Alle Beiträge von bantansai
-
Neuer Motor
Für "allfällige" Neider, 2x noch schlafen. Mal eine Frage in die Runde, weiß jemand wie so ein Saabmotor ab Werk eigentlich auf seiner Palette "liegt"? Auf der Wanne, ansaugseitig, abgasseitig?
-
Nach GLD-Einstellung bei SAAB: Ladedruck schwankt immer noch und muht wie ne Kuh
Das irritiert!
-
Karosserieteile 9-3 CV
Das ist, denke ich, eine richtige Entscheidung. Auch langsam drückt so ein "Tonner" doch ein wenig!
-
Karosserieteile 9-3 CV
Ich würde sofort zu einem Gutachter, wenn nicht gar sogar zu einem "Advokaten". Wenn Du selbst Stoßstangenhülle, Rücklicht und Klappe als beschädigt siehst!. So ein Saab kann einiges ab, ohne, dass es echt ersichtlich ist. Auf den ersten Blick! meinem 900IICV ist vor 1,5 Jahren ein Micra draufgesegelt. Optisch ein paar "Schürfwunden" an der Stoßstange und der Deckel schloß etwas schlecht. Ergebnis: 3800;-Euro Schaden. Der Micra war mittig Motorhaube und Kotflügel gefaltet:biggrin: Beim Saab war die Stoßstange hin, die hintere Traverse und das Bodenblech leicht verformt. Und mit so einer AHK ist nicht zu spaßen, die wirkt so schön punktuell:frown: Was Du letztlich machst, machen läßt, spielt ja dann keine Rolle, der Schaden ist eh Deiner
-
Stammtisch Witze
Danke gibt es hier nicht, daher:
-
Neuer Motor
statt 2x 300€ Versand, werden die beiden nun am 14. "innerbetrieblich" überführt.
-
Benzinleitung
Obwohl, oder weil Wedde sagt: Benzinschlauch. Dein System bringt welchen Druck? 3 Bar?! oder 2,5Bar? Egal! Ein passender Schlauch ginge allemal.
-
Turbo Umrüstung
Ich verstehe das schon, der TD04 passt schon mal, Wasser berücksichtigt. Downpipe und Krümmer auch! Wie sieht es mit dem ordinärem Ansaugrohr aus? #06 bedeutet ja nur "Shortneck". Demnach Ansauggehäuse einfach kürzer gebaut. Chra und Turbinenseite sind gleich, soweit klar. Es geht ja scheinbar nicht um mannigfaltige Leistungssteigerung, als um einen Lader mit Reserve in Reserve Und der #06 ist halt günstiger
-
Marktwert für Türtafeln mit Leder und Holz
Wobei die aus dem link echt selten sind. Nein einzigartig! 87! Warum der Aero tod ist, darf man sich auch seine Meinung bilden?
-
Hilfe, Motor Saab 900i 8V anschließen
Den i Kenn ich nicht. 4Türer? Die letzten beiden Bilder auf dem ersten sehe ich 900Itypisch "pass" handgeschrieben Passenger, Fensterheber Beifahrer. Beim 4 Türer, den Rest der elektrische Fenster verteilen, dass es passt :-) Motorraum sicher vieles Masse aber wofür. Außer der schwarz umhauste.
-
ETS Fehlercode 25724/45724
Die absurde Motor Temperatur kenne ich aus einem T5.2 Fahrzeug. Incl. TCS Leuchte ohne Symtom Da war zum einen der Sensor messbar kaputt, also Tausch. Voller Freude, aber Pustekuchen, die ECU war abgeraucht
-
Service Anzeige
Bremspedal treten und halten, Zündung einschalten. Clear Taste drücken dann nochmal die Cleartaste drücken und halten. beim ersten Ton CLEARED, beim zweiten erscheint SERVICE Das sollte es gewesen sein Ab und an geht es auch, einfach beim ersten Mal gedrückt halten bis es ein 2. Mal Piept.
-
Umbau von Redbox auf T5
Dann habe ich wirklich keine Ahnung, hat er dann nicht auch den Geber mit Blendscheibe hinter der Riemenscheibe? Herr Molek wird schon seinen Grund für die Idee gehabt haben
-
Umbau von Redbox auf T5
Allein schon interessant wegen des Wegfalles Zündverteiler, Hybridtechnik in der LH Weitere Berichte über die Durchführung fände ich persönlich interessant.
