Alle Beiträge von bantansai
-
9K vor der Verwertung gerettet
bestellten Thermostaten eingebaut, war doch etwas kalt die Fuhre. Zur Optik, das neue Emblem auf der Motorhaube war auch zwingeng notwendig. Ansonsten, geiles Wintergefährt, so mit allen Extras, wie Standheizung............. und Rollo:boring:
-
900 II Cabrio-Troll? Gab es so etwas?
Ich denke sowas läßt sich durch vorherige Fragen klären. Antworten "filtern". Den Beweis dafür haben hier drei im Zusammenspiel erbracht. Wie gesagt es sind letztlich Einzelfälle. Und das Teil finde ich töffte. Nur zu viel 9-3.
-
Diverses zum 900/2...
Der i bekommt Bosch oder irgendwas. Basta. "Versuch", sowas in Richtung FR8 (7)LDC. Kerzen vom i waren immer teurer als die NGKs für den Turbo. Etwa 3-fach.
-
900 II Cabrio-Troll? Gab es so etwas?
Zur Eingangsfrage: Keine Ahnung, aber: Wenn Bedarf besteht, kann man bis sonst wo hin labern oder handeln. Wenn das so ist, was da steht, ist der aufgerufene Kurs ein Witz. Und wenn da ein 2,3 drin ist allemal, Glück wäre ein 234R. Und wenn es denn wie auf den Bildern ersichtlich, der 900II ist, die Viggensitze hat man passend gebaut. Ich find sowas klasse, hätte aber äußerlich mehr 900II bewahrt
-
Hinterer Bremssattel 900 II auf 9-3
Ab MJ97 passt das bis Ende auf die Baureihe 9-3I (außer Viggen)
-
SID zeigt Radio Info nicht an und sonstige Anzeigen...
Und was ist mit mir?
-
Clipse
Naja ist dann doch alles relativ gerade ein paar geordert: http://www.skandix.de/de/suche/?q=4421475
-
Endschalldämpfer
Mach alles in VA. Kontaktiere HFT dazu mal via Mail. Ehrlich die VA anlage beräust Du nicht, nach einiger Zeit ein toller sonarer Klang. Neu zu leise
-
Stoßdämpferaufnahme des Grauens
Mir sagst Du das sicher nicht:aetsch: Ist problemlos machbar, geht aber über das "des Grauens" hinaus. Und ja, selbstverständlich machen!
-
Clipse
Ich mach es mir einfach und frage hier mal in die Runde. Nach Turbo Umbau des CVs, Abnahme und jetzt Steg 2 sollen Schraubermaleuritäten korregiert werden. Seitenscheiben hinten hab ich schon mal wegen der Optik der Gummileiste in gutem Gebrauchtzustand, gleiches für hintere Schachtleisten. Vordere in neu. Jetzt zu meiner Frage. Die Einstigsleiste ist mit Klipsen befestigt, da fehlen sicherlich gefühlte 10. Woher Ersatz? Auf Grund des Materials, am Besten eine Neuteilquelle.
-
SID zeigt Radio Info nicht an und sonstige Anzeigen...
1auf16 braun/orange 3auf17 blau/orange Anschlüsse sollten jeweils Rückseitig des jeweiligen Steckers zu finden sein Baue mein Radio und SID am Wochenende eh nochmal aus, dann mach ich Bilder und makiere die Anschlüsse an den Gerätschaften und stelle sie Dir hier bereit. Edit: knapp zu spät Brose war schneller
-
Was ist das? Check Engine/ISAT =>kein Fehler vorhanden
Schlauch vom Taktventil zum Aktivkohlebehälter. Leck wirft CE
-
SID zeigt Radio Info nicht an und sonstige Anzeigen...
Zu der fehlenden Anzeige des Radios im SID. Dei dem Lüsterklemmengewust fehlt da zicherlich der C-BUS Anschluß des Radios an das SID. Was bedeutet: Es muß Kontakt 1 des Radios mit 16 des SIDs verbunden sein, sowie 3 Radio mit 17 SID. Wer weiß das schon, ob da nicht ursprünglich ein SID 4 verbaut war, die damit ausgelieferten Fahrzeuge waren wahrscheinlich nicht mal radiovorbereitet. Das 4 brauchte nix vom Radio anzeigen, konnte es auch nicht. würde mich nicht wundern, wenn die Kabel da gar nie lagen. Erinnert mich an meinen Turboumbau, so fehlen im i im Kabelbaum einfach 2 Kabel für die APC Anzeige.
