winter gefehlt. Der Motor ist der Hammer! Fahr ihn auf jeden Fall mal Probe, du wirst es nicht bereuen - und hinterher auch nichts anderes mehr fahren. Preislich, denke ich, liegt der voll im Rahmen.
  22. Schiri hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Laut Bosch Automotive Aftermarket ist "Wischblatt, Heck (H304), Bosch Bestellnummer 3 397 004 990" vorgesehen. Würde gerne nen Direktlink zur Ausstattung des 1,9 TTiD Kombi in deren System angeben, aber das sehen die bei Bosch nicht als nötig an... Ich nehme an, den hast du auch bei dir rumliegen, oder? Und der passt ums Verrecken nicht? Suuuuper...
  23. Schiri hat auf Jet210's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hab erst gedacht, das wäre so ein Nepp wie bei den super-duper-95-Karat-vergoldeten-und-übertragungsoptimierten HDMI-Kabeln für 793 EUR. Aber der iPod-Adapter dürfte in der Tat Sinn machen. Wenn ich das recht gesehen habe, ist der schwarze Block, aus dem das AUX-Kabel kommt, sowas wie eine Soundkarte, die im Grunde digital die Daten über die Docking-Schnittstelle vom iPod übernimmt und dann die Audiodaten daraus macht. Andere MP3-Player sind da allerdings außen vor, die haben eine solche Schnittstelle nicht...
  24. Danke dir, Thomas! Sollte man selbst ebenfalls hinbekommen (mit nem Metaller in der Familie ).
  25. Na doch, schon, aber der Heber ist wirklich nur ein Krampf. Nichtmal ne gescheite Kurbel gibt's beim 9-3 II , nur so nen dösiger Haken. Die Walzen hab ich mit dem Heber runter und auch wied drauf bekommen, aber Spaß hat das nicht gemacht. Kann jedem nur empfehlen, sich ordentlich Hornhaut zuzulegen. @brose: Ist dein Hobel so tief, dass du das Teil aus dem Kofferraum nicht unterm Schweller her bekommst? Foto von der Aluplatte nehm ich gern!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.