Alle Beiträge von bantansai
-
Kennt die einer von euch: unbekannte/unbelegte Kabel obere Mittelkonsole Saab 9000 CS
- Tuning mit der T7 Suite – Grundlagen BDM Interface
Ich klär mal auf, die zwei Test ECUs sind definitiv kaputt gewesen, mit denen habe ich letztlich auch zwei BDM Interfaces gehimmelt- Suche jemanden mit SAAB SRS-Tester
Oder einfach ins Nachbarland, da wird man schnell fündig auf der Suche nach einer Saabwerkstatt.- Fragen zum Einbau
Alte Version verbauen- Suche jemanden mit SAAB SRS-Tester
600 :-)- Tuning mit der T7 Suite – Grundlagen BDM Interface
Trionic 5 can flasher. lawicel. Kann mich jemand aufklären über die zu wählende Trionic , gerne auch via PN was ist also 16MHZ MD Intel 16MHZ Catalyst und 5.5 20 MHZ Woran zu erkennen Übertragungsrate 6b/s etwas mau oder ist die Anzeige "Fake"? remaining 774+Stunden- Kennt die einer von euch: unbekannte/unbelegte Kabel obere Mittelkonsole Saab 9000 CS
Zur Qualität der beleuchteten Blenden, meine sind seit 11.94 und 330.000KM wahlweise oben oder unten. Es muß andere Gründe der labbernden Sonnenblende geben.- Unterdruck Rückschlagventil
Dann freue Dich, ob Deines besseren Unterdruck bei Deinem EINEM Turbo. Allzeit gute Fahrt. Beklage Dich bitte in der nächsten Zeit nicht über Leistunsmangel. Kurz gesagt neu! oder gghh-Style, sicherlich die bessere Wahl. Und jetzt viel Spaß in der Suchfunktion- ging aus und startet nicht mehr
Dein Link, ohne ihn verfolgt zu haben, bezieht sich auf die Reparatur der MCU?! Vergiss es, gibt es wie Sand am Meer. Was will ich reparieren, was ich für einen Fuffie bekomme? Naja und nicht an's SG kommen mit Tech2, bei der T5, wirklich mal, wie Flemming beschreibt, den Diognosestecker beäugeln- Wegfahrsperre zickt rum
900II sollte doch, wenn T ein T5 sein, die läuft jederzeit auch ohne, kann doch aus der MCU wegprogrammiert werden. Ich entsinne mich, an der richtigen Stelle das Häckchen wegnehmen. Geht aber nur mit der Trionic. Bei i-s geht das also nicht.- Check Engine leuchtet und geht erst nach Neustart wieder aus
Und was willst Du dann zu einem Dieselfehler sagen. Auswerten ist ja auch noch angesagt:rolleyes:- Saab 9000: Ölwanne tauschen
Wo sind wir gelandet?- Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
Habt Ihr nicht da einen Stammtisch? zur Not komm zu mir, wir können alles gegentauschen. Bei meiner "sau" ist alles gut- Reifen für 9-5 Aero Kombi
Ich fahre auf meinen auch nur noch Hankook Ventus EVO V12. Die finde ich genial(Und die Laufleistug überschreitet die des TE's dann doch). Im Winter wiederum auf allen, Michelin Alpin "weiß der Schinder" A4?- Hydrostößel klappern bei warmen Motor, nach einigen Minuten im Stand
Die auch bei weitem die wichtigeren sind. Druckseite! Daher mein Danke, das ist nicht Versorgung Turbo, das ist Versorgung Alles.- Kupplung hin?
Und das muß alles nicht mal zwingend auf den Nehmer hinweisen, mal nachsehen, ob es nicht doch Motoröl vom Simmerring ist was da aus dem Motor tropft. Ich hatte mal berichtet, dass die Pedalkonsole gern bricht. Und wenn Du dann den Übeltäter gefunden hast, häng vorn die Agasanlagemal wieder an.- Motorsteuergerät wechseln
Soll heißen T7 zwangsläufig VSS. T5 gibt es gänzlich ohne Wegfahrsperre, mit Wegfahrsperre (Der Werksalarmanlage, Antitheft, ohne VSS) und eben eine VSS. Wobei zu unterscheiden ist, Wegfahrsperre bedeutet bei ohne VSS, dass das Wegfahren direkt über das Alarmanlagensteuerung gesteuert wird Somit hat jedes Fahrzeug mit Serienalarm eine Wegfahrsperre jedoch nicht VSS. Erkennbar, nichtmal ein Anlasser dreht wenn aktiv, Zündung und Pumpe werden auch lahmgelegt. Das ist die Version Alarm ohne VSS. Mit VSS erfolgt die Wegfahrsperre über das MSG. VSS wurde entwickelt, um eine Wegfahrsperre auch ohne Alarmanlage machbar zu machen. Zu T5 Zeiten selten bis nie gemacht, bei T7 Fahrzeugen dann doch ab und an- Motorsteuergerät wechseln
Hat die T7 ja mal generell, die VSS. Ist jetzt ja aber nicht unbedingt die Wegfahrsperre an sich, sondern dass die bei Saab als VSS(ab T7 garantiert VSS) ins Motorsteuergerät eingreift.- Saab 9000: Ölwanne tauschen
Wannen sind gleich Tauschen auf jeden Fall die 2 O-Ringe der Druckseite (Rohr von Pumpe zum Filterflansch in der Wanne) und den einen saugseitig. Alles schön säubern. Das Sieb muß auch nur gereinigt werden. Um 5 Stunden Gutes Vorhaben, das mit Absaugen ist nichts, schon gar nicht bei einem Saab mit seiner Problematik.- Wer kennt den Namen dieses Bauteils?
"Elektronischer Gefrierschutzthermostat". Wurde irgendwann in MJ96 mal ein geführt, kann auch nachgerüstet werden, daher der Satz. Bullentin-Nr 870-1688. Ich hab das Teil nicht somit kann es auch nicht kaputt gehen. Das Teil scheint meinem auch nicht zu fehlen.- Bremssatteltausch mit Dichtungskit?
Trotzdem hat mich irritiert, dass Du mich auf mein Tauschangebot kontaktiert hast. Aber wenn dem so ist, man kann ja auch irren. Stellt sich nur die Frage warum gleich so aufgeregt. Habe meine Aussage dann einfach mal gepunktet. Nichts für Ungut. Als Saabinteressierter gucke ich hier und da. Aber ist mir doch letztlich auch egal. Und "Drohungen" via PN mag ich auch nicht mehr haben. Ist doch alles gut, es war dann eben ein Irrtum verursacht durch den "gläsernen" Menschen seit www.- Ölkontrolle leuchtet, Motor stirbt im Leerlauf ab, wenn er warm ist
Grundsätzlich interessiert mich das Ergebnis schon. Wollte niemanden wechekeln. Man kann sich doch aber letztlich bestätigt fühlen, RIP. Anderes würde mich mehr freuen- Bremssatteltausch mit Dichtungskit?
b.........- Bordcomputer Display dunkel, 93er 9000er CSE
Wenn dunkel und nicht zu dunkel, wirst Du da auch nicht drummerum kommen- Ölwanne - so kann sie auch aussehen
Und wenn der dann wirklich weg ist, gib es bitte zu, da meint man, der Motor hat es hinter sich:-) - Tuning mit der T7 Suite – Grundlagen BDM Interface
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.