-
SID geheimes Menue
Klappt wunderbar. Dazu Suchfunktion Live Sid Das gefundene wird Dir zeigen, daß es bei Dir wahrscheinlich nicht funktioniert:dontknow:
-
Stoßdämpferaufnahme des Grauens
Bei diesem 94er sehe ich das etwas dramatischer. Da ist die Dämpferaufnahme auch hin. Der Dämfer ist ja schon "durchgeschlagen"
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Nur so erwähnt Ich hatte den Wagen nach dem Inserat besichtigt, wegen der Karrosserieteile nach meinem , bzw. des Cabrio Unfalls. Ich hab den Unfaller mit Seitenschaden B-Säule Beifahrerseitig sogar gefahren. Wollte sogar das butterweiche Getriebe, habe aber auf Anraten für den Turboumbau das 4,05er behalten, Goldene Mitte. Also blieb es bei Karosserieteilen und der gesamten Vorderachse und Agregateträger. OK die linke AW wurde von einem Turbo genommen. Ich für meinen Teil glaube, da ist was bei der Montage in die "Hose" gegangen, ob nun die Ausgleichsscheiben oder "Umölorgien"
-
Sind die Zylinderköpfe an einem B204l und einem Saab 900-2 Sauger gleich mit 131 PS
In einem halben Jahr! Mit was Neuem:biggrin:
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Ich frage mich nur noch, wer "beschraubt" das Auto?
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Das hat jetzt 1500€ und Ein Jahr gedauert? Wo für? Jetzt singt das Getriebe mit 90.000. Ich vermute, wir lesen in einem weiteren Jahr so etwas wie, "Zwischenlager der Antriebswelle getauscht und alles ist schön"
-
Motorumbau?!
Tata: Leider Vollturbo geworden. Können wir mit leben, gute Basis:smile:. Ich weiß gar nicht wie ich mich bei den Beteiligten bedanken soll. Mein Fazit: so was ist machbar und ich denke, es wird im allgemeinen zu viel geschwätzt, als einfach getan. Ich selbst habe zu viel drüber gegrübelt. Man kann alles Tod labern, wenn man es aber anpackt, was dann? Und vorab das Ganze ist nicht übertragbar, also nur unser Auto. Und ich finde es klasse, dass die Menschen hier, unser 900IICV (das geht jetzt in eine Richtung) für "würdig" gefunden haben , um das mit der "Behörde" zu meistern. Und ich habe mir auch erklären lassen dürfen, dass nun die Mehrleistung nach Gutdünken für den Versicherer nicht mehr relevant ist, sondern die TSN in 22 Und so was erinnert mich an frühere Zeiten, nein, nicht "früher war alles besser" Eher erinnere ich an die Frühzeiten meiner Anwesenheit hier im Forum, es war eine Getriebefrage zum Zusammenbau, des Getriebes eben dieses CVs in 2006. Und ich meine eben einer derer, die jetzt Anteil hatten, hat mich damals in "die Schranken gewiesen", ich war zu ungeduldig mit dem Warten auf Auskunft. Zusammen war es dann aber doch. Daher auch mal ein großes Danke hier, an die Leute die immer noch lesen und bei Bedarf über knackige Beiträge oder PN da sind. Somit Danke an das Forum, denn ohne wäre das nicht möglich. Ab heute Saab, Sauger frei und gute Basis für das Projekt B234R in einem 900II ( das wollte ich immer, die Basis war aber falsch)
-
Jemand grob aus meiner Gegend (37574)?
Nö, vielleicht dachte man für die Zukunft, ventilierte Sitze wie im 9-5, gab es aber nie. So ist auch Dein "TCS Schacht nicht belegt", sondern ein Stopfen drin. Dank solcher Stopfen gab es dann auf Möglichkeiten für Heckrollos:biggrin: OK, beim Cabrio Sinn frei, vielleicht elektrisches Windschott:tongue:
-
Die ersten Fragen zum Neuerwerb
Und Gruppe A ab 86 eingetragen. Wenn das nicht zeitgenössisch ist. Und die Haken hätte ich, diesen 900 vor Augen, auch überall links gesetzt.
-
Jemand grob aus meiner Gegend (37574)?
Innenraumsensor ACC sonst, wenn nicht verbaut, Blindstopfen und dann noch ein Blindstopfen
-
Diverses zum 900/2...
Die 5 vor dem W nähme ich nicht mehr. Da geht es mir nicht um kleiner oder größer, als mehr um die 5.
-
Motorumbau?!
Aufgrund der soooo weitreichenden Hilfen durch User dieses Forums werde ich diesem wohl immer treu bleiben. Ein rieeeesen Dank vorab und im nachhinein für die Unterstützung des "Projekts Turbo". Danke! Es geht eben doch alles auch ohne wenn und aber. Ich bin mir mittlerweile so sicher dass das legal wird und meine Frau unsern Erstsaab auch mal wieder fährt, geschraubt hat sie die Woche zumindest fleißig mit,