Alle Beiträge von bantansai
-
Hilfe gesucht
Was Kofferraum angeht, dazu gehören auch diese Kontakte, würdest Du die Meldung "Kofferraum prüfen" bekommen
-
Vorstellung und direkt ein paar fragen
Anfangen und machen. Beim jeweiligen Ausbau den Kabelstrang am Motor belassen nur am Steuergerät abnehmen und in den Motorraum zurückziehen. APC Abgang ist am B204E Kabelbaum in Form eines Steckers vorhanden. Alles weitere gern dann. Damit es ein FPT wird mußt Du noch 3 Kabel aus dem Bordnetz ergänzen. VSS kommt etweder raus oder Du lernst die ECU mit Tech2 an. Umbau etwas geübt 2 Tage bis es rund läuft. Mit meinem Rat darfst Du rechnen, zur Not auch mit Tat ;-)
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
So sieht jeder aus, die Farbe und Beleuchtung tut das ihrige
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
Sind keine Leisten, ist der "Knick" in der Aero Beplankung
-
Designerfrage.....Bitte um Meinung, Rat,...(Kritik)
Geht :-) Das mit der "Delle" find ich persönlich "was anderes"
-
Der Viggen (Gisela) wird nun doch nicht verkauft ;-)
Wenige Bilder Die Schweller erreicht man über Löcher innenseitig hinter dem Teppich, 2 an der Zahl, mit abgezogenem Clip erkennt man schnell, wie der Schlauch für Innen- und Aussenschweller geführt werden muss: Und selbst der "Rauch" ist fettig. Zumindest sah der Viggen danach aus, wie Sau Einige Beispiele: Den Rest bringt die Zeit mit Temperatur und das nach meiner Erfahrung auch aufwärts PS Schwellereintrittsleiste nach Entfernung der "Plasteschraube an der "B-Säule" bitte nach hinten wegziehen, sonst wird die oder die Clips irreparabel zerstört, meist beides :-)
-
Verdeck bleibt halboffen stehen - Massefehler?
Da ich mal davon aus gehe, dass durch die Durchreiche ans Gepäck gekommen wurde. So sollte der Spalt der Rückenlehne reichen um an den Hebel zu gelangen, letztlich geht es da auch seitlich ran das überschreitet aber meine Möglichkeiten dieses hier zu beschreiben. Ecke Koblenz ist mir zur Zeit etwas weit, sonst würde ich vor Ort helfen, sorry. Da der Hebel ja nicht nur dien Deckelmotor entriegelt, selbst nie getestet, vielleicht bewegt man den 5 Spriegel auch ohne Batterieanschluß. Letztlich hängen am Hebel Schalter zur Stromunterbrechung der Motoren. Mag wer anderes was zu sagen.
-
Eintragung Euro2 9000CS Bj 95
Meines Erachtens nicht über Papiere umzuschlüsseln, da schließe ich mich René an. Leider.
-
Eintragung Euro2 9000CS Bj 95
Schlüsselnummern. Typ Schüssel Nummer und Ausführungs Schlüssel Nummer neuer Schein 2.2 und 2.3
-
Verdeck bleibt halboffen stehen - Massefehler?
wenn Du etwas durch die "Durchreiche" aus dem Kofferraum fischen konntest, wirst du hinter der Rücksitzbank rechts den Spalt mit der Notentriegelung ertasten können. Hebel ziehen und alles manuell bewegen. Soweit erst mal, um den Saab in einen bewegbaren Zustand zu bringen
-
Der Viggen (Gisela) wird nun doch nicht verkauft ;-)
Ich fasse mal kurz in Worten Zusammen. Konserviert haben wir die üblichen Hohlräume. Der Unterboden des Viggens wurde bereits klasse behandelt, dort wurde vorbeugend Samstag Fluidfilm um alle Stopfen aufgetragen, trotzdem sie unauffällig waren. Die Federbeine wurden ebenso damit versorgt Wirklich brenzlige Stelle scheint beim Viggen (wahrscheinlich alle 9-3) der Seitenschweller vorn hinter der Wagenheberaufnahme zu sein, sowie der vordere Querholm. Somit haben die auch etwas mehr Fett bekommen. Der "Sack" ist nun etwa 6 Kilo schwerer Die Kampagne der Dichtung am 5. Spriegel hatte er bereits erfahren (2 Schrauben), die Dichtung was aber bereits abgerisssen. Dieses ist problemlos wie ab Werk neu zu verkleben. Haben wir auch so gemacht Zur Transponder und Fernbedienungsprogrammierung denke ich ist weiter nichts zu sagen. Eine Einfache Übung beim 9-3I
-
Schöner Schlüssel statt Knochen.....
