bantansai
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von bantansai
-
CV-Seitenscheiben
Die rostigen Aussteifungen kennst Du aber [mention=2503]Flemming[/mention]. Was hält da noch? Setz dich mal auseinander mit dem, wofür die Einlage ist.
-
Turbolader
Naja, ichsehe jetzt, Suchanfragen sollte lauten, Ölrohr zum Lader 9000 B202. Weil, das passt.
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
e Philipp Ich doch auch, aber in Reserve. Dann machen wir das mal hier, nimmst Dir halt mal an einem anderen WE einen Tag Zeit und kommst dafür hier her. Auf der Wiese wäre es eh blöd :-) Aber wenn Du magst, machen wir das vor Ort, Primär von Robert hast Du dann mit, ein wenig Getriebeöl auch, machen wir, sach an! Werkzeug hab ich dann dabei. Meine Dinge mach ich ja auch @home.
-
CV-Seitenscheiben
Ach so, am Rande, die Pest fängt innen an ;-), das untere "Dreieck" auf der Fahrgastseite, erst danach wandert es nach außen oben........ Habe da so 2 3 Scheiben liegen, da ist es gut zu erkennen
-
CV-Seitenscheiben
Jetzt will ich ja eigentlich neu! verbauen, alles vor 3 Jahren (also jetzt alt) gekauft. Ich hatte alles vor 3 Jahren für 356 Euro neu gekauft, spich 2 Gläser und 2 Schachtleisten. Die Teile liegen heute bei 1000 und ich habe schon mal 3 Jahre Reserve. Mein Plan geht in die Richtung, Dichtung abtrennen, Metall darin mit Owatrol injizieren und wieder verkleben, diese Richtung. Das Zeugs darin ist unbehandelt, und ja, da kommt Wasser ran, Taupunkt!
-
Schraubertreffen der Saab Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 07.05.17
To do geändert Teilnehmer---------------------Zusage in %--------------------------------------Ich bringe mit-----------------------------------PKW/ Reparatur 01. AeroCV-----------------------100%----------------Kohle, Anzünder, Kaffeepulver, Milch, Salat,---------901,CV /Ausgleichbeh. 02. saapido-----------------------100%-----------------Wasserkocher, Tee, Kanelbullen-----------------------901/Unterdruckschläuche 03. Jan.b--------------------------100%-------------------------------------Baguette/Kräuterbutter------------------ 9-3I/ Innenraumgebläse 04. Saab-Peter-------------------80%--------------------------------------- findet sich immer was :-))------------???/ ??? 05. meux-(Thomas)------------ 99,9%----------------keinen Salat, keinen Kuchen...sonst mal sehen-----9000 /Lautsprecher vorne 06. trollhetz-----------------------77,7%--------------Läkerol (salty caramel, unglaubliches Zeugs)-----------901/ Scheiben putzen 07. Zardoz------------------------100%-----------------------------------------------noch offen------------------------ 902 CV/ hintere Seitenscheiben und Schachtleisen 08. bantansai--------------------100%-----------------------------------------------noch offen-------------------------901T5.2 / Bremsen 09. saabist0611------------------90%------------------------------------------------noch offen ------------------------9-3I CV/ Aufrüstung auf AS3 10. schwarzwitti-----------------100%-------------------------------------------Grill, Grillwerkzeug-------------------9-5/ ??? 11. saabvader-------------------100%------------------------------------------------noch offen-------------------------902/ ??? 12. GL-9-3------------------------100%-----------------------------------------------noch offen--------------------------9-3/ ??? 13. Solros-------------------------100%----------------------------------------Fassbrause (MC-gelb)-----------------901 CV/ ??? 14. Jevo---------------------------100%-----------------------------------------was übrig bleibt ;-)---------------------900 GLs/??? 15. UZ900-------------------------100%---------------- Kasten Weizen, incl. 1 Flasche alkoholfrei--------------900 CV, Kleinigkeiten 16. 17. 18. 19.
-
CV-Seitenscheiben
Dieses Jahr sollen beim CV mal die neuen Seitengläser hinten verbaut werden, samt neuer Schachtleisten. Die Teile liegen nun lang genug... Gibt es einen Tipp wie ich das typische aufblühen nach Jahren verhindere. Die Investition hinsichtlich zum heutigen Kurs der Teile damals war schon mal vorausschauend :-) Wir wollen das Fahrzeug halt mal in gutem Zustand vererben. Danke für Tipps
-
Turbolader
Egal ist es ihm sicher nicht, dem alten Lader würd die neue Variante gefallen und eine Variante Ölversorgung vom Kopf kenne ich persönlich nicht Sowas baut man mit passenden Fittingen doch selbst. Es gibt sicher schlimmere Dinge , die nicht mehr lieferbar sind.
-
p0322
Ich habe 2 neue getestet, der Fehler bleibt. Also Kabel Richtung ECU. Gibt es da eine typische Stelle?
-
Wo bekommt man noch einen Saab 9000 V6 her ?
