Alle Beiträge von pitpanter
-
Autobahn -> Warnleuchte -> Keilriemen ab -> was nun?
Japp, wie immer bei ca.45% der Gesammtanzeige.
-
Autobahn -> Warnleuchte -> Keilriemen ab -> was nun?
wow, das geht ja in Richtung Synchron-Posting Kommte man da von unten oder oben so ran oder muss der Motor raus?
-
Autobahn -> Warnleuchte -> Keilriemen ab -> was nun?
Es hat mich erwischt! Auf der Autobahn leuchtete plötzlich die Batterie-Kontrollleuchte, zusätzlich das rote Warndreieck. Da ich mitten auf der Bahn war und alles andere als normal erschien, wollte ich die nächste Ausfahrt ansteuern. 3km später dann im SID: Keilriemen prüfen! Also sofort rechts ran, Motor aus und ADAC gerufen. Da es schon etwas dunkel war, konnte ich nur erkennen, dass der Keilriemen irgendwo zwischen den ganzen Rollen hing. Der ADAC Mensch kam nach einer Stunde und hat mich gleich huckepack genommen: wenn der Keilriemen runter ist, dann hat es seinen Grund. Er vermutet eine defekte Spannrolle. Frage: was kann da auf mich zukommen? Der Motor lief bis zuletzt, ohne dass ich irgendetwas merkwürdiges feststellen konnte. Gruß, Kai
-
Standheizung vom 9000 in 902er?
Wollen? Wovon hängt es ab?
-
Ledersitze
mit dem Fahrersitz bin ich noch nicht fertig. Ich habe auch den Fehler gemacht, und die großen Risse mit dem Flüssigleder ausgefüllt. Leider war es im Farbton des 9-3er, was mir nicht gefällt und ich noch nachbessern will. Zudem sind die Farben schon ausgeblicjhen, nun sieht man schon relativ stark den Unterschied. Zum Glück sitze ich die meiste Zeit drauf. Trotzdem alles Farbecht Bilder kommen noch!
-
Ledersitze
komisch, irgendwie waren nur noch die Thumbs vorhanden....-> hab's aktualisiert...
-
Saab 900 II Cabrio: Verdeck Reparatur gesucht
so siehts nämlich aus! jepp, und nun warte ich auf meine Frau, damit wir endlich los können.....
-
Ledersitze
Guten Morgen, ich habe gerade meine erste Lederaufbereitung hinter mir und bin mit dem Ergebnis total zufrieden. Für mich die Erkenntnis: es muss nicht immer neu sein Selbst 0,5mm breite Risse wurden gut aufgearbeitet: sie sehen jetzt nicht mehr nach Riss, sondern viel mehr nach einer Lederfalte aus. Das dazugehörige Equipment findet man in der Bucht unter dem Schlagwort "Lederfresh". Im Prinzip ganz einfach: reinigen, entfetten, re-freshen, versiegeln, pflegen. Vorher: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=71047&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=71049&thumb=1 Nachher: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=71046&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=71048&thumb=1 Und um Fragen zuvorzukommen: nein, es ist keine 902er MAL, sie ist von einem 9-3. Deshalb der Farbunterschied. Gruß, Kai
-
Saab 900 II Cabrio: Verdeck Reparatur gesucht
Guten Morgen uns herzlich willkommen, zu der Frage von bantansai noch eine sehr gute Lektüre: Klick 1 Die Diagnose bei meinem Cabrio lautete ebenfalls: Motor defekt. Kostete dann 20 Cent und etwas Arbeit. Viele Erfolg!
-
Standheizung vom 9000 in 902er?
Guten Morgen., wie ich sehe, war die N8-Schicht mal wieder fleißig Ihr dürft mir ruhig sagen, wenn ich rechts von links nicht unterscheiden kann. majoja02: Danke für die Bilder, das gibt mir einen sehr guten Anhaltspunkt. Hat jemand eine Ahnung, was ich evtl. an weiteren Schläuchen (Wasser / Benzin) gebrauche und wo ich die relativ kurzfristig bekommen könnte? Auf jeden Fall werde ich versuchen den Umbau, sofern ich das alleine hinbekomme, zu dokumentieren. Gruß, Kai
-
Ledersitze
Frage nebenbei: würden Sitze aus 9-3 I auch im 902 passen? Oder hat sich die Schiene geändert?
-
Standheizung vom 9000 in 902er?
