Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Wie schlecht ist das denn. Selbst die Gattin sagt, da fehlt mindestens ein Gang. Der Schalter ist bei 3000 bei 150. Treckerräder und Tachoangleichung angesagt :-) Andere Frage. Das Ding hat eine Alarmanlge "Saab Antitheft", also LED im Gitter, aber kein "Frosch" Wo sitzt das Ding? hatte das einen Frosch? Mit dem Tech finde ich in 94 auch kein Alarm irgendwo. Aber das elektrische Rolo ist ja mal ein Gimmik:biggrin:
  2. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    So jetzt noch eine Zusammenstellung to do eucalyptusgrüner 93er Tacho erneuern Dachhimmel neu Kniestockschalter Tempomat erneuern/tauschen Also überschaubar der 94 schwarze CD Umbau auf FPT, alle Teile da Map auf Aeroniveau KI tauschen, Vielleicht hat da wer was passendes. Biete da im Marktplatz vielleich was Interessantes im Tausch Flexrohr vor Kat erneuern Endtopf erneuern AU HU, anmelden Das Schlimmste, aber auch bei der Sau realisiert, WSS neu und Rahmen entrosten. Kleinen Streifschaden hinten rechts an den Aeroradläufen beseitigen Bei Zeiten eine neue Fahrertür, hat eine Delle Flüßigkeitswechsel ist selbstverständlich :-) Mal sehen, ob der mit Kurzzeitkennzeichen an der "Tour de Ruhr" am Wochenende teilnimmt, bis da ist ja einiges zu schaffen. Sicher? Also dreht der auch so hoch? Schön ist die Front schon, die CS Front gefällt mir aber auch, nicht mehr so saabtypisch. Aber doch etwas "agressiver" und selbst damit werd ich mit der Sau nicht als doch ein wenig schneller wargenommen. Mur von meiner besseren hälftr, wenn wir mal 900II und 9000 unterwegs sind, Zitat "da kackst Du Dir in die Hose, wenn der da hinter mir so angeschossen kommst" Ändert aber nichts daran, wenn ich mal fix unterwegs bin, jeder Polo, Skoda, Renault... fährt mir vor den Karren und jeder Vertreter meint mich bei 160 wegdrücken zu müssen, obwohl vor mir der Focus ist und es für die TDIs dieser Welt locker reicht. Dürfen auch 10 Zylinder an Bord haben.
  3. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Mal ein Bild. Noch gestern auf dem Trailer[ATTACH]75071.vB[/ATTACH]
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Einen Kofferraum voller Ersatzteile:biggrin: Dabei Saab Zusatzinstrumente ein KI, ein Klimakompressor aber aus einem 91er oder 900I? muß ich noch recherchieren. Ach warum er nicht lief war sicher gefragt. a DI zwei Spulen abgeraucht b kein Benzindruck außer auf dem Garagenboden, Benzinleitungen der Standheizung undicht an tausenden Stellen. Da aber auch das ein oder andere Elektronikproblemchen besteht. Hier mal zwei Phänomene bei denen ich grad nicht weiter komme: EDU tod (alles, nicht nur Licht) Drehzahlmesser Tod. Ich denke das hängt zusammen,mir scheint der DZM wird über die EDU gesteuert?! grn/rot schwarz und weiß? In diesem Zusammenhang stelle ich mir die Frage, war es nicht so, dass ein Transistor, der zu all seinen 3 Anschlüssen keinen Widerstand aufweist, das zeitliche gesegnet hat?
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Gestern noch Tod auf dem Trailer. 2008 als defekt abgestellt. Seit 10Minuten läuft er wieder
  6. Hier gehört es hin. Hab jetzt nur den Eingangsfred gelesen. Ich mach dann mal weiter, das Auto stand ja nunmal seit 08. Mal schauen was ich nach dem Erwerb übers Wochenende ereiche. Ziel: Laufen VSS ist nicht schuld. Die hat er nämlich nicht:rolleyes:
  7. Diese Kombination ist nicht wirklich denkbar. Wenn Druck, dann kein Sog und umgekehrt. Erst Druck und dann Unterdruck, dann wird ein Schuh draus. Das Ventil hat nichts Richtung Kurbelgehäuse durchzulassen, wenn doch, ist die Konsequenz klar, was passiert wenn beim Schließen der Drosselklappe der Durchfluß wie gewolt ist.
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Pack ich auch hier rein. Wieder einen gerettet. 94er Softturbo CD (ach du Sch....) Automat. Volle Hütte ausser E-Sitze aber Radio + CDPlayer, GSD, Standheizung. Schöner schwatter Der Bau ist eröffnet. Der 93er ist übergeben und gefällt. An die Frau. Die macht jetzt schön. Im Zusammenhang, gibt es 15" Crossspoke häufig? ist die Automatik 94 länger als 93
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Und da ja jegliches Problem meines 9K Hier hineingehören zu scheint. Der SRS Fehler Sensor rechts ist gefunden. Auch der Sensortausch brachte nichts. Streng nach Werkstatthandbuch Stecker am Sensor geprüft sowie den 12poligen am SG geprüft, weitere soll es nicht geben. Keine Auffälligkeiten. Also doch Kabelbruch. Aber nein. Der 93er zumindest hat im Wasserkasten rechts, eben von diesem Sensor eine nirgens in irgendeiner Beschreibung gefundene weitere Steckverbindung. Bingo. Vielleicht hilft es irgendwann irgendwem. So denn, seit gestern Abend álso den vorletzten Elektronikwurm ausgemerzt. Es bleibt die Photozelle des BCC. aber das ist ja langweilig :-)
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Es scheint gelöst. Eher ein Problem der Pre-Tech2 Fahrzeuge. Bei Daten lesen, kann man weder Wassertemperatur noch Druck ablesen. Im aktivierten Liniendiagramm dann aber doch. Somit, obwohl scheinbar nicht vorhanden, die Trionic hat plausible Werte. Bemerken möchte ich, daß das "-" da rein gerutscht ist, das aber ja nicht explizied das Problem eines vor der Verwertung geretteten 9K darstellt, sondern, wie es sich herausstellte, ein Tech2 Diagnoseproblem zumindest bis 93 ist. Ab 95 weiß ich sicher,daß es geht. 94 weiß ich ab dem WE. Dass ich die richtigen Teilnehmer aus dem "4000+Hits Fred erreiche" hatte ich fast vorausgesetzt. Daher lieber verschiebender Moderator, hatte ich das extra nicht an den Verwerterfred angehangen. Das Auto ist längst kein Fall mehr für die Presse sondern stellt mir neue Aufgaben und Fragen. Dieser Saab ist zuverlässig und braucht jetzt Zuneigung für das läppische Problem seines Himmels. Wer Liest 10 Seiten Verwertung, um dann Tech2 zu finden? Wollt ich mal antasten! Am Rande, lieber Ralf, magst Du den Wagen als Zweitwagen zurück, lüppt wieder, rennt besser als jeder 9-5 und besser als je zuvor, Optik ist aber die alte, der Himmel hängt noch, sekundäres Problem. Wäre halt ein etwas längerer "Werkstattaufenthalt" gewesen, leider mit einem weiteren Haltereintrag Hätte schneller Zeit für mein neues Projekt :-)
  11. Ich habe gehöhrt, es wird Druckluft mittels Adapter durch ein Kerzenloch geblasen, um einen Schaden festzustellen. Was passiert aber wenn ich das Kurbelwellengehäuse mittels Drruckluft beaufschlage (vermute über den Ölpeilstab)? Es wird das Öl durch den Rücklauf der Ölfalle, der unterhalb des Ölpegels ist raufgedrückt. Wo das raus tritt kann sich jeder denken. Ich Melde bezüglich der Diagnose so meine Zweifel an. Zumindest wünsche ich es Dir und unwahrscheinlich ist die erste Diagnose immer noch nicht. Lief der Wagen beim Schaden noch auf allen Vieren oder eher wie ein "Sack Nüsse"?
  12. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Der vom Schrott gerettete 93er 2,3 FPT 200PS (so steht es in der Betriebsanleitung und den Papieren) Automat mit TCS
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Der hellgrüne 93er Vieleicht kann mir hierzu jemand etwas sagen. Der Mapsensor ist neuwertig getauscht. Die Probefahrt mit Livedaten des Tech2 zeigen wie mit dem alten, keine Veränderungen des Drucks im Ansaugrohr. Der Wagen fährt sich völlig normal ohne CE und Fehler sind nicht hinterlegt. Der Wert müßte doch aber aus dem Atmosphärendruck rausgehen. Scheinbar regelt das Ding zur Zeit nur mittels Lambda und läuft so unauffällig, Ab und an war mal der Fehler Lambda, zu logisch, wenn der Mapsenor Atmospaharendruck ausgibt, eher, die Trionik nur diesen Wert verarbeitet. Nachwievor existieren keine Werte für die Wassertemperatur in der T5, sehrwohl aber in der ETS ECU. Gehe ich richtig in der Annahme, daß für den gesamten Motorkabelbaum nur der Runde "Drehstecker" an der Spritzwand anschlußtechnisch zuständig ist?
  14. Wir sind auch dabei. näher geht es wohl nicht, Für Fernanreisende kann ich ein Doppelbettunterkunft nach Absprache kostenlos zur Verfügung stellen. Eine 2. "Notdoppelbettunterkunft" ist denkbar, leider mit etwas Weg zu den Nassräumen. Einfach PN.
  15. Einfach nur so, kann ich mich hier auch irgendwo auch komplett abmelden. Ich möchte nicht mehr in Versuchung kommen irgendwas zu schreiben. Daher meine Bitte "mach mich zu", Wirklich!!! Das meine ich ernst.
  16. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Schöne Räder, gefallen mir sicherlich besser, als die AzevA in der Prollversion. Macht es gut.
  17. Und nochmal : LEV, Low emission vehicle. Ersten waren 205r und b235r. Hatten immer 2 Sonden. Die T7 gibt es eh her.
  18. Und übrigens Frösche sind grün Es mag rötliche Kröten geben, so kommt mir das Geschiß grad vor. Leuts die was machen und Ahnung haben, werden durch Geschwätz weggeekelt. Fahr rote oder orangene Streifen, meinethalben auch froschgrüne. Mach einfach. Zerleg Getriebe, laß es sein. Mir persönlich auch egal. Für meinen Teil, kehr mal in Dich, und fang mal neu an. Gedakentip: es gibt auch "alte Hasen" Und wenn es mit dem Getriebehalbwissen so weit ist, bring es in die Base, Ich glaube es interessiert keinen. Gewisse Äußerungen finde ich mehr als anmaßend. Egal, mach mal, hast das ja alles drauf. Also brav weiter so.
  19. Ich fasse mal zusammen. Die 2. Sonde muß rein. Basis Software ist die eines LEV
  20. So bestätige ich das zu 100%. Das trifft 900II zu 93 und 9000 zu 95. Die Alten starben im Ganggewerks, anfangs drangebastelter 5. und später auch 3 und 4, die neueren sterben im Differenzial. Letztlich ist die Map weniger verantwortlich. Saab Powertrain, so heist die Firma, die die Turbogetriebe "gebastelt" hat. Dummerweise hat man das Getriebe F25 mit den F35 Differenzial ab ca 98 zunehmend einkehrend verschlimmbessert. Und wer sich interessiert, da gibt es eben von Saab powertrain Interessanteres, weil die Mama hät ja gern auch was für die wirklichen Hämmer im Kinderzimmer. Warum? So bin ich 2006 Saab gekommen! Ging eigentlich ganz gut, mein Beruf ist bekannt. Und Getriebe ist seit 170Tausen dringeblieben. Entsinne mich wage an irgenwelche wichtigen "Vorspannungen", da war es aber schon wieder zusammen und drin. Was soll's, hab ich dann halt was verkehrt gemacht. Der Sauger wär sonst kaputt, Saab ginge mir am Arsch vorbei, weil es Dreckskarren sind. Und daher ärger mich jetzt mit diesen Kackfässern vom Schrott rum. Trotzdem führe ich mit jedem morgen soweit, wie mein gewünschter Ölwechsel es zulässt, das bei Laufleistungen ab 250.000. Der oben mit seinem Getriebe ist der flotte 2,3er CV,hat knapp 400.000 und läuft tadellos, Gattins Lieblingswagen, jeden Tag 120KM dabei. Aber weil es geklappt hat, sind jetzt leider ständig mindestens 4 angemeldet. Ganz ehrlich, zu irgend so einem workshop würd ich bei Dir gern mal vorbeischauen. Machst Du mit Majoja? Oder ist das alles Hörensagen, bei so einem Bekannten, der da so ein Wunderwerkzeug verleiht. Manchmal schwirrt mir hier der Begriff "Flashmop" durch den Kopf. Das war doch igendwas mit dem Zukerhut Aber egal, wie heiß es noch so schön, " es gibt nichts gutes, außer man tut es" An dieser Stelle schon mal danke Jörg! Auch wenn Du wo ganz anders unterwegs bist. Alles in allem, will sagen: Macht mal
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Guck mir die Bilder ja selber an. Da könnte man was frühe 90er draus machen. Angefangen hat alles mit TCS und Temperatursensor. Seit heute hat er übrigens auch den flammneuen Mapsensor, OK 3 Jahre alt, aber nie in Betrieb. Das Ding ist z.Z meinAltagsauto geworden, ich hoffe die Sau nimmt es mir nicht übel. Und nochmal, der 2,3 FPT vor T7 ist meines Erachtens ein "Überauto". Da kann kein T7 Aero gegenstinken, egal welche Ausbauvariante. (Und sorry, auch keinereiner 900I vor der Kurve) Schade, dass der Automat nicht die 440NM und 335 PS der Sau verträgt. Aber selbst beim Automatikgetriebe, meiner Meinung ist der 9000 allen späteren Modellen überlegen, das paßt einfach besser. Ich entsinne mich an den guten 9-5 Automaten, der meinte noch bei 160 in den 3. zurückschalten zu müssen. Danke euch altbackenen Wandlerautomatiken. Was sagte man damals? für ne Automatik braucht es mindestens 100PS, der Saab hatte das doppelte, und viel mehr Drehmoment, als das was damals so unterwegs war. In meiner Kindeit war der Saab mit dem Turboschriftzug das Auto, das uns auf der Fahrt gehn Norden selbst in Vattas 200T hat stehen lassen. Ob Fetisch oder Vernarrtheit, bitte mal die kurze Bestätigung, daß dieses Auto nicht zum Verwerter gehörte, Tcs Thema mal aussen vor gelassen. Ist ja weitest erledigt. - - - Aktualisiert - - - Zum Country, das Auto hat eine abnehmbare AHK. Die wurde auch gebraucht. Und mit dem Wissen, bitte ein Blick auf die HA. Ich persönlich finde es mehr als erstaunlich.
  22. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    http://www.saab-cars.de/attachments/9000/125533-9k-vor-der-verwertung-gerettet-azeva-1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125534-9k-vor-der-verwertung-gerettet-azeva-2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125535-9k-vor-der-verwertung-gerettet-beide-9-ks.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125536-9k-vor-der-verwertung-gerettet-der-93er.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125537-9k-vor-der-verwertung-gerettet-vergleich-9j-16zoll-zu-7-5-17-zoll.jpgUnd schon Mitte der Woche neue Bilder vom Frosch. Ja, ich weiß die fehlenden Chromleisten der Stoßstange, kleinerer optischer Mangel. Wird bei Zeiten behoben. Wenn ich es so sehe, der verträgt im Gegensatz zur Sau locker 4 cm Das Haus ist übrigens JG 52 :-)
  23. Und das ärgerliche an sowas bei einem alten gepflegten, gehegten Auto, ein neuer Motor steigert z.B noch den Wert des zu verwertenden Rests und nicht den Wert des vorherigen Autos. Schön wäre wenn der Versicherer sich dann auch um adäquaten Ersatz kümmen müsste, das wird aber niemals sein. Immer schön, wenn man sich lösen kann, sagen zu können, dann nehmt den Rest für Euern Wert
  24. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Grundsätzlich?! Der leckte ein wenig?! Selber schuld, mit den Kenntnissen, würd ich zumindest ein Fahrzeug fahren, dessen Hersteller noch existent ist oder die passende Werkstatt wählen. Geiz ist nicht immer geil, wie Du jetzt siehst. Und ich behaupte auch, es muß nicht der FSH sein, meist sogar eher nicht. Und zu dem "fehlenden Teil" einfach die 95er Variante von aussen dranpropfen. Und dazu nutzt man die Gewindebohrung des "Verteilers".
  25. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Heute habe ich die Prollräder montiert (man beachte die Gänsefüsse sind nicht existent). Mein Gedanke, morgen 60mm tiefer, übermorgen zu Mäcces. Wie geil "Asie". Echter früher 90er Style :-) Aber immer noch besser als auf 185er Winterschluffen. Werde Richtung Wochenende mal putzen und dann gibts neu Bilder von dem, der jetzt gut 400KM brav fuhr, und ab morgen mit Prollberräderung weiter:-). 9J mit 225ern, die Lauffläche ist das einzige was im Radhaus bleibt. Den Fehler Saugrohrdruckgeber verzeihe ich, kommt sporadisch, einen flammneuen Mapsensor habe ich noch liegen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.