Alle Beiträge von bantansai
-
Das Kind hat sich entschieden...
... für den Mann für's Leben aber auch eben für das Fahrzeug der "Abgabe". Das Beste für Eure gemeinsame Zukunft! ...seid ja beide genau so schrullig wie das Auto und das ist schön so
-
Kraftstoffschlauch lösen ???
Tülle von einer Silikonkartusche abschneiden und längs schlitzen, einen Ring aus Montagelochband biegen..... tausend Wege führen nach Rom Das Originalwerkzeug wird erst ab 9-5 Tank Entlüftung Befüllung interessant.
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
Update, schreibe nichts, weil die Lambda immer noch nicht da ist.
-
Heizung hört auf zu heizen
Nö, das eine ist, es ist undicht, was ja nicht bedeutet das ein 3Wege Ventil auch das tut was es soll.
-
Heizung hört auf zu heizen
Da wäre doch der erste Verdacht das Bypassventil der Heizung, welches auch gern undicht wird.
-
902 vs. 9-3I Cabrio "Fenster runter bei Verdeck öffnen"
Und ich frage frag nach dem Sinn. Ich öffne das Dach, entscheide frei nach Wetterlage, x-beliebige Fenster runter zu machen, oder auch alle. Den Heber für alle nutze ich seltener zum öffnen als zum schließen. Schaltbar ist das aber sicherlich, nur nicht original. Aber ehrlich? Mit einer Hand erwisch ich Dach auf und alle Fenster runter gleichzeitig, dann sind die Scheiben auch schon unten, bevor das Dach auf ist. Fazit: geht nicht zu programmieren, ist zeitgemäß aber mehr als überlegt.
-
Saabsichtung
Gerade wieder gesehen, noch ein 9000 in der Garage, der Roller ist fremd: Sehr sozial, alle zahlen Steuer und Versicherung gefahren werden immer nur 2. Beitrag zum Klimaschutz, es wird kein neues Auto produziert und keines zerlegt, nachhaltiger geht es nicht.
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
ja Du bist mir ja nen Vogel:top: Kliklaklawittabus....
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
So, heute habe ich den 9-3 FPT Kabelbaum auf den 900Ii adaptiert, sprich 12 Volt passend 900NG zusätzlich eingestrikt, Ich Denke der Leerlauf, immer noch ungeregelt geht auch Klar: Endtopf immer noch kaputt. Weil immer alle Bilder wollen, das sieht nicht nach 412tausend aus.
-
Lambdawerte, Spool Up, Spritverbrauch and other Tales
Herr Ingineuer, Hast Du nachgeschaut, ob das Ventil Luftundurchlässig bei Druckbeaufschlagung nach dem Lader, also Rohr Ladeluftkühler- Drosselklappe ist? Die Aussagekräftigkeit, bei Vakuumprüfungen bei Klimaanlagen kennst Du? So aussagekräftig, dass dem Öl Kontrastmittel zugefügt werden:smile:. Bau einfach aus und puste rein. wenn es nicht geht, hast Du ein sicher funktionierendes Teil mehr.
-
Lambdawerte, Spool Up, Spritverbrauch and other Tales
Durch eine der großen Öffnungen pusten:ciao:, da merkst du nix am dünnen Schlauch, kerzen sehen nicht nach Üerfettung aus
-
Lambdawerte, Spool Up, Spritverbrauch and other Tales
Luftumschubventil ist im Volksmund genannt das Popoffventil. Es ist s chwarzdirekt oben vor dem Motor zwischen alufarbenem Rohr zur Drosselklappe und Ansaugrohr vorm Turbo. Mal abbauen und durchpusten, das sollte nicht möglich sein. Mit ausgehangenem Wastgate, so dann auch ohne wird er keine 0,8 Bar schaffen.
-
9000 mit zwei Lambdasonden
Nix, ist halt nur nicht so sauber.
-
Lambdawerte, Spool Up, Spritverbrauch and other Tales
Ich lese jetzt erst mal [mention=4035]klawitter[/mention] "bei abgezogenem Wastegateschlauch 0,3 Bar, kein Fuelcut produzierbar" im Teillastbetrieb regelt er über die Lambas nach. Vollast nicht. Die Trionic verwendet die im Teillastbetrieb ermittelten Werte und reichert diese bei Vollast an, 0,9 Volt sagen aber nur fett nicht wie fett. Ich persönlich würde jetzt mein Augenmerk auf das Luftumschubventil, Ladedruckgeschlauchs, vor allem das dicke richten. Ich lese auch 1 Bar, gehe ich Recht in der Annahme, dass diese erst bei hohen Drehzahlen erreicht werden
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
Ne, er läuft brav nach Software. Einfach nach Kennfeld, ohne Lambdaauswertung, Quasi U-Kat. Und so riecht er auch:biggrin:
-
9000 mit zwei Lambdasonden
Und die kontrolliert nicht nur die Katfunktion, sie beeinflußt aktiv die ECU. Ist nicht einfach ne Kontrollsonde. In US alle 9K und 900II zum Modelljahr 97. 9-3I und 9-5 danach die LowEmissionVehicle Ausführung.
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
Es wird, der Motor läuft ja, und jetzt alles gucken und erfahren, was Pacco, Lionel, Vasco und wie sie heißen nach Spanischen Recht geschraubt haben. Positv, Kat ungeregelt, er verbraucht nur 11,2 Liter bei 100-120..... duck und wech Aber das wird dann ja auch wieder anders.
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
Auch da beindruckende Erfahrung gemacht, Querlenker und Pendelstützen verbaut. Und was man da so sieht kann lebensgefährlich werden, Hinweis, das war so, da war ich nicht dran: Letztlich geht es ja jetzt nur an das " Ich erprobe das Auto auf Herz und Nieren", da sind 412K Laufleistung Latte. Das aus dem Video ist natürlich erledigt Und der Spiegel ist erstaunlich günstig.
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
-
9000 mit zwei Lambdasonden
Ob der 2. Lambda und OBD2 mag ich mal zwei Dinge einstellen und das PDF Ob das im Germany was aussagt bezüglich NOX, wohl kaum. Jeder andere davor ist genau so sauber oder dreckig, nur die Überprüfung des Tanks, sowie des Kats findet nicht statt. Wie hieß es so schön Saabintern damals: "Trionic wurde von Saab entwickelt und besitzt ein großes Entwicklunkspotential" M.E.aber dann nicht in 7 und 8 Zertifizierung Californien.pdf
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
alles gut, den Spiegel der Dame hab ich gar weitestgehend wieder montiert. Hab sie gerade angerufen, ich sagte ihr bereits nur Teile bezahlen, daß es um 230 Euro kostet. Alles gut. Auf Ihre Aussage "ach was gibt es für nette Menschen", konnt ich nur Antworten "Einer davon bin ich". Ist ja jetzt nur ein apper Spiegel in 1000 Teilen..Kosten tut das Ding 230,- wenn dann alle dabei sind 1200,-. War im Umgang ein tolles Erlebnis:top: Zurück zum Thema, das Ding Tempomat, und "Binäres" fahren ist dann auch gefunden. Klar weiß ich welcher Schlauch wo an Turbo und Ansaugtrakt kommt. Bringt aber nix wenn Pacco das oben, umstopselt fast bin ich gewillt zu sagen, "Mein Fehler!", ich arbeite ja nur Fehlleisungen ab, schlimmer sind deren Folgenasdf Ich gehe davon aus, dass das Ding Ende der Woche mit Teileeingang Sonde lüppt, in der Zeit gehe ich an die Vorderachse, da besteht Bedarf, parallel typische CV Dinge, hier paccospezifisch. Ich bin jetzt zuversichtlich und investiere zusätzlich Zeit in Reinigung, Will sagen, Ziel ist, denke ich, erreicht, das Auto wird keine Ersatzteile, und auch ein anderer Motor muß nicht rein, zumal bei schlappen 413k. Ein echter Verwendungszweck wurde auch gefunden, da machts noch mehr Spaß. Die Saabparkingonlyarea wird einfach auf die Nachbarn erweitert:biggrin:, Geht halt ein BMW in die Tonne:cool:
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
Probefahrt, mal kurz rechts ran auf den Parkstreifen, eine ältere Dame rasiert den Spiegel ab. Dieses Auto ist pechverfolgt
-
Grottenschlechter Leerlauf mit Fehlzündungen
Mir war dann heute die Idee gekommen einfach mal eine ECU ohne Lamdaregelung zu "bauen". Da die Sonde etwas Lieferzeit hat. Gedacht, gemacht...Siehe da er läuft wie ein nicht ganz so toll eingestellter ungeregelter aber rund vielleicht pro Minute einen Ansatz einer Zündung in der Abgasanlage. Wobei das sehe ich auf einen kaputten Endtopf begründet.
-
Misterium Ladedruck und was hat der Tempomat damit zutun
wenn der Tempomat Deiner Trionic suggeriert er sei an, also 12Volt anlegt, lässt diese nur Grundladedruck zu.
-
9000 mit zwei Lambdasonden
Was unter Umständen mit CE Entlüftungsventil quitiert wird:rolleyes: Und da wären wir wieder bei OBDII ja oder nein