Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unser Haus von 1951 schreitet auch stetig voran, Fenster durch, Heizung und Elektrik, jetzt geht es etwas Richtung "Luxus", naja andere fahren in den Urlaub, wir sind hier geblieben und haben malocht.
  2. Was letztlich auch für Kontaktprobleme hinten links an einem Stecker sprechen würde. Da hat es 3 Stück, die Mitte sollte für Sensoren und Kommunikation sein, vorn alles zum KFZ wie Fensterheber, hinten alles um Stromeingang und Ausgänge zu den Verdeckmotoren, so ganz grob.
  3. Ah, da hinten.
  4. 2. Ding Die Sache fiel mir auf als ich ein Suchinserat von mir aktualisieren wollte. Ich kann auf meinen Beitrag nicht antworten, um ihn zu schieben, welche Möglichkeit habe ich da?
  5. bantansai hat einem Thema gepostet in Probleme, Fehler, Support
    Was mich "früher" einiges besser fand, die Suchfunktion. Jetzt scheine ich mich erst in ein Forumsbereich bewegen zu müssen und kann wählen "dieses Forum". Die Variante Forenbereiche wählen zu können fand ich besser. Könnte man so etwas wieder einrichten oder geht es nur so mir.
  6. Wollte nur erwähnen, daß ich mir exakt an gleicher Stelle mal die Frage gestellt habe zumal werkseitig da 0 Dichtungsmaterial ist. Das 518 ließ nach 2 Stunden immer noch nach kurzer Zeit durchpissen, Mr. Ungeduld, ich, habe dann sicherheitshalber 24H gewartet. Danach ist es bis heute dauerhaft dicht um auch die Kaltspitzen mit 6-7 Bar zu halten
  7. Du warst doch bei einem Händler zum Auslesen, es waren doch keine Fehler vorhanden. Können die jetzt nicht mehr oder....?
  8. Oder erst mal an den Anschlüssen des TSAS für ordentlichen Kontakt sorgen.
  9. Ich schaff das nicht, ich habe aufgegeben bei 290PS und 440NM. Zu dem Setup gibt es auch Daten. Es handelt sich aber nicht um 2 Liter.
  10. ich sag nur 2019 HU fällig, angemeldet und versichert ist er immer noch damals wie heute Kindergarten zu erledigen, und ja, ich mag mir vornehmen, uns am nächsten zu sein.
  11. ... Immer wieder habe ich mich ja immer um "fremde" Verdecke gekümmert. Mit Ansage hatte ja erst gestern das letzte gemacht, neben Haus bleibt einfach zu viel eigenes liegen, das jetzt erledigt werden will, so ward ich heut im Kellergeschoß, und das stimmt mich mehr als traurig:
  12. Kleiner Tipp, an der Stelle mit einem Start des Motors ca.24 Stunden warten, die nächste Frage ist sonst vorprogrammiert ;-)
  13. Moment, der Schwatte ist doch ein 928, so breit war Dein Caddy nicht ;-)
  14. Tausch mal das Relais, vor kurzem noch erlebt
  15. Die Leuchte sofort nach Start hab ich ja grade hinter mir, zwar nicht beim 9⁵, was ausgelesen werden konnte war jedoch nicht der Fehler. unser 9⁵ war diesbezüglich viel früher fällig.
  16. das wiederum geht nicht, das Steuergerät des Motors muss dafür auch umprogrammiert werden. Das wird ohne dieses nicht zünden und auch die Einspritzventile nicht steuern, das Pumpenrelais wird über wird direkt über Dice angesprochen, daher dieses brücken.
  17. Gemeint ist, Du benötigst nur einen Schlüssel der mechanisch passt, schließt auf und startest.
  18. Wie wäre es der ECU die Codeabfrage zu nehmen und das Startrelais auf Masse zu legen? Ich musste zwar ein T7 noch nicht in der Form bearbeiten, bei T5 ist das Ausprogrammieren ja aber nicht so selten und bei der 7 soll dieses ja nun auch seit 7 Jahren möglich.
  19. bantansai hat auf Niclas's Thema geantwortet in 9000
    Sicherung mal geprüft?
  20. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    es ist nicht aushärtendes Silikon, kratzen geht nicht es verschmiert nur.
