Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Kerzen wie gesagt auf Verdacht neu. Verbraucht kein Wasser Öl, wird auch nix mehr. Ist Furztrocken. Motor wurde komplett neu aufgebaut. Kam wirklich von gestern auf heute. Habe den Verdacht Richtung Spritzufuhr?
  2. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Nur ich versehe es nicht wirklich. Kalt bzw 15 bis 20min ist alles gut, und 2 APCs mit gleichem Symtom:confused: Grundladedruck ober Fuelcuts, dann würd ich sagen ok, aber mit dem Symtom???? Haarriss? Glaube ich nicht wirklic,h dann wäre es der Lader der einfach nicht genug an den Mapsensor drückt. Das macht er ohne Regelung aber problemlos. Ich kann da in meiner Logik doch nicht so falsch liegen. Selbst mit Leckage würde der Lader versuchen am Sensor x Bar zu drücken, erst nach erreichen würde geregelt, liege ich da falsch. Zumal ich hatte ja schon geäussert der Druckaufbau wandert stetig mit zunehmenden Temperaturen einfach in höhere Drehzahlbereiche. Und ich denke 0,2 -0,3Bar Druckverlust bei den Luftmengen muß man deutlich höhren, trotz JT:confused: Was würde einen Motor zum Klopfen neigen lassen somit die Steuerung veranlassen den Ladedruck zurückzunehmen, ausser Stritqulität. Frage Richtung: zu Mager und Ursachen hierfür (entgegen vorangegagener Vernutungen meinerseits)
  3. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    zu früh gefreut:mad:
  4. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Und genauso ging es. Jetzt mal folgende frage, muss ich jedoch noch beobachten, bevor ich mich zu früh freue: Kann sich die Trionic auch auf irgend ein "Müll" adaptieren und "aufhängen"? Und das mit 2 SGs?. Denn: Der Ladedruck ist wieder höher:smile: Zwar immer noch etwas später und weniger als kalt, aber immerhin:rolleyes:. Werde jetzt nochmal ein flammneues original APC ordern und verbauen. Mein zweites war zwar neu aber lag 1Jahr unverpackt rum.
  5. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Das ist leider nicht so:mad:
  6. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    So nun die nächste Maleurität. Lambdasonde getauscht, vergessen Kabel anzuschließen und nu. CE:redface:. Muss ja allein wegen Lösschen des Fehlers zum freundlichen oder geht das auch anders:confused:
  7. Der 94er Aero der betroffen ist hat se aber nicht und ne gebrauchte mit, würd wohl eh nicht mehr funktionieren:tongue:
  8. ja passt T5=rot T7=schwarz
  9. Rot muß sie sein, also jede vom 9000, 900NG eben alles mit Trionic5
  10. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    So, heute alles mögliche geprüft, hat sich nichts geändert. Habe aber nunmehr folgendes beobachtet. Wenn im lauwarmen Zustand der Ladedruck bei ca. 1600 steigt um dann ab ca. 2200 schlagartig im Bereich mitte Ende rot landet, ändert sich das wenn er warm ist. Dann geht der Ladedruck, zäh wie Kaugummi in den gestrichelten Bereich jedoch erst bei mittleren Drehzahlenorgien ab 3500 zunehmend. Verdammt was zur Hölle veranlasst da die Trionik den Ladedruck zurückzunehmen. So Läuft der Motor einwandfrei. Keine Geräusche nix. Mir fehlt einfach der Kick in dem der Lader schlagartig einsetzt. Jemand noch ne Idee?
