Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Warum nicht dann einfach einen Bewegungungsschalter unten drunter
  2. Ich glaube damit stehst Du ziemlich allein. Ich werf in den Raum, neuwertig leuchtend, reicht die Funzel alle Male als Absichtserklärung:biggrin:
  3. bantansai hat auf leomeyer's Thema geantwortet in 9000
    Klaus hat doch einen wertvollen Tip gegeben, ganz sachlich.
  4. Und ich geh davon aus vorher war das Problem inexistent?! Und WSS Dichtung? das ist Zierkram, Die Verklebung muß dicht dein, das Gummi ist Makulatur. Also so wirklich verstehe ich das nicht, "habe neue Scheibe, jetzt tröppelt es rein kann Schibedach schuld sein" oder ähnlich. Sonst wird immer gefragt, hast Du kurz vorher was geändert. Jau, und Wasser sucht sich seinen Weg, das ist am Häusle nicht anders als am Saab.
  5. Zwischenbericht. Die Mühlen des Gesetzes mahlen schnell, zumindest die Exikutive. Die Aufforderung zur "Schriftlichen Äußerung als Beschuldigter" war heut in der Post. Alles Klar, also wie Vermutet. Par 229StGB. Bemerkung Sie haben beim Abbiegen die nötige Sorgfaltspflicht ausser Acht gelassen. Ja ist klar. Gleich weiter geleitet. Aber war ja bereits abseits erwähnt, das geht "von Amts wegen", hätte ich jetzt ein Schleudertrauma, bekäme der Rollerfahrer das gleiche Schreiben. Nur irgendwas "gefährlicher Überhohlvorgang" oder so
  6. bantansai hat auf omegaborg's Thema geantwortet in 9000
    Ich würd mal entspechend ein Tauschangebot versuchen.
  7. Oder doch Riefen nach Kolbenklemmer, Ablagerungen an der Zylinderwand halte ich bei einer gesunden Hardware eher für unmöglich.
  8. bantansai hat auf saab-wisher's Thema geantwortet in 9000
    Die Problematik mit der langsam reißenden Pedalkonsole ist aber bekannt? Erst immer schwerer und irgendwann bleibt das Pedal unten.
  9. NL sind doch Kennzeichen schwarz auf gelben Grund? Ist das nicht Deutschland? In der Relation von dem was ich hier sehe, doch ja, es ist zumindest Sauerland oder auf dem Weg dahin.
  10. An den Zylinderwandungen:confused:
  11. wenn der abdecker 150€ gibt, die gebe ich, mit dem Unterschied, dass er bei mir sicherlich in guten Händen ist. Den Wechsler dürftest Du als Andenken behalten. Das ist mein absoluter! Ernst, bei Interesse PN, ich komm dann am Wochenende vorbei. scarabäus ist eh die schönste Farbe für Saabs nach odoardo grau:-) Und jetzt Ende, dieses wiedre zu einem Verkaufsfred ausarten zu lassen.
  12. Wenn doch oben am peilstab Ölrausdrückt, ich gehe jetzt davon aus da ist richtig Druck drauf, nicht Öldruck, sondern Gase/Luftdruck. (wenn jetzt oben am Stutzen nur so'n bischen Saber ist, das kann auch von einem gern dahinscheidendem Prüfstab mit seiner Dichtung kommen) Viele Möglichkeiten gibt es da nicht, wo aber Druck zuviel Druck entstehen könnte, die günstigste wäre, die KGE. Prüf mal die Kompression, warm versteht sich. das ist nichtmal Saab typisch Und wenn Dein Kollege meint, im Brennraum sei Öl, was dann an den Ringen vorbeigedrückt wird und somit an den Peilstab gelangt, hat er sich disqualifiziert. Zumal Riefen:eek: gehören da nicht hin
  13. Ist es doch ein Kombiproblem? http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-9-5-3-0-tid-sedan-rotterdam/152825601.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=28&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=6&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&makeModelVariantExclusion1.searchInFreetext=false&negativeFeatures=EXPORT
  14. Man darf aber auch nicht vergessen, dass ich grundsätzlich zwei Versicherer mit eigenen Interessen gegen mich habe, der Schaden ist materiell denke ich mal beide Seiten mit 5000Euro locker zu erledigen. Aber was sagt des Rollers Krankenkasse dazu, unabhängig davon, dass er eventl. Schmerzensgeld von mir haben möchte. Ich werde mal abwarten. Ich vermute mittlerweile stark, dass er vorher auf der Nase gelegen hat, und dafür kann ich dann mal gar nichts. Unabhängig davon, jetzt wo der eigene Schock vorbei, der Rollerfahrer konnte ja noch vor Ort im RTW befragt werden, direkt danach kam die Aussage "Wir sehen den Rollerfahrer als Verursacher" Das finde ich , zumal ich an mir zweifelte, was ich hätte anders machen können, als beruhigenden Wink. Und egal, der Unfallgegner wird gesund werden, ich werde nicht vorbestraft sein:biggrin:, ich werde mein Auto auch so wieder instandsetzen können. Letztlich weiß ich, mich trifft überhaupt keine Schuld, was welche Versicherung wie und wann aus den Schäden macht ist mir nach 2 Tagen relativ schnuppe. Und ich denke der Josef hat schon Recht, das hat mit Recht dann nichts mehr zu tun. Denn exakt das gleiche sagte mir der Anwalt der soetwas tagtäglich bearbeitet, obwohl alles bisherige zu meinen Gunsten spricht. Auch die Einstellung eines Strafverfahrens gegen "Entgeld" ist m.E. eher typisch, anbieten, das Risiko ist ja hoch, dass mehr bei rum kommt, wenn man nicht einverstanden ist. Das beste soetwas passiert erst garnicht. Übrigens bei mir das erste mal seit 29 Jahren, was nichts heißen will. Wenn ich mehr als 25% bekomme, fahre ich ÖPNV:biggrin: Kurz und knapp werde bei Neuigkeiten berichten, ist eh alles nur Spekulation. Eine Kleinigkeit, wie beispielsweise ein Ergebnis eines Alkoholtests kann alles ändern.
  15. Meinst Du jetzt unruhigen Lauf in Verbindung mit Leistungseinbruch oder den Druck auf dem Einfüllrohr?
  16. bantansai hat auf derGeier's Thema geantwortet in 9000
    himmi Herrgotts sprechts Schrift
  17. bantansai hat auf kaiger's Thema geantwortet in 9-5 I
    danke auch so nochmal, bei meinem auch. Dichtleiste des Aeroschwellers. Dank Deinem Beitrag futsch.
  18. bantansai hat auf MonsterS4R's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schon Klar, von Hirsch, mann. Lieber TE es ist, war mal ein LPT (low presure turbo) mit 150PS oder wie Klaus schreibt 110KW. T7 Motormanagment. Software wird von Hirsch performance aus Sangt Gallen sein. Also Serie:biggrin:
  19. bantansai hat auf MonsterS4R's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie schnell läuft die Antenne denn:vroam:
  20. War heute beim Anwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht, meiner Haftpflicht habe ich das auch gemeldet, Verkehrsrechtschutz habe ich auch bereits informiert. Aber wie so oft, Josef scheint recht zu haben. Die Lage scheint eindeutig, aber.... Selbstverständlich geht der Anwalt auf 100%, nimmt erst mal Akteneinsicht, der Rollerfahrer konnte ja noch vor Ort verhört werden, Alkoholtest wurde auch gemacht. Ich hatte dem Anwalt auch berichtet, dass die Beschädigungen sich bei meinem Auto sehr tief befinden. Ausserdem sind ,meiner Meinung Schleifspuren auf dem Asphalt vor dem Ort des Einschlags. Außerdem steht auch noch zur Frage, wie schnell muß man fahren, wenn ein Teil der Energie durch ein Auto absorbiert wird und dann der Roller noch 30 Meter weiter rutscht. Womit ich in jedem Fall zu rechnen habe, ist eine Ermittlung der Staatsanwaltschaft gegen mich, weil ich Schuld oder nicht, zunächts einen Menschen verletzt habe:redface:. Aus Erfahrung geht sowas ohne weitere Überprüfung über die Bühne , sprich Einstellung gegen Geldbuße. Was aber dann nicht bedeutet, dass ich schuld habe. Das ist dann zivilrechtlich und wird in der Regel bei sowas qoutiert, obwohl alles lt Polizei und RA und Versicherer, zunächst für mich gut aussieht. Der Rechtsanwalt meint damit muß ich rechnen. Das ist tägliches Geschehen und der Ablauf. Aber es ist nun ungemein beruhigend, dass jetzt der Anwalt im Boot ist. Und ehrlich: Saab fahren machte heute gar keinen Spaß, Im Hinterkopf ständig kann man doch irgendwie involviert werden:frown: Und klar will ich auch meine Interessen vertreten haben, mein Saab ist auch kaputt, der Rollerfahrer bereits wahrscheinlich wieder zu Haus. Zweite Aussage des Notarztes, "Alles gut". Reparieren darf ich lt. Anwalt noch nicht, außer, um die Fahrbereitschaft wieder herzustellen.
