Alle Beiträge von bantansai
-
Airbag Warnung Lampe leuchtet dauerhaft, blinkt manchmal bei Lastwechseln
Daher leuchtet dann wahrscheinlich die Lampe. So nur aus dem Grunde, wenn Du keine hast, der 9-3 aber welche haben sollte :-)
-
Serviceanzeige zurückstellen MJ 2004
Schonmal länger als 8 Sekungen versucht? Es sollte irgendwann nach 8+ Sekunden "Service" und ein Ding-Dong kommen und auch nicht das 1. clear sofort nach Zündung drücken. Check abwarten und dann erst "Service fällig" mit Clear bestätigen dannach dann lange drücken
-
Schlagartig Vollgas geben...?
Vielleicht war es auch einfach ein FuelCut soll ja hin und wieder in der Apaption passieren können. Dann nimmt man zwangsläufig den Fuß vom Gas und es geht wieder. Oder tritt das wiederholt auf?
-
Rückwärtsgang einlegen?
Nun, in der Suchfunktion wäre "Schaltung einstellen" zu finden. 1. Verdächtiger, dafür spricht auch das mit dem 1.
-
Saab 9-3 Cabrio Bj 98 Wasserpumpe und Klima Frage
Und ist ja bekannt der 9³er Kompressor zählt ja nicht zu den langlebigen derer einer und macht dann regelmäßig wunderschöne Geräusche. Und an der Wapu sieht man, auch Ranz kann dichten.
-
Suche Heckscheibe
Nee, nee, Hauptsache kaputt. Nur eben nicht vorsätzlich. Hab selbst mal einen Fall gehabt, Langteil im LTvom A-Brett bis Ende Laderaum. Geselle haut Tür zu, Scheibe hin. Meine Versicherung hat das übernommen.
-
Ladedruck die xte
Auflösung: Kerzenbild durch dieses besagte Ventil verursacht Dank Stephan haben wir erfahren, es ist kein Klingeln festzustellen. Heute Grundladedruck von nur bei 0,33bar (Der Einbau wurde dann in der werkstatt doch nicht so gewissenhaft gemacht :-) ) auf 0,46bar korregiert und siehe da, 1,16bar Spitzendruck geregelt. Danke allen, insbesondere Stephan.
-
Kosten Stoßdämpfer vorne erneuern
Ich würde den Preis von ca.550 auf 550 Festpreis verändern. Du trägst das Risiko, daß Du etwas zuviel zahlst. Der erfahrene Schraube das Risiko, dass er mehr machen muß. Wenn ich richtig in der Annahme gehe, dass ich weiß, wer der Schrauber ist, hat der garantiert brauchbaren Ersatz für ein verrottetes Federbein da. Die Arbeit stimmt da in jedem Fall.
-
Turboladerreparatur
Hab ihn. Lag im Kofferraum als Ersatz für den 9-5
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
Mehr wollte ich mit meiner Aussage auch nicht sagen, auch ich weiß wie das aussieht. Und das war nicht negativ gemeint was das Aussehen angeht. Sieht halt dann oft aus wie laienhaft lackierte Kunstoffteile mit "schönen" Abplatzern @cellersaab83 Und zu der Öllampe, es fehlt eben das Feedback, ob es mit Auffüllen erledigt war, das wäre doch schön, wenn dem so ist und würde den ein oder anderen besser schlafen lassen. Und freuen würde es mich auch. So'n Miesepeter bin ich nun auch wieder nicht.
-
Scheinwerfer Fahrerseiter ausgefallen
Jetzt zeigst Du Ihm auch noch ein falsches Bild, die Wattzahl falsch, wo soll das enden?
-
Aero V6 abgeregelt?!
Ja logisch! Hinterlegt sind 250. Überwacht wird das Geschwindigkeitssignal, was ja nun mal da ist und relativ. Und die Tolleranzen werden zu der einen oder anderen Unstimmigkeit führen. Und was ich mir nicht vorstellen kann, ist ein abgleich auf Rad/Reifen diesbezüglich. Tachoangleichung, ja, V-Max, nein. Montiere ich einfach ein Reifen bis 160, lass das umprogramieren, schwuppdich entspricht alles nicht mehr der ABE.
-
Kühlergrill Umbau "Schwarz matt ohne Chromrand"
Vor allem ein Bild, wenn er dann 20.000 hinter sich hat und die kleinen Einschlagstippen sichtbar sind.
-
Aero V6 abgeregelt?!
Ich zitiere mal die eine oder andere Beschreibung in Handbüchern "bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit wird der Ladedruck zurückgenommen..."
