Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. wie schon geschrieben Felgen für Püscho mit 4x108 ET25 und passenden Bolzen M14 Daher auch nur Felgen die dafür gebohrt sind
  2. Wenn Du nicht weißt was gemeint ist, funktioniert Deine Heizung noch anständig, ist doch schön. Ich beschreibe ledig was man bei mangelnder Heizleistung unternehmen sollte. Und das mit mangelnder Heizleistung ist nicht selten. Und dann ist da noch der zu reinigende Ablauf, abstellsituationsbedingt mehr oder weniger
  3. Kaputt!!!! Unfallschaden? Linke Seite getroffen und Fahrensitz samt Lenkrad auf Beifahrerseite geschoben, erst mal gucken ob Seitenairbags ausgelöst haben. Oder werkseitiger Totalschaden, der ließe sich mit Aufwand beheben.
  4. Der 9³ denke ich ist ebenso betroffen. Einfach mal ein Erfahrungsbericht zu kälteren Tagen und der Heizleistung. Ist die Motortemperatur o.K. ist zu 99% der Filter der Lüftungsanlage verantwortlich. das eine fehlende Prozent mögen Luftklappen sein. Den schleichenden Verlust des Luftstromes eines sich zusetzenden Filters merkt man nicht wirklich, es wird einfach kalt und man vermutet gar die Heizleistung eines 900II ist eh immer schlecht, CV sowieso. OK ich gestehe mein Filter (oK Tina fährt das CV und mäkelte schon letzten Winter, Deine sind schön warm, bei mir kommt nur ein laues Lüftchen) ist 2 Jahre alt, hatte ich nicht so wirklich in die Wartung einbezogen, wahrscheinlich großer Tauscher, mögen Heizungsbauer besser wissen. Auf jedenFall wird viel Luft benötigt; um die Fuhre warm zu bekommen. Also wer in den Wintertagen insbesondere wenn es wirklich kalt wird fragt: "Heizung kalt......" Erst gucken, ob Motortemperatur laut Anzeige o.K., wenn nicht Thermostat tauschen, das sollte klar sein, ansonsten erst mal den Filter begutachten der ist dann zu reinigen oder wenn nei vorhanden zu tauschen. Wenn man dabei ist, bitte mal den mittleren Ablauf des Wasserkastens durchspühlen, die Wägen sind mindestens 14 Jahre und das wurde bisher nie gemacht, was ich auch denjenigen empfehle, deren Heizung noch heizt. Der Inneraum wird es danken. Das war nur so, da oft gefragt wurde und nie wirklich eine Lösung kam, nicht wahr Laule PS: Ein Ventil hat das System nicht, gelle Achim. Der Winter kann kommen :-)
  5. bantansai hat auf dennisdk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nö...
  6. bantansai hat auf dennisdk's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dumm nur, dass das Geräusch nur ohne getretene Kupplung also im LL ist. Da ist das Ausrücklager nicht in Benutzung. Das ließe leider erst mal auf Getriebe deuten. Was aber auch nur heißen kann, dass der Leerlauf nicht da ist, wo er hingehört, also Schaltgestänge prüfen
  7. Heute ist mir Aufgefallen das Geräusch ist nur unter Last aber auch ganz leichter Last existent. Im Schiebebetrieb nix, was ja für das 9K recht typisch ist. Damit man es sich vorstellen kann, hört sich an, wie gerade verzahnt. Drin bleibt es jetzt eh erst mal, jetzt will ich erst mal um den 9-5 kümmern und das alte doch noch irgendwie auf kriegen.
  8. Weil es hier so gut paßt. Habe ja gerade ein Getriebe verbaut. Das Getriebe ist äußerlich recht angegammelt. Im Kaltlauf war der Leerlauf echt bescheiden. Hatte heute das Massekabel des Getriebes ab Kontaktflächen angeschliffen plus Kontaktspray. Alles ist jetzt wie es sein soll.
  9. Nö. Das hatte ich bisher bei keinem.
  10. Sicher, das war aber nicht zu hören. Zumal per Hand dreht man ja nicht mal so hunderte Úmdrehungen. Und von der Lautstärke, Mancheiner würde das nicht wahrnehmen.
  11. Gestern mußte ich dann noch mit der Frau ins Krankenhaus, hab den Grünen genommen. Ich versuch das Geräusch mal zu beschreiben: Am besten stellt man sich eine Bohrmaschine vor, deren Bohrfutter man von Hand dreht und somit deren Getriebe. Etwas hochfrequenter. Ausgekuppelt im Leerlauf ist ein Schleifen aus dem Getriebe zu vernehmen. Mit zunehmender Temperatur scheint das "Singen" leiser zu werden. Ich glaube fast meiner möchte lieber ein Automatik sein.
  12. So Getriebe ist drin. Schaltet gut. Aber: Pfeifende Geräusche, und nu. Kann sowas an langer Lagerzeit ohne Öl liegen und jetzt erst mal überall Öl hin muß? Oder rechne ich doch eher mit einem Lagerschaden?
  13. Hatte dann wirklich den Kaffe auf. Hab dann heute mal früher die Arbeit beendet und war beim einschlägig bekannten in den Niederlanden. Der hatte noch ein einziges da. Wenn das drin ist wird das alte mit "dreiteiligem" Gehäuse versehen Aber wirklich genial, die haben flammneue 9-5 Aero Motoren mit Turbo etc. und ich denke der Preis von dreieinhalb ist mehr als in Ordnung. Denke an meine 50€ "Neuanschaffung"
  14. Das ist passiert, Tripode ist selbsverständlich runter. In der Abtriebswelle saß ja der Nutring und an der Nut sehe ich, es tut sich gar nichts auf der Seite und eben diese Seite ist normal nicht so fest. Ich reis da eher die Bolzen ab, zerfetze die Gewinde oder drücke das Lager gleich mit durch`s Gehäuse. Temperatur führt, außer zu lustigen Verpuffungen im Inneren, auch zu garnichts. Ei Spalt ist ja auch da, der "eiert" aber eben je nach ansetzen eben um diese Welle. Da ist einfach was oberfaul.
  15. Vier Saabgetriebe habe ich aufgemacht, sei es, um zu sehen wo der Fehler lag, das im 900II funktioniert immer noch. Damals hatte ich auch nach öffnen gefragt und dann doch selber hinbekommen. Bei diesem jetzt sitzt die Abtriebswelle so fest in der Lagerinnenschale. Es geht nicht. Wenn da nicht mal kurz das Lager festgegangen ist, dadurch vermutlich die vermutete Nabe abgeschert ist und die Schale in die Welle eingelaufen ist.
  16. Sodenn, keinen Schritt weiter. Abtriebswelle die Nut ist Richtung Lager, Antriebswelle passiert garnichts. Auf beiden Wellen Abzieher. In welches Stockwerk muß ich gehen. Hat jemand ein FM57101 liegen gerne auch defekt. Bullshitt, hätte ich die anderen aufbewahrt. Andererseits wohin damit. Passt der 9K Motor in den 9-5? Hab die Faxen sowas von dicke. Wie trenne ich alternativ eine Lagerschale (wette die ist mit der Welle verbacken, da könnte ich Tonnen drauf bringen). Dann hau ich halt das Getriebe von Quaife rein, gelle Josef.
  17. So, nach einer guten Stunde habe ich heut das Getriebe raus. Bin jetzt nicht in der Lage die hälften zu trennen. Soll ja 3. oder 4. rein. Nicht dass es daran liegt, dass eben diese defekt sind.
  18. So, gerade hab ich erst mal den Umweg über den Abriss einer Wand in der Kellergarage vollzogen, um endlich mal mehr Platz zu haben. Es wird vor den Feiertagen noch der Ausbau erfolgen. Vorab mal die Frage: Hat jemand spezielle Bezugsquellen für Getriebeersatzteile?
  19. Zündungsrelevant und am weitesten unten, wenn es um den 9000II geht, wie wäre es mit KW-Sensor und dessen Kabel?
  20. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nunja, macht nach Neuagerung und neuer Kette dann 1550,- für einen 2000er Aero in scarabäusgrün. Mit orig Radsatz und Aluwinterrädern im 17". Ich denke das geht schon in Ordnung Hab mich beim Vorbesitzer schonmal für den Erwerb des 9-5II Aero in 10 Jahren zu ähnlichen Konditionen angemeldet:biggrin:
  21. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    fünfzig
  22. Entweder Du hast nicht ordentlich nachgelötet oder der Dimmer ist einfach wirklich im A....
  23. Hab ich was verpasst, ging doch um den Kofferraum. Der Servo oder auch der Motor der Schloßbetätigung hat das zeitliche gesegnet. Ist nicht wirklich selten.
  24. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hab mich dann an den 9-5 gemacht. Also Kurbelwelle muß raus, bearbeitet und neu gelagert werden, + neuem Kettentrieb sollte alles wieder schön werden. Ich bin mittlerweile von Achims Kattheorie überzeugt.
  25. Und sie hat den ersten, den schwatten 900IICV, gehasst, getz ist es ihrer, und sie mag kein andern mehr haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.