Alle Beiträge von bantansai
-
Welcher Motor passt in einen 2001er 9-5 Aero (außer einem 2001er B235)?
Da hat Saab aber viele Motorteile mit weniger Tolleranz gebaut, bei so vielen Aeros die es gibt im Verhältnis, und bei sovielen Neumotoren die für die Garantieorgie auf den Markt geworfen wurden und jetzt bei den diversen Händlern abverkauft werden. Erster war übrigen Elferink die hatten als ich mein 9-K getriebe da geholt habe an die 20 Stück da. wohlgemerkt neu mit allen Anbauteilen für läppische 3500 + Steuer. Zu den unterschieden, man baue mal aus dem EPC einen Motor 234E und 234R zusammen. Man staunt über die Teilegleichheit und der Komplettmotor hat dann doch eine andere Bestellnummer. Einzig zu findendes unterschiebliches Teil sind die Auslassventile, die wiederum NLS sind und durch die des 234E ersetzt werden sollen. OK ich habe recherchiert für meinen beim Motoraufbau, gehe jedoch davon aus das für die Motorenbaureihe 235R gültig ist, da der Motor, der jetzt überall vertrieben wird, von 2000-Ende der gleiche ist. OK die Farbe des Ventildeckels wurde auch geändert.
-
Servolenkung - Öl Überdruck möglich durch...?
Jetzt wär die Frage, ob eine FSW überhaupt in der Lage ist eine wirklich vernünftige Spureinstellung vorzunehmen. Equipment als Frage dazu.
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Ne, so tief geht das Ritzel ja nicht, es liegt vorher auf dem Wiederlager aber nicht in. Es sei den, der Saabdealer, der das umgebaut hat (War ein ofizieller), hat auch nochmal eben die Hülse auch noch rausgekloppt. Eigentlich müsste man das genauer sehen, ich kann mir durchaus vorstellen, dass ,so dick wie die U-Scheibe ist, diese schon als Anlaufring am Getriebezahnrad fungiert.
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Eine "Es rattert" Neuauflage scheint es mir zu werden. Thorsten wie gehts, Du hast ja damals angefangen :-)
-
Welcher Motor passt in einen 2001er 9-5 Aero (außer einem 2001er B235)?
Alternativ, ich hatte im Januar nach einem gebrauchten 235R bei denen gefragt. keine 600+Versand+neue Kette + KW Lagerung. Denke dann hast Du für schmales akzeptables was ordentliches.
-
Welcher Motor passt in einen 2001er 9-5 Aero (außer einem 2001er B235)?
Anderer Lader und Software ist klar, beim Komplettmotor...R andere Auslassventile, Natriumgefüllt obwohl die als Einzelteil NLS USE die normalen sind. Daher würd ich fast behaupten außer vor dem Komma NIX Rumpfmotor ist absolut identisch. Willste mich foppen?
-
Nur voller Ladedruck, wenn der Lader richtig heiss ist?
Also auf jeden Fall gut "Einweichen", wenn Du glückhast reisst Du Dir dann keinen Stehbolzen ab. Sonst wird es spassiger.
-
Welcher Motor passt in einen 2001er 9-5 Aero (außer einem 2001er B235)?
Motoren sind von 230 bis 260PS identisch.
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Das Getriebe mit seinen Armen. Und da dieses ein zweiteiliges Gehäuse ist mit Zahnrädern, würdest auch Du das, wenn Du denn dann so einen scheiß 900II hättest, nicht mal eben nachbauen. Würde, behaupte ich, den Neupreis überschreiten. Eigentlich abtwortest Du selbst. Der Motor hebt sich nach oben aus, sehr schön zu sehen an den verbogenen Haltenasen. Der Lagerkonus hat kein Gegenlager mehr, was wiederum bedeutet, der Motor schwenkt seitlich weg und feilt am Gehäuse wie in deinem Fall. Also was passiert jetzt ohne Konus und mit Widerlager. Der Motor dreht selbst mit Verstärkung seitlich weg. Ist doch logisch
-
900 II Bj.95 Cabrio,Bremsen hinten unterschiedliche Bremswirkung
Es ist ein reines Reduzierungsventil, hat nichts mit Last zu tun. Diese Teile am besten über einen kleinen örtlichen Teilehändler bestellen. Die bekannten Onlinehändler riefen bei mir vor einem Jahr gut 100€ auf. Pro Stück, getauscht werden müssen sie paarweise da aufeinander abgestimmt. Hatte damals dann 69 bezahlt (orig. ATE), für beide. Die Reduzierung erfolte aus dem Grund, da der ABS-Block bis 95 ursprünglich für Trommelbremse war. Man kann sich vorstellen was der gleiche Druck auf einer Scheibenbremse bewirkt. Daher sind die Ventile auch sehr beliebt in der Golf 1 und 2 Fraktion bei Umrüstung auf Scheibe an der HA. Und spaßig wird es übrigens mit der Fahrerseitigen Bremsleitung. Die wird beim Lösen zu 99% abknicken, also schonmal Meterware Rohr, Fittinge und Werkzeuge zur Neuherstellung besorgen. Soweit Betriebsbremse Feststellbremse, nachstellen!