-
Saab will manchmal „Raucherpause“ beim Start
VSS ist VSS und die gab es in dem MJ nicht. Und klarstellend, ich differenzierte immer in der Ausführung der Wegfahrsperre, Motormanagment integriert oder nicht. Das mache ich immer noch:cool:
-
Umbau von Redbox auf T5
Hey Leuts, ein 93er T5 brauchte auch keine "Lochscheibe" So rein als sachlicher Input. Dem reicht der OT und der kommt wie beim "alten i" z.B. vom Riemenrad:hello: Im 900I ist beim T aber auch der Abgriff an der Schwungscheibe denkbar. Die "Beule" kennt Ihr und die Vorrichtung im "Gehäuse" auch?! Bleibt Verkabelung, ECU, DI, APC, adäquater Geber, Eindptitzventile! und Kennfelder. Gegenüber stehen das ein oder andere Teil für den Verkauf ist doch ein klasse Vorhaben:top:
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Dass Preise wirklich wenig sagen. Eine gute Karrosse in weiten Bereichen der Technik bestens zusammen, darf auch gekauft werden, wenn man bereit ist die Differenz zur Unbekannten oder mehr in die Hand zu nehmen.
-
9-5 Kombi 2,3 T - bitte um ne Kaufberatung ;)
Hey, 1. Hand incl. ausgewiesener MwSt., 50€ für den Aero mit 213000. Kaufvertrag belegt das:smile: Ok,Ok, 3000;- in den Motor, Turbo und Antrieb gesteckt:vroam: Der Kaufpreis ärgert michasdf:biggrin:, der Rest war meins:tongue:
-
Keilriemen
Ich biete Torx ab Werk. Egal TX und Inbus kürzen, die M8 mit 13er ist seht arbeitserleichternd. Bei 126000 ohne Auffälligkeit einfach alles so belassen, behaupte ich frech.
-
Lenkradschloß und HU
Ich bete soviel, wie ich ohne Servounterstützung an der Lenkung kurbel:rolleyes: Ob ich mit dem Letzteren jetzt anfange?
-
Lenkradschloß und HU
Ach ja, Plakette hat er. Das obere Gegenstück der "Rastnase" im Zylingergehäuse war gebrochen. Jetzt hat er einen umgefeilten Zylinder eines 900II drin zu dem auch unser 9-5 Schlüssel paßt. Selbstredend habe ich auch die anderen Zylinder passend geändert. ...interpretiere ich in, was war der Zufall? Wenn, auf der Bühne hängend drehte der Prüfer von unten an mittels Rad an der Lenkung, um Verschleiß zu prüfen. Das Schloss rastete ein, der Schrauberbudenstift aus #1 sollte den Schlüssel reinstecken und drehen. "Schlüssel steckt". Danach wurde halt nochmal getestet und nur in 0 rastete das Schloss ein. Egal, jetzt hat er die Plakette und als Selbst Schrauber sehe ich einen Prüfer eh in erster Linie, als den, der mich in eventuell aufkommender Selbstüberschätzung einbremst. Diesen Mangel habe ich echt nie bemerkt. Drehen und abziehen war immer eins. Und beim Saab Klassiker wär es eh peng. Sicher würde kein Prüfer bemängeln dass in 0 die Sperre des Rückwärtsgangs einrasten könnte:rolleyes:
-
Wieder ein...
....unschlagbares Angebot bei Tim. Pleuelsatz 2,0i und 2,3i keine 100 € Ich brauch keine, aber: http://www.schwedenteile.de/pleuelsatz-pleuelkit-original-saab-9000-20i-23i-94-98-p-61626.html?tdpc_origin=pla&tdpc_feed_alias=de&tdpc_pid=61626&gclid=CjwKEAiA0uGmBRDwj7mE1v-LlCYSJADxH16OpgzthU3Ov-ZdBoeYzRqRwSEv5TxnWX0bmjpHo8BFgBoCf9Hw_wcB
-
Neuer Motor
Heute kam die mail. Meine Motoren sind in ZH. Ich hole sie im März, alternativ kläre ich den Transport via Spedition. Diese vermaledeiten Altmotoren:biggrin:
- Ölsieb 9k, woher?
-
Saab will manchmal „Raucherpause“ beim Start
Kurbelwellensensor kann das auch. Die Kabel sieht man sofort. Typisches Phänomen, Auto läuft normal kurz aus und nichts geht mehr. Warten angesagt. Irgendwann hilft warten auch nicht. Dazu ein Blick, wenn ein Stecker schön grün, meine der obere, ist das eine schnell ein- auszuschließende Möglichkeit.