Alle Beiträge von bantansai
-
Tech2 Isat und Menneckes
Damit meine ich, jenachdem ist Ingineurzugang oder SPS Zugang erforderlich, um mehr zu realisieren als das tech2 standartmäßig vorgibt. So meine ich zB die Trionik 5 erwartet das Wegfahrsperrensteuergerät, ich kann ein neues anlernen, aber eben nicht ohne fahren. Das stellen die Menüpunkte eben nicht zur Verfügung. Im ensprechenden Modus ist sicherlich die Abfrage der T5 und 7 völligst abzustellen.
-
Tech2 Isat und Menneckes
Mein es so wie Troll beschreibt. Entweder die eine Karte oder die andere. Habe z.Z nur eine 32. OK geschaft ist die 10MB auf 32 und die 146?alternativ auf diese zu bringen und das in Deutsch, abwechselnd! Ist ja jetzt kein Kunststück 2 karten reinzupecken, da kann ich ebenso bedarfsmässig überspielen. Der zweite Slot wenn schon benutzen, vielleicht doch für eine Fremdmarke. Ich glaube das erwähnte Tis wäre eine einfache Möglichkeit, könnte mir mittlerweile aber vorstellen, dass es nie lauffähig war?! Ich interprettiere mal, bei 10MB Karten war es eine reine Saabgeschichte über das WIS, danach wurde fremdvergeben an Bosch, da wurden dann die 32 MB eingeführt und niemanden hat es interessiert was davor war. Vergessen hatte man aber die 9-5 die auch 98 Die Trionic7 hatten. So und die sind auslesbar bis 99 über die Einspielung mittels Tech2 Update als auch über Spätere TISaktualisierungen. Da hat einer kein Interesse gehabt. Weil auf der 10 MB Karte hatte Saab bereits bewiesen das alles zusammen passt spätestens mit Version 28. Jau, und die geht auf die damals unbekante 32 MB Karte, und das ganz einfach über das WIS. Und Bosch fängt lapidar mit 40 an, die sich nicht auf 32 MB realisieren lassen möchte. Ab da werden einsen vorgesetzt und alle Saabs davor gibt es nicht mehr. Vielmehr interessiert mich jetzt die Geschichte um den Dongle. Vieleicht könnte mir jemand mal einen Screenshot per PN zukommenlassen, wie es den aussieht im damas "Ingineurmodus" heute SPS Modus. Ich verstehe das mal so , ich brauche die Freigabe der PC Software bekomme den Code gebe den im Tech2 an abgefragter Stelle ein und schon bin ich da wo ich bei den vorgegebenen Möglichkeiten nicht hin komme. Alls beispiel Nenne ich mal, VSS braucht kein Mensch mehr, wenn er denn auch nicht möchte.
-
Akustische Blinkerkontrolle
Hat ja mit Deiner Vorstellung auch nicht wirklich was zu tun, ist halt ein Billigstbauteil und warum sollte das ewig halten. Zumindest wärest Du nicht der Erste mit diesem Defekt.
-
Top Line-Ausstattung?
Sind meine Augen blind? da wurde in Portugal ein 3,5Liter gegen einen 2 Liter getestet? Ok damit war der BMW ja hinreichend motorisiert um vielleicht irgendwo ne Schnitte zu schneiden.
-
Gretchenfrage: imprägnieren ja oder nein?
Schließ mich hier mal an. Mein Verdeck hat jetzt 18 jahre hinter sich, es ist bisher nie imprägniert worden, das Auto wurde durch x-beliebige Waschprogramme einer x-beliebigen Waschschtraße gefahren. Das Verdeck ist immer noch dicht. Sollte ich mir Sorgen machen? Ach ja einen Garagenplatz hatte es nicht und wurde im Sommer und Winter bewegt. Algen werden ab und an mit Hochdruck entfernt. Ok ich hab nen Saab, der ist in Skandinavien aufgewachsen, weiß jetzt nicht wovon Ihr redet. Manchmal gönne ich dem Dach ne 1/4 Pulle Weichspüler, der macht es zumindest immer wieder schön schwarz. duck und wech.
-
Tech2 Isat und Menneckes
Ich weiß ich habe es mir selbst gemacht, halt alles von 88 -99 auf einer 32 MB Karte und alles von 98-2009 auf der gleichen Karte, wahlweise, und so einfach wie es ging ohne bit und Byte-Kenntnis die 10 MB Version auf die 32 MB Karte zu kriegen, dengel ich das auch noch zusammen :-) Für dieses Vorhaben suche ich dringend eine original Wis-CD des 9-5 aus 99, gern als Kopie. Ja, ich hab die Wis aber wahrscheinlich nicht so wirklich als Kopie eines Originals.
-
Welcher Turbolader ist verbaut?
In den Ölzulauf Öl einfüllen. Quelle ich. @ Vinario ich hatte bereits geschrieben TD04 im 205 PSer, also MHI TD04 mit 15er Verdichterseite. Aufhübschen geht mit 18T oder 19T, ob das aber sinnig ist, sei dahingestellt. Die Turbinen sind träger und haben dann eher Luft nach oben. Ich meine: die Serie würd ich nicht als ausreichend bezeichnen, sondern mit passender Map als sehr gut im täglichen Leben
-
Verdeck 900 II und 9-3
Wie viele Baustellen wird es noch geben, schon was von den altem abgearbeitet? Oder machet sich er sich Gedanken über ein Verdeck eines Autos, an dem der Motor nicht läuft wie er soll?
-
Welcher Turbolader ist verbaut?
Farben halten darauf zumindest nicht lange. TD04
-
Welcher Turbolader ist verbaut?
Wie bei jedem Abstellen des Motors auch:rolleyes: Und da gehe ich auch nicht hin und betreibe großartige Erstölungen.
-
Welcher Turbolader ist verbaut?
Ok, das hielt ich für foraussgesetztes Wissen. PS am Wochenende konnte ich den auch problemlos Ladedruckanzeige Anschlag fahren, aber das ist eine andere Geschichte:-)
-
Tech2 Isat und Menneckes
Habe kein 900I im Zugriff, aber ist es wirklich so, dass Tech2 mit geeigneter Software auf den Einser zugreifen kann? ab 90. Scheint so. Und wer sagt mir wie ich die bin von 88-99 mit der danach zusammenfasse. Ersteres ist selbstverstandlich wie das ab 99 aufwärts auf der 32MB Karte. Jemand einen Rat, statt hin und her speichern zu müssen?
-
Wo finde ich die Motornummer?
Dann suche da: http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/55037-wo-finde-ich-die-motornummer.html #22 da wirst Du fündig, soweit der Part nicht völligst vergammelt. Schleifpapier braucht es garaniert um uberhaupt etwas sichtbar zu machen.
-
Knarre festgedreht
Ich denk mal, obwohl nicht dabei, das ist eine Lösung, die für weitere Tausende gut ist
-
Wer hat in seinem 9-3 einen 2DIN-Naviceiver mit Rückfahrkamera und SID?
Also warum nicht beim Stand "Das Auto ist gut" belassen? Navi hat jedes ausreichende Smartphone. Zur Not kauft man sich ein Standalone, aber bitte nirgends ne Konsole anspaxen Rückfahrkameras, es gibt Alternativen, oder man hat seine Autos einfach "im Griff" Es Bleibt MP3,wenn gewünscht, auf CD's verzichten, und entsprechende Teile einschleifen. Wobei, selbst Rohlinge kosten in der 100ter Spule seit Jahren auch nicht die Welt, und sie cdr ließt der Wechsler ja problemlos. Ein Auto läßt man mit zeitgemäßen Upgrades. Und der Viggen hatte nicht das was Du vor hast.
-
Tachosignal
Ich halte es persönlich für eine gute Idee, alles in einen Sollzustand zu versetzen.
