Alle Beiträge von bantansai
-
JT Vorschalldämpfer
So, zusammengebraten. So wie es aussah, zunächst spannungsriss direkt Rohr/Naht und mit der Zeit lustiges dahinrotten :-) Hab einfach ein paar Kilometer Schweißdraht genommen, um das Rohr zu erneuern. Das hält erstmal, und sieht ordentlich aus. Aber jetzt wird intensiv um VA gekümmert.
-
Kilometerleistung Eurer 9-5
Mit denen hatte ich immer geliebäugelt, komischerweise hatten die nie einen AT-Lader. Jetzt haben wir ein MHI Lader von da im 9K Aero, keine 30.000 neu lagern müssen?! Der war dann wiederum AT. Vielleicht Ausnahme. Mein Eindruck da: Neu kaufen und es ist doch nur ein instandgesetzter.
-
JT Vorschalldämpfer
Alles geschlitzt und "aufgebördelt" und Rohre zusammengesteckt. Dann Schelle drum. Alles in Allem diese leicht wieder zu lösende Verbindung :-). Zumindest die Muttern der Schellen braucht man nicht loszuschrauben, brechen einfach mit Gewinde ab aber eine vernünftige Gewindestange, ordendlich zum U gebogen, ist ein feiner wiederverwendbarer Ersatz. Genau, hab jetzt im Kopf, in den Kat passen 3" rein, Schelle drum und dann Anschluß zur neuen Halbanlage. Denke aber da muss ich eh braten sonst passt die Länge nimmer Und zum Gewicht, reicht also provisorisch eine Rampenpaar mit 700Kg, um die Anlage zu rupfen. Will ja nicht, dass meine Tina schreibt, der Oliver hat es nicht überlebt:biggrin:
-
Leistungssteigerung bei Hirsch im Ausverkauf
Eine Nette Kopie eines Briefs durch die Initiative aus Neustatt, dann durch Sling an mich altmodisch gefaxt, (war das so? Oder doch eine Mail?) Nun es war ein 9000Aero und das hat bei meinem CSE dann gereicht. Bäh! Lang ist es her. Hab noch sowas im Kopf, offiziell hier im Forum "ziehr Dich nicht so" schick Ihm eine Kopie. Und das glaub ich. Nur will ich nicht unbedingt schlafende Hunde wecken. Übrigens, bei vorheriger Absprache mit dem TÜVer hier, eine reine Einzelabnahme wäre auch hier möglich gewesen, aber nur mit einem "Soundgutachten" bei Brabus. Ich zitiere aus Brief: Durch Änderung Motorsteuergerät FA... (incl Luftfilteranlage JR (Blaues Rohr......)blabla SCHALLD. -ANL. BESTEH. AUS KAT "E5 00-0001", VSD "JT76-351219", ESD "JT76-501422"*** Und wer Spaß hat, 2666601510 ist eine dabei entscheidende Nummer - - - Aktualisiert - - - Kacke, jetzt dachte ich ich hätte durch diesen Fred die Nummer des Benötigten Teils gefunden. Aber das ist nur der Dämpfer ohne die spezifischen Bögen.
-
Originallack in Sprühdosen?
Und sollte es sich nicht um einen Uni-Farbton handeln sind Ergebnisse aus der Dose auch heute immer noch mehr als bescheiden.
-
Plan der U-Schläuche von der Drosselklappe zum Motor......
Ist aber T7, im 900II einfach nicht da Also ein Schlauch geht von hinter dem "Vergaser" wir nennen hier das Teil ab jetzt mal Drosselklappe über ein Plaste Ventil zur Zylinderkopfhaube (da ist ein Anschluß eben dieser und ein dicker Schlauch). Das Ganze ist die Kurbelwellengehäuseentlüftung der Trionic5. Ein weiteren Anschluß gibt es zum Mapsensor (Das Teil von dem du den Schlauch abziehst und der Wagen schön läuft), Drucksensor für die Trionic. der Dritte geht zum Benzindruckregler, der vierte läuft zum Popoff. Wenn du einen Schlauch abziehst, umgehst du das Leerlaufregelventil und der Motor läuft erhöht, regelt sich aber ein. Die Symtome der Beschreibung würde mich auf eben das Leerlaufregelventil oder "Zigarre" tippen lassen Ohne das Auto zu kennen, ich tippe auf 2Liter Hub und exakt 185 PS
-
JT Vorschalldämpfer
ja genau das ist mir auch aufgefallen, war dabei:tongue: Nee eigentlich alles wie original nur digger Und bei mir ursprünglich optisch ein paar cm zu lang, daher gekürzt und daher auch den Halter versetzt. Sah blöd aus mit so'm Rohr das über die Stoßstange vorsteht. Übrigens das Bild ist vor dem Kürzen. Aus der Schürze kommt das 3"Rohr und man erkent die Schnittstelle zur 4" Blende, HAtte mich immer gestört. Jetzt steht die Blende ca 2cm über die Schürze über. Mal hier eine andere Frage, kann mir jemand adhock sagen was die Kiste getankt auf der Hinterachse wiegt?
