Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Und übrigens Frösche sind grün Es mag rötliche Kröten geben, so kommt mir das Geschiß grad vor. Leuts die was machen und Ahnung haben, werden durch Geschwätz weggeekelt. Fahr rote oder orangene Streifen, meinethalben auch froschgrüne. Mach einfach. Zerleg Getriebe, laß es sein. Mir persönlich auch egal. Für meinen Teil, kehr mal in Dich, und fang mal neu an. Gedakentip: es gibt auch "alte Hasen" Und wenn es mit dem Getriebehalbwissen so weit ist, bring es in die Base, Ich glaube es interessiert keinen. Gewisse Äußerungen finde ich mehr als anmaßend. Egal, mach mal, hast das ja alles drauf. Also brav weiter so.
  2. Ich fasse mal zusammen. Die 2. Sonde muß rein. Basis Software ist die eines LEV
  3. So bestätige ich das zu 100%. Das trifft 900II zu 93 und 9000 zu 95. Die Alten starben im Ganggewerks, anfangs drangebastelter 5. und später auch 3 und 4, die neueren sterben im Differenzial. Letztlich ist die Map weniger verantwortlich. Saab Powertrain, so heist die Firma, die die Turbogetriebe "gebastelt" hat. Dummerweise hat man das Getriebe F25 mit den F35 Differenzial ab ca 98 zunehmend einkehrend verschlimmbessert. Und wer sich interessiert, da gibt es eben von Saab powertrain Interessanteres, weil die Mama hät ja gern auch was für die wirklichen Hämmer im Kinderzimmer. Warum? So bin ich 2006 Saab gekommen! Ging eigentlich ganz gut, mein Beruf ist bekannt. Und Getriebe ist seit 170Tausen dringeblieben. Entsinne mich wage an irgenwelche wichtigen "Vorspannungen", da war es aber schon wieder zusammen und drin. Was soll's, hab ich dann halt was verkehrt gemacht. Der Sauger wär sonst kaputt, Saab ginge mir am Arsch vorbei, weil es Dreckskarren sind. Und daher ärger mich jetzt mit diesen Kackfässern vom Schrott rum. Trotzdem führe ich mit jedem morgen soweit, wie mein gewünschter Ölwechsel es zulässt, das bei Laufleistungen ab 250.000. Der oben mit seinem Getriebe ist der flotte 2,3er CV,hat knapp 400.000 und läuft tadellos, Gattins Lieblingswagen, jeden Tag 120KM dabei. Aber weil es geklappt hat, sind jetzt leider ständig mindestens 4 angemeldet. Ganz ehrlich, zu irgend so einem workshop würd ich bei Dir gern mal vorbeischauen. Machst Du mit Majoja? Oder ist das alles Hörensagen, bei so einem Bekannten, der da so ein Wunderwerkzeug verleiht. Manchmal schwirrt mir hier der Begriff "Flashmop" durch den Kopf. Das war doch igendwas mit dem Zukerhut Aber egal, wie heiß es noch so schön, " es gibt nichts gutes, außer man tut es" An dieser Stelle schon mal danke Jörg! Auch wenn Du wo ganz anders unterwegs bist. Alles in allem, will sagen: Macht mal
  4. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Guck mir die Bilder ja selber an. Da könnte man was frühe 90er draus machen. Angefangen hat alles mit TCS und Temperatursensor. Seit heute hat er übrigens auch den flammneuen Mapsensor, OK 3 Jahre alt, aber nie in Betrieb. Das Ding ist z.Z meinAltagsauto geworden, ich hoffe die Sau nimmt es mir nicht übel. Und nochmal, der 2,3 FPT vor T7 ist meines Erachtens ein "Überauto". Da kann kein T7 Aero gegenstinken, egal welche Ausbauvariante. (Und sorry, auch keinereiner 900I vor der Kurve) Schade, dass der Automat nicht die 440NM und 335 PS der Sau verträgt. Aber selbst beim Automatikgetriebe, meiner Meinung ist der 9000 allen späteren Modellen überlegen, das paßt einfach besser. Ich entsinne mich an den guten 9-5 Automaten, der meinte noch bei 160 in den 3. zurückschalten zu müssen. Danke euch altbackenen Wandlerautomatiken. Was sagte man damals? für ne Automatik braucht es mindestens 100PS, der Saab hatte das doppelte, und viel mehr Drehmoment, als das was damals so unterwegs war. In meiner Kindeit war der Saab mit dem Turboschriftzug das Auto, das uns auf der Fahrt gehn Norden selbst in Vattas 200T hat stehen lassen. Ob Fetisch oder Vernarrtheit, bitte mal die kurze Bestätigung, daß dieses Auto nicht zum Verwerter gehörte, Tcs Thema mal aussen vor gelassen. Ist ja weitest erledigt. - - - Aktualisiert - - - Zum Country, das Auto hat eine abnehmbare AHK. Die wurde auch gebraucht. Und mit dem Wissen, bitte ein Blick auf die HA. Ich persönlich finde es mehr als erstaunlich.
  5. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    http://www.saab-cars.de/attachments/9000/125533-9k-vor-der-verwertung-gerettet-azeva-1.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125534-9k-vor-der-verwertung-gerettet-azeva-2.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125535-9k-vor-der-verwertung-gerettet-beide-9-ks.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125536-9k-vor-der-verwertung-gerettet-der-93er.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/9000/125537-9k-vor-der-verwertung-gerettet-vergleich-9j-16zoll-zu-7-5-17-zoll.jpgUnd schon Mitte der Woche neue Bilder vom Frosch. Ja, ich weiß die fehlenden Chromleisten der Stoßstange, kleinerer optischer Mangel. Wird bei Zeiten behoben. Wenn ich es so sehe, der verträgt im Gegensatz zur Sau locker 4 cm Das Haus ist übrigens JG 52 :-)
  6. Und das ärgerliche an sowas bei einem alten gepflegten, gehegten Auto, ein neuer Motor steigert z.B noch den Wert des zu verwertenden Rests und nicht den Wert des vorherigen Autos. Schön wäre wenn der Versicherer sich dann auch um adäquaten Ersatz kümmen müsste, das wird aber niemals sein. Immer schön, wenn man sich lösen kann, sagen zu können, dann nehmt den Rest für Euern Wert
  7. bantansai hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Grundsätzlich?! Der leckte ein wenig?! Selber schuld, mit den Kenntnissen, würd ich zumindest ein Fahrzeug fahren, dessen Hersteller noch existent ist oder die passende Werkstatt wählen. Geiz ist nicht immer geil, wie Du jetzt siehst. Und ich behaupte auch, es muß nicht der FSH sein, meist sogar eher nicht. Und zu dem "fehlenden Teil" einfach die 95er Variante von aussen dranpropfen. Und dazu nutzt man die Gewindebohrung des "Verteilers".
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Heute habe ich die Prollräder montiert (man beachte die Gänsefüsse sind nicht existent). Mein Gedanke, morgen 60mm tiefer, übermorgen zu Mäcces. Wie geil "Asie". Echter früher 90er Style :-) Aber immer noch besser als auf 185er Winterschluffen. Werde Richtung Wochenende mal putzen und dann gibts neu Bilder von dem, der jetzt gut 400KM brav fuhr, und ab morgen mit Prollberräderung weiter:-). 9J mit 225ern, die Lauffläche ist das einzige was im Radhaus bleibt. Den Fehler Saugrohrdruckgeber verzeihe ich, kommt sporadisch, einen flammneuen Mapsensor habe ich noch liegen.
  9. bantansai hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nehmt das Alurückschlagventil wie von der Tanketlüftung, gibt es auch dafür mit passendem Anschlussdurchmesser, oder wie ich mal geschrieben habe, auf den Schrotplatz und nach Ford Escords Umschau halten
  10. bantansai hat auf buty's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber sicherlich bei keinem 95
  11. bantansai hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Ich fach den Glaubenskrieg nochmal an, meine Turbos bekommen alle 10.000 0w40 Mobil1. Der Sauger mittlerweile auch. Das Bild der Wanne habe ich neulich eingestellt. Muss aber dazu sagen, mir geht es weniger um die Viskosität, als um die Möglichkeiten dieses Öls Ablagerungen abzubauen und zu verhindern. Und Kats sind so wie machbar hinten. Das "Altöl" bekommt dann der Polo weitere 7.000 :-) Und eins steht fest, 60 oder 70 hat bei einem Saab, egal wo in der Viskositätsbezeichnung, mal überhaupt gar nichts zu suchen. mangelnder Öldruck wegen Verschleiß, lässt sich damit sicherlich nicht kompensieren. Am Ende hat die 40 zu stehen, auch keine 30.
