Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Fazit: RBM ist ein absoluter D.....laden. Das Teil ist ziemlich sicher aus der gerade überallverfügbaren Quelle. Frech ist es zu behaupten es ist "on Stock". Es hat 2 Monate gedauert, bis das Teil da war. Die Optik und Qualität ist top, die Passgenauigkeit ist schlechter als unterirdisch. Dafür kann dieser Saftladen nichts, Dafür kann er aber, ich habe Zeit gegeben zu reagieren zu der bebilderten Katastrophe, null Reaktion. Das nicht reagieren war schon auf eine freundliche Nachfrage nach einem Monat, wann ich das Teil etwa erwarten könne. Ich für meinen Teil habe jetzt 500€ Schrott liegen, meine erste schlechte Onlinekauferfahrung. Ich mag dazu sagen, ich habe in meiner Mängelrüge faire Lösungen vorgeschlagen, und auch darauf hingewiesen, sollte man sich nicht bemühen, ich dieses Verhalten online preisgeben werde, Da von deren Seite bis heute nichts, wirklich gar nichts kam, mache ich das jetzt hier. Mein Fazit, mein erstes Lehrgeld im Onlinekauf, hier würde ich nie mehr auch nur einen Gedanken verschwenden. 1xRBM, nie wieder! Die Moderation darf das gern löschen, mein Anliegen, den Mangel, alles habe ich denen geschrieben, jegliche Reaktion aus Frankreich blieb aus An alle Saabliebhaber, kommt nicht auf die Idee, egal wie interessant es scheint. Ich bemängel hier ganz deutlich die Kundennähe, die einfach inexistent ist, bei meinem Kauf über ganze Linie nachweisbar
  2. bantansai hat auf HiLo1's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mit dem Getriebe ist der Motor kompatibel, mit dem CV aus 2001 nicht, es sei denn, Du redest von einem B235R, was ich nicht glaube. Der Hubraum ist sekundär; möchte ich damit sagen. Plug and Play geht das nur, wenn es um das KFZs deines Avatars geht, ein geladener B205 also E,L oder R oder eben diese als B235, das aber nicht plug and play, das wäre auch illegal :-)
  3. Du meintest sicher unter/hinter dem Relaiskasten?! :-)
  4. was soll ich sagen? Aus England auch! Die Produktion ist wohl irgendwo auf der Welt angelaufen Nun ja aus 2-10 Tagen werden 60, egal, es wird kommen
  5. meine Spoilerlippe wurde dann auch gestern versendet, grenzwertig bei "sofort lieferbar", mal sehen was da ankommt.
  6. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Exakt so fühlt es sich an, das Heck zieht Vorne gerade. Wer passende Räder hat, sollte sich das überlegen. Gerade bei Tieferlegung und Leistungssteigerung, in meinem Falle knapp 100%, kann ich es nur empfehlen!
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ja es Gibt vieles zu Rad/Reifen Kombis. Aber ich möchte nicht meinen ersten Eindruck nach jetzt Aufziehen einer Mischbereifung vorn 215/45 17 Hinten 235/40 17 auf einem 900NG CV vorenthalten. Bisher hatte ich 215 vorn und hinten seit Jahren, damit fuhr er unter 2,5 Bar jeder Rille nach. Diese jettige Kombi fühlt sich richtig mega an, das Ding läuft sooo gut. Felgen sind 7,5, Fahrwerk mit HR und Koni einstellbar. Die breiteren Räder hinten scheinen geradezu das Auto gerade zu "ziehen" und Kurven fühlen sich trotz MC Person an wie im 16S. Bisher dachte ich immer das sei nur Optik, ist es nicht! So ist der B234R auch noch entspannt bei 240 zu fahren, geht richtig toll ums Eck und bei all dem fühltr sich "wie ein Großen" an. Ein völlig neues Fahrgefühl! Absolut zu empfehlen!! Das Ganze ist auch seit gestern prüfstellenseitig abgesegnet.
  8. Hilft da ein Magnet wirklich, rein rhetorisch! Edel darf auch magnetisch.
  9. Das läuft doch in eine völlig falsche Richtung. Beides hat nichts miteinander zu tun, da war ein Fehler der sich zunächst selbst zu heilen schien das tat er aber nicht. Der Fehler wurde nicht beseitigt ein weiterer kam hinzu. Das bedeutet nicht, daß beide Fehler zusammenhängen. Beide Systeme haben nur +54 zusammen, da wäre viel mehr betroffen Fange ich mit dem Scheibenwischer an: Dice nur für Intervall! Daher wie folgt abarbeiten Sicherung 31 beide Seiten +12V bei Zündung an, hat Pin 1 Scheibenwischermotor Masse? Wenn nein Fehler beheben, wenn ja Pin 6 Lenkstockschalter ebenfalls +12V vorhanden? Wenn nein Fehler beheben, wenn ja Schalter auf Stufe 1, liegt an Pin 8 des Schalters +12V an Wenn nein Schalter ersetzen, wenn ja Liegt an Pin 3 +12V an? Wenn nein, Fehler beheben wenn ja Scheibenwischermotor ersetzen "Fehler beheben" bedeutet Durchgang des jeweiligen Kabels In dieser Form würde ich vorgehen und dieser Fehler wäre beseitigt.
  10. Ich hätte auch noch erwähnen können, daß es keine "Rundschnur". Die Form und das Liegen mag das eine, fasse sie einmal an, das war mein erster Eindruck nach "entknüddeln" Ich hatte sofort den Eindruck das dieses jetzt! in allen Belangen Top ist. Ob das in einem Jahr noch so ist?! Ich order aber 10 nach.
  11. Nachdem ich vor einiger Zeit komische Ablöseerscheinungen bei einer ZKD hatte, Ward ich zu Reinz gewechselt. Da mit der Kopfdichtung auch meine letzte VDD von Elring verbrauchte, mußte Ersatz her, der 9⁵ Aero will eine. Diesmal 3 Stück von eben auch Reinz. Ich bin total überrascht, die Beiden Dichtungen sind zerknüddelt verpackt in einer Tüte. Ausgepackt und gelegt, da ist im Gegensatz zu Elring nix verdreht, alle "Schraubenaugen" leiden Plan auf der Fläche,, Die Stopfen zeigen alle in eine Richtung, die mit 90⁰ zu bezeichnen ist. Absolute Empfehlung
  12. Da wartete ich schon einige Jahre, selbst das Replika in Vollkunststoff ist schwierig.
  13. Habe auch grad ein erstes Mal bei RBM bestellt. Nun, die Warnungen kenne ich, was soll es, die heben Teile die es nirgends gibt. Ein Teil zwar 560€, bis jetzt war es das schwierigste das Geld dort hin zu bekommen. Zu Qualität, es kann nur besser als jetzt, es muß nur noch ankommen. Im Falle nur bodywork, einen Schwamm habe ich bereits, jegliche Verbesserungsveruche halten 4 Jahre mit schleichender Verschlechterung. Im Falle der PU Teil des Whail Tails, Vorteil das Gesamtkonstukt behält seine Nummer
  14. bantansai hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bei ber Hydraulic ist da nichts mit ansprechen einzelner Schritte die Pumpe läuft die Zylinder laufen zu ihren Kontakten, Ventile auf der Pumpe, 4 Stück werden entsprechend angesteuert. Alle Schalter und Relais werden überwacht und im Falle einer Fehlfunktion mit Fehler gespeichert. Zu einer Maschinensteuerung sind da Welten zwischen. Vergleichbar mit ZB der Haubensteuerung einer CNC nur oben oder unten
  15. 2 Jahre später! Und da wurde bereits versucht einen "Toten" wieder zu beleben. Weitermachen!
  16. Einfach mal meine Erfahrung der letzten 5 Jahre, in den orangenen oder Gelben Schachtelt waren seit dem immer "Made in France" Fehler, mehrfach Haarisse im Keramikisolator, Elektroden binnen 5000KM fast 2 Millimeter abgebrannt, nicht passende Abstände. Ich achte seither auf die Silbergraue Schachtel "Made in Japan", keine Probleme seither.
  17. wenn irgend geht nicht die aus der gelben Schachtel (Made in France). Ich für meinen Teil hatte da zu oft Probleme.
  18. Interessant ist das mit der Bremse, wann beschäftigt man sich aber mit einer LPT Firmware?! Imho sollte da aber dennoch LPT sein, Schon gar kein Ruckeln. Wie gesagt , das kommt in der Regel aus dem Bereich Zündung und gelbe NGK-Verpackungen sollte man meiden.
  19. Drei Dinge sind erste Verdächtige, DI, Kurberwellensensor, Riss in einem Isolator einer Zündkerze (führt bald zu DI-Schaden). Ach ja, Abstand Zündkerze Elektroden sei noch genannt (führt auch bald zu DI-Schaden)
  20. Da ist aber nicht die Betätigungsart an sich schuld. Selbiges Problem mit Reißen bzw. , im Falle, Versagen der Nachstellung, hatte ich auch. Meine Zielsetzung das passende Material finden. Die Mechanik ist mit der Viggenkupplung zumindest nicht überfordert, die fahre ich selbst, schuld die Grottenseile. Ist dann so, wie wenn ein scheiß Geber oder Nehmer pisst. Da ist so ein Seil fix getauscht ;-)
  21. Dumm, die sind auf E-Bike aufgesprungen und werden sortieren, Meine stammt aus der Zeit da gab es das schon mal mit der Pleite. Sterben wird die Marke nicht, zu groß mit KTM, Husqvarna, Husaberg und GasGas. Wenn doch, passts doch auch, für meine ist eh seit Jahren Teilesuchen und Einzelanfertigung angesagt, somit fühlt sich das Teil hier wohl :-) Es wird "Kulturgut:"-) Meine Lc4 ist es eh schon wie die Saabs auch.
  22. Würde auch nett an einem Saab rechts und links an die Stelle passen ;-) "Scuderia Kulturgut" Beim Saab fällt dann auch kein UHU durch Abgase tot vom Baum, wie es bei diesem meinem doch recht fett laufenden Vergasermoped passieren könnte. Aber riecht lecker :-) H-Kennzeichen bekäme sie ja, Bei 553ccm sinnfrei, Und Krawall darf sie auch noch, wer darf noch 92dB Stand?
  23. Massepunkt ist es nicht, Die Wegfahrsperre läuft über das Hauptinstrument
  24. Das ist ja nicht Tech2 geschuldet. Man Stelle sich vor ein dusseliger Tech2 Benutzer stellt da falsches ein. Sicher ist unbedarft was falsch eingegeben als ne falsche Bremse verbaut
  25. turbo Pat soll die Lösung hier selber preisgeben, wenn er mag

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.