Alle Beiträge von bantansai
-
Tcs kalibrieren mit Tech2?
971 mit Zündung auf on, die Drosselklappe läuft ein paar mal hin und her. danach 973 bei laufendem Motor.(oder war es 973 und dann Motor starten?) Motor dreht ne Zeit bei 3000 und regelt dann runter. Sollte er nicht eingetreten, 974 für eine Grundkalibrierung Geht mit 43 und 44. Soweit grob im Kopf, lang her.
-
Tüvmann sagt: Traggelenk ausgeschlagen...
Bin ich jetzt blöd?! Das Traggelenk ist Teil des Querlenkers. Somit stellen beide Links das falsche Teil da Oder besser gesagt, zum falschen Teil verlinkt.
-
3. Herbst-Tour der SAAB-Freunde Köln/Bonn am 27.09.2015
Super gern würden wir teilnehmen. Wenn wir es schaffen sind wir einfach da. Ich bin vorher im Krankenhaus, weiß nicht ob ich zeitig entlassen werde
-
Tech2 in der Nähe von Düsseldorf / Neuss / Mettmann
Geht es um den 9-3II, solltest Du jemanden finden, der sich auch mit dem SPS- und Sicherheitszugang auskennt und da auch an die Berechtigung rankommt. Grundsätzlich könnte ich da helfen. Was ist konkret das Begehr?
-
Kupplungsgeberzylinder abgerissen
Jepp
-
Kupplungsgeberzylinder abgerissen
Optimal nimmt man die Pedalkonsole der Bremse raus. Daran ist die Konsole für den Geber. Das Blech walkt sich weich und reißt irgendwann. Entlang der Risse schweißen und zusätzlich Verstärkungsbleche oben und unten anheften. Ich habe noch keine 9-K Konsole gesehen die dort nicht nach 200.000 beginnende Müdigkeit hatte. Der Zylinder änderte sich mit MJ 90 ?!
-
Saabsichtung
Gestern, A3 hinter Würzburg südwärts, mutige Klöterdiesellenkerin stur 180-190 mit dem 3 Liter Dann weiter, 9-5 Sechsender aus Ludwigshafen gut 50 Km Formation um 180-210, gemeinsam hatten wir sehr viel Spaß auf dem Weg mit einen drängenden Niederländer.
-
Er springt nicht an... nach Motorwechsel...
Der falsche macht lustigste Sachen Nee, eher die Kombi mit "falscher" ECU
-
3" Downpipe - Hosenrohr
Real scheint das doch viel hübscher, auf Bildern sah das für mich immer "nach geht gar nicht" aus. Überraschung, ist gar nicht grellorange, für meinen Geschmack sogar dezent-schlüssig
-
Er springt nicht an... nach Motorwechsel...
Sehr guter Tip!
-
Steuerketten im Fahrzeug tauschen - WIS
Nehmt den Motor raus, einmal eine mittlere Umlenkrolle gewechselt und Du weißt warum. Ich frage mich jedoch warum bei 136.000 der Ausgleichswellentrieb tauschwürdig ist
-
3" Downpipe - Hosenrohr
Wer nicht wagt..... Da fährt der ein oder andere nicht zulässige Motorleistungen, die Downpipe soll jetzt das Zünglein sein? Fakt, meine Prüfer finden es toll, wenn ein Auto gut dasteht, da durfte immer auch 3" oder Mischmasch 2,5" on board sein, durfte auch neu in VA glänzen. Zu irgendwelchen Terminen wurde nie was geändert. Selbst die schäppernde JT hab ich aus Eigeninteresse aus dem 9000 rausgeworfen bevor sie ein Prüfer bemängeln wollte. Das wurde mir selbst zum nogo in 4 Jahren 3x geschweißt, aber laut war sie.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
Und noch vor der Winterpause wird die Klima wieder ins System eingeschleift. Dafür schon mal ein fettes Danke für wichtige Unterlagen nach Berlin. Mal wieder! Und echt immer nett, diese Gespräche. Und natürlich ganz dollen Dank den Machern dieses Forums Auf dass ich dem Tier danach im Winter vorn links auch mal den Radlauf schöne
-
Ventilator laäuft nicht volle Pulle
Warum auch immer, das eine untere Kabel hing daneben.
-
Ventilator laäuft nicht volle Pulle
Gehe ich also mal von Kontaktproblemen am Stecker oder dem Schalter selbst aus?! Zumal ich in der Ecke nicht tätig war
-
Vorstellung und direkt ein paar fragen
Top! Ein Macher. Das mag ich:top:
-
Vorstellung und direkt ein paar fragen
Der Stecker ist ansonsten plug and Play und H33-4 ist richtig
-
Was habt Ihr zuletzt für Eure "Lieben" getan?
Hab noch nicht, ich werde! Morgen dem Aero seine Klingonen Sommerräder aufschrauben und wir haben einstimmig beschlossen, er ist jetzt mal Urlaubsreif. Neues Öl bekommt er daher ein erheblichen Tacken eher. Alle anderen waren schon, er nur einmal in Paris Vieles Weitere ist interessierten Usern bekannt:-)
-
Ventilator laäuft nicht volle Pulle
Wenn der Regler auch "Düsensymbol groß" aus Amarurenbrett gestellt ist, sollte der Lüfter Innenraum ja voll laufen. Meiner nicht mehr, einer einen Tip. 1, 2und 3 gehen. Übrigens nach dem T5 Umbau ging es zunächst noch, somit wird da kein Zusammenhang sein. Danke Euch:top:
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
So Teile eingebaut, es ist zumindest die Saab Teilenummer eingegossen, bleibt zu hoffen. Zumindest bleiben die Stopfen jetzt drin bei 1,25 bar. PS: finde es eh recht beeindruckend welche Verbindungen vorzufinden sind bei Saab, selbst 1 Bar ist nicht von Pappe, wenn der Schlauch nur gesteckt ist, Aber hält ja meist :-)
-
Heizungsventil...
Ich zitiere mich mal selbst, da man es in der Suche oft als gesuchtes Teil findet. War heute da und die Teile sind noch Vorrätig Ich weiß auch einer hier hat da eines bestellt und bekommen :-) Ich hab lediglich einen Ölfilter für einen L200 eines Kollegen geholt. Und nochmal, ich hab mit dem Laden weiter nichts zu tun und gebe nur Infos unter Saab-Enthusiasten weiter
-
Steuerkette wechseln - komplettes Kit oder nur eine offene einziehen?
oder vielleicht doch:rolleyes: Aber zum Thema zurück, wenn mann das Auto nicht innen und auswendig kennt, halte ich die Erneuerung der kompletten Triebes als das einzig wahre Vorgehen. Selbstverständlich kann ich verstehen, dass das dann ein "Totalschaden" darstellen kann. Ich sehe das so, da geht man irgendwann durch oder wirft das Auto auf den Markt zurrück. Für den Saab hoffe ich, es interessiert sich einer dafür, der die Arbeit erledigt oder erledigen lässt. Ein ordentlich gepflegtes Exemplar wird seine Dankbarkeit zurückgeben. Pflegeleichtere Autos gibt es ohne Zweifel, sind aber emotionslos und meist Riemengetrieben. Vorteil, der Kapitale Motorschaden kündigt sich nicht an, oder ist das jetzt ein Nachteil:redface: Und was sind 1500,-Euro wenn man weiß was man hat. Der Aero hat auch nach den 50€ noch 2800;- gekosten und dann eine Zeit stet weiter hier und da was. Ergebnis ist, denke ich, mit meiner Einstellung darf ich mich getrost in jeden meiner setzen und adhoc 10.000 am Stück abspulen. Dann wäre Ende.......obligatorischer Ölwechsel. Was da passieren könnte passiert jedem Neuwagen vorher. Meine Bescheidene Meinung. Daher mein Urteil, eine eingezogene Kette ist im allgemeinen eine echte Notlösung, einfach die Billigstvariante.
-
Steuerkette wechseln - komplettes Kit oder nur eine offene einziehen?
Und da ich nie bei FB war und sein werde , bin ich wohl auch hier nicht gemeint;-)
-
Steuerkette wechseln - komplettes Kit oder nur eine offene einziehen?
Ich habe das gar nicht mal so auf meine Person bezogen.
-
Vorstellung und direkt ein paar fragen
Kleine Korrektur. Für die Ladedruckanzeige brauchst du nur ein Kabel legen. beim 900II wäre da zusätzlich Masse zu legen Das pinke an Pin 10 dieses Steckers geht an Pin 14 eines Kombiinstrumentes mit Ladedruckanzeige. (gilt für T5 9-3) Jetzt geht es darum das mittlere Kabel des APC an diesem Stecker ausfindig zu machen, durchmessen Da mußt du abgesichert Schalt+ hinlegen. Alternativ nicht über den Stecker gehen sondern direkt Richtung Anschlußstecker APC, so habe ich das bei meinem 900II. Schaltung ist da gleich.