Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Da verrät die Nummer in #22 doch so einiges oder auch alles. Übrigens AT-Motoren haben da keine Nummer, woher weiß ich das jetzt nur:rolleyes:. Und am Rande, der Aufbau mit Einbau eines B234 ist dann doch ein wenig anders als ein B234i mit Lader zu versehen. Letzteres läuft, meines Erachtens hat das aber nicht Hand und Fuß. Echt nachahmenswert finde ich solches nicht. Aber ich halte es so, jeder wie er mag. Da stell ich mir jetzt die Frage, welche Kennfelder bei dem Verdichtungsverhältnis:confused: Ich gehe davon au, Du hast die 2Liter Trionic eingesetzt.
  2. http://www.ebay.com/itm/SAAB-900-TURBO-5-SPEED-TRANSMISSION-W-8-SERIES-GEARS-1979-1993-NEW-OLD-STOCK-/141714465393?autorefresh=true&hash=item20fed72271&vxp=mtr&nma=true&si=mhBLNBLAtM1TvRJwzkA3jpkSFQs%3D&orig_cvip=true&rt=nc&_trksid=p2047675.l2557 Und doch mal das Angebot auch wenn beendet. Nett anzuschauen allemal. Edit Ist wohl nicht verkauft worden, daher wieder drin: http://www.ebay.com/itm/SAAB-900-TURBO-5-SPEED-TRANSMISSION-W-8-SERIES-GEARS-1979-1993-NEW-OLD-STOCK/141722502585?_trksid=p2047675.c100011.m1850&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140602152332%26meid%3D758c10dc8df142588f470130da2d0dc8%26pid%3D100011%26rk%3D1%26rkt%3D4%26sd%3D141714465393
  3. bantansai hat auf niki9911's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nur für das aufspielen über 6Liter/100 Watt finde ich persönlich recht viel. Welche Spannung legst Du an?
  4. M.E. ist nicht der Hallsensor das Problem, sondern ausgenudelte Riemenscheiben, die dann den Geber zerdeppern. Wenn bei Dir sogar alles schon drin?! Dann wäre der Umbau echt ein Witz. Eine 5.2 ECU kannst Du von mir haben aber auch jede 5.5 wie weiter oben beschrieben ist zu "bearbeiten". Es kursieren Angaben zur 5.5 sei vollsequenziell, was den Vergleich zu 5.2 angeht. Mag sich mal ein Fachmann zu melden. Naja und was den doppelten Speicher angeht, eine 5.2 kann keine Gänge berechnen und einiges mehr was die Menschheit Anfang der 90er in einem Fahrzeug nicht brauchte. Ich erachte den Fortschritt in einer 5.5 darin, dass man lange eine Eigenentwicklung weiter nutzen konnte. Bereits die 5.2 sollte OBD2 fähig sein, hat gar "second Lamba enabled" Hat man aber nicht vollends geschafft, das kam dann mit der ersten 5.5. Vielleicht magst Du die Kiste echt mal bewegen und entscheidest dann, ob eine Trionic überhaupt in Frage kommt. Sicherlich mag ich niemandem was aufzwängen, jedem bleibt doch alles selbst überlassen Zum Kabelbaum, verlängere die erwähnten Kabel im Motorraum als da sind: LL-Ventil, Tankentlüftung und Drosselklappensensor. Die ECU findet danach innen einen Platz. Kabelbaum durch die Blende des Rechtslenkers. Total authentisch das Ganze. Fundiertes Wissen hab ich sicherlich nicht, auch nicht behauptet. "Das Ding" läuft und ich hab mich sicherlich ob dieses Umbaus mehr Wissen angeeignet. Zumindest ein CV wird irgendwann diesen Weg mit mir gehen, bin ich von überzeugt ;-) Wozu ein LPT auf FPT umbauen, selbst wenn die Teile liegen? .
  5. Eben dies war der Grund. Ich finde es besser als ein dran geschraubtes Hamsterrad. Und in die Schwungscheibe wollte ich nicht investieren. Programme und ECU stellen ja nicht das Problem da
  6. [ATTACH=full]96281[/ATTACH] stimmt......! 7er
  7. Das war bei mir nicht der Grund für 5.5. 2 komplettsets 5.5 sind bei mir auch vorhanden.
  8. Magst Du es auch mit 5.2 versuchen? Dann bitte PN. Ich unterstütze Dich gern. Es gilt 1 Teil neu zu kaufen und 2-3 gebraucht zu finden. Da wüsste ich auch wo ich die für Dich finden kann Ich weiß ja Wicht wo Du wohnst. Vielleicht magst Du vorab mal eine Probefahrt machen, um zu entscheiden.
  9. und das es nicht um Trionic ging sollte klar sein. Ich sehe keine Drehzahl;-)
  10. Und ehrlich? Da ist im Vergleich gar nichts. Leider?! Ein Hänger hing nicht dran? Aber da lag auch nicht mein Beweggrund. Deine Frage zum Primär, wie ansatzweise aus dem Video darauf schließen?
  11. Ich würde tendenziell Nelly im Bereich Stammtisch vermuten wollen. Und ein 8V bis auf das "8V" auf einem geposteten Bild find ich auch am Thema vorbei aus #54 wäre dann doch Kita. Spätestens jetzt noch mal zum Beginn oder stehe ich da einsam und verlassen?
  12. In Herne hab ich einen gefunden, mal sehen vielleicht rufe ich da die Woche mal an und mach da einen Termin für Samstag. Vielleicht auch ordinärer ADAC in Dortmund?! Ich frage mich aber zur Zeit ob ich das da "verschwendete" Geld nicht in ein lecker Essen investiere. Ein hochgelobter SKR hatte auch erst spät ab und an einen Zugriff auf einen Prüfstand. Ich weiß, ich bewege mich um 150KW, wurde ja hier bereits fernleistingsprüfstandsgemessen, das, obwohl sonst die Glaskugel im Schächtelchen bleibt. Eine Frage am Rande, selbst 150KW?! Ist doch chic. Wichtiger wäre mir eh die Drehmomentkurve, Bringt mir als kurve auch nichts. So ein Urgestein ohne ABS und sonstwas muss auch gefahren werden können, will sagen wenn bei 3000 im 3. die Räder reißen, geht es ans Material. Das darf ich aber selber beeinflussen. Ich kann mich an den Eingang kaum erinnern, ich wollte eigentlich nur eine Trionic verbauen und das in Form 5.2, da ich das passend fand und die Teile da waren. Das er richtig gut rennt war dabei rum gekommen. Und da mir das für den Rappel bei meinen Spaß macht, liegt es doch nah zunächst was zu backen, was Serie B202 hätte sein können, dieses sicher besser geht als jeder normale FPT. Da dann moderat noch was draufzupeppen. Beschreiben mag ich das mal so: mein 9K wurde irgendwann vor 7 Jahren vom FPT zu SKR danach sehr schnell zur "Sau" Dieser letzte Übergang war bleibend. Und genau diesen an einem Fahrzeug fühlbaren Unterschied fahre ich jetzt. 901FPT über Potidreherei und löten, sowie EEprom LH alles durchdacht, war nett. Mit der T5 sieht es dann doch etwas anders aus und in Abhängigkeiten bin ich auch nicht mehr. So ein Dusseligen Trionic kann das mit der Klopfregelung doch verdammt gut. Bei all dem dürfen wir gern das eine Kabel vergessen, welches den Fred unnötig lang gemacht hat. Denn auch da hatte er immer Leistung. Und jetzt möchte hier den sehen, der sagt, "das mit dem Tempomaten" war doch klar. Dem ein oder anderen mag es klar gewesen sein, vielleicht?! Das Forum Unterstützt hat er mit seiner Klarheit aber nicht
  13. EPC WIS ECU TCS Twice Dice VSS SID T5 T7.......... Ich find´s gut
  14. Ab und an mal was hier rein schreiben, bindet Kapazitäten. Also der 3,0TID im Saab war eine super Maschine. Wer das Gegenteil behauptet hat aber nicht Unrecht.
  15. OK, dann such ich mal einen Prüfstand. Wie es weiter geht weiß ich schon :-) Eintragung ist eh angestrebt und ist In den Anfragen
  16. Zu lesen ist 7er Gezählt habe ich anderes. 4000 sind nach Tacho etwas über 160, Navi ebenso
  17. Eine sinnvolle Investition. Trägt in Deinem Fall aber weiter nichts bei. Würdest einfach sehen, der ist mehr als mau. Mit minimalem Glück ist der Motor gar zu retten, aber nicht mit diesen Deinen Methoden, Raus das Ding und alles, was Lager heißt begutachten, ebenso das, was gelagert wird.