  12. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Es gibt nur den einen, und den hab ich jedes mal brav gelöscht, so soll man das ja machen, damit er später wieder da ist :-) Edit: 3014 Hits in keinem Monat, ist ja rekordverdächtig Und der Karren rennt wirklich määächtig. Ich weiß, warum ich den 2,3er FPT bis 98 so mag :-) Morgen kommen die "Prollräder" drauf
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Noch mal eine Frage zur abgebrochenen Kalibrierung. Was ist, wenn der Fehler weiter hinterlegt ist, sich das auto aber normal fährt, TCS Leute aus ist. Sind dann Funktionen wie Tempomat etc. gegeben? Ich muß dazu sagen mit der defekten ASR ECU konnte ich eine Grundeinstellung vornehmen, diese wurde gestartet und auch beendet. Der Karren lief trotzdem wie 'nen Eimer. Nehme ich jetzt eine Grundeinstellung vor verliert das Tech ständig die Verbindung und der Motor des Getriebes läuft hin her, her hin. Könnte ich ne Woche laufen lassen. Kalibrierung sieht so aus: ASR leuchtet, der Wagen stellt sich im LL ein. Dann blinkt die ASR Leuchte, Drehzahl geht auf 2000 ASR-Leuchte geht aus, Drehzahl geht auf LL. Fehlerspeicher zeigt jedes mal, abgebrochene Kalibrierung.
  14. bantansai hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mich würde mal grundsätzlich interessieren, was ein BKV zu Druck statt Unterdruck sagt. Zumindest scheint BKV-Defekte beim aufgeladenen häufiger, gefühlt auch häufiger bei späteren Fahrzeugen
  15. bantansai hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alt, aber es könnte die Lösung sein, ich berichtete mal, Ihr solltet ein Auge auf das Rückschlagventil zwischen Ansaugtrakt und BKV werfen. Ist dieses defekt passiert folgendes: fehlender Ladedruck bis zum Ausfall der Bremskraftverstärkung. Achim bestätigte mich jetzt in meiner Behauptung. Stellte dabei selbst fest, dass das Ventil im Anfangsstadium "Muht".
  16. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Sowas kann ich doch nicht:vroam:, habe es trotzdem getan. Schönes "Frauenauto", der Schalter mit dem laaaangen Getriebe, doch noch eine Nummer besser. Zumal ich dem auch ein wenig mehr geben darf. Meine Sau halt, mein "Immerauto". Will noch mal was zum Thema Rost loswerden. Der 93er ist unauffällig, der 95er auch. Je beurteilt bei eher mäßigem Pflegezustand bei Übernahme. Ich habe aber zwei Motorschäden gehabt zum Schlachten. Beide 96, beide Grotte. Höre immer Endspitzen, sind bei beiden neuwertig, die 96er hatten nicht nur da ihre Probleme. Einfach mal so für das Augenmerk.
  17. Motorgeräusch: Hydos, neues Öl dann fahren, neues Öl dann fahren, zunächst in kürzesten Intervallen so um 2-3Tausend
  18. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Grade wieder daheim. Hinfahrt alles gut, Rückfahrt alles gut, zwischendurch ein wenig Eßbares gehohlt. 80 KM ohne Auffälligkeit. Zuversicht ist eingetreten. Zusammenfassend, das nicht Anspringen war der Temperaturfühler zwischen 2-3 Zylinder, beim TCS mal wieder speziell und nicht einfach dranzukommen. Dank nach Wuppertal. Fehler TCS, bei dem ja noch ASR, sprich fürchterlichster Notlauf mit grotten Schaltvorgängen, das Hella Steuergerät dieses einen Modelljahres. Dank nach Kamen. Für alle: dieses Gerät hat eine Nummer und nur die. Nix anderes passt, daher auch meine langerwartete Fehlbestellung aus GB. Der abgebrochenen Kalibrierung komme ich auch noch auf die Spur. Bremslichtschalter, schlimmstenfalls, ETS ECU und einen Verdacht habe ich auch schon wieder. 2 Mal 1. Vermutung gleich Volltreffer, warum nicht ein 3. Mal. Das ABS Steuergerät MKII, das einzige Gerät was keinen Fehler im Display zeigt, alle Werte lesen lässt, jedoch keinen Zugriff auf den Fehlerspeicher zu läßt. Zumindest mit programmierten Standardwerten fährt er chick, ja und bei einem 250PSer mit 350NM kann ich auch dank altbackener Wandlerautomatik wieder Gefallen an das nicht schalten müssen gewöhnen. Bleibt halt da wo sie ist, es sei den ich wollte auch beim Schalter schalten, kein Vergleich zur Hektik eines 95. Leider bischen kurz geraten das Ganze, suboptimal für einen doch gern niedrig drehenden Motor. Alles wird gut, und ich hab Euch wieder lieb:biggrin: Der ein oder andere von Euch wird aber wissen, dabei ging es um was anderes. PS: Frau möchte nicht, dass wir morgen mit der Sau nach Paris fahren, das Entlein Aero ist Ihre Wahl, nun gut. Also Sacit, dann kannst Du länger gucken:biggrin:, obwohl da an Much komm ich eh nicht vorbei
