Alle Beiträge von bantansai
-
Tech II läuft nicht an OBD-Stecker...?
Schraub den Stecker oder Buchse ab, da hat sich irgendein anderer Schuh zurückgeschoben, warum auch immer:rolleyes: Erkennt man am Stecker/Buchse von hinten sofort:smile:
-
9000 Getriebe in 900NG?
Ich habe noch eines:rolleyes:
- Licht
- Licht
-
Licht
Folgendes Prob. Ich will jetzt nicht das ganze Forum durchstöbern. Wer es gelesen hat, ich habe die Pedalkonsole wechseln müssen, klar habe ich die Batterie abgeklemmt. Was stelle ich heute fest? Kein Abblendlicht kein Fernlicht. Nur Standlicht, kein Fehler von Lampkotroll Relais?
-
Konsole Pedalen
soll ich einen machen? Dann sag "bitte"
-
Konsole Pedalen
So gerade fertig:smile: So und nun was Interesantes: Wertgerechte Reparatur, Teil aus Schlachter ausgebaut (der Ausbau hat jetzt nur noch 20 Minuten gedauert) und siehe da: bereits geschweißt. Zufall oder mal wieder Schwachstelle und in über 10 Jahren Bauzeit nicht geändert:mad:? Wer sich das genauer ansieht, die Belastung auf den Nehmerzylinder walgt das Blech hin und her, und irgendwann ist es durch. Und das kann kein Einzelfall sein! Also spätestens wenn der Tempomat nicht mehr geht, mal Pedalstand kontrollieren:rolleyes:
-
Konsole Pedalen
Keine Stunde später, ich halte sie in der Hand:smile: Batterie samt Träger raus, Tempomat SG weg, Bremskraftverstärker rabiat nach vorne:biggrin:
-
Konsole Pedalen
:hmmmm:Hab gerade nen schwedisches durchstöbert, ich bin nicht alleine Hier wird vermutet, dass der 9K um die Konsole drumherum gebaut wurde:rolleyes: Oha, das wird mir ne Baustelle:biggrin: Da freu ich mich ja schon auf den Lüftermotor, der mir vor 2 Tagen ohne quitschen hops gegangen ist, wird dann ein Spaziergang.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Naja, der Ansatz ist gut, die vermurkste Konstruktion zu retten. Grundsätzlich frage ich wofür dieses Kit entwickelt wurde, denn: Wie alt sind unsere Autos, mindestens 12 Jahre, im neuesten Modell das ich hier hatte, der 98er von Sönke, war das Kit nicht verbaut, obwohl EZ erst 2000. Die Frage sei erlaubt, wofür wurde das Kit entwickelt? Und wenn heute ein flammneuer Motor gekauft wird, sieht der so aus wie 95, das Kit muss seperat bestellt und der Motor umgebaut werden. Ich hatte bereits mal geschrieben, wenn man sich mit der vermurksten Konstruktion des Motors juristisch auseinandersetzen würde, war diese 1995 nicht "Stand der Technik" und ich denke alle hätten einen neuen Motor gratis bekommen, auch heute noch, wenn es Saab noch so gäbe. Der Mängel wurde halt immer totgeschwiegen. Ähnlich verhält es sich mit der Ölsiebgeschichte, alle tappen im dunkeln und Saab bringt Steg 1-X Kurbelwellengehäuseentlüftung auf den Markt. Könnte ja vielleicht auch ne Pumpe verbaut werden die ohne Sieb auskommt, so das ein Filter reicht. Und wenn schon Sieb, dann wenigstens ne Wanne, Wo der Wechsel/Reinigung dieses Vorgesehen ist. Alternativ eine Sichtung in den Inspektionen vorschreiben, nur wie sähe das in der Kostenbilanz aus, wenn die Inspektion allein dadurch alle 50K 500€ mehr kosten würde?
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Weil es eingebaut wird, obwohl es schon rattert und die Grundplatte mal eben auch verbogen wird, die Toleranzen zum Brechen sind, es aussieht wie Baumarkt, alles in allem ein Pfusch wie die Konstruktion an sich:rolleyes: Und klar, das Richten ist das A und O bei der Sache, ers mal weitestgehend den Originalzustand herstellen und dann verbessern.