-
APC Ventil
Auser des Schutzmechanismusses der Software, beschreibs Du ja auch schon treffend den Der Hardware:biggrin:
-
Leidiges Thema "mangelhafte Kurbelwellengehäuseentlüftung"
Vieleich 2!,3. Dann passts wieder.
-
900 II 2.0i startet nicht mehr nach Handbremsseilwechsel
Starthilfe probiert
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Ja, verbaut ist das von mir so geliebte Saab-Kit.
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Dem habe ich nichts hinzu zu fügen:smile:
-
Nur voller Ladedruck, wenn der Lader richtig heiss ist?
Tauschen!
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Da warst Du aber Fix. Aber ehrlich stimmt doch :-)
-
Welcher Motor passt in einen 2001er 9-5 Aero (außer einem 2001er B235)?
3.0 TID Ernst, Der 235R halt, ob 230 oder 250 PS, Unterscheheidet sich durch die Software, ab 2006 mit 260 minimal ander Hardware wie z.B. andere Cobrapipe und kürzere Laderbauform und halt wieder Software. Der Block ist gleich. Suchst ja in der Suche daher https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?cPath=26&products_id=2359&osCsid=c16cd1cd3e77b618d5f23ef1e9162ee1, der passt auch als Rumpfmotor für den 235R oder da halt gleich Komplett mit allen Teilen, kost dann aber auch https://ssl.kundenserver.de/shop.schwedenteile.de/product_info.php?cPath=26&products_id=2307&osCsid=c16cd1cd3e77b618d5f23ef1e9162ee1
-
Elektrische Spiegelverstellung tot am 900 II
Jawoll!
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
Die Trägerplatte ist nicht aus Guss, genauso wenig wie beim 9-3, das ist doch gar nicht die Problematik. Daher macht der Nach- Neubau auch nicht wirklich Sinn. Die ist übrigens auch nicht oxidationsanfällig. Und jetzt sieh nach , ob am 9-3 die Federbeine weggerostet sind:tongue:
-
Elektrische Spiegelverstellung tot am 900 II
Aber ja, hab ich bei mir gemacht, sind mit "tausend" Federn und Wippkontagte entgegen gespungen, dachte kapputer mach ich den nicht. Ich hab es wieder zusammengebaut bekommen und es funktioniert seit gut 4 Jahren :-)
-
Nur voller Ladedruck, wenn der Lader richtig heiss ist?
Nö. .
-
Elektrische Spiegelverstellung tot am 900 II
Wird schon der Schalter sein, ist ja nicht selten und WD40 ist auch kein Allerheilmittel. Alternativ zerlegen, reinigen, Kontaktspray, leicht fetten.
-
Klingelton/ Warnton + Öllampe bei Kurvenfahrten?
Muß mal von der Länge gucken, aber 9-5 und 900II sehen sich verdammt ähnlich. Mach ich morgen mal.
-
Saab 900 Bj 94 Verdeckdeckelmotor kaputt
So und ich setze jetzt mal ein Bild vom TE rein, das ich grad per Mail bekommen habe. Einzig aus diesem Grunde: Es wurde, von wem auch immer, die auch hier kursirende Möglichkeit mit der Unterlegscheibe vollzogen. Schön und gut, wir sehen keine dauerhafte Lösung, gute Idee vielleicht vor einem Verkauf. Das Fatale, wo bitte ist jetzt die untere Lagerung hin. Wech! Die gibt es einfach nicht mehr, es wird noch mehr an den eh zu schwachen Armen gezogen. Prost Malzeit. Vielleicht stimmt mir jemand zu, dieses bei den Lösungsmöglichkeiten in der KB, dieses Bild und die Konsequenzen dieser "Lösung" der Base zuzufügen. Das ärgert mich einfach nur.[ATTACH]63687.vB[/ATTACH]