Alle Beiträge von bantansai
-
Wann leuchtet das Check Engine Lämpchen?
OBDII? oder wie jetzt:biggrin: Wie gesagt, meine war immer dunkel:redface:
-
Wann leuchtet das Check Engine Lämpchen?
Zündung an, Lampe leuchtet ne Zeit zur Kontrolle, ob heil. Geht dann aus. Geht an wären Motorlauf wenn heil. Soviel zu meinem Trionic Auto. Als er noch LH war, hab ich das Ding nie gesehen. Meines Erachtens hat die Motorsteuerung kein Lämpchencheck
-
2 Jahre immer ein wenig mehr, jetzt mag ich richtig ran
Die 2. Winterpause naht. Grisu wurde bei mir 2 weitere Jahre älter, er hat es überlebt :-) Daher mag ich mein Projekt Winter 15/16 vorstellen. Das sieht eigentlich simpel aus, ich beginne das, was vor 8 Jahren begonnen wurde nochmal. Vorderwagen. Parallel werde ich vorsorglich Motor und Getriebe auffrischen, da für die Arbeiten eh raus. Gesucht werden noch Telefonjoker meldet Euch per PN:hello: Vielleicht einfach mal schon Anregungen für die Einkaufsliste. Dichtungen ringsum sind auch dem Schirm, Motorlagerung: Welle, Pleuel, Kolbenringe auch. Ebenso Hydros. Getriebe schau ich, ob ich mich dran trau, aber sicherlich wird da neu gelagert. Der Gute hat jetzt seine 384.000 runter und muß bleiben. Es gibt halt davon keine neuen:rolleyes:
-
Werkstatt Marchi hört auf... Alternativen im mittleren Ruhrgebiet?
War jetzt etwas anders gemeint :-)
-
Werkstatt Marchi hört auf... Alternativen im mittleren Ruhrgebiet?
Auch in der Sache Leistung:rolleyes:
-
Wohin mit diesem Schlauch?
Ohne es zu wissen, es gibt Batterien mit "Ausgasungsnippel", vielleicht war der an so was dran?!
-
Hat jemand das Ebay Bastelset Saab 9000 gekauft?
Naja, im schlimmsten Fall ein Auto: http://www.marktplaats.nl/a/auto-s/saab/m968002827-saab-9000-2-0-i-cs-hb-1997-rood.html?c=a2384ef0ece270f44503df9f8598c624&previousPage=lr
-
Saab 900 S 1985 Aufbau
Mein simpler rat wäre jetzt: Karre zum Laufen bringen und am Ball bleiben. Aber doch nicht Pumpe ausbauen und "Ölschmierszenarien" bedenken Pumpe wird getauscht wenn die nicht fördert. Meine persönliche Meinung Zum Laufen bringen:top: alles weitere ergibt sich:smile:
-
Internet Fundsachen
Klaus was machst Du den da:biggrin: http://www.auto-lackner.de/zylinderkopf-saab-2-3-b-202-900-turbo-16v-160-ps-118kw-935824.html Sicher zu günstig für so ein einzigartiges Ersatzteil:rolleyes:
-
Motor ging während der Fahrt einfach aus!
Ist Luxemburg größer geworden? Für alle, die das Teil suchen sollten: http://www.skanimport.com/saab-ersatzteile/saab-900-klassik/ Oft ist vieles so naheliegend
-
Kühlmittel
Danke Dir. es könnte dann auch zu, weil es wird grenzwertig. War eingangs eine simple Frage mit zunehmend dummen Antworten. 50 Beiträge war sie nicht wert
-
Kühlmittel
Werde ich sicher hier nicht weiter behandeln auch wenn es um einen 900I geht. Läuft mir einfach zunehmens etwas absurdem
-
Kühlmittel
Wird mal wieder lustigasdf Ich denke ich habe eh ganz andere Probleme:biggrin: Ursprünglich ging es mir eher um "Paralelluniversen" BASF und VW Nicht um das verwendete Wasser ;-)
-
Kühlmittel
Aus unserem Warmepumpentrockner schütte ich immer die 2Liter weg. Irgendwann habe ich dann mal angefangen 3Stk. 5 Litergebinde (Leerverpackung Waschwasserfrostschutz) gefüllt da zu haben. So in die Runde, so eine "Eskalation" hätte ich jetzt nicht erwarten:-) War doch nur eine Frage! OK, da ich jetzt eh alles alte raus hatte hab ich jetzt ein G12+ Noname verfüllt, Nitritfrei:eek:. Das Problem ist ja wohl eher in der Natur der nicht Mischbarkeit gegeben. Ich habe ein Gußmotor und ein Alukopf, ein paar Alu und Kupferteile im Kühlkreislauf. So etwas darf man wohl bei solch Motorbauweise verwenden.
