Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. bantansai hat auf kid74's Thema geantwortet in 9000
    Habe mich komplett vertan also wieder weg! sorry
  2. Und ich empfehle, PN an StephanK, da wirst Du geholfen. Frage einfach mal per PN nach der Telefonnummer.
  3. bantansai hat auf gendzora's Thema geantwortet in 9000
    Habe nicht weiter nach geschaut. da gibt es Einbauanleitungen von Bosal auch zu E-Sätzen: http://www.bertelshofer.com/product_details.php/info/psSA004/sid/6c2p89jrc5dtu0u4ggrvuhnuu5
  4. bantansai hat auf gendzora's Thema geantwortet in 9000
    Zur Not kaufe Dir einfach einen neuen E-Satz kostet nicht die Welt. Im 9000 liegt hinter der linken Rückleuchte ein Stecker für den Anschluß einer AHK, an den angeschlossen sollte alles tadellos funktionieren.
  5. Kurze Beschreibung: Druckpunkt im Pedal wandert immer weiter Richtung Boden, irgendwann tritt Sie sich wie ein Sandsack, das letzte Stück kommt das Pedal meist ohne Hilfe nicht zurürck, Tempomat funktionierte eh nicht mehr. Mir so passiert auf der Fahrt zu StephanK wegen Trionikumprogrammierung. Sowas kann eigendlich die Hydraulik und Kupplung technisch nicht veranstalten:rolleyes:, also mal Kniebrett ab und siehe da:hmmmm:: Der Geberzylinder ist an einem Winkel mit 2 Bolzen befestigt, ein Auge (Loch) in dem Winkel ist gebrochen, somit verdreht sich der Zylinder beim Treten des Pedals, Lösung: das Schutzgasschweisgerät rausgeholt, und den Tragwinkel geschweist und aufgepanzert. Alles ist wieder Gut:smile:. Vorher natürlich alles in Position rücken.
  6. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Danke, Ich denke das reicht auch erstmal, sollte dann damit ja auch stabil laufen.
  7. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Arme passen, rechts links tauschen (wegen Ruhelage innen/außen), Wischerblätter um 180° drehen.
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    147Kw 200PS 332 NM bei 1800U/Min ich denke FPT Beides 20%+ wäre nicht schlecht, durch Kennfelder möglich? PS: habe gar kein kleines "t" steht am Kühler nur Turbo
  9. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Es war die Photozelle. FB Habe ich heute auch eingebaut, morgen dann noch die Funktion für den Kofferraum anschließen. Und ab Montag werde ich mich dann um ein Leistungs+ kümmern. Habe da einen kleinen Tuner an der Hand mit Leistungsprüfstand, Auswertung vorher nachher. Was haltet Ihr davon? Er will durch Programmierung zwischen 50 und 60 PS mehr herausholen.
  10. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Schon mal an alle Dank. Der Sitz geht schon wieder. Lösung wie beschrieben. KABELBINDER! Zur FB, ich habe da den besagten gelben Stecker, gibt es dafür etwas plug and play? besser original!
  11. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Einstellrad wird von dunkel noch dunkler. Das Orange ist einigermaßen sichtbar, grün erst wenn es draußen dämmert wird. Gemeint ist der Bereich im Instrument Check engine, Verbrauch etc. sowie die Bedienung? dieser Anzeige über den Schaltern der Sitzheizung hierfür,
  12. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Glaube er hatte nie eine FB, kann das sein?
  13. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    ja grad erst geholt, ist bei meinem Sitz auch nur eine Seite. Gut dass morgen Wochenende ist:smile: Hä Hä, wie witzig. Der Status, zumal seit heute "Turbo Power"
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Elektrische Bestuhlung Vorab, zu unserem 900II Cabrio hat sich ein 9000er CSE 2,3t gesellt (11/94). 2-? Macken hat er, sonst hatte ich was neues gekauft. Hier erst mal folgende Frage, die Lehne des Beifahrersitzes (elektrisch mit Memory) bewegt sich nicht mit, bevor ich lange suche hat jemand einen Tip Dann vieleich noch, der Tempomat funktioniert nicht. Anschalten, Cruise leuchtet das war es. Ist es normal, das im Display alles was grün (Bordkomputer) beleuchtet ist dermaßen dunkel ist? Letztens passen die Motoren der Scheinwerferwischer 900II (hab ich noch welche) in den 9000er, die sind ohne Arme und abgeklemmt. Wenn nicht kann ich mir das Schrauben sparen. Erster Eindruck übrigens: Unbeschreiblich, Platz, Komfort, und Schmackes. Aber sch... Bremse, aber das kenne ich ja vom 900. Danke auch für allgemeine Tips 9000 spezifisch, was mal direkt außer Öl und Filter. PS: bis Ende 2007 jeder Service. Nur schade das alles vorhanden außer FB
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nachdem mir seinerzeit die Führungshülse des Schaltgestänges gebrochen war, habe ich ein neues Getriebe eingebaut. Nun meine Frage an Euch, kann mal eben jemand an seinem 900II nachsehen? Und zwar unterhalb der Schaltstange, die aus dem Getriebe kommt, sehe ich bei mir einfach ein Loch mit Öl drin, habt Ihr da einen Stopfen drauf, Gummi oder Verschraubung. Ist von vorne linker Hand des Gestänges sichtbar. Danke für die Mühen!
  16. Wer hier lesen kann ist klar im Vorteil. 1. ich vermute Du hast nur den Hebel zurückgestellt, ahhh, allso erst mal Kofferraum auf, hinter die rechte Verkleidung greifen und Motörchen wieder einrasten, dann sollte erstmal der vorherige Zustand wieder hergestellt sein. 2. Die Verdeckkastenverriegelungen sind nicht besonders eingestellt, oder eher garnicht, somit gibts auch kein Signal für den hinteren Verdeckteil (Spriegel versteht doch eh keiner), Deckel an Steuergerät ich bin zu, da die Endschalter nicht betätigt werden. 3. Das bekannte Problem hast Du auch, in Deinem Fall durch die Einstellung oben genannter Verrieglung. 4. Melde Dich, wenn Du Lust hast per PN.
  17. Erst mal folgendes probieren: Den Schalter ausbauen, öffnen, reinigen und Kontaktspray dran. Der hat oft einen weg, unabhängig vom Treten, weil man den Spiegel so "oft" verstellt, wirst Du es nicht bemerkt haben das es vorher schon nicht ging. Da reist kein Kabel im Spiegel, solange er dran bleibt. Ich hoffe es hilft Dir weiter. Die 5Minuten sind es allemal wert.
  18. Wer hat einen Kaputten rumliegen????? Mal am Rande, hat nicht jemand einen defekten Verdeckhaubenmotor liegen, der nicht mehr gebraucht wird? Dann könnte ich Euch den Service im Tausch anbieten. Quasi Plug and Play.
  19. Schließe mich an meie Vorschreiber an. Für 1000€ wirst Du es in keiner Werkstatt gerade "gebogenbekommen". Alternativ biete ich mal wieder an, bau das Motörchen aus und schicke es mir zu. Bei bedarf bitte PN. Mal am Rande, hat nicht jemand einen Defekten liegen der nicht mehr gebraucht wird? Dann könnte ich Euch den Service im Tausch anbieten.
  20. Kannst ja auch bei mir vorbeikommen:biggrin: D-dorf ist ja nur 30min. Den Verstärkungskit kannst Du Dir dann getrost sparen, würde ich eh wieder rausreißen wie bei Schmitzejung und meine Verstärkungsversionsvariante montieren.
  21. Wäre mal interessant zu wissen, wer hier was anderes fährt:biggrin:
  22. bantansai hat auf Aurum's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beim Cabrio aus jeden Fall der Einsatz einer Verdeckhydraulik.
  23. Dumme Lösung verbaut. Mit Deiner Befürchtung liegst Du leider richtig.
  24. Drosselkl... Rechts und links hinter den hinteren Seitenverkleidungen findest Du Verriegelungen. Diese sind in Langlöchern verschraubt. Die solltest Du mal einstellen und dann wird es funktioniern. Die Ohren des Deckels müssen in die Verrieglung eingreifen, so dass mittels der Bowdenzüge der Deckel runtergezogen werden kann. Bei geschlossenem Verdeck hält logischerweise die Verdeckverriegelung den Deckel unten. Du solltest eigentlich auch eine Fehlermeldung bekommen, alle mal fehlt aber das Binnng. Thorsten, was hast Du da ins Leben gerufen. Hits und postings. Funktionierts noch. Auch wieder zurück in goG?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.