-
Konsole Pedalen
Das merke ich, für heute hab ich erst mal Schluss gemacht. Morgen geht es dann vom Motorraum aus weiter, Platz da für den Bremskraftverstärker, damit der gut 8cm nach vorne kann:frown: was ein Konstrukt:confused:.
-
Konsole Pedalen
Wie bau ich den obigen Haufen aus, schweißen hatte jetzt ein gutes Jahr gehalten. Jetzt muß eine neue Konsole her. Die 4 Muttern sind ab, die obere Schraube auch. Bitte beschreibe mir jemand wie ich das Dingen über die Kolbenstange der Bremse bringe. Ich befürchte die Antwort der Bremskraftverstärker muss raus, Ich hoffe auf eine andere Lösung biiiiiitttte:frown:
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Nun ja die Verschraubung ist auf den Bildern, aber eben filigran:biggrin: Schon richtig, in den Armen des Getiebes sind Gewinde in der Platte Bohrungen, ausserdem Muttern oberhalb der Platte als Druck- und Zugentlastung je nach Seite gesehen, an welcher Seite gezogen wird, denke ich, sieht man auf den Bildern recht gut. Und auf einem Bild sieht man auch recht nett wie gerade das nach dem Richten ist. Die Schrauben sind dann nur mein "Verstärkungskit", damit es in 10 Jahren nicht wieder rattert:rolleyes: vier hab ich schon:smile: Interesannt finde ich den Zustand des Ritzels nch Reinigung. Die braucht kein Mensch neu. Drum sind sie bei vielen Verkäufern auch eingestampft, die Erneuerung bringt nur ein weiteres Ausfeilen des Gehäuses.
-
Verdeckmechanismus "es klackert"
Bilder vorher/nachher So habe endlich heute bei einer Reparatur mal ein paar Bilder gemacht: http://www.saab-cars.de/members/bantansai.html Bereich Alben:rolleyes: Ein Hinweis zur Zusammenfassung in der knowlegde base (vielleicht kann Targa das bei Zeiten ändern): Die Reparatur besteht im wesentlichen im Richten der Getriebeeinheit (unter Temperatur!!!!!!!) und der Befestigung der Gelenkarme an der Trägerplatte. Wenn erforderlich, also wenn das Ritzel zu sehr verschlissen scheint, wird die Drehachse zusätzlich Richtung Zahnrad versetzt, somit kann auf das viel gepriesene Zahnrad verzichtet werden, das ist nie ursächlich. Alle so insandgesetzten Einheiten laufen bereits bis zu 4 Jahre, kein Ausfall:smile:, das freut mich besonders:rolleyes:
-
ACC-Relais / Drucksensor
Einfach mal Kontaktspray an den Stecker des Druckschalters, hilft Wunder:smile:
-
Verdeck Motor
Immerhin hat ja ein Jahr gehalten:tongue: Ich sag nur, raus den Sch...
-
Verdeck Motor
Einfach PN, alles andere kriegt man geregelt
-
Schaltknauf wechseln: Doch lieber komplett?
Der Knopp muss ab, oder wie soll die Manschette drüber:rolleyes:
-
Wie komme ich am besten an die Benzinpumpe ran?
Warum machst Du dann weiter:biggrin: Welche ist da wohl drin im 900NG?
-
Wie komme ich am besten an die Benzinpumpe ran?
Schütt Diesel rein, dann ist der Geruch nicht so beißend:tongue:
-
Wie komme ich am besten an die Benzinpumpe ran?
Offiziell ja, inoffiziell nein:tongue:
-
900 II Cabrio Bj. 98 Drehzahlmesser hängt
Schont den Motor die Drehzahl:biggrin:
-
Saab 900 II Verdeckproblem
Dienstleister für Deckelrattern geplagte Forenmitglieder. Ich könnte Dir jetzt unseren Lieblingsfred als Lesestoff bis zum Jahresende anbieten:biggrin:
-
Saab 900 II Verdeckproblem
Steuergerät, einfach mal den Marktplatz hier fordern:rolleyes:, trotzdem glaube ich ebensowenig an ein Defekt Dieses. Zum Verstärkungskit, jeder hier weiß was ich von dem halte:biggrin:, bestimmt schon 10 mal wieder ausgebaut, erkennst Du daran, daß "Baumarkstuhltwinkel" verbaut sind:tongue: