Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Danke! Es geht um diese Gleitstücke: SKANDIX Shop Saab Ersatzteile: Gleitbacke, Fensterheber 5361910 (1039711) Hier sind sie auf Bestellung gelistet, sind aber nicht lieferbar. Brauchte welche da bei dem roten schlicht durch Zeit verfallen. Ich hatte jetzt noch gebrauchte hier. Die waren aber auch schon sehr eingelaufen, habe sie um 90° gedreht eingebaut, Ging für vorerst. Dachte mir dann lege ich mir davon mal was hin. Dacht so an 20 Stück, sehe den Preis?!, erfahre dann zusätzlich sind gelistet aber nicht lieferbar. Wer weiß wenn ich bestellen würde, wird es dann für den Kurs gefertigt? Nun meinen Prototyp habe ich heute programmiert und auch 14mal gefertigt, die erste 7er Serie kam mal direkt in die Tonne, die 2. probiere ich aus. Mein Konstrukt ist simpler, der Propfen auch der Scheibe wird so nicht gebraucht, die Nut für den O-Ring genau so wenig, der liegt nach einer Zeit eh verschwunden im Untergrund. Stattdessen gebe ich mehr "Fleisch" im Bereich des Sacklochs zur Scheibe, da hier dieses Teil doch sehr oft bricht.
  2. Da es die ogiben Teile nur noch in Restbestand gibt zu hörenden Preisen, denke ich da über eine wartungsfreier Nachfertigung nach. Besteht da Interesse?
  3. Muß bei !/2" länger sein! 1/2" ist da aber eh recht grenzwertig, geht aber.
  4. Der Jörg, so heißt er, hat mir nur die Papiere gezeigt, da stehen 231 drin und in den Papieren des NG halt ein KM weniger. Aber egal ob 2 oder 4 Ventiler, irgendwie passt da was nicht. Der 12 Ventiler hätte übrigens die 180PS, ncht der 24. Nicht weil der Saab es muß oder soll, sondern weil er es dann könnte werden über 250 für alle w124 300CE locker reichen. Ist ja kein Tuningfred, aber er soll es können, außerdem geht es mir immer um den Drehmomentgewinn, mit dem dann doch wieder sehr fühlbaren "Turboloch" bei der T5. Ich mag dieses Druckgesteuerte Motormanagment einfach im Vergleich zur Drehmomentregelung
  5. Die Finte muß erlaubt sein Bin ein bisschen stolz, weil bewegen konnte ich das Ding 0. Fahrt für die HU bei Nacht und Nebel ohne Kennzeichen Ein kleiner Insidergimmik steht noch aus, das Ding ist ja mit 230 angegeben, der 300CE mit 231, somit muß das Teil 232 schaffen, ein Leichtes:-), das Schaft ja gar die Hirsch Software easy.
  6. Hier noch mal Bilder zur Farbpassung Ich finde das verdammt nah. Der Übergang Deckel zur Schachtleiste fast 0 zu sehen PS: er war nur 15 Jahre abgemeldet ;-)
  7. Nächste Woche dann die Anmeldung durch den neuen Besitzer, er bleibt dann aber noch etwas hier, weil nur fahrend lassen sich weitere "Mängel" erkennen, und Software muß auch noch ins Soll.
  8. Weil er nicht angemeldet ist, ich schrieb ja nicht von "nicht bestanden", Reingetappt "ohne Mängel" nicht mal das typische "ölfeucht" also doch gut vorbereitet
  9. Das Fahrzeug erhält keine neue HU Plakette!
  10. Gerade rübergefahren, und was steht im für die morgige HU gegenüber?!
  11. Der Tim macht das ja schon eine Weile, ich denke immer so wie jetzt, habe Ihn jetzt aber mal kennengelernt, 10 Jahre jünger als ich, somit ist meine Saab Zukunft gesichert ;-) Und ich denke diese Geschäftsgröße hat auch Vorteile. Ich denke da an Wuppertal, da wird es nur mit Volvo, mit dann Saab und Opel eng. Meines Erachtens ist es jetzt nichts mehr hinsichtlich Spezialisierung auf Schwedische Marken. Da habe ich früher alles gekauft, jetzt gegen 0. Nicht mal mehr ein Online Handel sondern ein örtlicher Teilelieferant. Da hab ich gestern was schnuckeliges in Essen gefunden, werde versuchen hier mit nötigen Betriebsmitteln unterstützend zu kaufen, die werden leider immer weniger. Bei uns in Witten gab es bis letztes Jahr noch 4, heute 0.
  12. Selbstreden Handbremsseil bei diesem auch im Zuge Bremse neu gemacht, da oben sah das gut aus, und dann fasse ich das an. Nein, es war in Form, seitlich angefasst und es zerbröselte. Die betroffene Seite hab ich grad ersetzt. Quatsch, beide Seiten ;-)
  13. 2 Probrembären habe ich noch gefunden, ich habe es nur angefasst, vor her sah es noch gut aus Seit gerade gefixt;-)
  14. Und so wie ich das heute gesehen habe, es ist ein 1,5 Mann Betrieb und dafür läuft das auch online sensationell alle Nase Lag läuft der Tim oder sein Mitarbeiter raus zu einem Container und bringt da Pakete rein, je ein Container für jeden Versanddienstleister, und dann noch Zeit für die Abholung von mir, Hut ab. Und das sind keine Wechselbrücken, die Kartons werden da händisch entnommen. Ich finde das toll!
  15. Hier mein Bericht zu Schwedenteile Tim Oelschläger. Alle meine Käufe kamen immer auch in letzter Zeit. Da ich in Essen arbeite und das fast ums Eck ist, habe ich immer mal versucht anzurufen, schwer bis unmöglich jemanden zu erreichen. Gestern bestellte ich dann mal Teile zur Abholung. Es wurde nicht reagiert auf die Frage wann. Dann bin ich heute auf blöd dort hingefahren, schwer zu finden, man konnte sich an meine Bestellung erinnern und ich bekam das Zeug sofort. Mein Eindruck, der Tim steht hier voll in seinem Online Versand, das ganze wirkt sehr familiär, Keine große Halle, um so mehr wunderte mich daß die Teile wirklich da waren. Die Aholung total Problemlos! Also mein Fazit, bisher immer top, heute topper, ich habe eine Adresse bei der ich heute das meiste für meine 7 Schweden bestelle und dann abhole. Es sollte jedem klar sein, macht er Urlaub, ist er krank wird sich alles etwas verzögern. Ich fand es klasse was ich heute erlebt habe!
  16. Der René Schiller wird das in seiner "Bude" sicher richten, fährt selber 9-5. Aus meiner Sicht absolut zu empfehlen, auch wenn ich an meinen Saabs nur selbst Hand anlege. Wenn ich das nicht machen würde, dahin! Die Jungs sind für das Fahrzeug perfekt!
  17. Ich mag mich hier mal dranhängen und etwas nachfragen: Gibt es außerhalb USA überhaupt einen Rückruf außer der Nachrüstung eines zusätzlichen Masseanschlusses in späteren Baujahren?! Oder gefragt, welche Airbags MJ 94-95 waren hier im Forum bereits betroffen? Oder fängt das Problem ab 96 mit der Gleichteilenummer an? Es scheint immer CVs zu betreffen, immer ab 96. Seit 96 ist die Teilenummer gleich für CV, 3 und 5Türer, vorher waren es andere Teile. Ich für meinen Teil habe einen aus Ende 94, klar sowas bereitet Kummer, ich gedenke da fast das SRS Steuergerät zu entnehmen und ein Zeitrelais für die Leuchte einzusetzen. Eigentlich frage ich mich aber zur Zeit, was hat es mit der Gleichteileeinführung zu tun, was hat es mit der Nachrüstung des Massekabels an sich, mir ist klar, der Amerikanische Markt verlangt bei sowas sicher eine neue ECU
  18. Und je mehr ich mit so einem "bunten" Auto beschäftige, habe ja selbst nur einen schwarzen. Das Auto ist unten und in den Radhäusern schlicht rot, die Reserveradmulde ist werkseitig im eventualen Sichtbereich schwarz "Übergejaucht", Werkseitig gab es unten nur eine dünnste Wachsschicht.
  19. Sodele, der Dummy bleibt, das ist doch mal klar originaler geht doch wohl nicht?! Bei unserm bau ich auch wieder auf BJ94 zurück, ok da nehme ich die Leuchtmittel raus :-) Habe dann Heute noch mal genutzt um etwas Rost an der Hinterachse zu beseitigen und den Unterboden aufzuhüpschen. Ich weiß, Eigenlob stinkt, aber heute, das Schwarz WSS Rahmen und Verdeckdeckel, das ist perfekt! Das Original nach kompletter Trocknung 99,5% getroffen
  20. Bei den diversen Treffen Ausfahrten wollt ich gar die Frage erweitern auf "wo sind die 9000?" Es gibt da meines Erachtens eine massive Lücke zwischen MJ 93 und 98 bei allen Fiat/GM Modellen.
  21. Da ich erst Donnerstag einen Termin für die HU bekommen konnte, noch etwas aufgehübscht. Der Scheibenrahmen war nicht mehr schwarz, ich denke da hat jemand versucht zu polieren: Da kam schon das blasse rot durch, teils bis zum weißen Grund. Das Bild trügt es ist matt und ist farblich sehr nah am original. Der "neue" Deckel hat zwar Ohren die Farbe aber grenzwertig wie auf dem Video zu sehen war. Somit habe ich da direkt weiter gemacht: Hier stellt sich auch der Farbton und Glanzgrad recht gut da. Nein, das Kunstleder wurde natürlich nicht mit lackiert, das sieht wiederum nur hier so aus, das Keder war raus und in der Nut abgeklebt. Ob sich das Produkt eignet wird sich zeigen, ein 2-K high solid, der original Lack seint mit sowohl am Rahmen als auch auf dem Deckel, ich nenne es mal so, von einfacher Qualität. Gespannt bin ich was es bei der HU zur nicht funktionierenden "3.Bremsleuchte" gibt. Das Thema hatte ich bei meinem damals auch, ich hatte dann nachgerüstet, Bei diesem bleibt es wie es ausgeliefert wurde, das muß der Prüfer akzeptieren! Außerdem hat irgendwer den Auspuff getauscht und natürlich die schwarze endblende nicht wieder angeschweißt. Selbstverständlich spendiere ich im das letzte Original aus meinem Fundus
  22. 1-2 Liter ist vielleicht übertrieben. Aber eine 90A Lichtmaschine liefert bei 13 Volt knapp 1,2KW, die gebrauchte Motoreingangsenergie ist einiges höher! Die Led vorn brauchen etwa 0,06KW mit Vorschaltgerät für Wärmegewinnung dann etwa wieder 0,11KW. Egal, ich benötige die Warnung nicht, ich sehe es vorn zu hinten jede Seite hat 2 Leuchtmittel und es gibt genügend Leuchtmittel um die Bremse, da sollte ein Ausfall früh genug auffallen. Vielleicht bin ich da auch nicht so sensibel, weil ich meinen Autos ab und an hinterher fahre :-) Ok ich fahre auch noch Autos ohne ABS und Airbag Off toppic, ein Höhenwarner muß verpflichtend eingeführt werden, unser Azubi fuhr einen Sprinter Hochdach die Woche in eine Tiefgarage, das Schild 2.00M war nicht Warnung genug. Ach so, Erklärung fand ich klasse, er selbst 195: "ich hätte nicht gedacht, dass das Auto über 2m ist"
  23. Mein Lieblingsvideo: Boat with 2 Saab's turbocharged engines Seht Euch die Blechbüchse an
  24. #SaabCars 2016, #saab - YouTube auch das gehört auf den Server, geilste ever der Kreisverkehr :-)
  25. Datenvolumen ist ja doch dann ein Thema?! Ich habe aus Neugierde fast mit dem 20-fachen zugemüllt, da pass ja 15-facher Speicher nicht:-) Es geht, muß aber nicht. Die "Bitte" Youtube war schon sinnvoll. Und mit modernem Gerät war man bisher gezwungen wie man Bilder unter 5MB bekommt, ich finde das könnte in etwa so bleiben. Da muss dann auch Gehirnschmalz in Wallung bei alten Leuten, wie mir. Ich für meinen Teil sehe Saab-Cars. de nach wie vor als das beste Technikforum zu Fahrzeugen und einigem weiterem überhaupt, da braucht es keine Videos zu Verdeckohren. Videos sollten für Veranstaltungen oder Ausfahrten vorbehalten sein. So Momix Video aus 2013 und Der! Kreisverkehr. Das muß hierher als Video! SaabCars2013: saab-cars.de Forum Treffen - YouTube Das gehört z.B auf den Server!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.