-
JT Vorschalldämpfer
Nicht wirklich, bei weitem nicht soviel Einzelteile. Also jeder Topf hat seine Bögen dran. Sprich ein par Meter standart zum vorschaldämfer, der hat aber seine Bögen, dann ein Stück Achsrohr, dann Endschalldämpfer mit seinen Bögen und Endrohr dran. Also aufgebaut wie in Serie Eigentlich so: http://www.jt-tuning.se/shop/image.aspx?img=pJT60-K4l.jpg; wobei der Mittelschalldämfer würd ich sagen ist identisch, Enddämfer nicht, obwohl ich mußte die Aufhängung dafür an der Karosserie etwas vorsetzen. Außer daß ich mir das Endrohr leicht oval gepresst habe, rund find ich persönlich nicht so dolle Ist vor 3 Jahren mit Steg 3 von Maptun gekommen. Ah unten mein Bild, die "Sau" Edit 5 Jahre ist her, die zeit vergeht:)
-
JT Vorschalldämpfer
ist direkt vor der Schweißnaht am Eingang (Also Rohr) im unteren Bereich gerissen. Werde morgen mal sehen wie ich das "flicke" Auf Dauer werde ich dann aber doch auf VA umsteigen und das eben in 2,5 " ab Kat und bis da incl. Kat bleibt in 3". Aber wirklich sehr blöd fand ich die "Beratung" von dem Verkäufer der Ferrita-Anlagen in D. Wollte halt ein Packet, zusammenstricken? Klar, kann man. Vor allem die Aussage das die reduzierung excl. ist, kam erst auf Nachfrage. Und die Anfrage lautete: "Guten Abend, Ich bitte um Ihr Angebot für eine Ferrita Auspuffanlage 2,5" Halbsatz ab Kat dieser hat 3“! Fahrzeug: Saab 9000 CSE 147KW MJ 95." Antwort war: "danke für Ihre Anfrage. Die Antwort dazu ist umfangreich. Bitte teilen Sie uns Ihre Telefonnummer und wann wir Sie erreichen können mit. Mit freundlichen Grüßen..." darauf habe ich telefoniert. Zunächst wurde uber Stahl geredet, nee ich will VA...blabla Als alles geklärt war Preis, Lieferzeit, Versandkosten... Meine Frage: "Die Reduzierung ist dann dabei?" "Nee, da müssen Sie sich was basteln" Edit: und dafür mal einen Preis der über 200Euro über dem in SE liegt aufzurufen und ich die Versandkosten von da zusätzlich übernehmen soll?! Daher, meine Anfrage an Ferrita ist raus, basteln muß ich eh, hoffe ja nur, dass Scandix nicht exclusiv vertreibt.
-
9-3 Diesel 125 PS Bj. 2000 stehengeblieben
Als Saab-benzinerfahrer äußere ich (Eingangsfred): "unser" jetzt gehöhrt er , und wer hat hier jetzt echt Ahnung von Saab-Ölbrennern
-
Kupplung Saab 9000
Das beantwortest Du Dir aber selbst?! Getriebezapfen aus der Mittelachse der Kurbelwelle plus Spielwiese, nur dann geht das Ausrücklagerager runter, ergo Getriebeausbau! Hey 4 Stunden:-) morgen ist frei! Und ich neige auch immer dazu, aber Frauchen ist, war nicht Schuld:smile:
-
Leistungssteigerung bei Hirsch im Ausverkauf
und gar über den TÜV und fahr damit auf der Straße und habe eine Zulassung dafür. Oft reicht ein Bitte im Forum und in meinem Fall habe ich über die Iniative, des hier Vermissten, von einem Dritten die hilfreiche Kopie eines Fahrzeugbriefs bekommen :-) Dank nochmal nach Neustadt und an Sling Da schon immer ereichbar: http://www.kk-autotechnik.go1a.de/
-
Schalter-Beleuchtung
900II 9-3 9-5 Radio schießen. Sind ein Haufen Birnchen drin und passen.
-
JT Vorschalldämpfer
Ist ja wunderbar, dass ich 3" auf 2,5" Downpipe bekomme, ist klar. Dass 3" erweiterbar ist mit einem 200 Zeller und danach auf 2,5" ist mir bekannt, ich habe eine 3" Anlage bis ab Turbo bis Ende incl. 200Zeller. Mein Gespräch mit Skandix war heute erst mal mehr als bescheiden. "Da müssen Sie sich etwas basteln". Gut, meine Anforderung an Ferrita D also Skandix was simpel, 2,5" Halbsatz, mit Reduzierung nach Kat der 3" hat. Klar gibbet bei Bosal, ich kann auch was basteln, aber dann bastel ich mir halt den Spannungsriss weg. Wollt hallt jetzt alles, wenn schon denn schon neu, schön nach Kat in VA machen, 3" habe ich nicht gefunden, daher mal pauschal auf das Gängige reduzieren, zumal nach Kat 2.5Zoll allemal reicht
-
9-3 Cabrio 2,0 Turbo, Bj: 2001 Kurbelgehäuseentlüftung
Weil ich selbst der war der da was in die Irre geleitet hat. T5 ist alles beim alten, T7 ist betroffen. 9³ ist halt etwas trikky wg T5 und 7. T5 hat keine Falle, außer im Deckel, T5 ja. Daher passte die Falle auch nicht an den i, der mal sowieso keine Trionic hat.
