Alle Beiträge von bantansai
-
Universal FFB in 93er CD
Ich jedenfalls bin so vorgegangen: Habe das Kniebrett abgebaut und habe vezweifelt versucht es an das Steuergerät anzuschließen, ging einfach nicht. Dann habe ich an dem Kabelstrang an der A Säule der aus der Fahrertür kommt das Kabel gesucht welches jeweils beim Öffnen und schließen Strom führt, gleiches dann nochmal für die Zusatzfunktion Kofferraum. Bei Interesse würd ich bei mir mal aufschrauben und nachsehen.
-
Universal FFB in 93er CD
Stell mal den Schaltplan von Deiner FB rein, ich sag Dir dann wo Du alles anschließt. Habe bei mir auch eine nach gerüstet. habe alles unterm Kniebrett Fahrerseite abgegriffen, mit Stromdieben. Dauerplus habe ich vom Radio geholt, Kofferraum habe ich über ein Relais geregelt. Der gelbe Stecker hätte Dir eh nicht geholfen:biggrin:
-
Nicht- aero beplankung (900i) abbauen
Jau, alles so zeitnah drum habe ich meinen Beitrag auch schon wieder editiert:smile: Zumal ich ein meinem Haufen zur Zeit damit zu tum habe:biggrin:
-
Nicht- aero beplankung (900i) abbauen
nicht doch wie Nightcruiser schreib, Fahrtrichtrichtung und dann nach oben, meine Trägerschienen haben jedenfalls oben eine Aussparung und hinten, da wäre mein Stoßfänger im Weg. Also ca. 3 cm in Fahrtrichtung schieben und nach oben abnehmen. P.S: vorne genauso nur eben nach hinten schieben, zwischen Radlauf und Tür wieder nach vorne, also immer zum Rad hin. Sorry: Parallel wurde es von Klaus korrigiert.
-
Diverses zum 900
Denke ich nicht, Duro-Spray (wer es kennt) und die 1,4mm überspannen den Riss dauerhaft, dafür würde ich sogar eine Gewähr geben. Nun ja 500€ für die Kleberkartusche, da wir es aber eh da haben und ich ja nur einen Bruchtteil brauche:smile: Aber wie schon angedeutet, erst mal sekundär.
-
Diverses zum 900
Wie ich sofort gesagt habe, meines wird Echtleder in passender Farbe. Wird ne Kuh gekauft und gut ist:biggrin: Kommt dann auch der Haptik zu Gute. Unter Umständen auch nur Kunstleder, wäre aben nicht preis-, sondern farbabhängig. Wer daran Interesse hat, sollte mal bei www.Lederhaus.de vorbeischauen
-
Diverses zum 900
Na dann, wenn keiner was zu den Zählern weiß, muß ich mal suchen. Ist der Zähler 89 motorisch oder mechanisch? Eine neue Frage, Wisch-Waschanlage geht nicht. Nach Schaltplan ist Intervallrelais dazwischen, mögliche Ursache? Oder eher Lenkstockschalter. Es läuft kein Wischer, weder Scheibe noch Scheinwerfer, Pumpe auch nicht. Intervall und alles andere normal. Die Tage mache ich mal aktuelle Bilder
-
Wassereintritt im Cabrio, Hilfe!!!!
A-Säule vorne beide Seiten. Also im Winschutzscheibenrahmen oben, da sind in der Dichtung schon zwei Löcher aber zu klein, Laut Saab: 8mm Bohrer falschherum, also Aufnahme zuerst reinstecken und dann das Gummi mit dem Bohrer etwas zurückziehen, den entstehenden Wulst mit cuttermesser abschneiden.
-
Diverses zum 900
Kilometerzähler, beide!? Kotflügel ist samt Innenkotflügel eingeschweißt ( ÜBRIGENS ORIG SAAB KOTFLÜGEL, Passform einfach super:rolleyes:), Fertan ist am Restrost heute wird gespült und grundiert. Waren ja so ein paar Frage, wo abgeschweift wurde. Z.B. Beide Kilometerzähler laufen nicht mehr, Tacho ja:confused:. Woran kann das liegen? Da könnte ich mich zwischendurch drum kümmern:smile:.
-
Wassereintritt im Cabrio, Hilfe!!!!
Sind die Abläufe gemäss Kampagne nachgearbeitet worden? Wenn nicht, erst mal machen. Bohrer rein und mit Cuttermesser nachschneiden.
-
Was ist denn der Alte Schwede so übern Daumen noch wert ?
Nee, eben! Definitiv besser!
-
Diverses zum 900
So ist es! Entweder wegen Taupunkt oder Abwanderung der Weichmacher. Aber was ist denn nun mit dem Korrosionsschutzvorhaben?
-
Kotflügel tauschen
Ich bin grad dabei!
-
Diverses zum 900
Zum Stand der Dinge, habe mir gerade eine Portion Mike Sanders bestellt, werden dann auch meine 3 anderen geniessen. Werde morgen den Restrost mit Fertan behandeln, dann kurzfristig sichtbare Innenteile lackieren und danach mit Mike Sanders behandeln. Wie sieht es aus mit den Schweissbereichen, ich habe es überlappend geschweisst (das Radhaus). Optisch möchte ich die Schweisspunkte verputzen. Das Radhaus Radseitig mochte ich Grundieren nach Fertan und dann wieder Unterbodenschutz. Reicht Eurer Meinung nach das reinlaufende Fett zum Korrosionsschutz, also von oben zwischen den Schweißpunkten durch? PS.: Den Dachhimmel habe ich auch raus, woher kann ich einen geeigneten Bezugsstoff beziehen? Mal jemand daruf gekommen, warum der hängt? Beim Hausbau würde man über eine fehlende Dampfsperre reden, da hätte man sogar 31 Jahre Garantie. Den Träger werde ich erstmal Epoxi tränken, dann habe ich auch die Dampfsperre und was den hängenden Himmel angeht, ewig Ruhe.
-
Diverses zum 900
Sieht schon wieder ein bischen nach Auto aus. Radhaus ist geschweist mit Reparaturblech als Neuteil von Flenner. Kotflügel habe ich mal angeheftet um schon mal was zu sehen. Morgen noch den Radlauf zum Kotflügel richten. Bis zum Wochenende sollte alles soweit sein:biggrin:. Naja bis auf Lack.
-
Diverses zum 900
Habe ich auch gesehen.
-
Diverses zum 900
Ist gar keine Garage:tongue:
-
Diverses zum 900
Sowas war mir bisher eigentlich egal erst mal war ich auf der Suche nach Blechteilen. Habe sie gestern bekommen. Bei Mobile war er nicht drin, stand 3Jahre unbeachtet bei einem Händler, für 600 war es dann meiner.
-
Diverses zum 900
16V-Servopumpe mit 8V Kopf?
-
Diverses zum 900
-
Diverses zum 900
So, zurück zum Thema. Er ist da Freitag mit roter Nummer gehohlt Ist jetzt ein 8V Turbo Graumetallic mit Airflowkit und Aerofelgen geworden, Kotflügel aber auch hin. 1. Also Außenkotflügel habe ich raus, Innenkotflügel gibt es die Dengellösung oder gibt es den zu kaufen? Ist einfacher und die perfekte Lösung 2. Tacho geht beide Kilometerzähler nicht 3. das war es erst mal, erhöhten Leerlauf habe ich erledigt, Benzinpumpenrelais habe ich schon bei der Abholung instandgesetzt. Ein gerissenes Amaturenbrett hat er auch, aber wie gesagt das mach ich in gleicher Farbe Echtleder:biggrin:
-
Diverses zum 900
Nur denke dran, nach Silikon geht nichts anderes mehr!
-
Diverses zum 900
Also ich für meinen Teil habe die Lederaufbereitungsmittel da bestellt, meine Meinung: Unschlagbar. Mit der Sendung kam ebenfalls Testberichte aus Markt etc. für Kunstleder und schlagmichtotwas noch, Berichte wie Mike Sanders für Korrosionsschutz.
-
Diverses zum 900
Nicht wirklich! Habe ja auch nie gefragt.. Soll ich wohl. Und gerade die Farbe bei dem Auto, typisch 80er sportlich.
-
Diverses zum 900
Danke. Klar, die Motorik schaffe ich schon an einem WE, muß ich aber ja gar nicht. Und dann Stück für Stück weiter. Und wemm es drauf ankommte muß ich mir halt meinen Resturlaub nehmen (28 Tage).