Alle Beiträge von bantansai
-
Verteiler sifft
Leuts, die Viton Dichtung gibt es doch. Teilenummer SKF in der KB. 7 sollte ich gar noch haben.
-
Öldruckleuchte beim 95 2,3T -trotz Wannenreinigung und Ölwechsel
Rechtfertigt Ihr Euch alle nur noch? Sorry was hat LL mit Solldruck zu tun? Richtig heiß! ist 1 Bar im Leerlauf sicher ausreichend! und Ok in Abhängigkeit vom Öl. Die 1Bar im LL sind Fakt? Als mit Manometer gemessen?
-
Motorlager / Aufhängung
Wenn man den Motor auch hoch genug bekommt:rolleyes:
-
Zu wenig Ladedruck!
Vielen Dank, hast mir sehr geholfen:rolleyes: Fahre immer noch 6er, schon seit 100.000 in diesem Auto, Original ist bei meinen eh nichts:cool: Den Werterhalt habe ich nicht gerechnet:redface:
-
ZKD
Am Rande: Irgendwann stößt Du auf das Thema, welches Nockenwellenrad zuerst aufgelegt werden soll, auch Theorie! Ich für meinen Teil wähle da genau das Gegenteil der Anweisung, bisher ist nichts schlimmes passiert und die Steuerzeiten passten auf Anhieb.
-
ZKD
Gesch..... auf Anweisungen. Nockenwellen und KW bei Einbau auf OT Markierungen, dann von Hand drehen und nach 2 vollen Umdrehungen alle Makierungen noch mal prüfen. Bisher habe ich jeden Kopf nach MotorAus einfach abgebaut und sicher nichts vorher irgendwo hin positioniert ;-)
-
Shift up bei EU modellen?
Getrost auch die Einstellung lassen, wie sie sind. Ist ja nicht reine Drehzahl. Es fehlt einfach ein Anschluß MIU- ECU. Was soll es bringen, in D haben wir doch gelernt zu schalten
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Wir sind dabei. Ab heute wird nichts mehr gegessen:biggrin: Wobei ich nehm eh Pommes und Bier:tongue:. Eine willkommene Abwechslung bei der Non-Saab Baustelle Kommt gerade recht.
-
Einfamilienhaus 1951
Ja verdammt nochmal, denke ich jetzt europäisch oder deutsch? Ich kaufe die Fenster doch lieber in der Ecke Herne, da werden sie gebaut, das Profil kommt sicher aus NRW, Glas wahrscheinlich aus F, in NL mit Schweitzer "Spacer" zu Iso verarbeitet. Und ich fühle ich in Lehrzeiten zurück versetzt, als eine kleine Schreinerei noch Veka Plastefenster gebrutzelt hat, Glas von Flachglas war. Witzig, wenn man doch do in knapp 50 Jahren kennen gelernt hat und rauskramt:smile:
-
ISAT Nachbau
Wähle mal LH aus 89:smile:
-
ISAT Nachbau
Ich stelle mir gerade die Frage, was braucht es für ein Tech2 die Handbücher? Klar kann ein Tech2 alles ab 88, selbstverständlich auch die LH eines 900I, man muß nur 9000 wählen, ist dem Gerät doch egal in welchem Auto es steckt, Hauptsache das Steuergerät passt:rolleyes:
-
Neuer Auspuff =Lauterer Turbo?
ich kenne JT, meine Meinung dazu egal, als auch Ferritta VA..., bei Vor- und Enschalldämpfer kein Unterschied was ein Ladersäuseln angeht, diese hat der 9K aber mit JT und Ferrita. "Lader am Heck" kenne ich in Abhängigkeit zum Auspuff beim 900I ohne VSD, also Metallkat und der eine Dämpfer. Auf Entfernung sag ich, da stimmt was nicht!
-
Einfamilienhaus 1951
Parallel geht es an die Entscheidung zu Fenstern?! Holz will ich nicht, zu pflegeintensiv, Holz/Alu wäre was, aber Kosten-Nutzenfaktor:rolleyes: Und jetzt die Frage nach dem Blödsinn einer Verglasung UG 0.7 in einem Bau ohne Wärmedämmverbundsystem, den es sicherlich nie geben wird! Meine "bauphysikalische" Entscheidung:smile: Und dann werden wir uns wohl für Kunststoff mit UG1.1 entscheiden, warme Kante und fertig?! Rechnet sich gesamt auch auf UG 1.0, wollte ich den Stulp nicht haben:biggrin:, dieser bleibt aber bei allen Fenstern. Zum E-Auto, dann laufe ich. Den Akku der 28Jahre lebt und 360K schafft, ab da noch echtes upgrade liefern kann und in 3 Minuten voll für 700 KM ist, möchte ich sehen:cool:
-
Einfamilienhaus 1951
Die Busgeschichte entfällt, bleibt u.U. für Rolladen und Heizung. Und ich denke 36 Plätze abzüglich FI und Vorsicherung reichen für die 4 Zimmer EG. Dachgeschoß hat einen eigenen Kasten, Für Keller, draußen,Garagen und Heizungen bleibt der Zählerkasten im Keller mit 2x 24 Plätzen
-
Einfamilienhaus 1951
Keine Zeit für Saab, andere Dinge zu tun: Klar, der "Dummy" wird noch erweitert, bzw. wird geben 6fach getauscht. Jeden Abend 3-4 Stunden ;-)
-
Geräusche aus Motorraum wie Ultraschall (Schwangerschaft)
Und stellt dann fest, der Klimakompressor. Welches Werkzeug und welche Erfahrung dann?
-
statt "BrummBrumm" nur "klickerdiklickerdiklick"... :-(
Und trauet er sich jetzt auf die Strecke? Wir sehen uns hoffentlich auch ohne 900. Gibt ja anderes außer Saab:smile: Stellplatz bekomm ich hin:rolleyes:
-
statt "BrummBrumm" nur "klickerdiklickerdiklick"... :-(
Schalter
-
Einfamilienhaus 1951
7Kubik sind schon raus. Raumhöhe mit zweiachzig langt. Wir bauen selbst um. Es hat Zeit. Komplette Elektrik und eben die Heizungsanlage. Ein paar Wände weichen auch. Bei der Fußbodenheizung baue ich Fonterra in 12mm ein. Auf 20mm getackert und dann 6cm Estrich aber mit Zusatz wie für Dünnschicht.
-
Trionic 5.5 spezifisches Problem
Du fährst die Trionic ohne Tachosignal?
-
B202 mit DI
DI steuert als DI/APC die Zündung und den Ladedruck, die LH verbleibt für den Sprit, deren Zündung wird nicht genutzt. Die Trionic macht diese drei Dinge als ein Steuergerät, Das Ganze wird mit der Trionic sehr effektiv. Durch Steuerzeiten und Verdichtungsverhältnis einem späteren 204 überlegen.
-
statt "BrummBrumm" nur "klickerdiklickerdiklick"... :-(
Und was wäre wenn ganz blöd nur die "Birne von der Batterie" durch ist? Leuchtet die bei Zündung ein?
-
Einfamilienhaus 1951
Geschieht jetzt auch so. Jetzt kommt Dämmung und die Heizung in Nassestrich.
-
SAAB 9-3 Cabrio springt warm nicht an
Vergesst dass alle schnell mal
-
Einfamilienhaus 1951
So was denke ich mir auch:smile:. Aber ich habe endlich mal wieder ein echt neues Projekt. Hausdatenbaus ja oder nein? Hier frage ich nur Neider:rolleyes:, aber wenn ich mach, dann doch richtig