Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied

Alle Beiträge von bantansai

  1. Antriebswelle liegt nah.
  2. bantansai hat auf derGeier's Thema geantwortet in 9000
    Ich meinte auch nur, das hat funktioniert, was nicht heißt das die Pumpe jetzt erst mal wieder ne Zeit funktioniert, selbst nicht mit Hammer. In der Regel tut sie dann kurzfristig auch mit Überzeuger keinen Mucks mehr.
  3. Ich suche Bass/Mitteltöner im Umkehrschluß, der Hochtöner "läuft". Somit ist das Radio/Endstufe auszuschließen. Und einfachster Test, Gitter ab, Radio leise, und der Membran mit den Fingern auf die Sprünge helfen, funktioniert. Ich denke schon, dass ich da goldrichtig liege:-)
  4. bantansai hat auf derGeier's Thema geantwortet in 9000
    Vorsorglich sind die Eckventile und seit heute der Hammer, die Pumpe ist ein zu tauschendes Ersatzteil. Ob der Hammer morgen noch funktioniert, steht in den Sternen.
  5. Aus gegebenen Anlass: Vorn!
  6. bantansai hat auf ceccolecco's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Alle Anfänge dafür hast Du doch bereits getan. Patapaya hat Recht, Rückbau!
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    In Deutschland ist das nicht so. Hier wird gewarnt. Dafür haben wir mehr Falschfahrer:biggrin:
  8. bantansai hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der hat Vorgestern bestimmt seinen letzten abgegeben:biggrin:
  9. Der Bass/Mitteltöner in meinem 9K verabschiedet sich so langsam auf der Beifahrerseite. Brauch immer mehr Lautstärke um zu "zünden", danach kann ich leiser machen:rolleyes: Jemand eine Idee welches Chassis ich beidseitig alternativ verbauen könnte? Alternativ hat jemand einen rumliegen und würd den veräußern, Angebote dankend via PN.
  10. bantansai hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bringt aber leider nichts, wenn der Hallgeber abgesoffen ist, leider.
  11. Bitte auf jeden Fall Originalradio beibehalten:smile:
  12. Ändert ja aber nun nichts an der Aussage "mit Imprägnierung ist nichts zu reissen" Kommt dem Loch gleich. Mein 902 steht mit seinen 17 jahren den ersten Winter in der Garage. Wenn es durchsuppt, weiß ich, Dachhaut ist feddich, bzw die Innerei. Ersatz und nicht Imprägnierung ist dann gefragt. Wie Du beschreibst, es ist die Gummierung irgendwo im inneren, und da bringt ein Abperlen nickes.
  13. Das Dach ist dicht oder nicht. Mit Imprägnierung ist da nichts zu reißen. Andererseits kenne ich kein CV-Dach ohne Loch wo es "durchregnet"
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Warum, Die Qualität wird sich schon nicht unterscheiden, bei dem was dimensional am jeweiligen Fahrzeug machbar ist. Die Zimmermädchen an der VA des 9-K wurden zunehmend "krumm", hoher Verschleiß. Bremsen macht nur noch binär Spaß. HA 900II wenig belastet sehr hoher Verschleiß, daher schon wieder weg. 9-5 original Saab, mal schaun, waren neu beim Erwerb.
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Naja, werde dann irgendwann eine Erfahrung abgeben, positiv oder negativ, und dann hat der Besitzer wieder gewechselt, also was soll's. Die Wahl scheint alle mal besser als irgendwas. Wer weiß da schon, wer was überhaupt, wo, noch herstellt oder nur läßt, ob ich jetzt Opfer des Hersteller mit seiner Qualitätskontrolle werde oder Opfer des Herstellenlassers mit seiner Qulitätskontrolle werde? Globalisierung eben... Was bleibt, ausser einem guten Ruf? Und ich freue mich den Arbeitsplatz eines Forumsmitgliedes ein Stück weit gesichert zu haben:tongue: Bin ja schon froh. dass es überhaupt noch was zum Bremsen am Markt gibt:biggrin:
  16. Ich gehe von original aus und schließe daher ersteres durch Anwesenheit von CC aus. AS 3, einfach mal auf vorhandensein von Lautsprechern in der Hutablage, Sedan, oder Sub im Gepäckabteil, Kombi, prüfen. Ich tippe auf 99%: AS2 PS: Externes Micro sollte schon verbaut sein, ist aber schon etwas älter:-) die Technik. Sollte man Ihm raten dieses für das was noch kommt zurückzulegen:biggrin:
  17. das geht jetzt auch schon mit Tech2:biggrin:
  18. bantansai hat auf catan_66's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jepp und das ist grundsätzlich so, egal welcher Turbo, könnt auch S4 heißen. Druck wird vom druckseitigen Rohr abgelassen, die Ansteuerung ist das interessannte, 1x auf direktem Weg, immer bei T5, oder "manipuliert" T7. Der erste und einzigen Nachteil des Umbaus, von dem berichtet wurde, mögen Geräusche sein, ich hatte sie nicht festgestellt. Das Ansprechverhalten ist beim 2,3Aero aber deutlich verändert. Und den zusammenhang vermute ich mal so: Zunächst wird über dieses Ventil der Überdruck zwischen vor und hinter der Drosselklappe ausgeglichen, erst dann wird des Luftumschubventil geöffnet, um Druck abzulassen. Dieses scheint aber doch etwas träge zu arbeiten. Das schnellere Ansprechverhalten erkläre ich mir bei der T5 Variante durch ein schnelleres spoolup in einen Unterdruck.
  19. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Sehe grad, Brembo gibt es z.Z. ja auch für schlappe 41€. Und das beim 1. besten in Google. OK habe aber bereits alles von ATE geordert. Nächstes Mal. Fakt für mich, keine Zimmermädchen mehr.
  20. bantansai hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du kannst ihn als AT in Köln kaufen, würde die einfach kontaktieren, Du kannst den von Scandix nehmen. Du könntest aber auch mit der bebilderten Reparaturanleitung bei Deinem Schrauber vorstellig werden. Wenn Du es Dir zutraust auch selbst instandsetzen. Es gibt wie so oft mehr als eine Lösung.
  21. bantansai hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ob die sich mal so auskennen?
  22. bantansai hat auf schwarz123's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Oder so? http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/2684-verteiler-sifft-5.html#post386569
  23. Das ist doch längst so, aber vielleicht grüßen sich bald fahrer aller Modelle :-)
  24. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann sollte das alleinig wegen der Rückverfolgung geändert werden und wenn es ein Minimalbetrag ist, der anzuweisen ist. Wäre eine kleine Hürde mehr.
  25. Ich wende mal unskeptisch ein, EZ10.2003, die Vermutung liegt nahe, MJ 2004, somit ist die Ausführung allemal schlüssig. So sah der Aero dann bis Chrombrille aus, meiner Meinung auch die bestgelungene Front überhaupt :-) Bleibt das "Saabtreffen", wobei auch Autohausmitarbeiter ein Automobil besitzen dürfen und villeicht bei der einen oder anderen Marke auf z.B. Subaru umsteigen:-)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.