Alle Beiträge von CurryKetchup
-
Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Warum sollte die sich schwerer treten lassen?
-
Ölwanne defekt
Die hatte ich auch schon gesehen. Bin nur nicht darauf eingegangen weil der Preis identisch mit Skandix ist. Ich habe vorhin unter Teile-Suche eine Suchanzeige eingestellt. Ab Montag werde ich dann mal die "üblichen Verdächtigen" abfragen
-
Ölwanne defekt
Wenn du schwedenteile.de meinst, da finde ich bei gebrauchten Teilen nur welche vom B2x5. Keine Ahnung wo die sich vom B2x4 unterscheiden aber die TeileNr ist unterschiedlich. An Schweissen hatte ich auch schon gedacht aber der Riss geht vom Gewinde der Ablassschraube aus. Dann sind die Zubehörwannen raus. Entweder eine gebrauchte oder doch neu Original.
-
Ölwanne defekt
Der soll schon länger halten. Wenn ich das richtig verstehe ist die Wanne vom 2x4 und 2x5 unterschiedlich. Kann mir das jemand bestätigen?
-
Ölwanne defekt
Heute, beim Ölwechsel, habe ich bemerkt das meine Ölwanne einen Riss hat. Direkt längs hinter der Ablassschraube. Bei SKANDIX habe ich gesehen das es eine originale und einen Nachbau gibt. Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Nachbau gesammelt, Passgenauigkeit usw... ? Der Preisunterschied von fast 200 € ist doch schon groß. Oder gibts Erfahrungen mit anderen Anbietern? Bei eBay gibts noch den Hersteller NTY. Das Auto ist ein B204L von 2000
-
Hupe geht manchmal nicht
Bevor du an die Wickelfeder rangehst, kontrolliere erst mal die Hupe, bzw deren Anschlüsse. Dazu den Kühlergrill abnehmen. Einfach die beiden Metallfedern neben den Scheinwerfern zusammendrücken und den Grill nach oben abziehen, dann siehst du schon die Hupe. Dann kannst du die Kontakte der Hupe reinigen und am Stecker fahrzeugseitig messen ob bei gedrückter Hupentaste 12V ankommen. Dann die Hupe direkt bestromen. Wenn beides iO ist dann wird es die Wickelfeder sein...
-
Hupe geht manchmal nicht
Das war damals auch meine Hoffnung. Zusätzlich hatte ich eine andere Hupe besorgt. War dann leider doch die Wickelfeder. Aber du hast recht, erstmal die einfachen Sachen prüfen
-
Hupe geht manchmal nicht
Wahrscheinlich ist es die Wickelfeder/Schleifkontakt am Lenkrad. Das die Hupe defekt ist ist eher selten
-
Verkleidung Vordersitze, wie befestigt?
Vorne, an der äusseren Kante, also zum Schweller hin, ist noch eine Schraube von unten. Da bricht das Plastik der Verkleidung sehr schnell wenn man sich da mal abstützt oder draufsetzt.
-
Schwarze Folie löst sich ab an Fahrertür
Bei mir hatte sich auch die Folie an der Fahrertür abgelöst. Dann habe ich alle Folien abgezogen und mit Karbondesignfolie neu foliert. Passt mMn zu Silber und ist auch nicht zu auffällig. Aufwändig war nur das ablösen der alten Folie. Selbst mit Heissluftfön und Verdünnung sehr arbeitsintensiv.
-
Einbau neuer Sitze mit el. Sitzverstellung
Das musst du für dich selbst entscheiden. Kommt auch auf Entfernung bzw Transport an. Ich habe meine woanders, günstiger, gekauft auch weil ich die selbst abholen konnte. Näheres gerne per PN Da hast du Recht. Die Sitzsteuerung bekommtdie Informationen, Tür auf oder zu, übers Twice.
-
Fehlercode B1600
Das Steuergerät habe ich erst vor ein paar Wochen getauscht, Gegen ein Gebrauchtes. Damals hatte sich der Fehler allerdings anders gezeigt, erst nach dem losfahren. Jetzt sofort mit anlassen. Ich werde morgen nochmal die Radsensoren live auslesen. Was mich immer noch irritiert ist die Art und Weise wie der Fehler auftritt. Morgens und Nachmittags nichts und dann nach einer kurzen Pause sofort. Heute wieder
-
Fehlercode B1600
Bei http://www.ecutesting.com/b1600_fault_codes.html finde ich unter B1600: PATS (Passive Anti-Theft System) ignition key transponder signal is not received Deshalb mein Versuch mit einem anderen Schlüssel Ist notiert, Danke
-
Einbau neuer Sitze mit el. Sitzverstellung
Nee, ist schon das TWICE gemeint. Das unterm FahrerSitz Ob der Fahrersitz ohne Zündung nur bei Tür auf funktioniert kann ich demnächst mal testen. Im Moment sin auf Fehlersuche im Cabrio. Ich habe bei mir auch RHD Sitze auf LHD umgebaut, etwas Fummelarbeit aber es geht. Es ist zwar ein Jahr her aber aus der Erinnerung: Alle Motoren der Sitze tauschen. Die mit Memory haben vier Anschlüsse, die ohne nur zwei. Verkabelung der Sitze tauschen, inkl Steuergerät bzw Relais. Memoryschalter umbauen. Sitzbelegungsmatte des neuen Beifahrersitzes mit Widerstand simulieren, ich meine 12kOhm. Vorsichtshalber aber nochmal Widerstandswert messen während man drauf sitzt. Und den Stecker vom Gurtschloss beifahrerseite weglassen. Die BUS Ltg habe ich nicht angeschlossen
-
Fehlercode B1600
Der angezeigte Fehlercode ist B1600. Dazu sagt der GutmannTester: Info-Display OBD. Ist damit das SID gemeint? Hab ich noch nicht, kommt als nächstes. Danke für den Input. Bisher gemacht: anderen Zündschlüssel probiert wg WFS, Fehler bleibt. Neue volle, Varta Silver Dynamic verbaut, Fehler bleibt Den immer "verdächtigen" Stecker für die AHK im Kofferraum kontrolliert, sauber und trocken. Was interessant ist, der Fehler kommt seit 4 Tagen immer auf die gleiche Art und Weise: Morgens fahren und abstellen, kein Fehler. Nachmittags fahren und abstellen, kein Fehler. 1 Std später wieder starten und der Fehler ist sofort da, ohne einen Meter zu fahren.
-
Fehlercode B1600
Hallo, bei meinem B204i habe ich folgendes Problem: mit einschalten der Zündung kommen sofort die "Brake Lampe" und die "ABS Lampe". Wenn ich dann losfahre funktioniert weder Tacho, noch Kilometerzähler noch Tempomat. Der Fehler tritt aber nicht ständig auf. Das Auslesen des Fehlerspeichers sagte einmal B1600 und einmal Kommunikationsfehler Seitenairbag. Den genauen Fehlercode dafür muss ich noch mal nachschauen. Es wird kein ABS Fehler angezeigt und die CE kommt auch nicht. Irgendwelche Ideen?
-
Einbau neuer Sitze mit el. Sitzverstellung
Im 9-3- Bj 2000 habe ich das gemacht. Wenn du original Linkslenkersitze gegen elektrische Linkslenkersitze tauschen willst, dann brauchst du nur jeweils ein Pluskabel vom Sicherungskasten, innen Fahrerseite, zu jedem Sitz zu legen und ein Kabel vom Beifahrersitz zum Twice, Pin 3. Vom Twice wird dann Masse auf auf das Relais Kl 85, unterm Beifahrersitz, geschaltet. Im Sicherungskasten gibt es schon Steckplätze für die Sicherungen. Du musst nur auf die neuen Kabel passende Kabelschuhen crimpen und dann im Sicherungskasten einrasten.
-
Stage 3: MapTun oder Nordic?
Was hast du nicht verstanden? Maptun schickt dir vorab ein Steuergerät mit den Daten für dein Auto. Erst wenn du das verbaut hast schickst du (d)ein altes zurück.
-
Stage 3: MapTun oder Nordic?
Ich habe bei Maptun Stage 1 für meinen 204E gekauft. Da lief es so ab, das mir ein "neues" Steuergerät zugeschickt wurde und ich dann das alte zurückgeschickt habe und dann das vorher bezahlte Pfand zurück bekam. Vorab hatte ich die die Frage gestellt ob ich denn mein altes, oder ein anderes, passendes Steuergerät zurück schicken kann. Da ich darauf keine Antwort bekam habe ich ein anderes zurück geschickt und mein originales behalten.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Ist der Preis ok? Interessieren tut der mich schon
-
Radio Umbau
Bei den technischen Daten zum Radio steht nichts von Lenkradfernbedienung. Also nein, ebenso wird die Anzeige im SID nicht unterstützt. Mit dem "obersten Busstecker" meinst du wahrscheinlich den Rosafarbenenstecker fahrzeugseitig. Den kannst / brauchst du nicht anschliessen. Den geswitchten ISO Stecker brauchst du nicht zwingend. Du kannst einfach Zündungs- und Dauerplus im Fahrzeugstecker auspinnen und vertauscht wieder reinstecken.
-
Teilenummern für Glasschiebedachdeckel
Soweit ich weiss ist das GlasSD baugleich mit diversen GSD von Opel.
-
Was für eine Dose?
Wenn ich mich nicht täusche, dann gehört das zur Klimanlage. Die habe ich auch mit einem Kabelverbinder am Schlauch "befestigt" da die sonst oben ohne Befestigung ist.
-
Erfahrungen mit großem Saab Schlachter
Ich kaufe da auch schon lange und bin sehr zufrieden. Das eine Problem das ich hatte konnte auch sofort gelöst werden. Allerdings fahre ich am liebsten direkt vorbei, das macht vieles einfacher. Und man muss bedenken das es fast alles Gebrauchtteile sind.
-
Frequenzweiche ja oder nein
Ist schon richtig. Ein Hochpassfilter ist nichts anderes als eine Frequenzweiche die nur Hohe Töne durchlässt Die JVC HT kannst du zusammen mit der zusätzlichen Weiche parallel zu den KenwoodLS schalten. Die Ströme die im HT Bereich fliessen sind so gering das es keine Rolle spielt. Was ich allerdings nicht weiß, ist welche Impedanz der JVC HT hat. Wenn er 4 Ohm hat dann passt die Weiche. Also mit einem Multimeter einfach den Widerstand der Spule messen, dann bist du schlauer