-
Scheinwerfer Fahrerseiter ausgefallen
Komm so schlimm ist es doch nicht, wir lesen und schreiben ja sogar. Macht doch auch Spaß. Ist uns doch freigestellt Ach ja, hier das Saabwerzeug zum Zerlegen des Scheinwerfers
-
Scheinwerfer Fahrerseiter ausgefallen
Ja guck, das ist was ganz spezielles, dann hast Du nur eine Birne, und da sind 2 Birnen direkt drin. Ob es sowas noch gibt?
-
Turboladerreparatur
Auch das weiß ich, warum sollte ich:confused: Stuß bleibt Stuß. Der Lader ist längst zerlegt und auch wieder zusammen, und glaub mir, ich mach mir nicht ins Hemd wegen Verbau. Wieviele Lader Du in der Hand hattest geschweige denn mal zerlegt hast, kann ich nicht beurteilen. Ich schließe mich meinen Vorgängern jedoch uneingeschränkt an, einen Filter gibt es im Lader nicht, noch davor oder dahinter. Die Teile mit den 4 Löchern und dem einen größeren in 90° Abordnung, nennen sich nicht Filter sondern Radiallager:biggrin: In der groben Zusammenfassung konnte ich in meinem Saab finden: Ölfilter, Benzinfilter und so gaaaanz gaaanz kleine Filtersiebe vor den Einspritzdüsen, Luftfilter, Pollenfilter ab und an Zigarettenfilter im Ascher, ist aber nicht Serie Ach, und die Fixierstifte hast Du gleich mit weggebaut, damit Du da noch ein bisschen Gehäuseteile verdrehen kannst, cool.
-
Entlüftungsschlauch
Aber doch nur ein bisschen, bei Flenner einen Euro mehr. Das ist Doch mal nicht die Welt
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Dann lass ich Dich nicht unwissend sterben, Oberhausen:smile: Davon ab, ob er ("Dachschaden") was gefunden hat?
-
Entlüftungsschlauch
Mit Ventil? Ohne hab ich ja grad rausgeworfen. Alles zusammen neue Version (Falle, Schläuche, Ventile blabla) aktuell unter 50€ bei den Versendern, Edit: hab noch mal nachdedacht was ich da geschrieben habe, vergiss es, der Schlauch ist nicht dabei, da wird ja der alte weiterverwendet Einzeln der Schlauch den Du meinst:http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/schlauch-kurbelgehaeuseentlueftung/1016499/
-
Aktuelle Kurbelgehäuseentlüftung
Dann lassen wir es mal dabei. Ich kann nur sagen, einfach mal grob auf den Motor gucken und relativieren. Und es gibt auch nicht 3 Durchmesser, die oberen sind gleich! Fazit, Falle ist auch getauscht, habe einen der Sieben Zwerge gebeten, drum hatte ich ja schon geschrieben, Bohrungsquerschnitt anders.
-
Ölsieb, Ölschlamm: Erfahrungsbericht
Fang an, 1. Aussage und ich mach ein Fred auf. Inennraumbirnen bin ich schon mal durch:biggrin: Entlüftung ist verbaut, Bremse neu, rundum vom Vorbesitzer, wie auch HA-Lagerung. Komm mir nicht mit Pixelfehlern im Sid. Das war beim Vorbesitzer zu 60% nicht gebraucht erst ich hab das original Radio wieder reingebaut :-) Der muß sollange halten neben den beiden anderen, bis ich eben den Nachfolger des Vorbesitzers erwerben kann, am besten ohne Lagerschaden, 9-5NG Aero EZ 12/2011 (obwohl, den hab ich mir jetzt schon "sattgesehen") "dauerhaft"? 5 Minuten geht aber schon klar, wenn ich denn mal ein rappel krieg. Davon ab den 9K bin ich nach nie ausgefahren, genieße mehr die NM sollte das Getriebe das mitmachen:smile:
-
Frage zu Öl, aber keine Glaubensfrage
Und genau so verhält es sich noch beim B235, zumindest bei meinem MJ Aber eine Glaubensfrage wollte ich nicht eröffnen, die Turbos 0w40 Mobile alle 10K, der Sauger auch, weil, ob 15€ oder 35, darauf kann man für 10.000+- getrost einen lassen. Nur diesmal muß ich es etwas anders handeln, erster Wechsel, warum auch einer, mit dem Öl danach alles beim Alten Zumal danach sind dann 12000 mehr auf der Uhr und ich vertraue der Werkleistung.
-
5. Gang lässt sich nicht einlegen
Darfst im auch den Daumen drücken:-)
-
Ölsieb, Ölschlamm: Erfahrungsbericht
Wieso waren es doch 4 an der Zahl? Dachte einer:biggrin: Ja mach mir noch weiter richtig Mut. Weiß schon warum besser die bessere Hälfte den Wagen fahren soll. Kann ich wenigstens wieder sagen, "siehste haste wieder kaputt gemacht"