Alle Beiträge von bantansai
-
Wertentwicklung 9-3 I insb. VIGGEN
Also wie beim 900I ?
-
Temperatursensor
Auf die Schnelle kann man folgendes prüfen. Geber Sitzt fahrerseitig seitlich im Kopf, wie schon erwähnt, es kommt 1 Kabel raus, dieses mal bis zu seinem Stecker unter der Drosselklappe verfolgen. Wenn die Anzeige zu tief und sporadisch zuckt, wäre es bei Dir nicht die erste Steckverbindung hier, die deraßen korrodiert ist, dass sie auch ein wenig Widerstand spielt. Kontaktspray dran und gut wäre es.
-
JT 3" oder Maptun in 2,5"
Das siehst du richtig, da die Abgasanlage auch als Halbsatz ab Kat verkauft wird, somit hat man bei einer Komplettanlage immer noch den Mist am Bein. Und wenn es nur die eine Verbindung ist.
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Verhält sich wie die JT. Aber erhlich, super dezent im Klang. Dich würde die Muffe im nachhinein ärgern. Ich könnte mich für's Schweißen in den Arsch treten. Vielleicht kommt ja noch mal so ein Sling oder Aero270 um die Ecke der gar, wie für die JT, was bringt. Alles in allem, ich muß ja jetzt zur HU, und damit alle Male besseren Gewissens, als damals mit der neuen JT. Und jetzt schon alle Mal. Und nochmal in den Hinterkopf, Downpipe ist geblieben, ist ja auch bei JT VA gewesen, und der 200 Zeller.
-
JT 3" oder Maptun in 2,5"
200 cpi ist ein 200 Zellen Kat hat also 200 Zellen(Durchlässe) pro inch², der von Dir angesprochene hat dan nur noch 160 "Bohrungen" Je weniger, desto schneller werden die Abgase abgeleitet. Ergo, weniger Temperatur, schnelleres Hochdrehen des Laders. Irgendwann werden aber die Werte für die Abgase nicht mehr erreicht. Sonst hätte sich sicher schon Mancher ein Stück Rohr innen mit Platin beschichtet:rolleyes: Wäre dann mit einem Durchgangsfläche von einem inch² nen Einzeller:biggrin:
-
JT 3" oder Maptun in 2,5"
Robinson hat sich halt Mühe gegeben http://www.youtube.com/watch?v=eEcJrKUTiOs
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Es ist vollbracht, hat er sein Weihnachtspräsent etwas spater drangeschraubt bekommen. Jetzt weiß ich auch warum Ferrita empfohlen wird, passt super, toll verarbeitet und für mich, ich bin endlich den nicht zu Saab passenden "Prollsound" der JT los. Mal abwarten wie sich das mit der Zeit entwickelt. Preislich denke ich, mit 480 €, ist das kaum zu schlagen. Eines steht jetzt schon fest, ich kaufe nie wieder ein einzelnes Bauteil einer Abgasanlage, auch 9-5 und 900 bekommen die sobald, was ersetzt werden muß. Zur JT, die hat 3 Jahre gehalten, incl. Schweißarbeit vor Kurzem und sieht echt bescheiden aus, da ist das, was in original seit 13 jahren unter dem Aero hängt um Längen besser aus.
-
Ersatz ABS Sensor
Somit liegen wir bei 0,28894° Verstellmöglichkeit in + und -, also nichtmal 18 Minuten, bei 0-Toleranz der Bohrungspositionen Dämpfer/Schenkel, sollte hier auch 0,3mm Tolleranz sein, verkleinert sich der Wert weiter. Da ist jede Fahrbahn krummer. Soweit die Theorie, und ich lasse das nicht aus Geiz nicht einstellen, ich halte es so, wie von Saab vorgegeben.
-
Bin auf der Suche nach einer Sportauspuffanlage für meinen Aero
Was doof, nutzt man mal so einen Feiertag, um den Adapter an den 3" Kat zu "dengeln". Schweißdraht alle. Schön, dass morgen wieder geöffnet ist. Nun hab dann, stattdessen, mal die Bremsen vom 900II erneuert. Was bin ich ein Kulturbanause!
-
Alufelgen: wer kennt die Teile - original Saab - hat die wer drauf?
Kann man da die 11 anderen Radkappen dranmachen? Werden die dann in den Löchern verschraubt.