-
Kühlmittel
Wo ist jetzt das Problem mit destilliertem Wasser. Habt Ihr keinen Kondenstrockner?
-
Kühlmittel
Ich wollte da jetzt sicher keinen Glaubenskrieg losrreten. Der Grund der 900 hat 6 Jahre ohne Wasser da gestanden. Nach nunmehr 1,5 Jahren ist das Kühlmittel ziemlich rostig. Also mag ich spülen und erneuern. Zu den Tabs, was spricht dagegen? So habe ich bereits, 900II und Audi Heizungskühler dazu überredet wieder ordentlich zu wärmen. Ausgleichsbehälter sahen danach auch schöner aus. Und ich übertrage das einfach mal auf andere Innereien.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ach Du Sche... Geld regiert wirklich die Welt. Ich denke das war es jetzt wirklich
-
Kühlmittel
Also such ich für morgen einfach nach einem mit Freigabe MB 325.0 kann ich bei Mercedes holen oder BMW N6000 69.0 oder eben BMW ? Hab keine Lust auf ATU und Konsorten um wirklich BASF zu kaufen, klar versuche ich es zunächst beim örtlichen Teilehändler
-
Kühlmittel
gehe ich richtig in der Annahme, gleiches für B234, B235, B204 und B205? Dann werde ich wohl eine "Großpackung" ordern, für morgen teuer in Fläschchen
-
Kühlmittel
Sicherer oft kontrovers diskutiert!? Was für ein Kühlmittel kommt in einen 89er B202 FPT. Farbe wäre mir egal, es geht mir um Normen, Silikatfrei, Nitrithaltig? weiß der Schinder. Am besten irgend eine Auskunft über G xx Mag gern morgen mal pflegen, zur Zeit sind zwei Spülmaschinentabs drin, mag gern nach der Spülung morgen das anschließend eingefüllte destillierte Wasser richtig "aditivieren" :-) Danke
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
[mention=3353]majoja02[/mention], wir sind gespannt, was ist Dein Begehr
-
Wasserpumpe erneuern beim 3,0TiD
Ok, dann ist alles beisammen, Niki, Opel............. Was hätte wer gemacht, der Saab und auch den Motor kennt. Massig wurden Pumpen bei dem Motor getauscht, das ist für die ein klax, Arbeit Wapu minimal weniger. Selbst so ein Block ist in einer halben Schicht raus und rein Unabhängig davon, @niki991, wie will ich bei der Arbeit eine "Buchsenabsenkung" erkennen, Schwachsinn! Aber das kennen wir ja zu genüge.
-
Wer fährt hier noch täglich einen 900II
Tina, 95erCV 365 Tage angemeldet und auch gefahren, obwohl im Winter fast nur noch 9-5, da ich nicht mehr überall die Räder wechseln möchte. Er ja auch mal bewegt werden muss. Karosse, Gestühl und Dach sind jehnseits von 400K, ob man es sieht?
-
Heizungsschläuche
Wer weiß das schon, vielleicht hab ich es auch beim Ventiltausch letzten Sommer verzapft.
-
Heizungsschläuche
Danke an Nando für das Bild, und Danke an Klaus für den Hinweis, dass sie dann auch bei meinem falsch gesteckt sind. Na das werd ich mal schnell umstöpseln Wer hat den da meinen Motorraum abgelichtet:tongue: Ohne Worte:eating: