Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Und mal gleich eine Frage hinten an: Ist die Info richtig, dass die zwar verbaute Cruisecontrol Kontrolle bis einschließlich 94 in Europa nicht leuchtet?
  2. Und warum sollten es nicht die Laufschienen sein? Die es sind! Die wiederum keine Auswirkung auf den erwähnten Kettenspanner haben sollte. Fazit: Wenn Kette, dann richtig und ja, die Ausgleichswellenketten und deren Räder gleich mit.
  3. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Zurück. Hier ein Bild. Das ist kein Rost mehr. Das ist "Cola" morgen ist das schwarz und wird übermorgen mit Wasser abgewaschen. Dann geht es an die weitere Bearbeitung, Epoxigrund, Spachtel, Füller und Lack bis Glasschiebedach. http://www.saab-cars.de/attachments/9000/130080-9k-vor-der-verwertung-gerettet-img_5296.jpg Zu der Alarmanlage ohne VSS aber mit Wegfahrsperre mache ich wenn der Schwarze hier sein Glas wieder hat mal eine Tech2 Photostrecke:biggrin: Wie mal erwähnt ist greift bei VSS das MSG in das nicht Starten. Bei der erwähnten Alarmanlage bekommt das Steuergerät einfach kein "Saft", das Hauptrelais wird lahmgelegt. Da ist für den 900II für alle Baujahre aus 99! gar im WIS, da ist der 9000 ja leider nicht, eine Kampagne aufgeführt bei Startschwierigkeiten:rolleyes: Verranzendes Hauptrelais:cool:
  4. bantansai hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Orginal wäre: das dünne schwarze und das dünne blaue, beide 0,5² Das schwarze geht an Masse das blaue an 5 des Relais. Den Thermoschalter kannst Du ja mal auf Durchgang prüfen, wenn der Lüfter mal wieder unkontrolliert läuft, darf unter 90 Grad +- kein Durchgang haben Wenn der OK ist, hast Du einen Masseschluß irgendwo in der blauen Leitung zum Relais oder in der blauen Leitung von der Klima auch an 5 des Relais angeschlossen
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Nö, ich rede von Alarmanlage ohne VSS. und nicht nur im 9K. Einfach mal EPC bemühen, die Alarmanlage ohne VSS hat eine Wegfahrsperre, aber eben nicht VSS. Und nix nachgerüstet. Wenn Du es echt anzweifelst, guck es Dir in unserem 900IICV 95 und im 9KAero 96 meines Schwagers an. Und Ich kenne den von Saab verbauten Hersteller, das ist Serie verbaut gewesen und nicht nachgerüstet. Den Beweis liefert ein Tech2. Eine Nachrüstung ist sicherlich nicht mittels programierbar und auf Fehler zu prüfen. Basta
  6. bantansai hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Gegenfrage: Hast Du den zweistufigen Lüfter, Wiederstand am Lüfter?
  7. bantansai hat auf Andi40's Thema geantwortet in 9000
    Wie wahr, wie wahr
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Verdammt noch mal, NEIN! VSS bedeutet lediglich, dass die Wegfahrsperre über das Motorsteuergerät greift.
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Und Du bist es! Komm vorbei, und ich beweise am lebenden Objekt, dem Saab mit Werksalarm inclusive Wegfahrsperre aler ohne VSS. Das Tech sagt "Alarmanlage ohne VSS erkannt" VSS bedeutet nur, die Wegfahrsperre wird über das Motorsteuergerät realisiert. Und jetzt mein Ernst, ich weiß wovon ich da schreibe und kann es beweisen. Muß ich mir und Euch aber nicht. Bei Bedarf kommt und schaut selbst. Und wenn jetzt kommt, nachträglich, dem erwider ich, klar, und die Alarmanlage und Ihre Wegfahrsperre programmiere ich einzig und allein mit dem Tech2
  10. bantansai hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Bezog mich damit auf mein Problem. Dass an dem Stecker ab und an was abnormal ist, ist normal, der geht nach Jahren nicht mehr auseinander. Und ich habe da auch nicht mehr "original" gearbeitet In dem Bereich der Steckverbindung würde ich mit der Suche fortfahren. Wenn jedoch zum Schalter im Kühler alles getrennt ist, ist was am weiterführenden Kabelbaum. PS wenn zu dem Fühler 4 Kabel gehen, sind die auch angeschlossen.