Qualifizierter machen es diese Aussagen aber auch nicht. Denn Fakt ist, der Schlüssel ist lieferbarbar, entgegen der Häme Lagerbestand 0 Das Procedere war der normale Weg. Hochmut kommt vor dem Fall :-)
-
Steuerkette wechseln - komplettes Kit oder nur eine offene einziehen?
Das Bild mit dem fehlenden Stück der Schiene kannte ich ja bereits. Dass der Plaste Klamauk da innendrin so daher fliegen kann, war mir bis dato nicht bekannt. Letztlich aber schön, dass es noch Menschen gibt, die unnormale Geräusche hören und sinnvoll handeln, sei es nur durch zunächst stehen lassen. Sieht da ansonsten für mein Empfinden pikobello aus. Ich drück alle Daumen, die ich habe. Tina macht mit Ihren mit:top:
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Mit Verspätung. Die Kartoffel brachte uns gut nach Hause und es war wieder mehr als nett! Und ich drohe weiter an, wir werden auch in Zukunft öfter dabei sein.
-
Schöner Schlüssel statt Knochen.....
Gisela wurde heute einfach mit nachbestelltem Schlüssel zur Vin weggefahren. Diebstahl war es nicht:smile: Und Unkenrufen zum Trotz, ein Schlüssel bestellen nach der Nummer hinter der WSS und ein Tech2 zur hilfe, das geht nicht. So schnell klaut man einen Saab nicht ohne einen "Altschlüssel" Insiderhieb Richtung RZ nach diversen persönlichen "Unterlassungsaufforderungen" und Links waren bereits da
-
Der Viggen (Gisela) wird nun doch nicht verkauft ;-)
Mein ich nicht. Die Gisela hat jetzt nochmal gut 5 Kilo zugelegt. Spätestens mit den Pfunden war sie nicht in der Lage MGB und 900 zu folgen was die Kurven angeht. Was Gerade Bahn angeht weiß ich wo ich liege, auch nicht schlecht ;-) Aber richtig klarer Vorteil, Beschleunigung und noch mehr Kurvenhatz. Einmaliges Erlebnis, Du warst dabei. Nicht "Rauchende Colts", "rauchende Reifen" Ich muss das Tier mal fordern. Das weiß ich jetzt. Mir brachte es echt Laune:top: Bilder schickst Du mir? Basteln wir in Absprache ein Bericht draus. Ich selbst habe ja mehr den "Fettrauch" gemacht, Du die gefragten Bilder.
-
900 16S MJ89 Trionic, basis 5.2
-
Der Viggen (Gisela) wird nun doch nicht verkauft ;-)
Ich mach den am Samstag einfach kaputt :-)
-
Was kann man erwarten...?!
Wirklich nett
-
Der Viggen (Gisela) wird nun doch nicht verkauft ;-)
Kurz und knapp dazu, es gab da eine Kampagne, die Dein Viggen wahrscheinlich nicht miterleben durfte. Sehen uns das dann an und erledigen das gleich mit, ist ne Kleinigkeit. Da Sind alle 9-3 betroffen, das bebildern wir dann mit für andere Betroffene :-), eine nette Arbeit für Dich selbst:hello:
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Bis Freitag, wir freuen uns aus die gemütliche Runde.
-
Ausgleichswelle im nachhinen einstellen
Die Lagergehäuse der Wellen haben das passende Gegenstück zur Wellenmarkierung.
-
Schöner Schlüssel statt Knochen.....
Damit das Thema Schlüssel einen runden Abschluß für nachfolgend suchende findet, hier der Beitrag der hier stehen sollte: Nach VIN bei einem der bekannten Online-Händlern bestellt. Mechanisch passend, das Anlernen eine kleine Übung.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Offiziell, wir wären an beiden Terminen da mit T5.2 für Probefahrten ;-) Aber egal unser, Vorsatz vom letzten mal ist so oder so beständig, Kamen werden wir wahrnehmen. Wobei September wegen Urlaub und Spitalaufenthalt eng werden dürfte. Am 21. wären wir ja schon 7. wer weiß schon, wer noch dazu kommt.
-
Antriebswellengelenk außen wechseln - wie?
Wird einfach durch "Schläge" getrennt, die Fummelei mit dem Ring gibt es da nicht Wird schon;.-)