Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Dann doch auch den kompletten link: http://www.skanimport.de/news/details/?tx_ttnews%5BbackPid%5D=13&tx_ttnews%5Btt_news%5D=78&cHash=75354a4bd2b2da975dcbd927e1a07f4f
  2. Wie kommt da Ruß hin? Im günstigen Fall Krümmerdichtung, schlechter Krümmer selbst. Beides verursacht oft die beschriebenen Probleme. Schließt die Drosselklappe entsteht im Ansaugtrakt hinter der Drosselklappe ein Unterdruck. Dieser öffnet den Bypass über das dünne Schläuchlein.
  3. Bischen viel Öl da, ich sach mal Ladertausch sollte bald erfolgen, dem Öldruck und so dem Motorleben zu liebe. ladesruck selber, als nächstes APC-Ventil Und das Ventil öffnet unter Vakuum, wäre ja doof wenn unter Druck
  4. Der Schwager ist auch mit Frau dabei
  5. Das macht mich stutzig, nicht dass Du den Gleitstift gelöst hast?! Oder hast Du den Sattel wie es sein soll, an den 2 Schrauben abgeschraubt, Kolben zurück, Beläge getauscht und alles wieder drangeschraubt.
  6. bantansai hat auf Yannick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ist nicht nur nicht gut, Du tötest Ihn. Das Wastegate hat nichts mit dem Zischen zu tun, soviel als Tip.
  7. bantansai hat auf Yannick's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bastel doch erst mal wieder zurück und versuche es mit einer Schraube im oberen Schlauch des APC Ventils
  8. Das mit 220Volt und Schweißgerät ist aber mal kein Müll. hab ich grad gestern noch benutzt, um 'nen maroden Bolzen rauszudrehen.
  9. Häää was hat schweißen mit "Starkstrom" zu tun, zumal im Volsmunde 380 Volt gemeint sind. Also doch besser Klettverschluß
  10. Gab es den 9³ noch mit Blattfeder. VA, HA oder beides? Macht bitte bitte biiiiiitte zu und ratet zu einem E46 mit abgerissener Hinterachse
  11. Drin stecken lassen und Klettverschlüsse, vielleicht muß man bald wieder dran. By the way, das passiert meistens deswegen hatte ich es geschrieben. Und darüber macht man sich gerade nach Hinweis vorher Gedanken. Und übrigens das hat nix mit Saab zu tun
  12. Ja genau der Wieden oder Wiegen, der hatte ja nen Sportfahrwerk, der Aero auch. Federn Dämpfer und Stabis ab Werk und hatten die nicht auch das Downgrade auf 150 Pferde :-) Der eine vorne der andere hinten, zwei dann nach St Gallen dann vorne und hinten und 280 bzw 305 PS. Troll eben. Duck und wech
  13. Is aber so. Mal Dir mal ein Schnitt des Gehäuses oder stell Dir den vor. 1-2 mm kommt man tiefer, das war es.
  14. Geht widder. Wenn man 's genau betrachtet, das Zahrad kann gar nicht weiter runter, daher dann auch ein Spalt zwischen den Teilen. Das Zahnrad liegt dann schon unten auf und feilt da auch, eigentlich auch logisch. Und ich war am Verzweifeln, warum der Spalt nicht wegzubekommen ist.
  15. bantansai hat auf Kami's Thema geantwortet in 9000
    Kupplung 22NM Schwungscheibe mit Loctide 270D 80NM Angaben ohne Gewähr
  16. Und wörtlich geschrieben steht:"Achtung Räder mit einem größeren Durchmesser als 17" dürfen nicht montiert werden" bei mir steht es auf Seite 237
  17. Startet im 9³II die Lautstärke nicht wie in den anderen mit der Voreinstellung. Vielleicht ist die einfach auf leise verstellt.
  18. Daher zu Könnte sein, dass er ein Sporfahrwerk hat, vielleicht aber nur hinten.
  19. Edit: ach so, Du meinst, ob du keine mit GM (GearboxManual) benutzen kannst. Genau so sieht's aus. Alle FM für den 9000 (FrontManual) Das 54003 ist das vom 2Liter Softturbo Endübersetzung ergibt ca. 40KM/h bei 1000 U/Min, alternativ könnte ich mir das länger übersetzte 57001 vorstellen insbesondere nach Leistungssteigerung, ist das vom 2,3LPT und ergibt ca. 45KM/h Unterschied ist der 5.Gang
  20. Macht zu hier.
  21. bantansai hat auf Achim's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ABS und Konsorten: Batterie, wo ist das Prob, war sogar eine Antwort hier. Zu der Bremse ich habe auch rechts und links Kolben, in Relation 1x innen und 1x innen, daher Schwimmsattel, gelle. Und wette immer noch Scheiben und Bremssattelschächte, und wenn nur durch das Anzugsdrehmoment der Räder ruiniert.
  22. Ich glaube das war mal, wo jetzt auch der Meister weg, wie ich gehöhrt habe.
  23. Und ich würd jetzt behaupten, das verbaute Steuergerät ist das von dem einen Schlüssel, und es ist nicht moglich einen anderen Schlüssel anzulernen nur drei weiteren Schlüssel wenn noch einer vorhanden ist.
  24. Halt ein FM54003. Passen tun alle ab Ende 93. nur nicht von der Übersetzung, könnt mir vorstellen, z.B. das FM57101 wär mit seiner Endübersetzung arg lang, wär dann sowas wie 4Gang + E-Gang aus den 80ern.
  25. Verkehrt. Richtige Aussage: Lieber Händler da steht das Auto, hohl kümmer Dich, oder gieb mir schriftlich Reparaturfreigabe mit Kostenübernahmeerklärung, Auf gar keinen Fall abspeisen lassen mit, "Ihre Gebrauchtwagen Versicherung", die gar eher über den Verdacht der Sachmängelhaftung aufklären, vielleicht steigen die ein ins Boot. Aber echt: Anwalt! bevor irgendwas weiter geschieht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.