Alle Beiträge von bantansai
-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
[mention=282]der41kater[/mention] "wobei ich denke, daß dies hier im Forum nur Schwätzer sind und niemals selber geschraubt haben" Findest Du solch eine Aussage für Dein Alter angemessen? Jetzt noch Mal ein Hub Nitro! Meines Erachtens lebt dieses Forum durch gute Werkstätten und Selberschrauber, die den anfangenden Selberschraubern helfen, anderen Werkstätten helfen. Gewillte Profiwerkstätten nutzen gar das KnowHow der Selberschrauben hier. Das ganze weit weg von 0815, Hier reparieren private Menschen Dinge die zu Saabzeiten getauscht wurden, das geht heute nicht mehr. Die Lösungen sind sehr oft besser als von Saab und deren Vertretungen geboten hatten geboten werden können. Die Deine obige Aussage finde ich echt unter der Gürtellinie und vollends unzutreffend hilf mir doch bitte zu meinem Sensonicproblem! Nee, echt, ich bin froh, es gibt hier einen selbstschraubenden Eletronikprof, der hilft ins Eingeweide zu gehen.
-
R900 Sensonic
-
R900 Sensonic
Hallo! Es mußte nach der KTM doch noch Mal eine neue Herausforderung her. Ein hier bekanntes Auto.
-
Save the date!!! 12.bis 14 Mai 2023 !!! 20 Jahre www.saab-cars.de!!!
wir sind auf jeden Fall dabei.
-
Heckblende 900 auf 9-3 I
passt nicht
-
Frage zum automatischen Kupplungsseilzug
Genau das meinte ich! Richtig gut das Seil
-
Frage zum automatischen Kupplungsseilzug
ich hatte Mal die neue Variante hier verlinkt. Diese funktioniert perfekt. Vorher hatte ich nur noch manuelle verbaut. Ich hatte damals in ein Auto sebstnachstellend alt eingebaut, in eines das "Upgrade" da dieser die Viggenkupplung hat. Das erste KFZ wurde umgehend auf manuell umgerüstet. Normal wäre sofort die neue 20 Euro teurere Variante gewesen, ich will aber den Vergleich erfahren. Zumal die Standardzüge NG ja eh alles Nachbauten sind.
-
Schlag im Motoraum beim starten
Alles klar! Ich halte mich in die Richtung bei 0.
-
Schlag im Motoraum beim starten
Hallo Silberrücken, wir kennen uns doch gar nicht. Klar denke ich mir den Rest. Aber ganz echt, ich denke ich bin ein seeehr hilfsbereiter Zeitgenosse, vielleicht mag der ein oder andere das hier bestätigen, sowohl Forumsmitgliedern gegenüber, als auch einigen Saab spezialisierten Werkstätten Zu 240 Euro, na klar wenn ich das Potential des Betriebes nutze! Als Tischlermeister mit Know-how und "Fuhrpark" ist die Individualmöblierung schnell durch. Und da liegt mein Steckenpferd. Und wenn es dran hapert, dass, egal welche Lackoberfläche, keiner will oder kann, mach ich das halt selbst, schnapp mir dazu einen Azubi, weitergeben! Selbstredend, wir machen nichts ohne verbuchten Auftrag! Schon Mal ne Zeit mit Postprozessoren verbracht? was "gemalt" ist ist eigentlich schon fertig. Das ist mein Handwerk, klar 1980 sah das anders aus, bin aber mitgegangen, finde es unendlich gut. Wenn dann Komplettpacket mit Heizung, Wasser, Strom, Genehmigungen, Werbung: da waren einige Tellerränder dabei. Gruß Oliver
-
Schlag im Motoraum beim starten
BTW, ich erreiche ab und an 240, für die Lösung eines Problems. PS: bin selber nur popeliger Handwerksmeister. Und ich weiß, der Mitarbeiter sagt selbst nach vortanzen, das dauert. Wird nur noch geschwätzt. In meiner Handwerkerjugend galt, ich kann meine Unfähigkeit dem Kunden nicht in Rechnung stellen. Undenkbar heute, wilder Teiletausch, oh lag nicht dran...
