Alle Beiträge von bantansai
-
Einfamilienhaus 1951
Bild: Wir sind im Bad angelangt, Vorwand musste ich provisorisch wegen Abwasser setzen. Schönes Fenster ob man es glaubt oder nicht, 3-fach verglast! Keine Sorge neu ist auf dem Wege :- )
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
1. ssason/amazone84---------100----------------------------------------------Salat----------------------------------------------96er-------Probefahrt 2. zweiundvierzig--------------100 ? 3. Onkel Kopp------------------100-------------------------12 Wasser/6 O-Saft/Grillsaucen-------------------------------901i----Low-Budget-Oldschool-Hifi-Upgrade 4. bantansai---------------------100 evtl. 9000 ro Türentausch, sicher andere Software auslesen 5. Sven---------------------------100 6. nibana-------------------------100 7. jo.gi-----------------------------66--------------------------Gummibärchen--------------------------------900/1 Cabrio/ Elektrogedöns 8. EastClintwood---------------100 9. AeroCV------------------------100---------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 10. UZ900-------------------------100--------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 11. Jevo----------------------------100-------------------------------------------------???--------------------------------------900 GLs 12. saapido------------------------100-----------------------------------------Aloholfreie Getränke------------------------900/1 Sedan/mal sehen... 13. turboflar-----------------------100------------------------------------------mal sehen------------------------------------mal sehen 14. Kurti----------------------------70-----------------------------------------kurzfristige Entscheidung-------------------900I CV oder Sedan 15. Sacit--------------------------- 50----------------------------------------tbd------------------------------------------------9000 Kleinkram 16. jan.b----------------------------100--------------Brot Kräuterbutter Werkzeug Auffahrrampen-------------------9-3 I Eletrozeug/Thermostat 17. Krokodil-----------------------100--------------------------------------???------------------------------------------------901-----? 18. saber2101-------------------100------------------------------------Kartoffel- und Nudelsalat-----------------------900s aero 19. Mahathma--------------------80----------------------------------------Werkzeug zum Schrauben-----------------9-5 2,3t 20. Zardoz-------------------------100------------------------------------------------------------------------------------------9-5 Aero erstes Baujahr oder 900IICV "2,3i" 21. Saab900turbo----------------50-------------------------------------------------------------------------------------------9000 oder 22. HH900-------------------------99,9------------------------------------Bohnensalat für Bioantrieb------------------900I 23. Stefan, auch jeden Fall freue ich mich, Dich kennen zu lernen
-
Blaue Umweltplakette
Ein 9-5 Aero MJ 2000 hat Euro 4. Mir bleiben dann 2 Fahrzeuge, eben der 9-5 und in 2 Jahren der 900 mittels H. Die komischen T5s gehen dann nicht mehr:mad: Danke VW
-
Blaue Umweltplakette
Ich zitiere Dich nur weil Du früh geantwortet hast. Welcher Saab als Benziner schafft vor 1998 Euro 3? Wir werden wohl doch zu einem H-Kennzeichen genötigt. Mein Dank geht an VW Es wird kommen, leider ohne Bestandsschutz:mad: Am Rande, ein Benziner muss Euro4 können.
-
Einfamilienhaus 1951
Am Rande wenn mal einer einen Estrichleger im östlichen Revier braucht, ich kenn da jetzt einen. Einfach top! Ales passte! Und ich bin mit Bau groß geworden:rolleyes:
-
Einfamilienhaus 1951
Hab ich doch in die Hand genommen:tongue: Ab morgen geht es ans Bad, Vorwandtechnik habe ich heute nach hause transportiert in einem 16S:biggrin: Beides was richtig Feines:smile:
-
Einfamilienhaus 1951
Bildaaa immer gefragt Fenster und PSK kommen nächste Woche, daher nur eine Schalung für die PSK Top Empfehlung für das Unternehmen aus Castrop von meiner Seite! Geradeaus kommt statt offenem Kamin was wasserführendes hin.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Ich bin so frei und antworte öffentlich auf eine PN Wie sich das bei MDI verhält, entzieht sich meiner Kenntnis. Für das Tech brauch es wenig Computerverstand und der Sicherheitszugang läuft über TIS 2000 und Dongle Bis MJ 2009 geht das bei mir, ich habe noch keine spätere Version finden können. Bin ja schon froh, dass ich 88 bis 2011 in Deutsch auslesen kann mit der alten "Tech2 Krücke". SPS bis 2009 ist für mich alle mal OK.
-
Einfamilienhaus 1951
Knapp 23Uhr45, der Estrich kann kommen. Zur LED, die wurde von Switch Made vertrieben. Aktuell nicht lieferbar. Wir sind am Ball zu Bezugsquellen. Evonik Nummer übernächste Woche, ich habe mir ab morgen Urlaub gegönnt.
-
Einfamilienhaus 1951
Eine LED Kachel ist 300 x 220 abschneidbar und beliebig koppelbar. Damit es flächig leuchtet und nicht ein Leuchtmittel zu sehen ist, waren bei uns echt einige Tests erforderlich. Nun, das habe ich nach privat übertragen Phantastisches Ergebnis nur mit einem Plexi von Evonic bei dem der Leuchtmittelabstand zu vernachlässigen ist. Baufertige Panele kommen da nicht mit. Bei Interesse schicke ich gern die Glasnummer. Es gibt Keinen Kasten, eine GK Decke mit Ausschnitt, im Ausschnitt eine höhere Abhängung für die Kacheln, so hoch, dass ich den Treiber auf die Decke legen kann.
-
JT 3" Anlage
Daher wollte ich meine Erfahrung nicht öffentlich diskutieren. Unterschiede hatten wir ja schon, und wie Du schon erwähnst der vordere Teil ist richtig gut! Ich für meinen Teil habe vorne JT behalten und ab Kat Ferrita VA. Und das Zeugs ab 2009 von JT taugte echt nichts! Darf man glauben oder nicht:rolleyes:
-
JT 3" Anlage
bis Kat habe ich nie Probleme gehabt aber danach. War froh als das dann endlich austauschwürdig war. Meiner Meinung ist die JT nicht anständig über die HA zu führen, ohne dass es dann doch in irgendwelchen Lastzuständen schäppert. Gerade der Endtopf rostet im Zeitraffer. Einfach meine Erfahrung.
-
JT 3" Anlage
Von mir auch
-
Einfamilienhaus 1951
Not macht erfinderisch, für Freitag 8°°ist der Estrichleger für`s Wohnzimmer bestellt, spontane Möglichkeit. Dann hab ich ja morgen und übermorgen noch für Tackermatte und Heizung, Randsteifen und Trennung Verbundestrich für späteren neuen Kamin Zeit:smile: Ganz zu schweigen vom der PSK-Tür Einfach mal den Druck auf sich selbst erhöhen:biggrin:
-
Traggelenke sollte man im Auge behalten
TRW habe ich noch nicht verbaut, nach ewigem Theater mit Hausmarken bau ich in 9ks nur noch Meyle ein. Und ich betone, ich weiß nicht, ob Teves das eben so kann, den Ruf nach ja. Eines weiß ich sicher, die Hausmarken sind keine Option
-
900 16V ging aus und springt seitdem nicht mehr an
Hat ein i das nicht?
-
Einfamilienhaus 1951
Der Feger möchte dies hier so, somit bekommt er es, was ich dann daraus mach ist ja immer noch was anderes. Die Anlage wird Stufenlos bis 1000m² sein. Ich stelle mir eine Luftzuführung hinter dem Kochfeld vor die, Abluft über 3 Meter Breite in der Decke. So erhoffe ich mir quasi eine Geruchsschleuse wenn nötig. Das soll jetzt alles technisch vorbereitet werden, der Küchenbau fällt dann ja zu 100% in meinen Beruf. [mention=75]klaus[/mention], dann magst Du nicht sehen wie das ohne Glas aussieht, 2 Stunden Punkte auf der Netzhaut:biggrin: knapp 60 Watt aus superhellen LEDs Hier "brennt" gut das 20 fache, bitte berücksichtigen, so ein Stand ist mit ca. 150 Gasentladungslampen a 200 Watt ausgeleuchtet. Das Bauteil selber ist trotzdem als aktiv leuchtend zu erkennen:smile: Und meine Duschrinnen siehst Du auch, linke Produktplatte obere Rinne :-)
-
900 16V ging aus und springt seitdem nicht mehr an
Hauptrelais?!
-
Einfamilienhaus 1951
Der offene Kamin wurde über das WE angerissen. An die gleiche Stelle wird ein wasserführender gebaut. Die Entscheidung fiel nach Rücksprache mit dem Schornsteinfeger, war ein nettes Gespräch. Und weitere gute Tipps, die sich jetzt noch einfach realisieren lassen, wie der Fensterkontakt für die Abzugshaube, Funk ist da nicht so mein Ding :-) Allen Unkenrufen zum trotz, in der Standardinstallation reichen die 36 Plätze für die Wohnung locker. Schlafen, Wochen und Korridor ist fertig, Außenbeleuchtung auch. Es bleibt Bad und Gästezimmer oder Büro oder was es immer wird, mit 20² Trotz 2 FIs sind dafür noch 12 Plätze vorhanden Dafür, dass es für die Wohnung 1951 eine Sicherung tat ohne FI, liege ich recht weit vorn. Und jetzt meine Selbstbauleuchte: Einfach wegen Bildern, da drunter sind 7 LED-Kacheln mit je 5 Watt. Ist in der Realität schon recht grell aber über den Treiber dimmbar. Ganz klar, für das Bad schwebt mir jetzt schon ein 6 m² Leuchtfläche vor:rolleyes:
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Ist ja auch echt egal, zumindest hat er seit 2014 wieder 26tausend gespult. Klar die fehlen jetzt bei den anderen. Der Umbau kann so schlecht auch nicht sein, der AU-Bericht ist auch nicht schlecht:rolleyes:
-
Schraubertreffen der SAAB-Freunde Köln/Bonn zur Saisoneröffnung am 24.04.16
1. ssason-------------------------80----------------------------------------------???----------------------------------------------96er-------? 2. zweiundvierzig--------------100 ? 3. Onkel Kopp------------------100-------------------------12 Wasser/6 O-Saft/Grillsaucen-------------------------------901i----Low-Budget-Oldschool-Hifi-Upgrade 4. bantansai---------------------100 nichts, ich helfe aber gern 5. Sven---------------------------100 6. nibana-------------------------100 7. jo.gi-----------------------------66-----------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio/ ? 8. EastClintwood---------------100 9. AeroCV------------------------100---------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 10. UZ900-------------------------100--------------------------------------------------------------------------------------------900/1 Cabrio 11. Jevo----------------------------100-------------------------------------------------???--------------------------------------900 GLs 12. saapido------------------------100-----------------------------------------Aloholfreie Getränke------------------------900/1 Sedan/mal sehen... 13. SAABY65-----------------------50--------------------------------------------------------------------------------------------------------- 14. schwarzwitti------------------100------------------------------------------Grill---------------------------------------------9-5 17. turboflar-----------------------100------------------------------------------mal sehen------------------------------------mal sehen 18. Kurti----------------------------70-----------------------------------------kurzfristige Entscheidung-------------------900I CV oder Sedan 19. Sacit--------------------------- 50----------------------------------------tbd------------------------------------------------9000 Kleinkram 20. jan.b----------------------------100-------------------------------------???-------------------------------------------------9-3 I Eletrozeug/Thermostat 21. Krokodil-----------------------100--------------------------------------???------------------------------------------------901-----? 22. saber2101-------------------100------------------------------------Kartoffel- und Nudelsalat-----------------------900s aero 23. Mahathma--------------------80----------------------------------------Werkzeug zum Schrauben-----------------9-5 2,3t 24. Zardoz-------------------------100------------------------------------------------------------------------------------------9-5 Aero erstes Baujahr oder 900IICV "2,3i" 25. Ich werde mal etwas konkreter (s.o.). Ich bräuchte dann einen großen ebenen sauberen Tisch, wenn das möglich ist. Ich habe zudem Meki mal aus der Liste genommen, der ist ja nicht mehr dabei. Er könnte aber via Skype seine Getriebereparatur nach Wiehl übertragen
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Ich habe ihn jetzt gut 26K KM gefahren
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Kutterblubbern machte er immer. Was witziges fällt mir zur AU ein. Zündwinkel?! Da wurden manuell 15° eingetragen, Minimum ist immer gut:biggrin: Für das Kuttern hatte ich in im LL damals auf 820 gesetzt, AU sagt 810:tongue:
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Wie soll. Das nervige Brummen bei 2000 ist weg, wie du es mit der Serien TU- Anlage am 2.1 erleben durftest