Alle Beiträge von bantansai
-
Tuning?Turbine?
@denis 90 was ist denn aus dem Aero geworden? Denk aber schon, dass Du auch der Meinung bist das der Deinem Ölbrenner überlegen ist oder war. Halt die Leistung plus die Kraft. Und auch die Tatsache, dass ganze beim Saab nicht bis 4500U/min geht, sondern auch mal 25% weiter.
- map tun
-
frohes fest
mal ehrlich? Bei nie unter 11 Liter ist es eher der Fahrer oder es stimmt was nicht. Das 2,3er cabrio fährst Du bei konstant 140 niemals über 9 Liter eigentlich eher 8. Im Alltagsbetrieb kommt er nicht über 9,5. Die Turbos schätze ich mal bei gleicher Fahrweise 0,5 bis 1 Liter weniger ein.
-
Aero 60/40 Sitzbank 60er TEil keine Schlaufe was nun??
Der Kofferraum lässt sich von der Fahrertür aus öffnen:rolleyes:
-
Wackelkontakt Instrumentenbeleuchtung
mal Suche benutzen. Ist der Dimmer und gar nicht schwer. Ausbauen, öffnen, nachlöten, einbauen und gut is:tongue:
-
Klima geht nicht !
Erst mal Prüfen ob, noch Kältemittel drin ist. Wenn weg, sollte man das leck finden können da das Öl darin eingefärbt ist zwecks Lecksuche. Erster verdächtiger der Druckschlauch vom kompressor weggehend. Läuft der Kompressor noch an? Dann ist Kältemittel drin, keine Leckage vorhanden. Das Zischen spricht dann vor allem wenn sehr leise aus Richtung Fußraum Beifahrer für ein defektes Expansionsventil. Dann funktioniert alles wie es soll nur Verdampfen tut nichts mehr.
-
900 Cabrio?
und ab jetzt hier Beiträge zum 9³ im 900er Bereich
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
Wobei die 9³ erst mal in die gewissen Jahre kommen müssen, um die Haltbarkeit zu bestätigen. Die sind nunmal noch nicht bis zu 14 Jahre alt:rolleyes:
-
Frage zu den Scheinwerferwischerarmen
bei meinem 94er waren keine Arme dran. und siehe da, ich hatte noch einen 900IIer Schlachter. Die passen. jedoch der rechte, links und umgekehrt. Weil der Unterschied 900, 9000, 1x läuft der Wischer von innen nach aussen, beim anderen von aussen nach innen. Und die vom 9³I sollten zum 900II kompatibel sein.
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
Man könnte ja mal eingrenzen:rolleyes: Verdeckhaube ist es nicht, zumindest noch nicht:biggrin: Motor ist es nicht, wie Patapaya ja erkennt heben die Motoren die schwere Anfangslast. Microschalter sind es auch nicht, gibt es nur im Frontscheibenrahmen und an der Verdeckkasten Verrieglung:rolleyes: Jetzt gibt es noch zwei Möglichkeiten: 1. ist gar kein CV:eek:, schließen wir aber auch mal aus. bleibt ja eigentlich nur noch eine Ursache. ...... ich nehme es mal vor weg, waren da nicht 2-3 Potis an den Drehpunkten? Die geben Werte für die Dachposition, oder manchmal eben auch nicht. Und der Ablauf ist ja nunmal glücklicherweise nicht zeitgesteuert.
-
Verdeck beim Cabrio auf Handbetrieb umbauen
Ich würde Dir ja anbieten bei mir vorbei zu gucken, mein Wohnort ist keine 80 KM weg. Und ich glaube nicht, dass die Motoren den Geist aufgeben.
-
Fremdradio an AS3 im 900-2 ?
So ist es, Die Endstufe ist nur für die Lautsprecher der vorderen Türen. Das ist auch der einzige Unterschied ASII zu AS III. Endstufe und Lautsprecher in dem vorderen Türen. Adapter brauchst du je nach Radio. z.B Cinch auf Din oder Iso auf Din. Lediglich kann ich dier nicht sagen ob Saab auch nach Din belegt hat. Die Belegung findest Du aber im WWW. Mit der Hilfe habe ich an mein AS 2 eine Endstufe mit Chinch angeschlossen, und das ist komlizierter wegen dem dusseligen Winkel Dinstecker.
-
Kühler Entlüften nach Motorwechsel
selbstentlüftend.
-
Bitte um Hilfe 16V oder 8V
Gehen wir davon aus, dass dein Bekannter Ahnung hat, dann suchst den 900 I, den gab es als 8V und 16V. Suchst DU den 900II, dann hat Dein Bekannter keine Ahnung, den gibt es nur als 16 Ventiler.
-
Diverses zum 900
Ventilatorschalter Doch nicht so wirklich! Nach zusammenbau des Vehicels musste ich feststellen, dass die Lüftung doch nicht richtig funktioniert. Hauptsächlich die Umluftklappe. Ist übrigens mit Klima. Jemand einen Tipp wie die Kabel dran kommen an den Ventilatorschalter.
-
Verdeckmechanismus anfällig beim 900II Cab ?
Mechanisch! Und wenn Du den link durchlesen willst, ein frohes neues Jahr schon mal
-
Scheibenriß
Gehe ich denn richtig in der Annahme das aussen zu innen mal so 2-3 mm Unterschied sind ? Draufsicht hin oder her! Hast Du schon mal mach der Verschleißgrenze gegugt? Ist auch eingeprägt. Herstellerabhängig! Und Deine sieht eindeutig schlimmer aus als z.B. die: http://www.bremsentuning.de/bs-probleme/13_bs-verschleissgrenze.htm
-
Scheibenriß
Ich definiere mal, die Scheibe die wir da sehen ist devinitiv schon zu dünn:rolleyes: da kommen Risse auch schonmal absichtlich.
-
Verkaufberatung
fehlt nur ein weißer Teilbereich un Blaue Leuchten auf dem Dach:biggrin:
-
Verkaufberatung
Darüber wäre der Verkäufer nach dem 3. Veruch sicherlich überglücklich. also ich würde den nichtmal für 100 als Schlachter nehmen. Ich würde den nicht geschenkt nehmen:eek: Naja vielleicht wegen des super SIDs oder des AS 0:biggrin:
-
Verkaufberatung
Manchmal kann man schon Fassungslos werden Absolute Grundausstattung, absolute Abstinens von dem was unsere Saabs ausmacht zum Schnäppchenpreis: http://cgi.ebay.de/SAAB-900-Scheckheft-HU-AU-Mai-2010-Finanzierung-LPG-mgl_W0QQitemZ280287791544QQcmdZViewItemQQptZAutomobile?hash=item280287791544&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229%7C66%3A2%7C65%3A12%7C39%3A1%7C240%3A1318
-
Welches Öl?
Mal kurz vorbeigeschaut, schnell wieder ein Bier, heute mit Mettbrötchen:biggrin:
-
Welches Öl?
Oh, Morgen schnell wechseln, dann habe ich die letzten 100.000+ nochmal Glück gehabt. Mal in Echt, wem hat nachweistlich 0W40 den Motor zerstört. Aber ich lehne mich auch aber mit einem Bier zurück. Jedem das Seine, Mahlzeit mit den Chips und Prost dem Wein, Weib und Gesang:biggrin:
-
900 Cabrio?
Die beschriebene Ausstattung würde ich sagen, alles Serie. Motorisierung, würde ehrlich gesagt auch nach einem Turbo suchen, weil der bringt, wenn gewollt auch richtig Laune. Zumal das Cabrio ist schwer, da wirken Dir die 90? Pferde des MX richtig flott. Verbrauch, gemässigte Langstrecke, ich glaube es gibt hier kein Auto was über 10 Liter verbraucht, wie Du Deine Fahrten beschreibst eher 8-9. Schwachstelle definitiv Verdeckhaubenmotor, aber machbar. Außerdem das bekannte Ölsieb, auch wenn beim 2Liter i nicht so häufig. Laufleistung halte ich je nach Vorgeschichte unproblematisch. Grundsätzlich, der 900II ist wirklich gut, über die Motorisierung lässt sich streiten, zumal dann noch der schwächste Motor mit Automatik.
-
ABS Sensor
schon klar! Aber worin sind die 169€ verbuddelt. 2 Magnetspulen, ein paar Gram Plastik, eine winzige Konservendose, ein guter Meter Antennenkabel. Ach schon gut, ich vergass die Stunden an Handarbeit:biggrin: Ich will gar nicht wissen, was das teil bei Saab kostet.