Alle Beiträge von bantansai
-
Ladedruck weg und mal wieder da?
Immer noch?
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Aber das ist doch kein: SENSONIC mehr Und das macht es wirklich aus, ich durfte es live erfahren. Da braucht es nicht mehr als Serienleistung und das Ding ist im Vergleich zu allen Ausbaustufen, Stegs wech. Und wenn da noch nen Steg drauf ist, "Prost Mahlzeit"
-
Motorumbau?!
Frau meckert schon, warum überhaupt eintragen, merkt doch keiner. Wiederstrebt mir spätestens mit der Ladedruckanzeige. Daher meine Frage am Rande an den ein oder anderen Versicherungsexperten: Der Versicherung habe ich bereits mitgeteilt, dass das Auto auf den Turbo umgebaut wurde (blabla 2,3i 150PS ....mit allen relevanten Bauteilen auf 2,0t 185PS... gleiche Baureihe... blabla) und somit 35PS mehr hat. Gehe ich richtig in der Annahme das damit die Versicherungstechnische Seite erst mal abgedeckt ist?
-
9K vor der Verwertung gerettet
Noch sind es 5, bis der Schwager den, mit dem hier alles begann ummeldet. Der 9-5 Kombi war ja aufgrund der grotten 9-5 Automatik, mein Empfinden, ziemlich schnell gegangen. Letztlich sind, wenn der TCS aus 93 nicht mehr mitgerechnet, 4 angemeldete + einen Polo über. 900II CV (seit kurzem 2,3i in der Edition "Tallageda 2.0T Accìm"), 9-5Aero, 9000erCSE 2,3Sau, 9K CD Umbau FPT Steg2 einmal mit allem incl. intaktem Frontscheibenrahmen und vor allem mit Heckrollo:top: Und abschließende Bilder der Prozedur, Zusammengerechnet knapp 200Euro Materialkosten mit dem Bärenanteil Oberfläche und WSS Einbausatz, Lohnkosten, reine Eigenleistung. Und ich hoffe, dass sollte da nochmal etwas neues kommen, die Mods mich wieder sofort hierher "verfrachten". Andrerseits, vielleicht mach ich einfach stur dann hier weiter, auch wenn es irgendwann wieder der 900I wird:biggrin: Im Bereich der Übergänge sind übrigens die roten Pfeile, geile Sache, die Beispritzverdünnung, erste mal benutzt, es ist live nicht sichtbar! Und das bei metallic. Jetzt erst mal ordentlich aushärten lassen das Ganze, dann geht es an die Reinigung.
-
Radiocode Audiosystem BJ 94
Also zur Antwort. Es handelt sich um das CMS 80-1 PartNo. 4427852 Nyköbing? Das Radio zeigt standartmäßig "Code", nach erster Ziffer nur noch "in", nach der 5 Ziffer ist das Radio dann an oder eben auch nicht, wenn der Code falsch. Dann steht da wieder "Code" und das geht auch nach dem dritten Versuch so weiter. Mit dem Unterschied, dass man da auch keinen Erfolg mehr mit dem richtigen hat. Also Radio an "Code" für eine Stunde stehen lassen und dann erneut eingeben.
-
Radiocode Audiosystem BJ 94
Dann bleibt die Frage, was zeigt das Display bei 3malig falschem Code. Warte jetzt mal die Stunde mit Radio an.
-
Radiocode Audiosystem BJ 94
Ich frisch das mal auf. Ich habe gestern 3x den Falschen code eingegeben beim 94er Serienaudiosystem. Kann mich jetzt aber nicht entsinnen, muß da zu Begin "Code" oder "Code in" stehen?
-
9K vor der Verwertung gerettet
Fertig, er steht draußen:smile: Dummerweise ist jetzt der Radiocode verbummeltasdf
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Geräusche keine nach umölen, mir sind sie danach einfach verreckt. Seither nur 10W40. Die letzten Jahre Ruhe
-
9K vor der Verwertung gerettet
Das 900II CV ist fertig und Montag soll der CD wieder aus der Garage Ich finde es bisher gut Montagerahmen komplett und Kleber warten
-
Antriebswelle hat Spiel im Getriebe!?
Ich lese hier so einige Zeit mit. Was den Matt01 angeht denke ich schon, dass Majoja sein Ersatzteillager kennt. Nicht, dass das zwingend was aussagt, aber ein Umbau von 2,3i auf 2,0 Turbo mit allem Zip und Zap, mit läppischen Bauteilen wie Getriebe, komplett neue Achsen, neue Federbeine..... blabla. 440 KM Heimweg exakt Null Auffälligkeit, kein Knack, kein saabuntypisches Summ, einfach ein perfekter Turbo in knapp 3 Tagen ( hier im Forum nachzuverfolgen). Und das ist eine Aussage. Ich stell mal so in den Raum, ich würde die Schrauberbude vor Ort wechseln. Weil, es nervt. Wo ist das Problem, das sollten Deine Schrauber des Vertrauens doch erst mal sagen können. Danach kannst Du getrost einen "Rundumschag" machen Und das, das liegt mir echt am Herzen, das Benutzerbild, was soll uns das sagen?
-
Motorumbau?!
..... Das wurde gemacht: Motorumbau 2.0turbo in einen 2.3i Raus aus Turbo am Sonntag, Scheidung von i und Hochzeit mit t am Montag. Da lief er mit Bremsenreiniger, mit Sau Steuergerät auch mit Benzin:-). Also für Dienstag das Steuergerät geschrieben Dienstag Umbau auf neue Vorderachse 96 aufwärts; Umbau auf Bremse 96 aufwärts, Tieferlegung Eibach, vorn mit Koni verstellbar zerlegt und zusammengebaut, eingebaut in dem Zuge eine Achsbuchse hinten erneuert Verbau Auspuffanlage Turbo Montage von Schönheiten wieTalageda Stoßstangen vorne und hinten, und weißen Seitenblinkern Mittwoch Probefahrten, Kehraus, 900R "besichtigt" dabei diie Sensonic kennengelehrt, einfach geil, und Abschiedsessen. Fertig ist unser 2,3i 2,0Turbo:beer: Und weil Bilder begehrt sind: Dieser Saab ist jetzt ein Unikat
-
Motorumbau?!
Feuer frei....
-
Voll auf der Leitung - Eure dämlichsten Schrauberfehler
Gestern noch, einmal, wobei auf immer, so richtig nett abgerutscht und mit einer Rippe gegen den ausgebauten Block gedonnert. heute sind die Schmerzen heftig. Ist die Rippe doch durch? Morgen geht es weiter, aber "Onkel" aus dem Norden, bring mich nicht zum Lachen.
-
Motorumbau?!
Ich mache mal ein Zwischenbericht seit Gestern. Ich habe der Koryphäe des Nordens mit meinen bescheidenen Fähigkeiten geholfen, manchmal ist sie auch genervt, wenn man Dinge gefühlte 10.000mal bemacht hat, also daher mal Dank an Deine Geduld, da war aber Zeit für ein Zigarettchen. Sonntag: den Motor dem Opfer entnommen und begonnen den Empfänger zu "entblößen" dann "Frustration" und Abendarbeit ob des Kabelbaums wo ist APC an dem? Nirgends! Bitte keine Diskussion jetzt, nicht existent. Das ist das geringste Problem. Und dann denkt man an VSS und und und, und was wo wann passiert. Montag: Empfängerherz raus, Spender rein. Bedenken nach Recherchiererei des Vortages erst mal verworfen. mit Bremsenreiniger, das Ding läuft, da ist sie die VSS, ohne Bremsenreiniger am Nachmittag auch mit Sau Steuergerät, die hat garantiert keine VSS. Ein Ferkel Steuergerät ohne VSS ist jetzt gemacht :-) Morgen müssen wir jedenfalls 4 Zylinder des V8 ausbauen oder war das doch nur die Unterbrechung in der Leitung zwischen Kat und Endtopf. Klasse ,Guru des Nordens, nein einfach Guru:ciao:
-
weißer Qualm nach KGE defekt
Nun ich habe mir das P in der Dunkelheit nicht gemerkt. War kein P was Limphome auslöst. Tech2 sagte sofort als Fehler Federspannung zu gering und irgendwas bei Montage Feder fehlerfaft montiert, das die Drosselklappein LimpHome war habe ich gesehen, ha nun recht toll erkennbar an dem mittdrehenden "Plaste"rad, einhängen konnte ich sie im Dunkeln nicht. Ich weiß aber sicher, dass das Auto "T7 typisch" keinen Leerlaufregler hatte und hat. Was Du getauscht hast an Schlauch, weiß ich nicht, sicher nichts zum Leerlaufsteller. Ich hatte nur auch wahrgenommen, dass die Feder soetwas von lose ist. Ich durfte heute eine ausgebaute sogar in LimpHome in der Hand halten, da war die Feder mindestens einmal weiter gewickelt. Wenn es den aber jetzt läuft. Sonst fällt mir adhoc zum Thema Leerlaufsteller ein, "am Öl lag es nicht, war keines drin"
-
Winterreifen für den Aero
Ich behaupte, der Michelin auf einem Saab ist 1. Sahne. Semperit kann man auf dem Auto knicken. Der bringt die Kraft bei keinen Witterungsverhältnissen auf die Straße
-
Was heißt SE ?
die haben das "B" vergessen SmallBuisnessEdition:biggrin: Eber echt, ist sowas wichtig?
-
Maptun Stage 1 - Daten?
0-100 scharren die Hufe bzw regelt TCS aus. Maptun finde ich persönlich einfach nur geil.
-
Saab 9000 Motoren
Warum? Das ist so:alberteinstein:
-
Motorumbau?!
Das ist die Frage?! Zu einem über dieses Forum gewonnen lieben Freund und seiner besseren Hälfte gegen Ostsee. Wir werden Schrauben, den Namen Saab nicht in den Mund nehmen, ersetzen das böse Wort durch Fiat. Speisen in unserer Ferienbude, Essen gehen, Grillen oder so`n Gedöns. Wir gehen einfach davon aus, das wird toll. Und am Ende gibt es ein schäbiges 900IICV Unikat und es war eine super Zeit. Off topik: Fakt ist der V4 muß mal weg, sonst kann ich den 9000er Windschutsscheibenrahmen nicht lacken:biggrin:
-
Batterie lädt nur manchmal
Servo Heckklappenschloß, behaupte ich
-
Motorumbau?!
Ein Tag noch arbeiten, ein Tag noch arbeiten. Samstag fährt eine "Sau" mit nem 900IICV gen Norden. Haltet mich bloß nicht auf, die Sau will mal wieder auf Strecke:biggrin: Da fällt mir nach dem Forumstreffen die Fahrt ein, das scheiß Glasdach lupft bei über 250, klebe ich für den "Transfer" noch mit Gaffa ab, ach neh, Winterreifenasdf, dann bleibt das Cabrio doch dran Will sagen, wir freuen uns
-
Jemand grob aus meiner Gegend (37574)?
Ist das Dach denn total krum. oder was:confused: Meinethalben setz Dich um knapp 200 KM zu mir in Bewegung. Will mich nicht aufdrängen, aber ein wenig kenne ich mich mit dem 900II Verdeck aus. Wär ja jetzt blöd, dass ein Saab irgendwann mangels fähigen Leuten in Deiner Ecke nicht mehr gewollt wird. Und was ich nicht so recht verstanden habe, wozu braucht es einen Trailer, um das Auto irgendwohin zu bringen. Da würd ich das Dach erst mal Dach bleiben lassen, ist eh die nächsten Wochen so nicht das Cabriowettter. Oder Ist das Zulassungs/HU relevant? Wenn ja zieh ich mein Angebot, ob anderen Projekten zurück.
-
Unerklärliche Zündaussetzter und kein Ladedruck
Der Lader dreht soviel ist im Video zu sehen. Der bläst irgendwo ab. Bypass kontrolliert?