-
Dachaufnahme links im Cabrio defekt / ausgebrochen
ich korrigiere meine Aussage, das Teil ist bis auf die Hülsen komplett Plaste, hatte ein anderes Teil gedanklich vor Augen. Die Frage vom Kater finde ich da sehr interessant. Entweder Haken zu straff oder Zug von Verdeck zu stark. Dieses hier ist mir der 2. bekannte Fall. Und ich neue der Erste war auch die linke Seite. Bisher kenne ich nur Dellen von oben. Gruß Oliver
-
Verdeckproblem 900NG BJ 94/MJ95, ein kleines Rätsel
Och nö, da habe ich hier besseres, was aber auch Schrott ist. Ernsthaft über die Instandsetzung dieses Opfers nach zu denken, dafür ist, selbst mir, meine Zeit zu schade. und was will ich anschweißen was weg ist:confused:
-
Erstverdeck
Ich mag für mich mal ein Zwischenfazit ziehen, das ASC scheint mir ein sehr gutes Dach zu sein, sprich die aller ersten, die haben nur Probleme mit der Heckscheibe, mit der Hydraulik im 9-3 verschleißt die Dachhaut erheblich schneller als mit der elektrischen Version NG. Wenn man elektrisch und hydraulisch vergleicht, sind die Gründe eigentlich offensichtlich. Die Hydraulik hat nicht die Möglichkeiten, die die aufwändigere elektrische Steuerung hat.
-
Dachaufnahme links im Cabrio defekt / ausgebrochen
wir sollten alle Mal darüber nachdenken, welche Teile bei einer Schlachtung aufbewahrt werden sollte und nicht sofort zu Mondpreisen verkauft werden sollen. Bitte PN vom TE an mich, ich habe vor Kurzem die Gunst genutzt, um meinen Eigenbedarf wieder auf mindestens 2 aufzurüsten
-
Verdeckproblem 900NG BJ 94/MJ95, ein kleines Rätsel
[mention=2503]Flemming[/mention] , war doch nur gemeint, da wußte jemand nicht mal, wie zu montieren. Ohne Kit hätte niemand zur Säge gegriffen, somit ein weiteres, wenn auch seltenes Argument dagegen:biggrin:. Das Teil wäre zusammen geblieben, nicht sinnlos völlig unbrauchbar gemacht worden. Der letzte Preis, als noch neu erhältlich, lag bei läppische einsneun, da setzt man keine Säge an [mention=7518]Coopereins[/mention], gar nicht:eek: In diesem Falle mach ich anderes. Getreu meinem Motto, wenn ich will, läuft so ein Dach. Das mache ich aber nasenabhängig:biggrin: In diesem Falle für jemanden, der Autos lebt und genau so ausbildet. Hut ab! Und wenn man dazu eine auf Saab spezialisierte Freie übernimmt, dann Knie ich fast nieder. Nicht der Marke wegen, aus der Leidenschaft für den Beruf!
-
Verdeckproblem 900NG BJ 94/MJ95, ein kleines Rätsel
Habe noch einen neuen Defekt durch Verstärkungskit Verbau zu zeigen. Aktueller Auftrag zur Reparatur.
-
Schlag im Motoraum beim starten
stellt mal wer in Frage was ich in einer Stunde bekomme?! Die Stunde sagt doch null über Leistung aus, OT Ende
-
Erstverdeck
Gesagt, getan. 29Jahre, das muß ein Verdeck in der Oberliga Mal schaffen. Den ein oder anderen Zyklus hat es ja nun auch.
-
Erstverdeck
ich oute mich als ASC Verdeckeigner mit 1-2 jährlicher Kärcherreinigung und ab und an Weichspüler. Kärcher wäre wieder Mal angesagt:rolleyes:
-
Dachaufnahme links im Cabrio defekt / ausgebrochen
Zinkdruckguss, wie Matchbox
-
Dachaufnahme links im Cabrio defekt / ausgebrochen
für mich, da hat jemand Aludraht ins MiG gesteckt oder es ist schlicht "Industriekleber"
-
Erstverdeck
Hallo in die Runde, wer hat schon ein 2. oder gar 3. Verdeck? Ich oute mich mit 94er, MJ 95 Erstverdeck, immer noch dicht und straff mit gut 500Kilokilometern draußen stehend. Die Heckscheibe löste sich vor einiger Zeit mal, Scheibenkleber, seit dem immer noch gut. Keine Schürfwunden, keine kaputten Nähte, erschlaffen Gummibänder getauscht.
-
Dachaufnahme links im Cabrio defekt / ausgebrochen
das Thema hatten wir doch kürzlich, das Teil gibt es zur Zeit nicht mehr, hatte damals ein gebrauchtes abgegeben. leider habe ich keines mehr, da ich für Eigen immer 2 haben mag. Inserate Schlachten beobachten, Schrottplätze abklappern!
-
Surrendes Geräusch im kalten Zustand
Der Kater wird das Geräusch doch sicher zuordnen können bevor es auftritt. Ist doch jetzt Nonsens hier, oder?
-
Welche Teile sind zwischen B204E und B234R kompatibel?
am Rande, wenn Du schon auf 9K mit W verweist, 9000 gab es mit dem B2X5 eh nie.