Den 3.0 kenn ich nicht, der C25XE kenn ich seit kurzem aus einem Pflege/Aufbauprojekt. Ich denke, die verhalten sich ähnlich zu den jeweiligen Turbos. Und weiter sag ich jetzt nichts, außer, schön dass er bald weg ist. Ich bevorzuge die zwangsbeatmeten 4 Zylinder. Bei den 6-Endern passiert nichts außer Drehzahl mit Radau, meine Meinung
-
p0322
Hallo Leute, ich habe gerade ein CV zur Durchsicht, naja zum Verdeckaufbau. Das verdeck ist wieder fit nur dem Motor kenn ich nicht wirklich, V6. TechII wirft 0322 "Anmerkung" irgendwas vor anlassen Also KWS?! CE wurde vom Verkäufer lahmgelegt, Und wenn ich so ein Auto anpacke, mag ich das neben Verdeck auch richtig machen. Danke Euch für Hinweise
-
Trionic
12,99 7,34 4,93 3,54 2,86 die Stages, bedeutet für 8er? 14% runter?
-
Trionic
Hat jemand die Werte Gear Ratio Delta und Gear Stages für die Trionic? Gerne auch zunächst das Übersetzungsverhältnis der Gänge eines 89er Aeros für das 7er und 8 Primär.
-
saab b204l motorsteuergerät tauschen
Bingo
-
saab b204l motorsteuergerät tauschen
Das ist so nicht Zu sagen. Schau mal die Schaltplan der Modelljahre
-
Tech II Tipps oder Workshop
Zum Schlüssel anlernen beim 9-3II: Ist eigentlich selbsterklärend. Sicherheitszugang vom TIS (ich selbst habe die 2009er Version, die keinen Onlinezugang benötigt) holen, würde man aber auch vom Tech zu aufgefordert, wenn nicht geschehen. Schlüssel hinzufügen wählen, den gültigen Schlüssel rein auf on drehen, wird aber auch angezeigt. Dann auf off, wird auch gezeigt, jetzt wird aufgefordert den neuen Schlüssel einzustecken. Danach geht es weiter mit weiteren Schlüsseln oder Exit. Es müssen alle! Schlüssel programmiert werden, vorherige Programmierungen werden ungültig
-
Domstrebe für 9000 CSE?
Ich gehe da jetzt mal von zeitgenössischer Werbung aus. Die Hindenburg ist nun mal so unterwegs gewesen. Da wird ja Nichts in Umlauf gebracht. So ist das Teil abgefackelt, und das Konzept war mit oder ohne eine Pleite
-
Motorkontrollleuchte - Fehler ausgelesen
[mention=800]patapaya[/mention] `s Tipp zum P1633 ist doch sehr zielführend. mit P1633 ist auch die Lamdaregelung gesperrt:rolleyes:
-
9000 Heckklappe tausch gegen Klappe mit Wischer
Ich hab eine ganze Klappe samt 3. Leuchte und Wischer in meinen farblich passend getauscht. Kabel raus, Deckel tauschen, Kabel rein, und Kniestockschalter wechseln. Mit Wasser muß dann noch die Pumpe getauscht werden und der Schlauch verlegt werden. Kabel sind im vorhandenem Baum dabei, samt Stecker
-
Motor 2,3t mit 185PS als AT-Motor für 2,3t mit 170PS?
Passt! Im Klaren muß man sich sein was übernommen wird, der Motor ist gleich! Und übrigens ein guter Gebrauchter kommt mit Kabelbaum, ein schlechter mit abgeschnittenem
-
Fragen zu Laufverhalten unter Volllast
Das Auto ist auf T7 umgerüstet und das Ventil macht seine Arbeit. Das "hängende" Gas finde ich zur Zeit schlimmer, und ja einen LL-Regler hat der nur bei 4500Umdrehungen beschleunigend sollte der inaktiv sein. Und die Drehzahlerhaltung bleibt nur bei Vollgasstellung zuvor.
-
Fragen zu Laufverhalten unter Volllast
Ich habe mir da eine 95er 900IICV Baustelle angelacht. Nachdem C R und W wie es soll ans Apc angeschlossen wurden und C auch am Lader angedockt war regelt er auch wieder. Es bleibt unter Volllast eine ruckelnde Beschleunigung auch in der Ladedruckanzeige zu erkennen. Eine andere DI ändert nichts (funktionierend!), KWS ändert auch nichts, Kerzen wurden erneuert. Der Wagen ist bereits auf T7 umgerüstet. Sehr auffällig, 1 Gang, Vollgas, Kuppeln, die Drehzahl bleibt zunächst angenagelt bis sie endlich sinkt das gleiche unter Volllast bei Kuppeln in jedem Gang. Test: selbst bei Vollgas im LL bleibt die Drehzahl hängen. Ja, Drosselklappe schließt selbstverständlich sofort mit Gasgwegnahme. Hat da wer eine Idee? Danke! PS: ach ja; Tech 2 Werte schlüssig und trotzdem habe ich ohne erkennbare Veränderung das Klappenpoti gegengetauscht
-
Blaue Elektroteile Zündkassette
Kurbelwellensensor tauschen.
-
Handbremse festgefroren !
Aus aktuellem Anlaß, weil seit Jahren bei unserem genau so gewesen habe ich heute endlich mal getauscht: Die Kappen gibt es nicht einzeln sind am Seil dran. Seilwechsel dauert ungeübt eine Stunde. Somit kann man etwa ausrechnen was ein Wechsel kosten wird. Zum Seil kommen sicherlich Kleinteile wie Auspufgummis und deren Sicherungsbleche hinzu
-
Automat Experte gesucht - 4 HP18 von ZF in 97er Anni
Kalt ist das mit minimal Gas (so dass er bei 75 in den 4. geht), warm dann mit mehr Gas und dann nur wenn man vor dem Schaltpunkt etwas vom Gas geht. Also Szenario Auffahrt auf BAB.