Hallo Kollegen, erste einmal vielen Dank für die vielen Infos. Ich habe den Schritt jetzt einfach mal gewagt und mir die BW50 made by Webasto gekauft und werde mal schauen, was sich da machen läßt. Kannst Du mir diese Einbauempfehlung zukommen lassen? Auch wenn es anscheinend wenig Gemeinsamkeiten beim Verbauen mit dem 902er gibt. Meinst du ungefähr hier? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=70916&thumb=1 Grüße, Kai
-
Standheizung vom 9000 in 902er?
Ja, wunderbar. Das liest sich doch schonmal gut ich gehe mal davon aus, dass man sich da evtl. etwas eigenes basteln / modifizieren kann? Wo wird die Heizung denn jeweils bef estigt(ich denke beide Male an der Spritzwand)? ACC war die Automatik, nicht wahr? -- Nee, meiner hat nur manuelle Klima. Wird es dadurch einfacher?? Grüße, Kai Edit: Zur Ansteuerung habe ich noch das hier gefunden.
-
Standheizung vom 9000 in 902er?
Hallo zusammen, ich möchte evtl eine gebrauchte Standheizung (Webasto) kaufen, die in einem 97er 9000er verbaut war. Kann ich die ohne weitere / zusätzliche Mittel in meinen 902 aus '97 verbauen? Gibt es darüber hinaus etwas zu beachten? Grüße, Kai
-
Beiges Leder welche Bezeichnung?
*ebenfalls nachobenschieb* Was ist daraus geworden? Ich suche ebenfalls nach den richtigen Farbcode. EDIT: bei mir steht der Trim Code L32 in der Tür, nur habe ich keine Ahnung, welche Farbbezeichnung die richtige ist...
-
Kaufberatung: 902 Cabrio mit Verdeckproblemen via eBay
Hmm, ich würde ihn mir zumindest anschauen und mir das mit dem "manuellem öffnen" genauer erklären lassen. Das Cabrio das ich nun habe, wurde ähnlich beschrieben und hat nur 1 h Arbeit und eine U-Scheibe gekostet. Motor, wie gehabt: Check-Heft, Ölwanne, etc. Ich denke allerdings, dass er insgesamt zu teuer wird, wenn er jetzt bereits bei 1500 steht....ABER: schau dich schlau
-
Gasumbau 902
Wieviele km fährst Du im Jahr? Ich habe mal so überschlagen, dass ich ca. 50-60 tkm fahren muss, damit sich die Anlage rechnet...nur anhand der Spritpreise. Gibt es nicht sogar bei den Versicherern einen 10% Bonus auf "Alternative Antriebe" (<- was auch immer das bedeutet)?
-
Rückwärtsfahrt Signal
Hey, danke! Ich habe es gemerkt, nachdem ich 12 V auf die Leitung gegeben habe: plötzlich hatte ich Tagfahrlicht Dann ist mir ein Licht aufgegangen...... Funzt jetzt einwandfrei
-
Lautsprecheraustausch im Armaturenbrett
the ealry bird catches the worm....guten Morgen, schonmal hier geschaut? Ist etwas friemelich, hat bei mir auch funktioniert. Allerdings würde ich das nächste mal einen Seitenschneider nehmen und per Steckverbindung / Lüsterklemme / Lötkolben weitermachen. Gruß, Kai
-
Rückwärtsfahrt Signal
oh, fein - wir kommen der Sache schon näher. ich bin mit der Aktion zwar durch (und habe ein Kabel von hinten nach vorne gezogen), allerdings interessiert es mich dennoch. gibt es irgendwo Infos, wie ich dieses Kabel rauspicke (damit ich das richtige treffe) bzw. welches es ist???
-
Wie kann sowas passieren?!
cool, leider nicht ganz meine Ecke...
-
Kühler - Drainagestopfen ab!?
schon mal hier nachgefragt?? klick
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
die Lösung von pacman bewirkt ja nur, dass das Zahnrad tiefer ins Getriebe greift. Die Motor-Fixierung an der Grundplatte bleibt ja identisch. Bei mir musste ich nix nachjustieren.
-
Rückwärtsfahrt Signal
die, die bei 140 die Handbremse ziehen
-
Saabsichtung
gestern in Wörth vor der Apo: ein schöner 9-3er Cabrio mit ED-EN xx....der Name ist Programm ;O)