Zum Inhalt springen

pitpanter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pitpanter

  1. pitpanter hat auf davehaupt50's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da gibt es sehr viele Antworten drauf. Bitte einfach mal die suche nutzen, du bekommst sogar komplette Einbauanleitung. Ich denke nicht, das es hier neue Erkenntnisse geben wird.
  2. Hi, relativ einfach: Stecker der Sitzheizung unterhalb des Sitzes lösen, kompletten Sitz ausbauen (4 Torx Schrauben), Sitz nach vorne klappen und rückwärtige Metallösen an den Bezügen aufbiegen. Ich habe die defekte Matte so belassen (da verklebt) und die neue darüber geschoben. Danach das Ganze danach wieder rückwärts. Zeitaufwand gemütlich 30-60 Minuten. Gutes Gelingen!
  3. Hallo jensemann, wie hoch ist dein MDF Ring geworden? Meinst Du, es besteht die Chance, dass es passt, wenn ich einen 18mm Ring verwende?
  4. ...lapaloma ;)
  5. Na, dann ist die Fehlerursache noch nicht beseitigt. Ich bin auch kein Dieselschrauber, tippe aber mal auf einen defekten Thermostaten. Also Dieselspezis: ran an den Speck ;)
  6. Jupp, schon gesichtet, danke. Für einen NG900 habe ich keinen gefunden. Welche hast du denn?
  7. Hmm, oder es ist sofort wiedergekommen. Kannst ja nochmal 10 Minuten ausprobieren.
  8. Nur die Uhrzeit und die Sender :-)
  9. Batterie für fünf Minuten abklemmen.
  10. So, ich habe mir nun auchsoeine Matte gekauft. Da stellt sich mir noch eine Frage: ich habe mir eine mit Stufen- / Regelschalter gekauft. Wenn wir vom Original-Schalter reden: ist damit der "On/Off" Schalter oder auch der Stufenschalter gemeint? Ich befürchte, wir reden hier vom On/Off, von daher eine Zusatzfrage: gibt es einen originalen Stufenschalter (habe noch nie bei Saab einen gesehen)?
  11. pitpanter hat auf Wickie's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Haben die Amis nicht sogenannte "Begrenzungsleuchten"?
  12. Seit LPG: 6,25€, besser als unser 3BG TDI mit 8,xx. Sehr schade, du hast echt Energie reingesteckt.
  13. Hmm, kommt mir bekannt vor ;) Federteller oben sind relativ teuer, Skandix ca. 80€. Gebraucht habe ich 2 für 13 bekommen, inkl. Federn. Suche mal nach "Federteller", dann erfährst du mehr.
  14. pitpanter hat auf bemasche's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der 2.0er hat die gleiche Ölschlamm-Probleme. Der Kat ist ebenso unter der Wanne. Ob Mo- oder Trionic scheint egal zu sein. Ich denke die Theorie von majoja sehr plausibel, das der Kat nachheizt und es ein "Bratpfannen-Effekt" ergibt. Das wird natürlich durch Kurzstrecke forciert.
  15. Ok, Dakne! An den Feder gibt es ebenfalls Farbcodierungen: bedeutet das, dass nur farbgleiche Feder und Dämpfer verwendet werden dürfen?
  16. Tja, bei mir hat sich (rückblickend betrachtet) mein gerissener Keilriemen angekündigt. Will jetzt aber nicht unken. //edit: nicht die CE Leuchte, sondern das dunklerwerden der Beleuchtung -> bezogen auf den Ausgangs-Post Zu den Blinkcodes, könnte dieser Link helfen: klick! Ergänze doch mal dein Profil, damit wir wissen, was hinter deinem Neuerwerb steckt.
  17. Kannst du was zu der heizleistung im Gegensatz zur original-Heizung sagen? Die Funde ich echt mau.
  18. Da kann ich dir versichern: das ist Zufall ;@)
  19. Hallo Achim, danke erstnal für den Tipp! Ich werde mir mal den ADAC Prüfbericht bzgl. der Stoßdämpfer anschauen. Mir war so, als ob der gelbe Engel sagte: passen noch, dürften aber mal drankommen..... Was haben die Farben an den Stoßdämpfern zu bedeuten? Grüße, Kai
  20. Hi, ich habe die 5014337 gefunden, für 30cm mehr ist es die 4657599. Deckt sich auch mit der Site hier: klick! Schon probiert die Rolle auszubauen, mit Silikon einzuölen und mit leichten Schlägen das Ding zu lockern? Ich verkneife mir mal den Hinweis, das Gesuch auf dem Marktplatz einzustellen, ehe wieder Stimmen laut werden: safety first....
  21. Keine Bange, Öl pflegt ..nur im Sommer fahren... Auch hier kann Silikonöl Wunder wirken....
  22. pitpanter hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nadann gäbe es noch 2 Fehlerquellen: Blinkerschalter oder Steuereinheit an sich. Da der Blinkerschalter nicht betätigt wurde, gehe ich mal von der Steuereinheit aus. Schonmal die Steckverbindung untersucht? Vlt auch mal den Bowdenzug zur Drosselklappe anschauen, vlt ist der ausgehakt?
  23. Guten Mogähn zusammen, am WE habe ich mir Winterreifen an meinen Saab 900-2 Cab raufgeschraubt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die oberen federteller / Bumper an der Hinterachse den Geist aufgeben. Sie sind bröslig und lösen sich in ihre Bestandteile auf. Auf der rechten Seite ist der Kragen so gut wie nicht mehr vorhanden. Also habe ich mir über die Bucht für kleines Geld, gebrauchte aber augenscheinlich ganz passable Bumper bestellt. Wenn ich im WIS nachschaue, scheint es kein Hexenwerk zu sein. Das WIS scheint mir oftmals jedoch sehr theoretisch zu sein. Gibt es etwas spezielles zu beachten? Brauche ich noch spezielles Werkzeug? Was sollte bei der (sensationellen) Gelegenheit gleich mitgemacht werden? Sollten Feder gleich mitgetauscht werden? Oder gar die Dämpfer? Viele Grüße, Kai

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.