Alle Beiträge von pitpanter
-
9-3 I Anni als Zweitwagen
>> Fehlt da ein Knopf neben dem Sitzheizungsschalter? Nein - allerdings scheint der Klima-Sensor stark verdreckt. Wirkt wie ein Raucherauto >> Und was könnte das für ein Kabel sein was da zwischen den Pedalen hängt. s.#2: Kappe vom OBD-Stecker >> Kennt jemand in und um München eine Saabwerkstatt, wo man den Wagen mal durchchecken lassen kann? Nur für den Fall das ich mir wirklich den Wagen dort anschauen möchte. .. oder mal in die Hilfeliste schauen, ob jemand Zeit und Lust hat, dich zu begleiten. BTW: den Händler kenne ich, der war schon mal bei Stern TV o.ä. wegen Tacho-Manipulation. Obwohl ich bezweifle, dass er für den Preis den Aufwand (Tachotausch) betreibt. Hätte dort fast mal eine Barchetta gekauft - ist zum Glück nichts geworden und bin so bei Saab gelandet. Das ist kein beige, dass ist gelb ;O) Beige war es nur im 902 :-) Hat in meinen Augen das meiste Potenzial. SID-Rep. kostet ca.80€, Emblem vorne ca. 30€, Sitze sehen nach häufigem Ein- Aussteigen aus, was auf Kurzstrecke schließen lässt und sich mit AT-Motor trotz eingehaltener Intervalle deckt. Hintersitze wurden wohl mit Kindersitz genutzt, kenne solche Eindellungen. Scheinwerfer-Wischmotor kostet ca. 30€ gebraucht, gibt aber auch eine Anleitung zur Reparatur. Vermutlich hilft aber schon ordentliches Durchziehen der Betätigung und nicht nur antippen. Alleine die Tankfüllung hat schon seinen Wert und ein Dachgepäckträger ist evtl. auch sehr hilfreich. Evtl. auch hier mal Hilfeliste bemühen und jemanden um Vorabbesichtigung bitten, ehe Du den Weg auf dich nimmst...Berlin ist aber auch so eine Reise wert ;O)
-
original Bremsscheiben
Absolut gleicher Meinung. Zudem sogar günstiger: http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/24032501191?categoryId=1523&kbaTypeId=18516
-
LLK Erfahrungen
So, will mich auch nochmal zurück melden: Rechner läuft wieder, Assasins Creed ist durchgespielt und nun wieder Zeit für die wirklich wichtigen Dinge im Leben ;O) Also: ich habe mir noch keinen LLK bestellt und werde auch noch damit warten. Letztlich will ich ja nur die LL runterkühlen und nicht noch das dazwischengespeicherte Volumen vergrößern. Deshalb ist der neue do88 nichts für mich. Ich würde bei dem erwarten, dass der Drehzahl-Steige-Effekt-bei-Kupplung-treten sich erhöhen wird. Ich bin mal auf Achims Projekt gespannt und werde mir soweit Zeit lassen. In der Zwischenzeit werde ich mir nochmal den Strömungsbereich vorne genauer anschauen. Vielleicht lässt sich ja die einströmende Luft etwas optimieren. Aber vielen, vielen Dank für eure Meinungen / Erfahrungen!
-
LLK Erfahrungen
Nö, das kommt wenn man ein OT reinschneist. Thema war LLK - mehr nicht ;)
-
LLK Erfahrungen
Ach, das ist ja easy: Schläuche von der Scheinwerferreinigung liegen quasi schon vor Ort Da ist Frostschutz schon mit bei
-
Unterschied Original Sportfahrwerk und Viggen Fahrwerk
Hier sogar im Anhang in absoluten Zahlen. Ist mir gerade über den Weg gelaufen :-) viggenbook.pdf
-
LLK Erfahrungen
Jo, da stellt sich mir die Frage, ob beim Viggen die vordere Schürze zur Optimierung der allgemeinen Aerodynamik oder aber auch zur Optimierung des Luftstromes beim LLK konzipiert wurde. Mist, hatte während der Googlei einen Bericht gefunden, wo die LLK-Leistung um 20% erhöht wurde, indem die Gitter an den Neblern entfernt wurden. Ok, war meine ich einer von VAG mit relativ weit außen sitzenden LLK. Finde es jetzt aber nicht wieder.