-
JT Vorschalldämpfer
Bekannt, Nur Skandix? wie sieht das aus 3 auf 2,5" für den Halbsatz, machen die das? Übergangsweise muß ichSchweißen wg HU. VA in neu wäre mir im Dezember zu Neu :-)
-
JT Vorschalldämpfer
Stellte gerade fest er ist kaputt. Woher Ersatz? 3". Oder als Alternative Halbsatz 2,5" VA ab Cat mit Reduzierung 3/2,5"
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=222455822&cd=634860025360000000 Diesen verkauft ein Mitarbeiter eines "Verdächtigen". Steht in Wuppertal:rolleyes: Rätzel um welchen Verdächtigen handelt es sich? 2 Jahre TÜV, so einiges gemacht, der sitzt ja an der Quelle, und Scantech gibt es nicht mehr:biggrin: Lagerbestände? Scherz bei Seite, vielleicht hat ja wer Interesse, Ist von U. Braun.
-
Blauer Rauch nach Warmstart
Radial solltest Du auch kein Speil feststellen können. Ist nur da wenn neu oder neu gelagert, sobald einmal Öldruck drauf, war ist auch das Radialspiel gleich Nullkommanix. Vielleich dickeres Öl versuchen:biggrin: Wie geil ist das Filmchen denn?! Sowas muss man doch Meilen vorher akustisch vernehmen.
-
9-3 Cabrio 2,0 Turbo, Bj: 2001 Kurbelgehäuseentlüftung
Eher direkt am LMM als am Turbo. Das Rückströmen auf dem kurzen Weg würde ich generell nicht ausschließen von da oben an der Cobrapipe. Und einfach mit dem T5 Geschlauchs ist es ja auch nicht getan, eine T5 Zylinderkopfhaube, die ja nunmal die Ölfalle integriert hat, müßte allemal her.
-
Diebstahlsicherung defekt
Keine Sorge, das Auto wird nicht mehr geklaut:smile:
-
Handbremse hinten rechts
und deswegen ist die Bremse da doch gleich Soviel Neues war dann da doch nicht:tongue:
-
9-3 Cabrio 2,0 Turbo, Bj: 2001 Kurbelgehäuseentlüftung
das nimmt auf Dauer der in der T7 eingeführte Luftmassenmesser übel, vermute ich schwer.
-
Handbremse hinten rechts
In den Scheiben. "Die Trommel hat eine Scheibe drangebaut", daher das ist ein Teil. Und das Teil ist echt blöde, der Achim hat mich drauf gebracht, man stellt nach und nach, erziehlt befriedigende Ergebnisse so für die HU ausreichend, aber die Umlenkung im Inneren rottet. Die Bremmse ist fest oder lose, ein bischen bremsen gibt es damit nicht.
-
Ruhestrom
Klar war ZV drin hatte nur die FB nachgerüstet. Und es scheint die Funktion für den Kofferraumdeckel gewesen zu sein. Lang lang ist es her, 3 Jahre +-, aber ich habe da sowas im Kopf das die Türen über masse geschaltet sind auf jeden Fall mußte ich damals ein zusätzliches Relais für die Öffnung der Kofferraudeckels verbauen. Egal jetzt wird erst mal wieder per Schlüssel alles bedient, bei Zeiten zuche ich mir dann original Hardware. Jetzt schonmal die Frage, gab es den Frosch auch rein als FB oder immer nur in Verbindung mit WFS und Alarm? Mein 9-5 erscheint mir schon merwürdig, auch so Serie ohne Beifahrerairbag. War das auch bestellbar? So nach dem Motto bitte ein Handschuhfach statt Beifahrerairbag. Was war im MJ95 Serie? Als Extra ist in jedem Fall bestellt worden, Metallic, Glasdach, Leder elektrisch, ACC weiß ich nicht ob Serie und BC. Vielleicht einfach ein Fahrzeug, das damals halt so beim Händler stand. Vielleicht ist der Erstbesitzer hier auch noch unterwegs, Eisdiele in Erfurt. Auf jeden Fall keine FB, keine WFS, kein Alarm keine 3. Bremsleuchte. FB hatte ich nachgerüstet und jetzt zurück, 3.Leuchte und Heckwischer (ich wollt und will Ihn haben, schlagt mich!) hab ich auch nachträglich eingebaut.