Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Danke für die links, insbesondere das mit der T5.5 will ich doch irgendwann erarbeiten. Werde ich mir durchlesen. Leerlaufregelventil kommt von einem T5 Fahrzeug ist auch verbaut. Den Temperaturgeber habe ich "alla" 9000 ins Ansaugrohr zwischen LLK und Drosselklappe geschraubt. Loch und Feingewinde wegen der Krümmung noch ein O-Ring darunter. Wäre sicher nicht mal erforderlich. Selbstverständlich ist ein Taktventil angeschlossen, habe das von der T5 genommen und das andere raus. Probleme mit einem Zusammengezogenen Tank möchte ich ja nicht:-) Noch nicht angeschlossen sind was Du erwähnst, die Klima wobei ich sagen muß, das bügelt die T5 so weg! getestet. Die CE Latüchte Tempomat. Erstmal wollte ich testen, wie sich der laufende Motor verhält. Ein Rückbau kommt nicht mehr in Frage, daher werde ich die 3 Strippen auch noch ziehen. Letztlich reden wir von einem doch sehr ähnlichen Motor, dass die Hardware passt ist somit eigentlich klar. Und die T5 birgt alles um das auch abzustimmen. Im Vorfeld doch schon ein recht überlegtes Unterfangen :-)
  2. Ein wirklich super Tag. Danke an alle und vor allem natürlich an die Organisatoren. An erster Stelle natürlich an AeroCV Erstklassige Auswahl der Ziellokation, tolle Stecke. Einfach perfekt. Heimweg fast noch komplett im 3er Formationsflug grau, rot und schwarz in wechselnder Reihenfolge
  3. Und sowas von! Aus den einteiligen Anlagen und der Ferrita unter dem 9K kam mir der Gedanke. Bei anliegenden Problemen an den Stellen, macht es einfach! Ihr werdet es nicht bereuen! Wenn nicht, lebe man mit dem Zulieferermurks an Saab weiter wie bisher. Dann ist das so.
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Heute noch den 2. Ölwechsel erledigt, weder 1. und jetzt irgendwelche Auffälligkeiten im Filter. Traurig klares Öl zu entsorgen, aber es muss. Jetzt geht es mal langsam an echte Leistung.
  5. Kartoffelsalat ist fertig hab extra dafür das 1000KMÖl aus dem CV gewechselt. wird schmecken:biggrin: Machen uns gegen 8 über Land auf den Weg
  6. Habe dann heute noch mal die Software hinsichtlich der Drosselklappe angepaßt. Brutal:top: Einen erarbeiteten Schaltplan stelle ich die Tage ein:rolleyes: Soll ja kein PDF werden sondern was "verdaubares"
  7. Krümmer wird länger, so hat er die "Röhrchen" Platz nach außen zu schieben. Dass das nicht immer klappt, zeigt die Tatsache, dass in der Regel die äußeren abreißen. Es hilf jedoch weitgehendst bei der Vorbeugung gegen Risse bei einem einteiligen Krümmer. Soweit die die Theorie
  8. Ich greife es nochmal auf. Jetzt hatte ich die Faxen von dem Konstrukt endlich dicke. Nachdem man mir den Entof seitlich weggefahren hat, no way das dauerhaft hinzubekommen. Kurzerhand am Entopf den Wulst und am Vorschalldämfer den Konus abgetrennt so fehlen ca. 3cm. Und dann beim örtlichen Teilehändler gerade dieses geholt: http://www.ersatzteile-info.de/BOSAL/265-829. 61mm ist richtig Bischen Paste noch zwischen. Das Ergebnis ist klasse. Macht das, es wird auch Euch überzeugen! Selbst wenn die Anlage mal komplett neu kommt, werde ich es jetzt sofort so machen.
