Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  • Derzeit

    Forenindex anzeigen

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf Gerrit's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nee, das der Verdeckhaube liegt deutlich jenseits der 200:eek:, das wird nicht günstiger sein:redface:
  2. bantansai hat auf Gerrit's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wie Flemming schon schreibt, bau es aus, ist kein Hexenwerk. Kannst dann auch mit einem Multimeter durchmessen welche Wiederstände beim Drehen da sind. Wenn sich der Wert unlogisch verändert, hast Du Deinen Übeltäter gefunden. I.d.R hast Du zwischendurch einen Wiederstand gegen Unendlich. Ätzend an der Sache ist, wunder Dich nicht über die Preise.
  3. bantansai hat auf Gerrit's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ganz richtig ist das nicht. Wenn Du "Dachsystem prüfen" im SID angezeigt bekommst, wird Dir das Tech 2 auch zeigen welcher Sensor das verursacht. Ausserdem muss der auch nicht defekt sein, sondern es können Wiederstandswerte verändert sein. Das SG kann dann nichts damit anfangen. Sowas tritt gerne bei langer Nichtbenutzung auf. Nach ein paar mal hin und her geht's dann wieder. Vergleichbar mir Verstärkern mit Kohlepotis, da kratzen Lautsprecher auch ab und an beim Drehen der Regler. Ein paarmal hin und her gedreht und alles geht wieder.
  4. bantansai hat auf Gerrit's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn das Verdeck auf hälber Höhe stockt dieses hier. Um Tech2 kommst Du aber nicht herum. EPC-Teileliste.pdf
  5. bantansai hat auf Gerrit's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich sag mal: Au weia. "Verdecksystem prüfen" auch immmer dann, wenn was nicht vorgesehenes passiert was die Sensorik erkennt. War der Schemel inzwischen am Tech2? Man kann weiter spekulieren, das Tech wird Dir wahrscheinlich ein Poti als defekt melden. Könnte mir auch denken welches:cool:
  6. Lokalzeit Dortmund 96, 900, 9³,9000 und ne menge Teile: http://www.wdr.de/mediathek/html/regional/2010/03/06/lokalzeit-dortmund-oeko-reparatur.xml
  7. bantansai hat auf Gerrit's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Eher ein 96er, Wechsel ist im Sommer!
  8. Steht der im Münsterland?
  9. bantansai hat auf Gerrit's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kernschrott!!!
  10. bantansai hat auf Gerrit's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nee, dann hast Du ein größeres Problem
  11. :confused: Steuergerät?
  12. Ja, hast ja recht. Beeeesäule:smile:
  13. Ich:biggrin: Nun ja der Rost unter der Dichtung, ärgerlich nur, dass es die Dichtung nur mit Scheibe 280€+ gibt:mad:. Ist eher ja ein Schönheitsfehler. Tragischer sind Korrosionen an der C-Säule im Bereich des Schlosses, mal wenn hinter Verkleidung runter, genau inspizieren, besser direkt nachsiegeln!!!
  14. bantansai hat auf Oddy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Viel Spass beim Grillen der Endstufe, ich denke Du hast sie parallel angeschlossen und somit den Wiederstand halbiert.
  15. bantansai hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So mal am Rande. Sollten die hinteren Scheiben einen weg haben, übertragt sich das mit der Zeit auf die vorderen. Umgekehrt auch und das wird beim ersten Wechsel geschehen sein. Tausch alle Scheiben, Räder mit richtigem Drehmoment dran und es wird Ruhe sein:rolleyes: Dummerweis merkt man den hinteren Schlag auch nicht
  16. Einfach die Flenners anrufen und bestellen:rolleyes:
  17. bantansai hat auf Jcpitz's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist zu 99% die alte 900II Krankheit. Bau die Bremsklötze hinten aus, befreie den Sattel ordentlichst mit ner Drahtburste und auch Feile vom Bremsenranz und Rost und es flupt wieder. Für den verbliebenen Prozent, eine ABS Steuereinheit habe ich noch liegen. Solltest Du Sie nach der Aktion wirklich noch brauchen PN an mich. Aber vetrau einfach, es sind die verdreckten Bremssattelschächte, was an deren Konstruktiom liegt. Darin sammelt sich Feuchtigkeit mit Bremsenabrieb. Als ich meinen "neu" hatte dachte ich auch, der Bremst ja wie ein Eimer, daher mal dieser Link http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/11966-hinterradbremse.html ein Bild meiner damaligen Scheibe in #22. Jetzt ist abber alles wieder schön
  18. bantansai hat auf Xavalon's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Da es sich ja um ein Mj 94 handelt, vielleicht mal in die knowlegbase. z.B vom targa http://www.saab-cars.de/264004-post5.html Das passende Dokument ist hier im Forum auf jeden Fall zu Finden:smile:
  19. SANDEN:biggrin:
  20. bantansai hat auf Pati's Thema geantwortet in 9000
    Bei meiner war es genau SO:rolleyes:
  21. Wenn der Klimakopressor gemeint ist, hatte ich ja mal vermutet, der verabschiedet sich bei Lagerdefekt leider nicht sang- und klanglos. Der zerdeppert Dir u.U. den ganzen Riementrieb mit einer daherfliegenden Riemenscheibe oder dem Riemen selbst. Würde ich tauschen, ohne zu warten, wenn die Diagnose in die Richtung eindeutig ist
  22. Meinst Du das Ventil, das im dünnen Schlauch zwischen Ventildeckel und Drosselklappengehäuse sitzt? Wenn, da gehört kein gewebeumwickelter Schlauch hin, da hätte wohl mal jemand ein Stück Benzinschlauch eingesetzt. Normal ist auf beiden Seiten einfach nur ein ölfester Schlauch, das Ventil ist ohne Schellen eingesteckt. Ich habe den Unterdruckschlauch genommen, der ja überall verbaut ist, und mit Kabelbindern am Ventil und Stutzen der Drokla befestigt, sonst springt der gern runter.
  23. bantansai hat auf marfer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist nicht das Schloß, sondern der Schalter darunter:rolleyes:
  24. Flemming hat Recht, ist ein Rechtslenker, in sofern a little bit of insider:biggrin: Und auch hat er Recht das die Batterie nicht zu gross ist:rolleyes: @Energy10 Und Ich hatte Recht, Du entsinnst Dich:biggrin:, als ich Dir gesagt habe, die Batterie sei am Ende:biggrin::biggrin:. Aber, ist die Fuhre den jetzt auf, sonst bau den neuen Akku kurz an die Kabel. An alle 9³CV Fahrer: Haben die deutschen Modelle auch kein Schloss in der Beifahrertüre:confused:, was soll der Quatsch?????
  25. Versteh das nicht wirklich. Wenn die Baterie leer, also wirklich leer, so dass die Diode nicht leuchtet löst 1. der Alarm nicht mehr aus. 2. ist die Karre auf jedem Fall mit Schlüssel zu öffnen, sonst Hätte Saab sich die Schlösser sparen Können. 3. Hast Du daher schon mal versucht die deutsche Fahrertür zu öffnen? 4. Wenn das nicht geht ist Dein Auto nicht nur Lenkradmäßig kaputt:biggrin: 5. Schließ den Kofferraum auf, schließ ein Ladegerät ans rote Kabel (dauerplus) der Antenne und an Masse, mach den Deckel wieder zu, erst jetzt das Ladegerät einstöpseln 6. Die Diode wird sofort blinken und Du kannst mit der Fernbedienung öffnen:rolleyes:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.