  21. War gerade noch mal am Wagen und hab mir den Roller angesehen, der ja noch 50 Meter weiter steht. Ist zwar alles spekulativ, aber das sieht so aus, als wollte der Fahrer wohl Bremsen und hat den Roller dabei schon auf die Seite gelegt, Beschädigungen am Auto alle auf Nabenhöhe links, der Roller ist auf der rechten Seite hauptsächlich sehr weit oben beschädigt. Vielleich erklärt das auch warum die Poliziei sehr weit vorm Ort des eigentlichen Zusammenstoßes auch ausgemessen hat. Aber alles spekulativ. Zumal denau da ein fettes Schlagloch. Ich gehe einfach von meiner weitestgehenden Unschuld an dieser Sache aus. Klar, eigener Versicherung habe ich schon Meldung erstattet, Ja es ist eine Zohne 30, Grundschule 100 vom Ereignisort weg, daher fahre ich hier grundsätzlich nichtmal 30. Weder ich noch der Rollerfahrer sind hier "ortsfremd" wohnen beide hier 35 Jahre, bestimmt.
  22. Etwas genauere Beschreibung, mein Wagen hat zuvor nicht gestanden. Ich war sehr langsam gefahren, um abzuwarten, ob ein entgegenkommender Bus an einer Haltestelle hält. Das Wenden vollziehe ich da täglich, durch zuvoriges Abbiegen in eine Seitenstraße. Ich bin halt eine Straße in einer 30er Zone gefahren und in eine weitere Straße in dieser Zone abgebogen. Die aufnehmenden Beamten sagten mit hinterher, nach Messen und Unfallaufnahme, aus ihrer Sicht, sähen sie zunächst den Rollerfahrer als Unfallverursacher. Irgendwas in Richtung fahrlässiges Überhohlmanöver mit Verkehrsgefährdung. Ich weiß das nicht mehr so genau. Im nachhinein, brennt an einem Roller keine Beleuchtung wenn der über den Asphalt rutscht? Ich frag mich unabhängig davon, ja selbst, warum ich den nicht gesehen habe?!
  23. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Ach ja da war doch noch was, Da ich keinen passenden Platz gefunden habe, liegt die 16 jetzt 2-fach im Keller:biggrin:
  24. Schade, dass es hier kein Danke gibt Daher DANKE! - - - Aktualisiert - - - Jepp, morgen hab ich mir den Tag frei gemacht. Da ist wirklich das A und O. Ich bin echt sowas von froh, zumal sah anfänglich richtig Schei..e aus
  25. bantansai hat auf Kvinna's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich mach jetz 50 voll? jeder rechne selbst, wenn ich nichts selbermachen kann, dann Verrechnungssatz Werkstatt, ich setze mal supergünstigste 40 Euro an mal x Stunden, von jemandem, der meint ein Bein an den Boden bekommen zu müssen, macht euch selbst ein Bild, Teile sind noch nicht vorhanden. Wenn ich nichts selbler machen kann, ach nee bring ich mir bei, dann geh ich erst mal los und Werkzeug kaufen. Klar wir können uns auch alle aus Sympatie auf Parklätzen treffen und dran schrauben. Ich bleibe dabei im 50. Beitrag, die alternative eines anderen, ist die Bessere. Und bei der Investitionsbereitschaft, den alten gar als Teileträger bei Seite stellen. Auto mit mieser Kupplung, neue für 700. Läßt sich gar mit Teilen refinanzieren, wenn man denn mag. Und wenn ich an Lenkrad, Sitzen, weiß der Schinder was, hänge, nehme ich halt die. Das verspreche ich, das bau ich in Siegen sogar noch kostenlos um. PS: hatte ich die Motorisierung igendwo überlesen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.