  19. Wenn ich meinen Kat angucke, hab ich dann wohl auch keinen, für die AU reicht der aber. Aber ja, Kat hatte der nicht, scheint in A wohl auch nicht relevant erforderlich zu sein, wenn man weiß wie, habe ich mal gehört. Man muß ja nicht immer von deutschen Standards ausgehen Und wirklich ein liebevoll gemachter Film zu einem Autotod, und einem Auto, was augenscheinlich keine "Prollkarre" war und einen Besitzer hatte, der ohne wenn und aber sich um einen Saab gekümmert hat. Von einem Polo, BMW, Benz, Audi habe ich so einen Film eines kurzen Autolebens noch nicht gesehen, vielleicht aber auch nur, weil mich diese nicht interressieren.
  20. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    So der "Assi" meldet sich nochmal. Neues gebrauchtes Teil nach über 2 Wochen trotz richtiger Teilenummer in der Beschreibung falsch, hätte kotzen Können. Ward gedankich beim Schlachten. Aber dann die Idee, der Arne, der Hat sowas. Meine Frau brachte es heute mit. Einbau, Fehler Kommunikation irgendwas weg. Kalibrierung trotzdem immer noch nicht möglich 675B0, Auto startet im LL und dreht während der Kalibrierung nach kurzem auf 2000Umdrehungen ASR Lampe geht wie soll aus. Fehler im Speicher ist aber da. Dann mal Bremslichtschalter die Tage kontrollieren. Oder weicht der Fehler wenn man denn danach fährt? Alles in allem die Fuhre ist nicht im Limphome, schaltet wieder butterweich, Lampen sind aus, so dass ich sagen würde, perfekt:smile:. Ausser, dass der Fehler da ist, Kalibrierung nicht abgeschlossen. Und ich weiß jetzt was ich an den 9000eren so töffte finde, die Charakteristik, das Ding ist einfach nur geil. Und da paßt auch die Automatik noch. Keine Hektik, einfach ausgeglichen. Mit meiner Steg 1 paßt es auch. Morgen zur Arbeit, übermorgen mit der Sau nach Paris. Und nach einem Verdeckfreak, werd ich bald noch zum TCS Freak. Auf jeden Fall das Arsch springt an und läuft tadellos, ausser das die Hydros doch recht scheppern wenn er kalt ist, welches jedoch die kleinere Übung ist. Oder auch einfach durch ganz kurzfristige Ölwechselintervalle Schnee von gestern ist.
  21. Zumindest weiß ich das APC und die T5 von mir taten Ihre Arbeit, und zusätzlich Danke für die Aufnahmen vom Leistungsprüfstand. Auch wenn ich meine da war immer noch was nicht in Ordnung an der "Hardware". Oder hast Du je die 1,28bar ablesen können. Schade um den 9K. Bleibe am Ball. Doof fand ich, wie Du hier teilweise "behandelt" wurdest. Aber ich denke, ich habe mein Bestes gegeben, um in der Aufbauphase zu helfen.
  22. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gern, Diagnose-MJ-Model-Motor-ETS - Werte Lesen/Aktivieren, nach einer Zeit ist die Schnellwahl links mit altivieren belegt, drücken und gut. das erscheinende Menü ist selbsteklärend, schon kann Kalibriert werden oder auch nur eine Grundeinstellung vorgenommen werden, damit wenigstens Starthilfespray den Motor erreicht Der Tina gehöhrt, die sich von meinem Rechner nicht ausgeloggt hat. War ja nunmal null verheimlicht, dass ich geschrieben habe.
  23. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Aber 53 Anworten abzüglich meiner
  24. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles zu spät, danke doch fürs mitlesen. Brringe es die Tage in Ehrfahrung damit die Antwort parat ist, wenn es pressiert Auslesbar sind eh nur ABS, Airbag und Teile des Motormanagments

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.