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hat denn wer eine Idee, wie ich dieses Silikongel von der alten Platine bekomme. Lötgerätschaft würde ich mir danach gar noch anschaffen. Taugt so etwas für den Hobbybereich?: https://de.elv.com/elv-loet-entloetstation-les-200-100w100w-251917?fs=832547711&c=323&_gl=1*12uw41c*_up*MQ..&gclid=Cj0KCQjwvb-zBhCmARIsAAfUI2tBx90cMIt3CGAHWszCVTUrO8TSi4CTCcXOXhbsDVZmcUEirsK6inAaAugyEALw_wcB
  22. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Bestätigung, dass die ECU schuld ist, hatte sich bisher nicht echt belegt, bisher reine Vermutung meinerseits, gerade war DPD da, fix eingebaut. Siehe da Leuchte leuchtete immer noch. Mein Fehler, ich hatte ja auch den Sensorstecker nicht angeschlossen, dann schmeißt das Ding halt über den Relaisanschluß, da war ich etwas übereifrig. Fazit: Nach Anschluß des Sensorsteckers , ich bestätige meinen Verdacht, alles ist wieder gut, Fehler erkannt, gebannt.
  23. bantansai hat auf Niclas's Thema geantwortet in 9000
    Ganz vorn nach 28 Jahren sehe ich das APC Ventil
  24. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Öffnen des ABS2E: ABS Steuergerät vom Block abbauen, dazu die Kappe der Relais abnehmen, anschließend 5 TX entfernen und 3 Stecker abziehen. Eine Schraube TR von + entfernen. In einem Schlitz sind 6 Lötübergänge 4 zu den Relais 2 zu einem Kondensator, diese entlöten. Jetzt kann endlich mit dem Öffnen begonnen werden. Dazu ca. 7mm von oben die 4 Hülsen der Schrauben zum Hydraulikblock durchtrennen. Die Höhe ist exakt unter den Überstanden des Kunststoffes für die Kabeldurchführung Stromversorgung bzw Ventilansteuerung, wird man sehen was gemeint ist. Der obere Teil kann jetzt abgehebelt werden. Jetzt kommt die Enttäuschung, nix weiteres erkennbar aber es muß weitergehen. Dazu den fest verklebten Deckel in der Mitte ausbrechen, da müßte man sich überlegen was man da später macht. Unter dem Deckel sind Silberdrähte an die Übergänge zur Kontaktierung angelötet, die lösen. Zum Schluß in den Ecken die Hülsen zwischen Zinkdruckguss und Kunststoff durchtrennen und die Hälften trennen, hier wirds etwas brachialer aber geht. Am Ende habt Ihr eine mit eklig klebriger Silikonquacke überzogene Keramikplatine vor Euch liegen, an der ich jetzt kapitulieren würde und es auch vorerst getan habe, zumal ich mit meiner Lötausrüstung da eh nicht weiter käme. Diese Arbeitsschritte wollte ich übrigens festhalten, da ich im try and error unten angefangen habe, das geht in die Hose, wäre ohne die Silikonmasse aber nicht so das Problem. Fazit, ich verbaue morgen dann die von Elfering, wenn sie denn eintrifft und versuche mir einen weiteren Ersatz zu besorgen. Das wird wohl aber schwierig, da die Vectra und Calibra Szene scheinbar weiß, dass das Saabteil passt, und da trifft ein MJ Saab auf 4 MJ Opel, die Teile sind augenscheinlich bei Schlachtungen immer sofort weg. Gestern 2 neue Anzeigen bei Kleinanzeigen, auf Nachfrage, "leider nicht mehr vorhanden". Es wird mir dann in Zukunft nur der 5.3/5.4 Umbau bleiben incl. Umbau aller Rohrleitungen.
  25. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Heute Morgen wieder eingebaut, ich wollte dann doch lieber ein Tacho. Folgende Beobachtung, ABS Lampe leuchtet, 60 Km zügig, sehr zügig, gefahren. Dann das Auto für 1 Stunde abgestellt, siehe da Leuchte aus, nach 1 KM wieder an, dumm ich mußte bremsen, nichts passiert aber mit Einschalten der Leuchte war die Bremse gegen 0. Somit bin ich mir sicher, dass die ECU schuld ist, mit Stauwärme scheint sie zu funktionieren. Es wird wirklich ne Lötstelle sein, nach Eintreffen und Einbau der "neuen" "dremel" ich die dann auf. Übrigens, nach Gesprächen mit der Fahrerin, der Fehler trat erstmals nach einer massiven Abbremsung incl. Einsetzen ABS auf der Fahrt nach Lübbecke (Saabcarstreffen) auf, war irgendwann weg und ab da änderte es sich in selten aus. Naja, einen anderen haben wir an dem Tag schlimmer verloren :-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.