  18. Warum? Karren lief. Umbau, dann 0 oder 1 Jetzt läuft die Fuhre besser denn je. Und eine Trionic gibt artig einiges preis. Preislich für mich überschaubar, eine Riemenscheibe 102;- Taler neu. Und ohne Zweifel, es hat meine Nerven gekostet. Und ich weiß! das fährt sich einfach nur toll! Was will ich wissen? Zahlen auf Papier? Hab ich das toll gemacht?! Nee, fährt einfach richtig souverän, das reicht mir........aktuell auf BAB, für einen aktuellen Fiesta ST reichte es lang :-) und das 27jährig:top: Und jetzt mögen wir nicht über Fähigkeiten LH/APC zu Trionic reden. Als er noch 0 und 1 lief, machte er in 0 gut 250NM Ist meines Erachtens gut gelungen, morgen wer ich dann mal den Kaltlauf beobachten und den Atem nach oben raus. Muß ja nicht sein, dass das Alteisen bereits bei 4500 zurückgenommen wird. Lapidar: fliegt er halt daher, und? Wird nicht passieren. Demnächst mal was zum Verbrauch:rolleyes: Behaupte frech, bei meiner Fahrweise ( die ist bis auch den Rappel zwischendurch dezent) 2 Liter weniger. Und wenn man 5 zugelassene Autos hat, darf man sicher mal spinnen. Und dieses war wie zu erwarten von Erfolg. Meine dummen Probleme habe ich preisgegeben, und somit ist es für jeden nachmachbar. Und eine Trionic ist herrlich adaptiv:smile: Rest ist Feinabstimmung, da gebe ich Dir Recht. Die muss aber nicht von der Rolle kommen.
  19. Nö, "Deine Röhre" Das wäre die Röhre:
  20. Habe ich. Einfach in die Röhre gucken
  21. Ich will mal was loswerden. Das was Du da mit dem Video zeigst ist einfach..... lassen wir das. Der Motor ist um. Mach es doch einfach klassisch, Deckel drauf Metallpin ans Ohr und Du wirst alle Lager im Kopf rauschen hören. Und bei der Methodik hat auch unsere Umwelt was davon. Du hast mindestens einen massiven Pleuellagerschaden, ausgelöst durch einen Hauptlagerschaden und was darauf so folgt.............. Der Motor ist um, und das nicht mal eine saabspeziefische Feststellung. Wenn Du an der Kiste hängst, hole dir einen Gebrauchten der läuft, lager den neu und alles ist wieder auf lange Zeit gut. Ansonsten wegschmeissen.
  22. Ich denke 170 kommen der Sache nah und es wird sich so um 340NM eher etwas mehr bewegen. Bin jetzt nicht der echte Freund von Zahlen, daher Prüfstand brauche ich nicht wirklich. Ich denke es passt alles weitestgehend. Und das ist nicht pures denken.. Der Unterschied ist merkbar richtig deutlich. Ein wenig Aufmerksamkeit muss ich eher der Kaltlaufanreicherung schenken. Da verschluckt er sich ab und an 1 mal 30 Sekunden nach Kaltstart beim aus dem Stand losfahren. Das ist aber nicht besorgniserregend. Das Paket ist soweit schlüssig und übertrifft meine Vorstellung um einiges. klar ist mehr geht immer, 10PS werde ich aber nicht merken Ich finde es einfach klasse, dass das Teil jetzt soweit unten kommt und der Kick nicht mit maximalem Druck sondern weiter unten kommt und dann am "Gummiband" gezogen bleibt. Und das Ganze darf auch selfmade mit Forianerhilfe bleiben Und ich denke 180 KW sind realisierbar mit der Ladermöhre, muß halt ein wenig schneller drehen der Gute. Habe im Zuge des enrichments gerade mal dran "gedreht" Die Kilos sind mir eh lieber ;-)
  23. Schon richtig, war von der 43 auf die 1. 4. Und bei 150 in 5.. Vorher alles 5.
  24. So "" sehe ich dann echt aus ;-)
  25. Und täglich grüßt das Murmeltier. Hier bin ich, leider Berufsverkehr. Vielleicht mag der ein oder andere meinen "Gaudi" nachvollziehen können:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.