  9. Teilnehmer:..….............Zusage %:………....wir kommen mit:.............................wir bringen mit: 01. AeroCV.........................100......................2 Erwachsene/2 Kinder ...............6 Kg Kohle, Linsensalat; Haribo für die Kleinen 02. Jevo..............................100.................................1/0.......................................griechischen Salat (Paprika, Tomate, Gurke, Schafskäse, ...) 03. Brose ...........................100.................................2/0.......................................Kräuterbutter, Baguette, Gurken-Feta-Salat 04. bantansai......................100.................................1/1.......................................Chips 05. Meki..............................100.................................2/0....................................... Nudelsalat. 06. zweiundvierzig..............100.................................2/1........................................Kuchen etc. 07. Saabist0611....................95.................................2/1.......................................Nudelsalat ( mediterran) 08. Zardoz..........................100.................................1/0....................................... Kartoffelsalat 09. sauerländer..................100................................1/1.........................................??? 10. Kurti................................85.................................1/0........................................muss ich spontan entscheiden 11. Olly..................................?....................................-/-........................................ 12. nitromethan..................100.................................1/0........................................Kiste alkfreies Weizen und Gläser 13. Bürgermeister..............100.................................2/0........................................??? 14. nicht Forumianer..........100.................................2/0........................................Kaffeemaschine, Zucker, Milch 15. nicht Forumianer ...............100..........................1/2.........................Tom/Mozzarella 16. 17. 18. Zardoz bringt "ordinären" Kartoffelsalat statt Flips mit, ich helfe bei der Zubereitung, Spendiere das Öl:biggrin: Die Tochter mag mit.
  10. bantansai hat auf JanH123's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Muß dich nur ansehen. Also nach außen.
  11. Mach einfach und berichte!
  12. bantansai hat auf Berni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War meinerseits sicher anders gemeint. Ich meinte nicht die Enden :-) an einem Kabelbaum. Sag doch bitte kurz und knackig wo ist der Stecker Zwischen ECU Stecker und Diagnose unter dem Rücksitz?
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ich werde nichts mehr posten, was manch einers Brötchen ist. Ich ging seit 2006 davon aus, dieses ist ein Forum für und von Saabfahrern.
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Und sie verbaute Sachskupplung in gebraucht, scheint keine Probleme zu haben:top:
  15. Oh, nö Echt?! Das wird langweilig! Wenn Du was weißt, sag es doch einfach! Da liest man so ein ganzen Fred, wegen der Eingangsfrage und dann so was. Zum TE: das Schwermetall Garrett original ist gut mit meinem T5 Umbau. obenrum "satt Luft" Ansprechverhalten ist uns bekannt. Werde irgendwann mal ein TD04 testen, ich mag den
  16. Mein "Geschnätz" habe ich hier irgendwo mal abgelichtet. Ist halt ein Lawicel OEM mit Steckverbindung auf T5 und T7 ECU Stecker oder an die jeweiligen "Werksschnittstellen" Fehler lese ich damit aber nicht aus, das dann mit dem Tech2. Daher auch, der 1135 ist in der Saabsoftware für das Fahrzeug (muß jetzt hald passen wählen) eher unbekannt. Wirft beim T5 auch keine CE Und wie ausgegoren das 1990 war, ich plane den Einser OBD2 fähig zu machen. Was heißt planen, das ist ja nun mal recht schnell erledigt, Buchse ist drin, fehlt die Kontrollsonde. Und eines will ich mal klarstelen ich habe das für mich privat gemacht. Sollte diesbezüglich hier nichts veröffentlicht werden sollen, bitte mal einen klaren Hinweisist das Oder ist das der "Papiertiger", Google ist fix: "900 I auf trionic" und das in Deutsch PS: bin eher praktisch veranlagt als der Theoretiker, mag an meinem Beruf liegen. Was man macht, macht man Immerhin jetzt in 3 Wochen den b2³T und den B202 Trionic. Scheiß egal, als Schreinermeister "zusammengesteckt", klappte alles wunderbar. Auch ein Schweizer i-Block :-) Letztich ohne SKR, Maptun, Speedparts, aber mit Crimparbeit der Gattin, Hilfe des Schwagers und aus dem! unserem Forum. Einfach nachmachen:-) Ich werde natürlich auch berichten, wenn alles daherfliegt. Der Kasten hat ja schon 375K. Vielleicht hätte ich eine Doktorarbeit daraus machen sollen- Letztlich zu so einem Umbau das einzig fassbare hier Also los: Wer outet sich noch neben dem "basspieler" und:mir? Klaus? Werfe in den Raum, "keine Klima"
  17. Ach: Und wo ein Wille da ein Weg. Danke an die Länder die auf der "richtigen" Seite fahren
  18. Ok mein Fehler! Fehlerspeicher bleibt leer und bei der Nachbesserung auch ein paar Bilder gemacht Eine DI Box eben: Eine 900II Einspritzleiste mit Ergänzendem Gefrickel am 900II Kabelbaum 900II Vor und Rücklauf Da müsste jetzt noch die Steckverbindung gemacht werden absolutes Provisorium. Der Übergang Kabelbaum T5 zum KWS hinter der Riemenscheibe Ein Mapsensor und ein APC-Ventil wo sie warscheinlich verbaut gewesen worden wären, hätte es die T5 im 900I gegeben. Ein Ansaugluft Temperaturgeber mit umgestrickter 9k b234 Drosselklappe. Wie man sehen kann der AMP superseal passt sogar. Man muß sich nur nach der Änderung merken wie rum. Ändere ich vielleicht noch bei Zeiten. Und für Scotty, hierüber "beam" ich mich rein auf zwei bekannte Möglichkeiten Und sie durfte bei dieser Variante bleiben : Ich bin dann erst mal soweit durch, einen Steckverbinder crimpen und den Gesamtkabelbaum wickeln. Und halt noch meinen Schaltplan erstellen, damit das nachvollziehbar bleibt Die Winterpause bleibt jetzt endgültig für die Karosserie. Überschaubar.
  19. Ich gebe auch mal ein "Stichwort" Die Software habe ich sicher nicht durch löten aufgespielt ;-) #rené die Trionic 5 überwacht doch den Strom der Sensorheizung. Zu viel oder zu wenig wirft P0130. Daher ist für die Trionic 5 p1135 auch unbekannt. Oder habe ich da was übersehen?!
  20. Noch was Fehler sind fast passe. Aber was ist der immer wiederkehrende unbekannte Fehler p1135 und T7 habe ich dann doch nicht:-)
  21. Mache mal morgen weitere Bilder. Habe heut noch eine Breitbandlambda eingebaut, eine Drosselklappe 9-K 2,3T geändert und verbaut. Dabei habe ich dann einen Daumengroßen Riss im Anschlußschlauch Lader zum Rohr LLK entdeckt. Dafür machte er ordentlich Druck. Gut dass man ein oder anderes im Fundus hat. Das Ansaugedöhns vom Bassplayer inspiriert mich. Da werde ich auch noch ran. Zumal ja die LMM "Atrappe" noch drin steckt. 200 KW ist schon eine Hausnummer. Ich denke ich liege um 150. Das langt mir. Zumal jetzt mit der Möglichkeit das Gerät so zu bewegen wie man mag. Nicht immer mit Wums, Sondern nur, wenn der Gasfuß es mag. Der Garret ist aber ein wenig Träge, geht halt erst ab 2800. Das war ja vorher nicht anders So was geht ja jetzt aber Stück für Stück.
  22. Ach so, Das Projekt ist dann eigentlich durch. Ausloten konnte ich auch "feste Banken" Daher nochmal Danke, Danke und nochmal Danke, ohne die Info wäre es erheblich schwieriger geworden! Ansonsten darf jetzt gefragt und nicht in Frage gestellt werden
  23. Anschließend meine Frage: Wer fährt hier im 900I mit Trionic? Letztlich auch egal, wir haben uns einen "gebastelt" Schön zu wissen, wäre es dennoch
  24. Nee, weil es im Einser schlüssig ist. kein gefrickel außer "Kabelbaum" und das nur in jeweiliger Anbindung. Ja und Klima sollte bleiben, daher auch keine Variante mit außen angesetzter Blendscheibe und angefrickeltem Sensor. Lasse ich die Zeit außer acht, war der Umbau günstigst zu realisieren, soweit man Zugriff auf die ECU hat und weiß was man da tut. Mein Tech2 hat mir auch sehr geholfen. Mit das erste war von elektrischer Seite die! Buchse anzuschließen. Und ich sage, selbst bin ich zwar nur Schreinermeister, das ganze läuft klasse. Feinabstimmung gibt es nur noch Richtung Drosselklappenpoti zur Klappe selbst. Ist aber doch über die Software realisierbar. Ist ja einfach die Umlenkung des Einsers. Ist doch letztlich auch egal. Der 900 ist wieder auf der Strasse und fährt prächtiger denn je. Ich schrieb, es war es mir wert. Fährst Du ein 900I mit Trionic?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.