Zum Inhalt springen

pitpanter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pitpanter

  1. So, nun kann ich mich wieder dem Thema widmen. Die Beschaltung im Sicherungskasten wären laut WIS 16 + 17: da muss ich noch etwas zaubern, sollte aber kein Problem sein. Laut WIS brauche ich für den Sitz Spannungsversorgung und I-Bus?? Beides geht an H29-1. Welches ist die besagte Klemme H29.1? Ist es zufällig der, den ich unter #1 im 2ten Bild abgebildet habe? Wofür wird der Bus benötigt, hat jemand eine Ahnung? Ist er zwingend notwendig?
  2. kurz: Dichtigkeitsprüfung, i.d.R. von TÜV, Dekra, GüS durchgeführt...notwendig und gesetzlich vorgeschrieben nach jedem Eingriff in den Gaskreislauf.
  3. pitpanter hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute kurz nach 18oo auf dem AB Zubringer Segeberg Nord Richtung Kiel: ein hübsches 901, SE-Pxxx liegengeblieben und wurde von nem Gelben Engel verarztet. Der Gesichtsausdruck des Besitzers sah aus wie bei Enterprise, wenn Pille DIE Nachricht überbringt: Jim, er ist tod...... Hoffen wir mal das Beste :-)
  4. Hmm die Marke kenn ich nicht, sollte aber ebenso in den dazugehörigen Papieren stehen, ebenso die verbauten Injektoren. Vlt eine Landi? Welchen Filter hast Du denn bestellt? Ein Link, wo die Info mit dem Filter herkommt, würde Klarheit bringen. : Hmmmm:
  5. Kannst du uns verraten, welche Anlage, Filter und Injektoren bei dir verbaut sind?
  6. Das macht mich neugierig: wie kommst du auf den filter?
  7. langweilig ??
  8. na, dann welcome back in diesem Bereich des Forums :-)
  9. Eigentlich schon alles gesagt: Base kaufen oder Gurtverlängerung kaufen. Die habe ich bisher 2 mal in der Bucht gesehen, angeblich original (hatte mangels Bedarf mir die Dinger nicht genauer angesehen): vlt mal Saab-Häuser antelefonieren?
  10. pitpanter hat auf klueber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meiner Erfahrung nach hängt es vom Fülldruck relativ stark ab, gefühlt auch von der Außentemperatur. Trotz gefühlt gleichen Fahrbedingungen bemerke ich die 1-2 Liter Unterschied bei Gas, habe ich auf Benzin viel geringere Schwankungen.
  11. Jau, da hast recht. Vlt diesen netten Verkäufer mal fragen: klick
  12. 400106589 ''3-SPOKE SPORT'' 7 X 17'', (ALU 28) Geeignet für Fahrzeuge mit maximaler Achslast von 1150 kg. Ch. W3081465--
  13. pitpanter hat auf klueber's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hmm, bei LPG sind Schwankungen von 2Litern doch auch normal, bei Benzin vlt bei Gegenwind, Klima eingeschaltet :biggrin:, Globus hochfahren, Handbremse fest, Teer im Getriebe , etc.
  14. pitpanter hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bilder sagen mehr als tausend Worte ;O)
  15. So, zeit für ein Zwischenbericht, und auch gerade passend, da mich die Gasanlage etwas nerven kostet. : Motz: zudem noch ein paar wichtige Hinweise für diejenigen, die sich überlegen eine zuzulegen. der letzte stand: ich hatte mir eine KME LS einbauen lassen. KME wird von gewissen Leuten als Billig-Anlage bezeichnet. Warum - dazu später mehr. insgesamt gesehen bin ich total zufrieden mit der Entscheidung. natürlich ist es nicht ganz so bequem wie Benzin tanken, aber dafür habe ich auch nur kosten von weniger als 7€ auf 100km. zum Vergleich: auf Benzin lag ich so bei 12-13€. von der Motorleistung her habe ich nicht viel Unterschied merken können, allerdings rufe ich die volle Leistung ohnehin sehr selten ab. zudem war meine Anlage so eingestellt, dass sie ab 4000 u/min wieder auf Benzin umsprang. zu meinem Umrüster: wir haben das Saabienchen nach Terminvereinbarung abgeholt und sind direkt damit in eine 2000km Wochenendtour abgerauscht. also Termintreue: top! auf der Rücktour: Gasgeruch im Innenbereich! gar nicht lustig, zumal neben mir meine hochschwangere frau inkl. Hormonschwankungen saß. also Anlage aus und auf Benzin ab zum Umrüster. Antwort: oh sorry, da war wohl eine schelle locker.... ich dachte damals: kann ja mal passieren, nobody ist perfect. heute denke ich: geht's noch? vor allem hat der laden damit geprahlt, er wäre einer von 8 Läden in Deutschland, die eine GAP (Gasanlagenprüfung) im Auftrage des TÜVs durchführen dürften. "oh sorry, die Bremsschläuche an den Vorderbremsen haben wir vergessen anzuschließen...." naja, was soll ich sagen: es war nicht die einzige schelle, die locker war. jedoch sind wir zwischenzeitlich 900km weiter gen Norden gezogen, ehe wir die nächste bemerkten. folgende Situation: man stellt ein Leck in der Gasanlage fest und idealerweise wendet man sich an einen Gas-Umrüster. gesagt, getan: jedoch sagen sie alle: hast du nicht bei mir gekauft, also bekommst du keinen Support. ein Opel-haus, dass mit LPG arbeitet hat sich meiner angenommen und die Leckage repariert. zufälligerweise erhöhte sich zeitgleich mein Verbrauch um bis zu 2 Liter per 100 km. hmm, mein Gedanke war: ok, leck dicht, vielleicht muss die Anlage neu eingestellt werden? das ist zwar Nonsens, entsprach aber meinem damaligen Wissensstand. weiter gehts: auf und mich in einem großen lpg-forum registriert, ein bissl gelesen, mir Kabel und Software besorgt. wollte dann die Kennlinien meiner Gasanlage festhalten und im Forum posten. dabei habe ich natürlich auch die Story mit dem Umrüster erzählt....ein Fehler: kurz darauf hatte ich keine schreibrechte mehr, dreimal bei den Admins nachgefragt: keine Reaktion. egal: ich habe mich in einem weiteren lpg-board registriert, wo mir dann auch derzeitig geholfen wird. es stellt sich heraus: die bei mir verbaute Anlage ist grundsätzlich mit falschen / zu kleinen Düsen ausgestattet. mag sich ja noch niedlich anhören. Um dieser Unterversorgung entgegenzuwirken, hat die Gas-Steuerung versucht dies mit länger geöffneten Düsen auszugleichen. so lange, dass der Motor in der Zwischenzeit bereits im nächsten Arbeitstakt war. kurzum: die düsen sind dauergeöffnet, es findet keine Steuerung statt. für die, die sich mit Verbrennungen im Motor nicht gut auskennen: das bedeutet, dass ich permanent mit einer zu geringen Gasmenge in den Zylindern unterwegs war. ist das der Fall, entstehen zu hohe Temperaturen im Verbrennungsraum und bspw. könnte der Kolben durchbrennen. ich glaube, dass es bisher gut gegangen ist, habe ich einer soliden Saab-Technik und meiner motorschonenden Fahrweise zu verdanken. nun gut: ich muss jetzt zusehen, dass ich größere düsen bekomme, sie mir einbauen die Anlage neu einstellen und gut ist. Ich werde sie wohl selber aufbohren. für die, die mit dem Gedanken spielen sich eine LPG zuzulegen: die zu verbauende Anlage ist wirklich sekundär. der Umrüster ist viel entscheidender. informiert euch, geht in Foren und liest erstmal nur mit und informiert euch vor allem, wer in den Foren was antwortet. von den 2 großen LG Foren in Deutschland ist eines in fester Hand von Umrüstern, das andere von Technik-Begeisterten die kein finanzielles Interesse an euch haben (ebenso wenig wie in diesem Forum). Auch wenn ich jetzt nicht die besten Erfahrungen gemacht habe: ich werde mir irgendwann noch einen 900-1er zulegen und ihn selber mit LPG aufrüsten. Zu der Anlage: bei einer KME habt ihr selbst die Möglichkeit, die Konfiguration zu ändern und es stimmt: sie ist sehr günstig im Einkauf. Die Gewinnspanne ist auf den Anlagen beträchtlich. Sind sie bei einer Prins jedoch auch, aber sie ist wohl wesentlich simpler zu konfigurieren (was sie jedoch auch weniger anpassungsfähig macht). Wenn ihr eine KME selber einbaut (was völlig legal ist, worauf in dem einen Forum jedoch die Todesstrafe steht) seid ihr mit 500€ dabei. Gruß und nen schönen Sonntag noch! : Wavey:
  16. Da ich heute eh am Motor war: hier kannst Du sehen, welcher geber gemeint ist. Article : Temperaturgeber PartNo : 4229084 Usage : 1994-1995, 1/8'', NLS-USE 90490017 [ATTACH]62571.vB[/ATTACH][ATTACH]62572.vB[/ATTACH][ATTACH]62573.vB[/ATTACH]
  17. Na, mein nächster Tipp: Temp-Geber am Motorblock. So war es bei mir.
  18. Was mich dann unweigerlich zu deiner Signatur führt......
  19. pitpanter hat auf mojo 9-3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Apropos WIS: schaut mal auf hood.de
  20. pitpanter hat auf sailor99's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht hat er die 200 ausprobiert und kann im Moment nicht antworten....
  21. pitpanter hat auf sailor99's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/92358-neue-reifen-17-ge-saab-mit-notrad.jpg so...jetzt werden wir wieder lieb....
  22. pitpanter hat auf sailor99's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Notreifen quasi
  23. Ich würde mit der Scheibe anfangen und schauen, obs reicht. Pauschale Antwort darauf wird es wohl nicht geben.
  24. pitpanter hat auf uweachenbach's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi und herzlich willkommen! COC darf m.W.n. keine Kopie sein, nur ein für dein Fahrzeug (Fahrgestell und Motornummer) gültiges Orginal ist zulässig. Zudem ist COC nicht zwingend notwendig, wurde ja auch erst nach der Geburt deines Saabs eingeführt. Muss also auch ohne gehen. Meiner kommt aus der Schweiz und hat ebenfalls keins. Hat aber auch der Vorbesitzer bereits importiert. OT: wieviel ist dein Saab gelaufen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.