Alle Beiträge von bantansai
-
Alarm Wegfahrsperre bei Amerikanischen hier MJ97
Die haben ohne VSS. Nur wie ist das in den Schlössern geregelt? Interessant! Die alte Alarmanlage und Wegfahrsperre des 900II im 9K aber zusätzlich mit Aktivierung über wirklich alle Schlösser
-
Americanischer 9000 Aero
Danke
-
9000 MJ 97
Ich habe mir einen 97er Aero angelacht, problemlos hat er seine Überführung gemeistert. Zum Thema, Automatik war nie so mein Ding, gerade bei Saab Dieser ist aber noch dööfer. Herunterschalten alles gut und weich, nur rauf gerade 3. und insbesondere 4.?! 1.sehr spät 2.und dann nur bei nahezu 0 Drehmoment ( also Schiebebetrieb), da dann mit einem richtigen Ruck. Gesagt sei, vor! meinem Fahrtbeginn fehlten an die 3 Liter Öl.
-
Alarm Wegfahrsperre bei Amerikanischen hier MJ97
Gibt es zum Titel irgendwelche Infos zu dem Thema. Das Ding ist halt auch mit Schlüssel aktivierbar und deaktivierbar von allen Karrosseriezylindern, auch in erdenklichen Wechselspielen mit dem Frosch. Gab es in den Staaten überhaupt die VSS?
-
Americanischer 9000 Aero
Mancher weiß es vielleicht, ich habe heute den AMI Aero (bereits in D angemeldet gewesen) geholt. Morgen wird Anmeldung sein. Eine Frage dazu Als Ami hat er natürlich einige Eintragungen zum Thema Licht und einige weitere Dinge. Was muss man für kleine Nummernschilder machen? Er hat vorn und hinten eben die Vorrichtung, dass kein normales passt, bzw. Löcher blieben.
-
Ein neues Leben für einen 9000 "ro"
Der Aero steht in Witten, Überführung war problemlos. Papiere sind auch alle da, war noch mit auf dem Amt in Neuwied, einzelne Technische fragen nach der Überführungsfahrt in "Technik". Anmeldung erfolgt noch morgen:smile: So larifari Dinge, logisch fährt halt nur im GLD. Und wenn selbst die Ladedruckanzeige auf Atmosphäre verharrt. Schläuche sind aber schon heut getauscht. Ladedruck suche ich aber noch:rolleyes:
-
Ein neues Leben für einen 9000 "ro"
Das gestaltet sich klasse, Morgen wird er überführt, der angebotenen Brief ist auch da :-)
-
Zwei Fragen zum neuen Saab: Airbag und AHK
Auf blöd würde ich Dir vorschlagen eben bei Saab Frankfurt vorbeizuschauen.
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Mach doch erst mal fertig, laufen wird er. Anpassungen sind aber sinnig. Ähnelt halt wirklich etwas dem T5 Umbau.nur das sich beide Techniken etwas ähnlicher sind und beidseitig Daten lesbar. Grundsätzlich läuft der B2x4 mit der T7 sofortiger als sie das mit dem 5 machen würde. Nicht umsonst verwendet man gern mal die alten Nocken im neueren Motor:rolleyes: Mal eine Blöde Frage, Warum nicht die T5 verwenden:smile:
-
Zwei Fragen zum neuen Saab: Airbag und AHK
Zum Airbag, der wird wieder einprogrammiert, da kommst Du um Tech2 Hilfe nicht herum.
- Blinker
-
Ein neues Leben für einen 9000 "ro"
Heute bin ich für die Überführung'sdurchsicht nochmal am Aero gewesen Elektriktick läuft soweit. Ölwechsel nicht zu machen, die Ablasschraube ist eingeklebt. Das muß ich mir zu Hause mal ansehen. ATF aufgefüllt, 2,5 Liter:eek:, ein vorheriges "Schaben" ist aber weg. Alles in allem ein technisch vernachlässigten Auto. Rosttechnisch schaut es gut aus, Aber es bleiben karrosserieseitig sehr viel Arbeit, damit er irgendwann wieder nett dasteht. Zum Schlachten ist er aber zu schade und wenn ich ihn nur erstmal tüve wegstelle, Aber ich Kenn mich:hmpf:
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Da Du von gleichem Verdichtungsverhãltnis schreibst, Geht es also um einen B234 VS B235? Es bleibt ein anderer Ventilhub und andere Steuerzeiten, die ich aber um 7Uhr nicht im Kopf habe.
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Dass ein Umlöten von T5 auf T7 Ventil nicht ursächlich war, darf wohl für die fehlende Auswertung klar sein:-) Wie gesagt, einmal erlebt, da wurde Wasser nicht ausgewertet, die war unumgelötet. Daher, hat wer den Circut einer T5?!! [mention=800]patapaya[/mention] Welchen Trionic5 fährst Du mittlerweile?
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Der Kopf bringt zumindest die anderen Steuerzeiten und Verdichtung:-)
-
Erfahrungen software T7 auf B2x4
Ich würde als Basis so vorgehen, die Zündungs- und die Benzinkennfelder aus der T5 in das T7 Steuergerät mitnehmen.
-
Motorschaden und Ersatz zum xten mal
Zu berücksichtigen wären sicherlich die unterschiedlichen Steuerzeiten und die sich unterscheidende Verdichtung.
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Ich bin dann auch nicht allwissend. Und ob das auch bei T7 zutreffen kann? Keine Ahnung. Ich kenne jetzt den Totalausfall Wasser und Druck. Mapsensor oder Kabel dahin wäre in diesem Fall sicher schneller gewesen. Und dann noch T7 Ventil:rolleyes: Mit den bescheidenen Mitteln hier, war der Fehler zumindest nach 5 Minuten eindeutig
-
Brauche Hilfe in Freiburg...
Schau #21, Dann weißt Du, was die ECU nicht mehr konnte. Ich denke, da ist keine weitere Erklärung nötig.
-
9k B204E mit B204L Steuergerät
Glück gehabt, eine ECU ohne VSS verbaut und damit ist das im 9-K Plug and Play
-
APC-Ventil Geräusche im Stand. Normal?
2,3 und 4.
-
APC-Ventil Geräusche im Stand. Normal?
Ja Lieber Achim über den Powertrain Bus wird lediglich ein Signal gesendet "Hallo hier ist Ein TCM", der Limiter ist in der Trionic gesetzt nicht im TCM. Pins sind 66 P-Bus+ und 19 P-Bus -
-
APC-Ventil Geräusche im Stand. Normal?
glauben tut man in der Kirche. Achim! Du hast exakt 0 Ahnung von der Materie
-
zwei Steuergeräte mit einem Auto (9-3) verheiraten.
Bingo
- Blinker