-
Knarren wie altes Sofa
Bin erst heute zum Tausch gekommen, verbaut war ein Teil von TRW jetzt Meyle. Man merkt beim ausgebautem Teil ein deutliches Knarren. die Manschette ist dicht. Abgenommen keine Feuchtigkeit drinnen, die Fettfüllung ist total verharzt. Geräusch ist jetzt ordentlich beseitigt. Karren fährt nach wie vor 100% geradeaus und Lenkrad steht wie vorher, gerade. Achsvermessung werde ich dann trotzdem mit Wechsel der Räder erledigen. Dem ein oder anderem wird meine Frage mit dem Sofa mit der Lösung vielleich einmal weiterhelfen.
-
Kühlerschlauch gerissen/Ladeluftanzeige seltsam
Ob der jetzt auf 11 oder 12 oder viertel nach 3 steht, es handelt sich um ein Schätzeisen. Meine Aussage ist, es ist normal, dass die Anzeige bei ausgeschaltetem Motor höher ist, als im Ansaugtrakt mit Unterdruck laufendem Motor, wie es eben im LL der Fall ist. PS in Berlin sind immer höhere Luftdrücke als in Nürnberg, vielleicht daher 11 und 12:biggrin:
-
Kühlerschlauch gerissen/Ladeluftanzeige seltsam
kannst Du Dir selbst beantworten. Zündung an, Instrumente zeigen auch an. Deine Ladedruckanzeige zeigt dir jetzt den anliegenden Luftdruck Deiner Umgebung an. Wenn Du dann startest herscht Unterdruck, erst wenn der Lader einsetzt geht die Anzeige wieder hoch. Daher, das muß so :-)
-
Kofferaum nass im CS?
Und weil Du gerade diese Stelle beschreibst, auch hier hatte ich noch eine Undichtigkeit gefunden. Genau da ist die Karosserie ja "gestoßen". Ich hatte die Dichtung in dem Bereich dann mal ab und eine minimale Durckrostung darunter gefunden. Geschweißt, grundiert, sieht man ja nichts von ist ja die Dichtung drüber. Zur Zeit ist es, egal welches Wetter und welcher Abstellplatz, rappeltrocken.
-
Verdeckverriegelung 9-3: nur offen gefällt´s dem Cabrio
das meinte ich mit zerhämmert, die Propfen hat das hydraulische Dach auch. Das dach muß so um 15-17mm überm Rahmen zum stehen kommen und das ist nicht programierbar :-), der Rest ist "Muskelkraft"
-
Türlautsprecher 9-3-I Cabrio YS
Ich schreib jetzt mal für ein CV. Original AS2 Man baue als erstes eine Endstufe mit einstellbarer Frequenz ins Gepäckabteil und schließe daran einen Subwoofer, bei Bedarf ausbaubar!, an. Die Höhen sind im CV weniger das problem grad offen eher der tiefe Ton. Und dazu, wenn dann noch erforderlich, eine zweite Endstufe und 160er Kickbässe in die vorderen Türen. Und Dämmung brauchte ich keine. Die Türen belasten auch original die Bänder genügend, da muß kein Gramm ausser den Lautsprechern mehr dran
-
Verdeckverriegelung 9-3: nur offen gefällt´s dem Cabrio
Vielleicht genau deswegen:-) das Verdeck ist echt nicht problematisch, dummerweise wird immer berichtet wenn was nicht geht, und nie wenn es geht PS: und weil es jetzt aufliegt wird es wohl einen Schalter "zertrümmert" haben.
-
Klima heizt nicht bzw. kaum
Will ich meinen
-
Klima heizt nicht bzw. kaum
Aus diesem Grunde. Die Menschen dort sind ja auch immer recht froh über Feedback, sonst können sie ja auch nichts ändern. Können sie selber ja nichts zu. Nur ein feedback führt dazu, dass Waren auch bsw aus dem Programm genommen werden. Mit wo anders meckern ist niemandem geholfen, damit werden nur Verkäufer und Käufer geschädigt. Ist auch mein absoluter Favorit, da immer persönlich und interessiert. Zumal ich bei dem Anderen mit Anliegen diesbezüglich immer eher entäuscht wurde. Ps: Danke nochmal! habs genau nach der Beschreibung gefunden :-)