  11. Heißluftföhn Sag jetzt aber nicht Kurbelwellensensor oder Temperaturgeber:smile:
  12. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...was mit Smartphonereparaturen zu tun? Geht nicht um billig machen, sondern verdient einer seine Brötchen damit. Sony Kontakt bitte via PN
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...was mit Smartphonereparaturen zu tun? Geht nicht um billig machen, sondern verdient einer seine Brötchen damit. Sony Kontakt bitte via PN
  14. Und wenn wir dann Erfahrungen beisammen haben, stell ich gern ein bebilderten "Spritzplan" ein, der durch unsere eigene Erfahrung sicher sinnvoller ist als alles was zu Verkaufszeiten entstand :-)
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Das ist das eine, mittels der Suite. Das andere, ist es überhaupt eine Alarmanlage mit VSS oder die Werksalarmanlage ohne VSS aber dennoch mit Wegfahrsperre? Das wiederum wäre mittels Tech2 schnell zu erkunden und umzuprogrammieren. Und bitte jetzt niemand, das gibt es nicht. Der wird verdonnert vorbei zu kommen, ich werde es am lebenden Objekt beweisen. Ein fahrzeug, das ich mittlerweile zu programmiert habe, offen startet er auch nach Tagen, ebenso händich verschlossen. Erst wenn der Frosch sein unwesen trieb, ist Alarm und wegfahrsperre aktiv. Wetten?! Und jetzt zum ursprünglichen Lesegrund hier: Der Ein oder Andere weiß ich wollte das untere WSS-Rahmenquerstück nachfertigen, mangels Zeit mir eine Pressform zu programmieren, habe ich für meinen Fall eine "nette" Alternative gewählt. "Wulst" weggeflext und ein Rohr in den "Restrost" geheftet. Und schon hatte ich eine stabile Form, um ober- und unterhalb Bleche anzudengeln. Bilder folgen. Danke, meine Tina für diese geniale Idee. Und mangels Wald- und Wiesenware im Zugriff, gar in VA
  16. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Etwas mehr als 2 Wochen noch :-) Die Vorfreude steigt zunehmend
  17. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Mit Tech2 und T5 Suite läßt sich so einiges realisieren bei der T5
  18. bantansai hat auf weezle's Thema geantwortet in 9000
    Klar, Lösung: Themperaturfühler im Kühler
  19. Und warum ergänzt nicht jemand? Klar, überall, wo ein Gummistöpsel zu finden ist, raus damit und rein die Sonde. Erfahrungen und Beobachtungen sind aber meines Erachtens weitaus empfehlenswerter, als irgendwelche "Schmierpläne" Dass der 9-K NLS ist wissen wir doch eh. Pläne gibt es sicherlich erst vernünftige, wenn es nur noch 10 gibt
  20. Brauch ich jetzt einen offiziellen Plan? Oder darf ich es auch aus erfahrung machen? Fange ich an: Endspitzen, toll durch die"Blechstöpsel" im Kofferraum, von da bitte gleich nach vorn, wenn der Teppich ab ist kann man auch gleich die Dämpferaufnahme beäugeln, wenn noch gut schädet da Vorbeugung trotzdem nicht. Wagenheberaufnahme äußerlich. "Abschlußblech" Vor quer, Holme Vorne, also Vorderspitzen. Innenradläufe abnehmen macht auch Sinn, wird offensichtlich wo Wartung für die nächsten 10 Jahre angesagt ist. Alles in allem zusätzlich wo man den Schnörgel reinpecken kann. Als Klassischer nicht Hohlraum, den Bereich der WSS unten, re und links erreichbar. Türen sowieso. Alles in allem so anfällig ist er nicht, besser, es gibt eher spezielle Bereiche
  21. OT: Hab mir einen mit Lagerschaden gekauft, hätte ich besser den 3 Liter Diesel genommen:biggrin:
  22. Und jetzt denke dran das Starthilfekabel umzutauschen, das ist ummm, wenn du beim Anschluß nichts verkehrt gemacht hast und das denke ich nicht. Ich Kenne sicher 10 20Euro or less Starhilfekabel die 1x Überbrückung gehalten haben
  23. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Scheibe haben meine Frau und ich gerade als Ganzes rausgeschnitte, das das ist allemale gut, da sie locker weiter zu verwenden ist. Ich denke sie hat maximal 2 Jahre am Straßenverkehr teilgenommen. Und die Schadensursache liegt sicherlich nicht bei Saab oder der Konstruktion des 9K. Ursächlich ist auch hier, wie bei meiner Sau eine scheiße eingebaute Ersatzscheibe. Meine, die Verletzungen durch das Heraustrennen wurden micht ordentlich verarztet. Sind in diesem Fall sogar noch ersichtlich. Bei diesem CD kommt noch eine grotten Kleberaupe dazu. Hinter die Dichtung gelangtes Wasser, auch Kondens konnte sicher kein Weg zu den vorgesehenen beiden Abläufen finden. Und jetzt schlag ich mal Alarm, Irgenwo fragte hier wer, Wasser Tropft vom Spiegel oder so. Spätestens dann Scheibe raus!!!! Nicht nachverschlimmbessern lassen vom Glaser, der den Einbau vermurkst hat. Äußerlich ist sinnig nichts aber auch gar nichts nachzudichten. Das ist eine Bullshitaussage.
  24. Was letztlich aber überhaupt nichts aussagt
  25. Geh einfach mal davon aus, daß der Akku das Zeitliche gesegnet hat, so wie das Überbrückungskabel in Deinem Falle auch

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.