Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf petrus_gott's Thema geantwortet in 9000
    Nein.
  2. PS: Ist jetzt nichts für PC oder Notebook Lautsprechersysteme. Einfach mal was für einen fetten Hifi Klang
  3. Ich kannte es nicht bis zum heutigen Tatort und war von der Version hin und weg. Ich finde es einfach nur riesig
  4. bantansai hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kommst halt in Witten vorbei mit dem Esel, Chemnitz?! da will doch nicht mal jemand über den Zaun hängen :)
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wirst es ja sehen, Du kennst die Baustelle damals. Wirst aber nichts wiedererkennen, da war die 2-"Mann"-Kombo am Werk
  6. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sNoch schuldig, ein Bild könnte jeder machen: So etwas jedoch die Wenigsten:smile: Auch wenn es langweilig scheint, abräumen, Kante dran und zusammenschrauben. Nuten, Löcher, Alles drin Samstags 6 Uhr angefangen um 16°° stand es weitestgehend @home. Die "AV" war natürlich noch vorher
  7. Och Achim. Die Ölwanne ist doch ein popels Anbauteil, die sollte natürlich zum Wagen passen. Und getriebeseitig passt es:tongue:
  8. Für Alle die es interessiert in der Zukunft, Steuerkettendeckel muß zum Fahrzeug; 900 oder eben 9000 passen, der Rest ist Latte. Das 4 Zylinderprogramm B2x4bei Saab ist doch einfach gestrickt. 2 Komplettköpfe, wobei der Kopf selbst gleich. 1 Block 2 KW-Varianten 4 Kolben-Varianten Daraus ist jeder B2x4 zu stricken
  9. Ursprünglich sollte es Laser werden , der Weg der Laserkante scheint nicht der welche zu sein. So wurde es PU, wie von renommierten Maschinenerstellern empfohlen, die auch Laser verkaufen. Welche Kleber verrbeitet Ihr? Zur Zeit ist Jowat in Anwendung, wie schaut es aus mit Henkel? "Katzenfutter", kein Granulat. Maschine in diesem Fall eine 25Meter aus Österreich, die ich zur Zeit aber nur zu 20 Metern überreden kann, die Kappagregate zicken bei mehr. Einfach mal so eine Frage an Saab vorbei?! Danke!
  10. Lasertruck?!
  11. Ein Nein reicht? Dann, Nein! Aber da wird kein 2,3 verbaut sein, wer würde so was verbauen, um 16 PS zu bekommen?! Der 9-K läuft Kacke oder dem 9-3 hat man den GLD erhöht.
  12. Trionic Suite
  13. Nein, mag nicht!
  14. Sinnvoll ist es in die ECU die VSS Abfrage "einzubauen". Geht aber nicht mit dem Tech 2.
  15. Na und? Da wären B234i Köpfe rettenswerter, so was kann kurzfristig rar werden, wenn es denn ein Zylinderkopfsterben gäbe
  16. Klar ist eines, der hatte es echt hinter sich, Und das ist mal ein echter Soundfile für so etwas! Vergesst doch mal die Marke dahinter! Nicht alles ist rettenswert. Ich oute mich, ich habe einen Sunbeach nach 2 Jahren Werkstätten ans Laufen gebracht und dann getüvt. Das gerissene Flexstück im Hosenrohr reichte, um endlich 3 Wochen nach Neutüv das häßliche Ding zu töten Es gibt Erhaltenswertes oder eben nicht, das sollte gerade hier dem Besitzer überlassen werden. Brauchbare Teile sind eh relativ, geschenkte Sitze sind zu teuer, neue Kolben will keiner für Nüsse haben, guten B204L Block vom 234R Umbau auch, also weg damit! Mein Lager ist gefüllt mit von mir brauchbaren Teilen.
  17. bantansai hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Bitte diese Aussage mal überdenken, sonst gehen wir alle damit schlafen:redface: Ich währe hellwach und würde an meinen suchen was ein 93er 9000 noch hatte, wo es ab 94 verbaut ist
  18. bantansai hat auf YM900's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ein Ölfred, wie schön. Wanne runter, Aales putzen, Öl rein und gut. Dann alle 10.000 den Wechsel wiederholen. Das erste mal nochmal Wanne ab und putzen. Und, ob es ein Aero ist, ist ja nun mal Latte
  19. bantansai hat auf Robert K's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei uns jeder Müllwagen:biggrin: Der schwarze Knopp gelle:hello:
  20. PS das hatte sich jetzt überschnitten, lieber Stefan. Hast mich damals einfach zu hibbelig gemacht:rolleyes: Der AMI hat ein Kontakt am Schloß, ich nenne es mal Schloßfalle. Der Graue Stecker des Servos ist da adaptiert auf einen Stecker zum Servo und einem zum Schloß. Ich beschreib das mal was z.Z. passiert. Fahrertür aufschliessen mit Schlüssel alle Türen ausser Beifahrer geht auf und alarm an, Auto ist nicht zu starten. Beifahrertür schließen: Nur diese Tür öffnet, rumgehen Fahrertür aufschließen... Alarm bleibt aus und er läuft. Mit FB geht alles auch der Tankdeckel:biggrin: Ach so, Kofferraum und dann Fahrertür geht auch klasse. Es fehlt eine "Kommunikation" zwischen den beiden vorderen Türen, so scheint es
  21. Es scheint mit dem damaligen Türentausch beifahrerseitig zusammen zu hängen. Ich hatte Türen getauscht und nur den Griff wegen der Zylinders getauscht. Das Schloß selbst nicht. Da hängen aber 2 Kabel dran die durch den Stellmotoranschluß durchgeschleift sind. Das führt auch zu dem Rattern des Tankservos der öffnet und schließt zur Zeit mit der Zentralverrieglung, mal sehen, ob ich dieses Feature beibehalten kann
  22. Zunächst es soll der Amerikaner, der 97er Aero werden. Ich hatte ihn bei Seite gestellt und nicht mehr weiter gekümmert, es gab einfach Wichtigeres. 1. Frage: Der Stellmotor des Tankdeckel funktioniert, rattert jedoch fürchterlich beim Schließen, die Suche hat nichts ergeben. jemand eine Idee? 2.Frage: Der Schalter Beifahrerfahrertürschloß für die Alarmanlage scheint defekt, hat da wer Instandsetzungstips. Bitte keine Hinweise bezüglich VSS und Frosch. Erstes hat er nicht. Zweites hat er, benötigt er aber nicht, da ein Aufschließen jedes Schlosses die Alarmanlage und Wegfahrsperre deaktiviert nur eben nicht mehr fahrerseitig.
  23. Vielleicht bin Ich auch zur Zeit etwas überfordert Wegen anderen Dingen, daher Vielleicht etwas "agro" Mag sein
  24. Im Nachgang,. Ist schon recht mächtig, oder?!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.