Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Habe da mal die blöde Frage, ist es normal dass man beim 9000er den Zündschlüssel während der Fahrt abziehen kann?
  2. Flenner kann Dir alles besorgen was Du auch bei Saab bekommst, einfach mal anrufen.
  3. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau das:cool:
  4. bantansai hat auf Clint's Thema geantwortet in 9000
    1997: Produktionsende für das Aero-Modell; alle 2,3L Vollturbomodelle erhalten die 224 PS Motorvariante.
  5. Photoshop, vielleich Luzern:biggrin:
  6. Schön! 2 Beiträge Anmelden im Forum 1 . Frage wegen Prob. 2. Frage, was wäre wenn, that's it DANKE für's Feedback Ich schlage vor, wir antworten erst Mitgliedern ab 100 Beiträgen:smile:
  7. Und was habe ich geschrieben Du "Ochse"? Ich habe eine, herzlich WILLKOMMEN. Nach anderm (Schwitzerdeutsch) allfälligen Dingen schaun wir dann auch noch. Ist aber nicht mehr auf nem bauerhof:biggrin:, Die Handbremse sollte da das geringste Übel sein. Feldschlösschen habe ich auch nicht mehr:eek: Gibt jetz Veltins:tongue: Für Übernachtung mit Frühstück ist gesorgt. PS. habe 2 Wochen Urlaub ab.......................................JETZT!!!! Bei Interesse Herr Verleger bitte PN an .......................................MICH!!!!! Und dannn vergiss den Sack "Für Nüsse" nicht Wir REEMIGRANTEN müssen doch zusammenhalten. Ausserdem hast DU My Phonenumber. Ich schick sie Dir aber nochmal via PN
  8. Ja, dann hilft doch die Justage der Verrieglungsstangen unter dem Deckel. Betroffene Seite Schubstange kürzer drehen.
  9. Das sollte eigentlich kompatibel sein. Plug and Play.
  10. Trotz Alledem, die Vorgehensweise zu Fehlersuche sollte man erst mal durchgehen. Vor allem das Relais prüfen, welches in seinem Leben nunmal so 2-3 mal schaltet. PS: das Ventil bleibt bei Defekt an die 100% geöffnet. Erster Verdächtiger wenn alles läuft nur nicht kühlt. Meine bescheidene Meinung.
  11. Könnte ich. Gegenfrage: Warum sollte der Kompressor bei defektem Expansionsventil nicht einkuppeln? Der Kompressor scheint ja nunmal nicht einzukuppeln (und da gibt es nunmal keine Verbindung zum Ventil), wenn er es tun würde aber keine Kühlleistung da wäre und es würde unter dem Handschuhfach merwürdig zischen, dann würde ich die Diagnose Expansionsventil stellen.
  12. Wenn Kompressor wirklich nicht anzieht, ist es nicht das Expansionsventil. Der Reihe nach prüfen: Das eine Kabel zum Kompressor an +, zieht die Kupplung nicht an, liegt der fehler an einer defekten Magnetkupplung wenn doch: den Druckwächter vorne am Trockner brücken, wenn er dann anzieht, entweder doch zuwenig Kühlmittel oder Schalter defekt. Letztlich bleibt noch der Frostwächter der sollte irgendwo im Bereich des Verdampfers liegen? eher sehr selten. Voraussetzung, Sichereung O.K. und Relais für Magnetkupplung O.K., letzteres ist mein persöhnlich erster Verdächtiger.
  13. Dann tippe ich doch mal, dass das Schloss ansich defekt ist. Andem Stift setzt doch die Verriegelung über den Servo an. Wenn das defekt, verbiegt der Servo den Stift ohne weitere mechanische Betätigung
  14. Und eben genau davon muss ich aus der Ferne ausgehen, sonst müsste ich ihm sagen, dass der Zahnkranz des 5.Spriegels im letzten Teil ausgenudelt ist:frown:, dass möchte ich aber nicht. Zumindest wäre hier der defekt zu suchen, könnte auch irgendwie gebrochen sein. Kann mir das mit dem manuell drücken nicht anders erklären. M. W. gibt es keine Rutschkupplung. Ferndiagnostik ist beim Verdeck eh immer blöd, da sind zu viele Teile.
  15. Nicht wirklich. Du fährst das Verdeck am besten senkrecht auf, vorne am Hauptgelenk findest Du zwei "Verstellfüsse" mit Gimmischuh, die drehst Du ein Stück raus. 1/4 umdrehungsweise vorgehen.
  16. Nun, da muss mal am Anschlag des Haupsgelenkes nachjustiert werden, das hat aber wirklich garnix mit Deinem Problem zu tun.
  17. Da isser. Sehr wahrscheinlich: Potentiometer am Gelenk des 5.Spriegels, der entsprechenden Seite. Der Wert sagt zu, isses aber nicht. Hier Hilft der versuch eines vorsichtigen verbiegens, anderenfalls tauschen und programieren.
  18. bantansai hat auf Jever's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja andere haben Kuhfänger.
  19. Schon klar! Würde ja selbst auch stille halten, zumal ja auch nicht zurückgezahlt werden muss. Eigentlich typisch bürokratisch. Zumal man ja nach die Umschlüsselung nachweisen kann, dass das Fahrzeug schon seit der Produktion die Norm erfüllt, die aber bei der Auslieferung noch gar nicht bekannt war, ja schon bekannt war in einer Vorgabe der EG, ja aber erstmal in einem jährigen Prozess in die Deutsche Gesetzgebung eingebaut werden musste. Und eigentlich hätte in dieser Gesetzgebung das "entspricht EWG..." eingestrickt werden müssen und nicht einfach ab Stichtag x nur neue Schlüsselnummern geschaffen werden. War das nicht so: neue Schlüsselnummer habe ich ja jetzt auch nicht, sondern einfach zusätzlich zur EWG Erklärung noch den vermerk, entspricht Euro 2.
  20. Nicht dass Würg jetzt unbedingt High End liefert, aber den Baumarkt möchte ich sehen, der Würth verkauft. @derleu Zur Benzinleitung, alternativ kannst Du die Ventilhalteleiste abbauen und im Motorraum lassen, pfiffig gelle?
  21. Gleiches wird auch beim verschliessen über die Beifahrertür passieren. Also Türpappe der Fahrertür runter, dahinter sitzt der Fehler in der Mechanik. Die Stelle zu finden, hat J.R. ja gut beschrieben.
  22. bantansai hat auf kasch's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Warum Getriebe öffnen? Du sagst selbst Ausdruck- ich mal Ausrücklager. Ist ausserhalb des Getriebes. Irgendwann quitscht es höllisch, na und dann, mit Kupplung tauschen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.