-
LLK Erfahrungen
Danke! Das habe ich soweit verstanden. Ich dachte, Du beziehst dich direkt auf die Kurve vom do88. Wenn ich google, sehen fast alle LLK-Kurven ähnlich aus. Und weil hier oft auch über das Volumen geschrieben wird: m.M.n. ist die Oberfläche, wie [mention=3353]majoja02[/mention] in #42 andeutet, viel entscheidender. Zu viel Volumen würde wieder eine hängende bzw steigende Drehzahl beim Schalten begünstigen. Zudem der Druckverlust, der möglichst gering sein sollte.
-
LLK Erfahrungen
Hier mal für alle: Ist vorwiegend ein Volvo Tuner, deshalb nicht im Shop zu finden. Geschläuch etc. habe ich nicht angefragt, wird er sicherlich auch besorgen können. Am besten, immer die Links zu do88 mit angeben.
-
LLK Erfahrungen
So, Antwort erhalten: do88 LLK aus D inkl. Versand für 215€.
-
Sind Saab-Fahrer wirklich Querdenker?
Zu Fisch und Frau könnte sich mal ein Gynäkologe auslassen. Der Spruch beruht auf natürliche Begebenheiten.
-
LLK Erfahrungen
Was meinst du mit 1) genau? Hilf mir mal auf die Sprünge. Anlage ist bereits verbaut: 3" DP mit 2,5" Simons.
-
LLK Erfahrungen
Saisonkennzeichen?
-
LLK Erfahrungen
Naja, mir ist so in Erinnerung, dass es schon einmal eine Sammelbestellung gab: wenn ich mich nicht irre war von 20% und ohne Versandkosten die Rede. Kommt aber sicherlich darauf an, wieviel man dort bestellt.
-
LLK Erfahrungen
2 Stück? Was hast Du vor? Mir ist per PN eine deutsche Bezugsadresse für die do88 LLK zugetragen worden, dort will ich zunächst anfragen. Hätte evtl. Vorteile bzgl. FAG und so.
-
LLK Erfahrungen
Wo ist der Unterschied ? :biggrin::biggrin:
-
LLK Erfahrungen
Okay, dann ist do88 klarer Favorit. Danke erstmal. btw: warum sprecht ihr beide nicht platt? wenn hanseatisch, dann bitte richtig ;O)
-
LLK Erfahrungen
Crossflow ist ab 2001 Standard. Ja, das mit dem Trockner ist ja auch auf der Homepage so angegeben. Ein anderer User berichtete jedoch von Nacharbeiten (Langloch dremeln). Kennst Du die (konkreten) Volumina der beiden LLKs?
-
LLK Erfahrungen
Hi zusammen, ich denke ein neuer LLK steht an. Nun haben ja schon einige den LLK von do88 eingebaut. Dieser soll ja nicht ganz so plug and play sein..... Mein Interesse gilt aber auch dem von saab-tuners: hat jemand den ebenfalls eingebaut? Was mir auffällt: die Aufnahmen an den Seiten sind unterschiedlich und die Dicke - oder täuscht das auf den Bildern? Wäre für Erfahrungsberichte sehr dankbar!
-
Kurbelgehäuseentlüftung geänderte Version?
Ich würde sagen nein. Vgl. auch http://roadtestedsaabs.com/wp-content/uploads/2012/05/PCV-6.jpg
-
Saab 900-II / 9-3 Getriebe-Geräusche - Lösung
Sehr schön :-) [mention=8972]opelmichl[/mention] : ich bin gespannt. Finde ich klasse wenn jemand so improvisiert und sein Ansatz / Ergebnis mitteilt. Es gibt immer wieder mal Workarounds die hier im Forum nicht bekannt gegeben werden, weil sie dann in der Luft zerrissen werden.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Irgendwie immer das gleiche: sind die Preise im Keller, jammern alle die Kisten wären nichts wert. Sind die Preise höher als was man persönlich dafür ausgeben würde, sind die Verkäufer einfach nur Spinner.
-
9-3 Aero kontra vierbeiniges Fellknäuel
Wo wir eben beim Fahrwerk waren: http://www.spiegel.de/video/embedurl/video-1502374-640_000000_ffffff.html
-
9-3 Aero kontra vierbeiniges Fellknäuel
Jupp, ganz sicher. Allerdings kann es Dir egal sein, wie dein Nachbar den Schaden begleicht.
-
Saab 900-II auslesen - gibts endlich mal sinnvolle Antworten?
100% agreed: ECU Codes kann man evtl. mit OBD Scanner auslesen, sogar mit einer Motronic Software. Alles andere teilweise mit Bosch, ansonsten nur das Tech2. Und mit einem Vectronic Tech2 konnte ich bisher alles auslesen.