Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Wir fahren die Serien B204L Serienkupplung. Wenn ich tauschen muss werde ich das tun. Wir sind mit dem 900II mit B234R (bitte jetzt nicht, "den gab es nicht") Steg3 auch etwas über Viggen-Standard
  2. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Ich habe schon mal zu meiner Neuanschaffung Schaltpläne "studiert" 97er Ami Ich fange mal mit Dem Blinker an, diese gehen nicht, Warnblinklicht ja. Fakt ist, Zündschlosschalter wird nicht automatisch zurückgedreht. Jedoch liegt an anderen Verbrauchern +54 an. Sehe ich das richtig? Kann doch eigentlich nur Relais oder Kniestockschalter sein? PS: Ersatz für den Zündschlosschalter sollte bereits unterwegs sein
  3. Ich kläre das mal auf. Die ECU hat das zeitliche gesegnet. Und zwar die Auswertung des Mapsensors ist hin. Auf dem Weg zur 0-Auswertung, wird sie wahrscheinlich irrwitzige Werte berechnet haben. Exakt so etwas habe ich einmal mit der Auswertung der Kühlmitteltemperatur erlebt. Schade, dass sich keine Schaltkreise der Trionic finden lassen. War dann aber wegtechnisch doch etwas aufwendiger :-) Freiburg -Köln -Bad Nauheim-Witten-Köln-Bad Nauheim- Köln oder so ähnlich Gefahrener Weise und auf Postweg:smile:
  4. Was soll ich da jetzt noch mit ja oder nein beantworten. Ja, ein Tech 2 kann das nicht Ja, was der TE vor hat geht, wenn man weiß, worauf es ankommt.
  5. [mention=3353]majoja02[/mention] Eine ECU hat den Code eine andere einen anderen. Es braucht halt 2 ECUs mit gleichem Code. Mit dem Tech schwerlich hinzubekommen. Die Twice kann halt nicht auf 2 Codes programmiert werden. Daher eben auch 2 Motorsteuergeräte mit der selben Kolonne. Bei T5 ist es übrigens ebenso
  6. Genau so Die Antwort ist in jedem Fall, der "Plan" des TE ist machbar, das steht und fällt halt mit einem identischen Wegfahrsperrencode. Der ist fest in der Trionic hinterlegt, und wird der Twice beigebracht. Was aber alles in einem Gebrauchtwagenleben so passiert ist, weiß keiner. Daher braucht es Umständen dann doch ein Tech2, wenn man die ECU nicht auslesen kann.
  7. Doch das geht. Wichtig, beide ECU müssen den Identischen VSS Code haben. Sinnigerweise den des gerade verbauten.
  8. bantansai hat auf danielfb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alles gut! Hier sind einige unterwegs. Und ab und an ist von vornherein der Wahn da.
  9. bantansai hat auf danielfb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wird das jetzt wieder Kindergarten?
  10. bantansai hat auf danielfb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Kabel 900II auch?
  11. bantansai hat auf JFAero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Würde mir jetzt ein undichtes Einspritzventil einfallen, das wieder dichtet weil sich Ranz gelöst hat
  12. Das ist normal. Suche mal nach "Schraubentest"
  13. bantansai hat auf schotterb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nr. 3 ist nur der Adapter zwischen Zylinder und Zünd- Anlassschalter. Dieser Schalter selbst rastet in den Positionen und federt eben auch aus Start zurück.
  14. bantansai hat auf schotterb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Richtig , Schuld ist die Nr 6. Da ist eine "Gußnase" weggebrochen
  15. Berichte bitte mal, ob das Brummen Dan weg ist. Danke!!!
  16. Die Bilder waren aber dafür verkaufsfördernd aufgenommen. Karrosserieseitig ist da noch einiges, Technik denke ich auch, Motorraum gleicht zumindest einer Tropfsteinhöhle, ZKD ist allemal fällig. Die Arbeit verware ich dann für das Schraubertreffen im Frühjahr:biggrin: Da siehst Du Ihn dann, wenn er es überlebt, wie geplant. Teile/Materiallimit 800€.
  17. Was da steht und wie die Realität aussieht, sind 2 Paar Schuhe. In der Realität sagte mir eine Dame bei Zulassungsstelle, "ich sage ihnen, die Regelung ist der größte Blödsinn", "aber so dürfen wir nicht" "machen sie das so und so (erwähne ich jetzt hier nicht wie), das können und wollen wir nicht kontrollieren" Ich gebe nur den Tipp Ein Kaufvertrag enthält Datum und ...
  18. bantansai hat auf saaab900s's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau so mach das. Ohne Flanschdichtung bekommst Du das nicht dicht. Und ganz wichtig, selbst dann den Wagen 8 Stunden nicht anlassen. Identisch Dein "Problem" hatte ich auch, daher auch der Rat mit der Wartezeit ;-)
  19. .....
  20. ....
  21. OK dann stricke ich um, Ich schicke das Zeug nach Hause und die Gattin kommt damit am 21. her.
  22. Menno in Reha und dann noch Saab kaufen :-) Und wie schon gefühlt vor einem Jahr, Mapsensor. Das Ding unter deiner Domstrebe ein Stecker und 1 Schlauch Wenn der nicht angeschlossen oder der Schlauch ab ist, dann macht der sowas.. So und jetzt versuche ich es mit dem Telefonierapparat
  23. ......
  24. ............

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.