Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Von oben Nummer???? Nee, im ernst ist wirklich easy, aber 150 Festpreis, annehmen. Mietwerkstatt kostet auch und ist dann auch die professionellere Lösung. Fahr vorher den Tank weitestgehend leer, der Schrauber wird's vielleicht sogardanken (oder auch nicht, je nach Spritpreis und Füllmenge:biggrin:)
  2. Nee, Nee. Tank ausbauen und von unten Blech gegenschweissen:biggrin: In echt ist das aber ein kleines Problem. Kanten versiegeln ist klar. Nicht ganz rausschneiden, hochbiegen, zuruckbiegen und Karrosseriedichtmasse z.B. Oder großeres Blech mit Komprieband über die Öffnung schrauben
  3. Das finde ich wirklich gut. Druck die Anleitung aus, mit dem selbstgebauten Revisionsschacht gehts wirklich einfach, wenn er erst mal da ist.
  4. Ausserdem saugt der Onkel bestimmt durch die Ablasschraube ab, weil der Rüssel beim Saab ja nicht bis unten kommen kann:biggrin:, oder sitzt in der Wanne beim 95 nicht auch ein Blech
  5. Hier ist eigentlich nicht die Frage, Mann oder Frau. Die Anleitung ist gut, jetzt muß man nur wissen, ob man es sich zutraut. Meine Freundin könnte es, ich nicht:biggrin:... ...es sich zutrauen, ich machte es einfach, ohne mir zu überlegen, ob ich 's mir zutraue.
  6. bantansai hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Als erstes alle Unterdruckschläuche wechseln. 4mm Innendurchmesser, Meterware. Beim 9³ gerne Risse in den Schlauchen im Bereich der Drosselklappenanschlüsse.
  7. bantansai hat auf Messenjah's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich behaupte für Deinen Aero zu wenig Ladedruck und der extrem frühe Einbruch ist auch nicht normal.
  8. Ich wollte jetzt nicht abschrecken:smile: Es ist im Endefekt einfach
  9. bantansai hat auf juliust's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann nimm doch sowas: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/39522-r900-sitze-passend-auch-saab-9000-ii-und-9-5-a.html
  10. Und unbedingt etwas WD40 an die Anschlußwinkel und beim herausziehen wirklich Vorsicht!!! Dabei hin und her drehen die brechen sonst sehr schnell ab.
  11. Kann man alleinmachen, aber entweder Tank raus oder am Blech wegmeißeln geht gut mit einem Stecheisen. Es gibt unterm Sitz keine Öffnung wie zB beim 9K im Kofferraum. Ist leider so:frown: Hier mal ein Link mit Bildern: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=119759
  12. Der ADAC Mann hat aber unrecht wenn er sagt, Rücksitzbank umklappen.... Tank muß raus, ober von oben das Blech aufgeschnitten werden. Ist danach mit selbstgedengeltem Bükel eine Sach von 5 Minuten Habe noch die komplette Pumpe liegen bei Interesse eine PN
  13. bantansai hat auf Homer_MCSM's Thema geantwortet in 9000
    Wühl den Fred den Klaus erwähnt hat durch, der Wagen sollte MJ 93 sein und der sollte einfach umzuschreiben sein. Welche ABEnummer hat der 9K?
  14. Morgen? Wie gesagt, geschrieben, ich habe noch einen, den könntestens Du wirklich morgen haben. Weiterer Vorteil wenn's nichts bringt gibst Du Ihn einfach zurück. Bei Interesse PN. Witten sind keine 40 KM.
  15. Cool, wenn das dann nicht wirklich mal schadstofffrei wäre. Gute Nacht nach HH
  16. Aber das mit 1:1 würde nicht funtionieren, oder?
  17. Interesannter Ansatzpukt, gilt dann aber auch für Trionic. Aber erst mal stellen wir fest das kein Sensor als "Bauteil" verbaut ist, da sind wir uns einig?
  18. Dann sind wir uns in Bezug auf die DI ja doch schon mal einig:smile: Und jetzt zur Motronic des 900 2,3i:tongue:
  19. Ja, wenn Du meinst dass die Ionenstrommessung ein Sensor ist dann hast Du Recht:smile: So wie ich das in Erinnerung habe wird mal munter zum OT gezündet und wenn dann der richtige OT gezündet wurde eben der eine von beiden, läuft der Motor mit Trionic und ist im Takt:rolleyes:
  20. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Das will ich meinen:rolleyes:
  21. Tataaaa schau hier beim Kater: http://www.motor-talk.de/forum/nockenwellensensor-zeitweise-ohne-funktion-t1120114.html und nu. Ich erwähnte ja auch, er hat keinen. Im Verteiler waren mal Hallgeber eingebaut , das waren aber KE-Jetronikzeiten
  22. Nun auch egal. Grundsätzlich habe ich behauptet es geht ohne, was mein Vorschreiber ausschließt. Und wenn es so ist, dass im Verteiler ein sensor eingebaut ist, kannst Dir von mir einen abhohlen. OB ist ja ein Katzensprung. Ich stelle mir nur die Frage wofür KW-Sensor und NW-Sensor der 9K hat ja in den Baujahren auch nur noch einen Kurbelwellensensor. Und der, so meine Behauptung, bei Saab auch Positionssensor genannte KW-Sensor kann sehrwohl die Position der KW erkennen und somit zwingend auch die der Nockenwelle.
  23. Das stimmt so nicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Kurbelwellensensor Ob der 900II , ausser V6, einen Nockenwellensensor hat?
  24. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Wieso hat Mercedes das 1999 erfunden und Bosch 1997 die Zündkassette:confused: Stichwort: Ab wann wurde im Saab die Trionic verbaut, somit Ionenstrommessung Wann wurde die SEM Zündbox verbaut? Das war wohl doch etwas früher. Da war nicht mercedes Innovativ. Zündboxen gibt es bei Moppets noch einiges früher.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.