Alle Beiträge von pitpanter
-
Neue Reifen - 17"
Naja, ich fahre diese Contis als 205/45/17: komforttechnisch noch vollkommen ok, im Gegensatz zu den orginalen 15" jedoch ein merkbarer Unterschied. Bei einer verwindungssteifen Limo kann ich mir die 40er noch vorstellen, bei einem CV würde es dann wohl anfangen kritisch zu werden. Aber mal ganz anders betrachtet: dein 9-3er wird wohl jetzt angezeigte 10 km/h schneller unterwegs sein als vorher
-
Schraubergemeinschaft in KIEL und Umgebung
Wo ist denn das fröhliche???
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
hatten wir den schon? http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/niedersachsen/autos/saab/u571880
-
Fehler/Kurzschluß Temperaturfühler Ansaugluft
# 9174442 der hier dürfte es sein!
-
Soundsystem AS2/AS3 - Unterschiede? Teile?
Für die "oben-ohne" Fahrer gibt es auch eine prima Bass-Lösung: auch wenn man offen fährt, hat man immer noch genügend Bass. Und er passtg unter den Sitz (liegt dann jedoch vor den Fußraumdüsen des Fonds). Soll auch im Beifahrer-Fußraum montierbar sein
-
Hilfe zur Identifizierung von Fehlercodes und dessen Beseitigung (Check Engine)
Flemming: ich denke Mauscatcher meinte die Unterdruck- (s.#4&5) und nicht Abgasschläuche. Mauscatcher: hast Du mal den Fehler gelöscht (abklemmen der Batterie für 5 Minuten) und geschaut, unter welchen Bedingungen der Fehler wiederkommt? Ich tippe immer noch auf die Lambda. Im Übrigen gibt es für die 4-Zylinder nur eine Lambda. Die Sichtprüfung der Schläuche sollte relativ schnell erledigt sein, verdächtige Stellen kannst du auch mal mit Klebeband abdichten und schauen, ob der Fehler dann behoben ist. aber wie gesagt: es handelt sich hier um Meterware.
-
Steckerbelegung Sitze -> Tausch von 900-2 auf 9-3
Hmm, ich habe hier im Forum gelesen, dass man dann die Sitzschienen vom 902 auf die neuen Sitze umbauen muss. Werde berichten, wenn ich soweit bin. Ok, werde das mal checken. Komme aber frühestens kommendes WE dazu. Ja, dieser "Stecker im Stecker" ist mir schon aufgefallen. Sieht dann so aus: [ATTACH]62070.vB[/ATTACH] Wenigstens das scheint dann unkomplizierter zu sein als erwartet
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kunstbanause :Flöte:
-
Steckerbelegung Sitze -> Tausch von 900-2 auf 9-3
Hallo zusammen, ich möchte meine Sitze gegen welche aus einem 9-3 tauschen. Die alten verfügen ausschließlich über Sitzheizung, die neuen sind elektrisch. Kann mir jemand sagen, wie die Steckerbelegung beim 900-2 ist? PartNo : 9124090 0540 Übrige Innenausstattung Sitz - Elektrische verstellbare (1994 - 1998) [ATTACH]62049.vB[/ATTACH] Wofür ist der kleine 2-polige Stecker (12 V Zündung)??? Am neuen Sitz sieht der Stecker so aus: [ATTACH]62051.vB[/ATTACH] Hat jemand zufällig auch hier die Steckerbelegung? Das Thema ist vor einiger Zeit schon mal hier aufgetaucht, aber wohl nicht zu Ende geführt worden. Für Hinweise bin ich natürlich sehr dankbar. Grüße, Kai PS: ich bin gerade auf der Suche, aber vlt kann mir auch jemand den Tipp geben, wie / wo ich den Side Airbag deaktiviere?
-
Twintec Rußfilter 2.2tid - wer hat Interesse?
Habe momentan zwar kein Bedarf, jedoch war die rote FSP einer der Gründe, weshalb ich mich gegen einen Diesel entschied. Mit der Möglichkeit einen DPF nachzurüsten, würde es das nächste Mal vlt anders aussehen. BTW: ein Saab Club könnte ebenfallls helfen...
-
Hilfe zur Identifizierung von Fehlercodes und dessen Beseitigung (Check Engine)
Lambda kostet nicht die Welt, Anfrage auf dem Marktplatz wird wohl schon helfen. Gebrauchte sind vollkommen ausreichend. Weitere Teile findest Du gut bei Skandix oder Flenner, oder in der Bucht. Abgasschläuche: wo genau hast Du es gelesen?
-
Empfehlung Eibach Spurplatten
Hi, ich fahre 7x17, ET 40 auf 205/45 (müsste jetzt rausrennen, um es zu überprüfen,habe es nicht im Kopf). Dürfte aber hinkommen. Es ist ja auch nicht so schlimm, dass er so in die Rillen fällt, dass er nicht mehr fahrbar wäre. Ich habe nur die Hoffnung, dass es durch eine geschickte Konfiguration besser wird bzw ganz weg geht. Bspw. vorne 2 x 10mm und hinten 2 x 15mm o.ä. Sicherlich sieht es auch chic aus, mein Motto ist aber: je dezenter desto besser. Das der Saab gut auf 16" läuft, habe ich mir schon öfters berichten lassen und sieht auch gut aus, ich gebe meine 17er jedoch nur sehr ungerne auf.
-
Empfehlung Eibach Spurplatten
Platz ist genug da, auch für 25mm. Zurück zur Empfehlung
-
Empfehlung Eibach Spurplatten
Hi zusammen, mit meinen 17"erfahre ich leider nicht wie auf Schienen, vielmehr hänge ich mich damit in der ein oder anderen Spurrille. Nachdem was ich hier gelesen habe, sollen Spurplatten Abhilfe schaffen. Ich würde welche von Eibach nehmen, die engere Auswahl seht ihr hier. Wer hat Erfahrungen mit diesen Platten auf 17" bzw welche würdet ihr mir empfehlen? 5- 10- 16 - 20 oder 25 mm?? Grüße, Kai
-
9-3 Viggen: Rebuild-Project
Ist das irgendwo definiert? Ich meine: wo ist denn der Unterschied bei Kratzer ausbessern und krumme Felge instandsetzen? ich hatte kürzlich einen tv-bericht über einen mobilen felgen-doktor gesehen: demnach erlischt die abe dadurch nicht.
-
Austausch SID 2 gegen SID 3
na, das ding dong ersetzt den aufkleber nicht --> klick dem tüv sollte es egal sein, der rennleitung nicht
-
Unbekanntes Zubehör Saab 9-3 Cabrio
Steht da irgendwo ne nummer drauf?
-
Open SID und Stage 1 in einer Lösung, wer hat Erfahrungen damit?
ich pflichte dir bei, dass man nicht unbedingt selber klicken sollte, wenn man keine ahnung hat. wenn ich word bedienen kann, bin ich immer noch kein journalist! anders herum: ein guter html-prodder muss nicht unbedingt maschinensprache beherrschen. ich habe benway jedoch eher so verstanden, dass er den preis für den workload nicht gerechtfertigt sieht. und dass man für das geld sich durchaus mal aufschlauen kann. btw: es gibt aber auch Menschen, die es zu "horrenden preisen" verkaufen und trotzdem keine ahnung haben. deshalb finde ich hirsch so klasse: sie übernehmen jedenfalls verantwortung für das, was sie verzapfen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
wie poliert man denn da kleine kratzer weg??
-
Kupplungsstress
Seilzug kann kein Öl verlieren, was bei der hydraulischen wohl eine bekannte und nicht seltene Fehlerquelle ist.
-
Knifflige Fernbedienung-Problem mit Japanimport
einmal in der Hilfeliste nachschauen und rumtelefonieren. Thema OBD und Tech2 gibt es unzählige Infos, hier ein ziemlicher guter: klick
-
Komische Geräusche vom Fenster
[quote=omega35;797911 Kennt das jemand? Hat schonmal jemand gehabt beim Cabrio? ...ständig. Wie Du schon schreibst: ein paar Schlaglöcher helfen. Ich hatte zur Pflege der Gummilippe Hirschfett genommen, seither ist es auch etwas weniger geworden. Ich meine mich zu erinnern gelesen zu haben, dass es aber auch an einer gebrochenen Führungsschiene der Scheibe liegen könnte...
-
Fähiger LPG-Umrüster gesucht
*signed* ..immer bezogen auf den Saab Motor. Ich habe zwar ein Flash Lube, aber auch nur weil ich am Preis der Anlage nichts mehr machen konnte, der Umbauer mir das Ding aber noch dazu als Entgegenkommen angeboten hat. Und bei meiner Fahrweise schadet es nichts. Bei den Unterdrucksystemen sollte man im Hinterkopf behalten: das Additiv wird bei Unterdruck, bspw. Beschleunigung mit hinzugenommen. Fährt man seine konstante Reisegeschwindigkeit auf der BAB, ist kaum Unterdruck vorhanden -> ergo wird auch kein Additiv "gesaugt". I.d.R. sind LPG Fahrer überwiegend Langstreckenfahrer. Anders herum: irgendwo habe ich schon mal im Netz die Ventile eines Stadt-LPGs gesehen, der ständig beschleunigt und abgebremst wurde und somit ständig mit dem Additiv zugeschüttet wurde -> die sahen extrem verspackt aus, offensichtlich wurde da nicht alles verbrannt.
-
9-3 I 2.2 TiD - als Alltagsbolide
Alternative:also, ich habe die MKI 9100 (unterscheidet sich nur im display von der 9200) zuerst im Saab verbaut und inzwischen aufgrund der (meiner Meinung nach) schlechten Sound-Qualität in den Passat meiner Frau verbannt Ich habe inzwischen eine Pioneer AVH-3200 BT Doppel-DIN verbaut: klasse Anlage, mit CD/DVD, SD, USB, Iphone und wer möchte kann auf Navi oder gar TV erweitern. Filme schauen geht natürlich auch - was man während der Fahrt nicht darf.Ebenfalls ist eine Freisprechanlage integriert, nämlich eine Parrot. Unterschied zur MKI: keine Sprachbefehle, dafür sehr gutes Touch-Display. Farblich kann man es ungefähr an das bernsteinfarbende SID und der grünen Knopfbeleuchtung im Saab anpassen - wie für den Saab gemacht.Für die Parrot habe ich seinerzeit 120€ bezahlt, die Pioneer habe ich gebraucht über Amazon für ungefähr das doppelte erhalten, und das ist das Ding in jedem Fall wert! Falls die Frage kommt: Kompatibilität mit der Lenkradbedienung: keine Ahnung, habe kein. Es gibt aber wohl entsprechende Adapter.
-
Fensterheber
Vlt eine blöde Frage: was bedeutet NLS-USE??