-
Ersatz ABS Sensor
Jepp, und genau meiner einer war das. Und die Informationsbereitstellung hier lautet: Der Sturz eines Saab 9000 ist nicht einstellbar und das hat wirklich nichts aber auch gar nichts mit Geld zu tun. Dieses nimmt man besser, um es in die defekten Teile der Achse zu investieren damit der Sturz wieder passt. Oder eben einen neuen ABS Sensor zu kaufen. Ich habe mir gerade mal den Spaß gemacht und habe mit eine Schemenskizze mittels Autocad erstellt. Ich habe die Bohrungen des Beines mal auf 80mm Abstand angesetzt, ausgehend davon, dass der Achsschenkel exakt den gleichen Abstand und Durchmesser hat, also 0-Tolleranz, Die Bohrungen aber eine Toleranz zum Bolzen von 2mm Haben schaffe ich eine Verstellung des Sturzes von einem knappen Grad. Das waren jetzt Annahmen, auch Saab wird keine Milimetertoleranzen in Fahrwerksteilen haben. Jeder kann sich vorstellen was ist, wenn: da keine 2mm sind, der Abstand eher bei 100 oder 120 mm liegt, die Bohrungen nicht exact übereinander stehen. Trifft nur eines zu, verändert sich das Ergebnis auf keine 0,2°
-
Thermostat Undichtigkeit lokalisiert - brauche paar Tipps...
Doch doch, wenn Du den Kühlerablauf wirklich öffnest, der ist ja nunmal ganz unten:-)
-
Alufelgen: wer kennt die Teile - original Saab - hat die wer drauf?
Wie knuffig. die vorletzte gefällt mir:smile:
-
Automatisch abblendbaren Rückspiegel nachrüsten
Ist doch so, wer hat sich anfangs nicht nach dem dusseligen "NLS-Use" gefragt Besser wäre gewesen: "hamm wa nich mehr, nimm das, geht auch":-) Zumal selbt wikipedia hilft nicht weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/NLS
-
Thermostat Undichtigkeit lokalisiert - brauche paar Tipps...
Mach Dir mal kein Kopf, so tief sitzt der Thermostat auch nicht, wenn Du 4 Liter wieder auffüllen musst, wäre das schon viel. Ergo reinkippen bis voll, nachlaufen lassen, das geht zeitgleich, wieder nachfüllen, Im Stand warmlaufen lassen, wenn der Thermostat geöffnet hat wird dann nochmal ein Becherchen fällig. Danach halt Reste mitführen um nochmal ein wenig nachfüllen zu können.
-
Tachosignal 9-5 Bj 2002
Hinter dem Kombiinstrument findes Du ein Grünes Kabel,das kommt vom ABS Steuegerät, a solltest Du mit dem Signal fündig werden. Am Radio findest Du nichts! Dieses erhät seine Geschwindigkeit/Drehzahl über die Trionic via Canbus.
-
Thermostat Undichtigkeit lokalisiert - brauche paar Tipps...
Was soll man da beachten, außer das genügend drin ist und der Deckel aufgeschraubt wird :-)
-
JT 3" oder Maptun in 2,5"
Hast Du gesehen? FedEx!
-
Ersatz ABS Sensor
Jetzt bleibt zur letztlichen Klärung ja nur. Für HFT ist der letzt gebaute Saab der 900I:biggrin: und ob er die Achsschrauberei am 9K mit dem heutigen Tage immer noch so sieht, bleibt dahingestellt. Ich seh das so, auch alle danach gebauten waren Saabs und eben diese Firma hat für die Fahrzeuge Reparaturleitfäden herausgebracht:rolleyes: Aber ich schrieb ja bereits, jeder, wie er mag. Ich mach weiter wie gehabt, fröhlich ab und dran:smile:
-
Saab Kaufberatung - ein schickes Teil...
mach mal und wieder einstellen :-)
-
Ersatz ABS Sensor
Und bevor jemand auf den Trichter kommt, gleiches gilt für 9-5I, 900II und 9-3I Und jetzt frohes Fest, bin grad mit Schrauben fertig
-
Automatisch abblendbaren Rückspiegel nachrüsten
Hast Recht, völlig überlesen, also geht nicht.
-
Automatisch abblendbaren Rückspiegel nachrüsten
Also die Kugel des 9-5 Spiegels paßt nicht an die Konsole des 900II Spiegels, das kann ich schon mal mit Gewissheit sagen. Aber jetzt: Der Spiegel passt 1:1 im Tausch. Ist auch einfachst zu recherchieren. 900II Spiegel ist NLS, neue Nummer = Spiegel 9-3, 9-5 Muß man nur sehen ob da oben Zündungs+ liegt.
-
Saab Kaufberatung - ein schickes Teil...
Keine der schlechtesten Ideen, Preise ja sicherlich nicht endgültig und einiges durch Verkauf wirklich refinanzierbar, so dass letztlich keine 5000 zu zahlen währen
-
Tipps zum Austausch des Kurbelwellensensors gesucht!
20.12! Anno 2009:redface: