bantansai
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Forenindex anzeigen
Alle Beiträge von bantansai
-
900 II Coupe - Servolenkung setzt aus
Ich denke Du kommst aus Hagen Westfalen. Frag mal da an ob die den kaputten Schlauch reparieren: http://www.pirtek.de/servicecenter-suche/nordrhein-westfalen/wuppertal.aspx
-
Verdeckklappenmotor Cabrio 94 bis 96
Ich denke,Du meinst das Verstärkungskit. Ich für meinen Teil habe auch schon erklärt, was ich davon halte. Und wenn schon verzogen, hält das sowieso nur von morgens bis mittags:rolleyes:
-
Probleme mit Scheibenwischeranlage
Ist ein Entlüftungsschlauch und somit normal. Pumpe ist unten seitlich eingesteckt. Kommt man über das Radhaus dran.
-
Verdeckklappenmotor Cabrio 94 bis 96
Ich kenn eine Adresse im Ruhrgebiet:biggrin:,brauchst nichtmal das Zahnrad kaufen Irgendwann nächtse Woche 3 Stunden Zeit?
-
Rostprobleme
Und da denkt man immer Rast sollte " heutzutage" (auch wenn 99) kein Thema mehr sein. Ich würd die Dichtmasse abracken mit Bürste entrosten, den groben Rost, und Korrossionsschutzfett draufpecken. Jahrlich kontrollieren und bei Bedarf nacharbeiten.
-
klares Wasser unterm Auto
Hat mit Fahrwind nix zu tun. Der Verdamper ist halt das Gegenteil vom Wärmetauscher der Heizung. Beides im Bereich Innen. Warme Luft=viel Wasser kommt an Eiskaltes Bauteil den Verdämpfer und schon regnet's und läuft mittig unterm Auto über einen Schnörgel ab. Daher ist Deine Beruhigung absolut gerechtfertigt solange nicht irgendwo Flüssigkeiten fehlen:smile:
-
Problem mit meinem Kraftstoffpumpenelement
Von oben Nummer???? Nee, im ernst ist wirklich easy, aber 150 Festpreis, annehmen. Mietwerkstatt kostet auch und ist dann auch die professionellere Lösung. Fahr vorher den Tank weitestgehend leer, der Schrauber wird's vielleicht sogardanken (oder auch nicht, je nach Spritpreis und Füllmenge:biggrin:)
-
Problem mit meinem Kraftstoffpumpenelement
Nee, Nee. Tank ausbauen und von unten Blech gegenschweissen:biggrin: In echt ist das aber ein kleines Problem. Kanten versiegeln ist klar. Nicht ganz rausschneiden, hochbiegen, zuruckbiegen und Karrosseriedichtmasse z.B. Oder großeres Blech mit Komprieband über die Öffnung schrauben
-
Problem mit meinem Kraftstoffpumpenelement
Das finde ich wirklich gut. Druck die Anleitung aus, mit dem selbstgebauten Revisionsschacht gehts wirklich einfach, wenn er erst mal da ist.
-
Motor-Ölwechsel selber machen
Ausserdem saugt der Onkel bestimmt durch die Ablasschraube ab, weil der Rüssel beim Saab ja nicht bis unten kommen kann:biggrin:, oder sitzt in der Wanne beim 95 nicht auch ein Blech
-
Problem mit meinem Kraftstoffpumpenelement
Hier ist eigentlich nicht die Frage, Mann oder Frau. Die Anleitung ist gut, jetzt muß man nur wissen, ob man es sich zutraut. Meine Freundin könnte es, ich nicht:biggrin:... ...es sich zutrauen, ich machte es einfach, ohne mir zu überlegen, ob ich 's mir zutraue.
-
Turbo i.o. ???
Als erstes alle Unterdruckschläuche wechseln. 4mm Innendurchmesser, Meterware. Beim 9³ gerne Risse in den Schlauchen im Bereich der Drosselklappenanschlüsse.
-
Turbo i.o. ???
Ich behaupte für Deinen Aero zu wenig Ladedruck und der extrem frühe Einbruch ist auch nicht normal.
-
Problem mit meinem Kraftstoffpumpenelement
Ich wollte jetzt nicht abschrecken:smile: Es ist im Endefekt einfach
-
9000er Sitze in 900/2
Dann nimm doch sowas: http://www.saab-cars.de/verkaufe-teile/39522-r900-sitze-passend-auch-saab-9000-ii-und-9-5-a.html
-
Problem mit meinem Kraftstoffpumpenelement
Und unbedingt etwas WD40 an die Anschlußwinkel und beim herausziehen wirklich Vorsicht!!! Dabei hin und her drehen die brechen sonst sehr schnell ab.
-
Problem mit meinem Kraftstoffpumpenelement
Kann man alleinmachen, aber entweder Tank raus oder am Blech wegmeißeln geht gut mit einem Stecheisen. Es gibt unterm Sitz keine Öffnung wie zB beim 9K im Kofferraum. Ist leider so:frown: Hier mal ein Link mit Bildern: http://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=119759
-
Problem mit meinem Kraftstoffpumpenelement
Der ADAC Mann hat aber unrecht wenn er sagt, Rücksitzbank umklappen.... Tank muß raus, ober von oben das Blech aufgeschnitten werden. Ist danach mit selbstgedengeltem Bükel eine Sach von 5 Minuten Habe noch die komplette Pumpe liegen bei Interesse eine PN
-
9000 auf Euro 2?
Wühl den Fred den Klaus erwähnt hat durch, der Wagen sollte MJ 93 sein und der sollte einfach umzuschreiben sein. Welche ABEnummer hat der 9K?
-
Unrunder Lauf 900II 2,3Ltr.
Morgen? Wie gesagt, geschrieben, ich habe noch einen, den könntestens Du wirklich morgen haben. Weiterer Vorteil wenn's nichts bringt gibst Du Ihn einfach zurück. Bei Interesse PN. Witten sind keine 40 KM.
-
Unrunder Lauf 900II 2,3Ltr.
Cool, wenn das dann nicht wirklich mal schadstofffrei wäre. Gute Nacht nach HH
-
Unrunder Lauf 900II 2,3Ltr.
Aber das mit 1:1 würde nicht funtionieren, oder?
-
Unrunder Lauf 900II 2,3Ltr.
Interesannter Ansatzpukt, gilt dann aber auch für Trionic. Aber erst mal stellen wir fest das kein Sensor als "Bauteil" verbaut ist, da sind wir uns einig?
-
Unrunder Lauf 900II 2,3Ltr.
Dann sind wir uns in Bezug auf die DI ja doch schon mal einig:smile: Und jetzt zur Motronic des 900 2,3i:tongue:
-
Unrunder Lauf 900II 2,3Ltr.
Ja, wenn Du meinst dass die Ionenstrommessung ein Sensor ist dann hast Du Recht:smile: So wie ich das in Erinnerung habe wird mal munter zum OT gezündet und wenn dann der richtige OT gezündet wurde eben der eine von beiden, läuft der Motor mit Trionic und ist im Takt:rolleyes: