Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Ich mag auch mal. Bitte nimm mal alle Steckkontakte auf dem Wege auseinander, etwas Kontaktspray wirkt Wunder, selbst am Anschluss zum TSAS. So ist ein Tech2, schon gar nicht das Tsas selbst ist in der Lage einen "festgefahren" Motor zu lösen. Steuert man das Teil im Kofferraum mit einer Batterie an, geht es. Ein Übergangswiderstand wird den Motor langsamer laufen lassen, dann reicht die Zeit nicht. Das Tech spricht das Ding länger an. Zu den Übergangswiderständen ist [mention=2503]Flemming[/mention] sicher der Kompenteste hier, für mich sind 12 Volt 12 Volt, dass damit eine Benzinpumpe nicht laufen muß, hatte ich gelernt. Selbst wenn es das Relais im TSAS wäre, das findet man im Falle schnell. Es war ja auch nur ein Pumpenrelais bei der Benzinpumpe. Wobei in dem TSAS hatte ich noch nie einen solchen Defekt. Bei 2000 Zyklen hat das Relais ja nur 4000mal kurz was getan, da wäre sicher das baugleiche Relais Hauptmotor anfälliger. Ich würde alle Stecker kontrollieren und bearbeiten in diesem Falle. Selbst mag mich aber nicht mehr um Verdecke kümmern außer unserem. Donnerstag Finale:-)
  2. Das ist keine Meterware. An der Stelle sowohl Druck- als auch Rücklaufleitung tauschen, und wenn das da schon so mau, den "Kühler" mit Verschlauchung gleich mit! Den Kühler schön konservieren. Es macht an der Stelle kein Sinn Stückwerk zu machen, meine Meinung.
  3. 2 Dinge: ich habe mal die Einzelteilnummern der ATWs verglichen, sollte demnach doch passen, somit habe ich mal auf blöd 2 bestellt, kosten ja "nix" bisher hatte ich immer nur Einzelteile, Gelenk und Faltenbalge, getauscht, im Verhältnis lang teurer. Am Zeug um Tripode außer Balg war ich nie dran. Service bei Skandix grandios, gestern eine sehr nette Mail und heute Ersatz da, perfekt!
  4. Genau das vermute ich, der Tripodentopf wird nicht passen.
  5. wurde bei Zündung An die Sicherung SRS gezogen, ist der Fehler nur über Tech2 oder Isat löschbar! Man möge mich zum Thema Zündung korregieren. Deutsches WIS gibt es bei Koxha, wobei sich mir jede bekannte Version auf alle möglichen Sprachen stellen lässt.
  6. Ich habe mir vorerst so geholfen: Ohne meine Momentstütze ist der B234R Steg3 schlicht unfahrbar, somit habe ich sie wieder montiert, Ersatz für dieses Lager ist bereits kostenlos auf dem Weg, ein hinteres Lager habe ich noch, das werde ich dann auch nochmal tauschen. ich habe mir die amerikanischen angesehen, die werde ich dann wohl mittelfristig einsetzen. Es scheint einfach so, daß das Drehmoment von etwa 440 NM den Motor verzieht und so die Antriebswellen versetzt. Im 2. leicht spürbar ab dem 3. extrem. Wobei das hintere Lager nach 3 Jahren wohl auch schon wieder um ist, damals war das Rubbeln nach Tausch auch weg. Eine Frage, passt eigentlich die 9³ Antriebswelle in den 900NG?
  7. weil schlicht ein Ventil defekt ist, somit nicht im System ist, ein Tech2 sagt Dir welches. Sind 4 gleiche, müssen nur adressiert werden.
  8. Oktober 23, mal sehen was Herr Meyer sagt, die Kulanz, im Falle Garantie, ist ja doch sehr gut. Aber was sollen wir kaufen? Daß das Gummi Scheiße ist, ist das Eine, jetzt bricht eine Schraube und der Formschluß am Bauteil folgt, Das Lager selbst ist toll. Sowas macht schlicht kein Spaß! Und Billigschrott war es preislich nicht!
  9. Spaßig wird der Schraubenrest
  10. das Scheppern hat dann die Ursache nach einem "Knall" 2 CM runter gezeigt Jetzt liegt der Block auf dem Hilfsrahmen. Schraube und Stift rausprockeln ist angesagt. Hat meine Stütze das so belastet? Eher nicht! Das Teil ist aus August 23, mit Schraube.
  11. Darf ich fragen, wer mit dem Hamburger MellowYellow vor Ort war?!
  12. ein schlichtes Danke!
  13. Warum? Die Prognose sagt töfte Wetter. Gestern und heute hat es sich ausgeregnet:-)
  14. Und wir fahren dann gemach, das fehlende Teil bekomme ich nicht so fix, morgen ja heute nein. Wir fahren morgen, Ich habe Angst, ach Quatsch!
  15. Rechts ist bei mir rechts, also ja das rechts. Aber nach unten ist Luft, das Ding schwingt vorn/ hinten. Latte das Teil ist geordert, die anderen beiden habe ich noch
  16. Der Plan geht auf, Motor läuft sauber, er wollte mit Scheppern darauf hinweisen, "mir geht nicht gut". Scheppern tut er immer noch, Fehler aber dann doch gefunden, schlicht die rechte Motoraufhängung durch. Getriebeseite hab ich da, hinteres auch, dieses nicht. Dann geht es gemach morgen nach OS, die Kühlsystemspühlung machen lassen, der Block fällt ja nicht runter. Vielleicht sollte ich diese selten defekte Seite ob der Stütze öfters wechseln.
  17. Ich hätte 5 Liter gewählt, besser wird es ja nicht. Duck und wech.,..
  18. Stumpfes 150er Schleifpapier von unserem Kalibrierer auf einer ca. DinA4 38er Multiplex. Wie erwähnt, der Block, war neu, hat keine 100K Km. Ich denke aber das sähe bei 300.000 auch so aus, hatte bisher auch nur grob Anzeichen einer ZKD entfernt
  19. Ich komme zur Zeit einfach nicht voran, habe. Ich habe neue Lager für die Momentstütze bestell, Freitag, kommen frühestens Samstag, ein neues Kleinfass Öl Freitag, Ein Thermostat vielleicht morgen Kühlsystemspülung vielleicht morgen Ein Kleinfass Kühlmittel, keine Ahnung. Somit schlimmstenfalls für Samstag, Wasser, ein altes Thermostat, 3000KM altes ÖL und keine Momentstütze. passt schon
  20. bantansai hat auf Captn1752516916's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Lenksäulendurchfürung Rechtslenker, Durchführung Motorkabelbaum einfach mit durchstecken, da gibt es doch genug nach innen.
  21. Seit heute folgender Plan, das Ziel die Fahrt als Probefahrt zu nutzen, somit Bau ich mir auch Zeitdruck auf. Es kann ja nicht sein, daß wir es 8 mal nicht geschafft haben :-)
  22. der 2000er sollte die 2.Sonde haben. Und warum sollte man in EU eine US Version nutzen? Außer dass da die Normen strenger waren und ein Tempolimit besteht wird es außer Beschneidungen keinen Unterschied machen. Teste es doch einfach, keine 205 FW macht den R kaputt. R ALS LPT hätte doch auch was:-)
  23. Auch wenn Du im Falschen Forum bist, ja Du brauchst nur 2 Anschlüsse da H7. Google mal "Stecker PX26d"
  24. also schlicht "Produktionsfehler", das habe ich dann mal reklamiert. Ich habe es ohne weiteres Dichtmittel verbaut, da REINZ und Elring genau dieses sagen, wobei mir scheint, Reinz verwendet eine völlig andere "Gummierung". Hast Du eine Erklärung, warum sich die alte Elring so komisch abgelöst hat? Auch wenn all das noch nicht das geklapper erklärt :-). Mal sehen, vielleicht auch irgend ne lose Schraube die ich dann wieder festgezogen haben werde.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.