  11. bantansai hat auf phlipmaster's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber Hallo!!! Das Wort Ochse liegt mir nah. Dass soweit alles funktioniert, ein Wunder. Woher bitte soll DEIN SG die Werte des Verdecks mit neuen alten verbauten Potis kennen. Daher bau das Dache ein und lass es programieren. Alles andere wird an den Haaren herbeigezogen. Danach kann man weiter reden:redface:
  12. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Andere Vermutung. Daher folgende Frage: Wie wird der Kaltlauf angereichert? Längerer Einspritzimpuls? Habe heute nochmal genau beobachtet, nach 10Minuten Fahrt ist Ladedruck geringer. Bevor ich irgendwelche erhobenen Zeigefinger sehe, Ich habe es bei max 3000U/min jeweils kurz angetestet:smile:
  13. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Sicher! Weil ich nur den Stecker unterm Beifahrersitz habe, der nicht OBD ist. (laut Gesprächen Saab Dormund und den Gelben (als ich seinerzeit mit defekter DI liegengeblieben bin). Seitdem liegt sebstverständlich die gesunde Ersatz im Gepäckabteil:rolleyes:
  14. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Nur Dumm ist mein 95er hat noch kein OBD. Ich organisiere wohl mal zum WE einen Sensor
  15. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    So ich bin auch weiter. Druckseite OK bin aber den Weg abgezogener Wastegateschlauch gegangen, der Lade bläst sofort in den Fuelcut also gehe ich davon aus da ist keine Leckage. Und nun. Wie äussert sich ein schleichender oder überhaupt ein Defekt am Mapsensor? Grundsätzlich zu fettes Gemisch denke ich, und sie da mein Puffaus ist rabenschwarz. Meine Teorie der gaukelt dem Steuergerät einen hohen Druck vor:confused: Wie gesagt ich komme in den Anfangsbereich rot, aber das ist mit Maptun Step3 zu wenig:mad: Nochmals zwei funktionierende APC Ventile, regeln beide identisch gleiches gilt für die SGs und DI s
  16. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Nu, als ehemaliger Besitzer von Vollcrossern hab ich sowas sogar noch, Danke.
  17. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    APC ist wie gesagt OK. wieviel Bar verträgt der LLK, will mir am Wochenende mal ein "Adapterstücke" zum Kompressor "dengeln".
  18. Ohne Scherz, das wird ohne Behandlung zwangsläufig genau so aussehen.
  19. Hallihallo, genau die Stelle habe ich CV Fahrern 900II + 9³ empfohlen zu beobachten. Bitte an alle: B Säule und den ganzen "Hohlraum" nett fluten. Habe da noch einen aktuellen Tip nach Wechsel auf Sommerräder: Auch wenn nichts zu sehen ist. Rücksitzsitzfläche raus und re und li zwischen den Schweissnähten ordentlich Konservierung durchjagen, man sieht wo ich meine:biggrin: sonst gibt's Löcher im Radhaus.
  20. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Es ist defakto so, mit steigender Betriebstemperatur weniger Ladedruck, wie finde ich das Leck:confused: Grüsse außem Pott
  21. bantansai hat auf dst's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleich verstehst Du ja jetzt die Frage von BTF-XY 55, woher sollte die Hitze im Stand kommen. Ist ja keine Betriebsbremse, somit sollte sie auch nicht so eingestellt sein, dass sie während der Fahrt durch Reibung erhitzt.
  22. Du meinst den Verdeckdeckelmotor...? Klar! Übrigens, meine meinung zu Kit: Verschlimmbesserung:tongue: Und hier beginnt sich der Weg nach Witten zu lohnen. Man könnte über die gesamte Mechanik sehen und ein "Date" bei Arne Frischmut machen, wenn dann überhaupt noch was zu programmieren ist. Wenn es dann gar ein T ist, von hier direkt zu StephanK. Ist das getz Schleichwerbung:rolleyes: Dann bist Du sogar zurück bevor Du losgefahren bist:biggrin:
  23. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Genau sowas vermute ich, der ist aber heile. Zumal an1 Bar ereicht er ich immer noch, und das ist bei so offensichtlichem Schaden eher undenkbar.
  24. bantansai hat auf luckysaab's Thema geantwortet in 9000
    Alles auszuschließen!!! Phänomen nach ca 20Min Fahrzeit und dann zunehmend, daher meine Vermutung mit der Temperatur. Wie gesagt dann geht es immer noch über GLD , ist aber bei weitem nicht genug!!!
  25. Mach mal ein Bild, welche Position

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.